Beiträge von Bentzler

    [

    Schöner Leserbrief. So jetzt nimm deine Pillen und leg dich wieder hin, Napoleon.
    Morgen gibts Leberwurst und Mittags Kohlrabi.


    :LEV18


    Hätte aber gern eine Tiramisu statt des deines Quarks als Nachtisch dazu.


    Und immer schön den Kohlrabi nur in der Casserole schmottern lassen, unter der du in der Lage bist, Feuer zu machen. Das ist leider in der hier geführten Debatte weder thematisch noch irgendwie von dir beeinflussbar zu erkennen.


    Ist so. Muss auch reichen.


    :LEV18

    Mir macht das Wetter zwar auch zu schaffen, aber scheinbar komm ich damit noch halbwegs klar.......


    :LEV18


    Ist sicher so, dass die Helligkeit und die Wärme auch Denkvorgänge fördert. Bei mir geht das so, schön, dass es bei dir auch so geht....so wie es uns die alten da in Hellas schon sangen.


    :LEV18

    Es wird sich mir nie erschliessen, warum Leute die eine Diskussion für dämlich, überflüssig oder sonst was halten,
    scheinbar dennoch alles lesen, was in eben dieser Diskussion zum besten gegeben wird, und sich anschließend dann auch noch an der, ach so unnötigen, Debatte auf aller höchstem Niveau beteiligen.......



    Es sollte sich dir erschließen, weil es anödet eine Debatte zu führen, die seit 40 Jahren um sich selber kreist, nichts gebirt, verstehen zu können und die auf das Niveau :) zurückzuführen ist, die ihr gebührt. Das Niveau ist in A.rschbackenhöhe zu suchen oder am Eichstrich der mitleiderregenden Minderwertigkeitskomplex-Kompensation von Schmalhans-Fans.


    Ironie deinerseits als Pluspunkt gewertet .-)

    Was ist das eine dämliche Debatte?????


    Sie gleicht eher einer Nabelschau der Protagonisten des Event-Fußballs, der mitleiderregenden Selbstbespiegelung der armen Ohne-Titel-Träger, der tränenreich, ohne Selbstbewußtsein geführten Betrachtung der Umstände.


    Außerdem wird sie diesen Typen auch noch von außen aufgezwungen. Es gibt 18 Vereine, die um eine dt. Meisterschaft streiten und dann möge man die Chance unter Berücksichtigung der Parameter abchecken, die jedem dort zur Verfügung stehen. Dann wird man zu der Überzeugung kommen müssen, dass es wie beim Lottospielen ist. Wer nun mal 1. Million Tippzettel abgeben kann, hat eine größere Chance auf den Hauptgewinn, als der der nur 10 abgibt. Lotto funktioniert aber nur , wenn beide spielen und wenn beide sich in die Träumerei flüchten , dass da das Glück oder der Zufall eine "ordnende" Hand walten lässt.


    Also einfach mal vom Fan-Gehampel auf das zurück kommen, was geht und was eigentlich Freude macht, guter Fußball, angenehme Atmosphäre im Oval, Einbettung in das soziale Gefüge einer "Kleinstadt". Der Rest ist die Großmannssucht des ewig sich selbst nicht Verstehenden, der nach einem Surrogat sucht , um sich verstehen zu können oder sich aufpeppen zu können.

    Was Schalke hat? Den Ruhrpott denkenden Menschen!!!! Denn die halten zusammen! Klingt für Leute ausserhalb vielleicht komisch aber selbst ich als sehr eigefleischter Bayer Fan HASSE den Fangesang "Ruhrpottkanacken? oder besser, ich singe ihn sogar in unserer Kurve mit "Wir sind die Ruhrpottkanacken" :)


    Genau.


    Zeigt was?


    Das Idiotische! Die Minderwertigkeit wird zum gefühlten Bessersein"wollen" durch das Herausstreichen dessen, was "abartig" erscheinen muss.


    Aber so ist er halt der einfach gestrickte Fußball-Fan, der mit dem Ball als Spielobjekt und dem Prinzip des Spiels nichts anderes anzufangen weiss, als sich zu bebauchpinseln.

    Abwarten...




    Und genau da habe ich einen komplett anderen Eindruck. Ich glaube, dass dieser Medienhype um den "deutschen Classico", "spanische Verhältnisse" und die zum Zweikampf stlisierte/verkürzte Wahrnehmung der deutschen Fußballszene in den BVB-Köpfen total angekommen und verankert ist. Ich erinnere nur z.B. an deren mehr als glückliches 2-3 bei uns und die Sprüche hinterher von wegen man stehe endlich wieder da, wo man hingehöre usw. Diese Selbstwahrnehmung könnte den BVB durchaus zu einem "Mithalten um jeden Preis" mit Bayern verleiten - ohne jedoch finanziell tatsächlich auf dem gleichen Level zu sein.


    Da geht gar nichts mit abwarten.

    1.) der Fußball ist Geschäft wie jedes andere
    2.) Geschäft konzentriert sich in eine " Spitze" hinein
    3.) Wer die Ressourcen hat, gehört zur "Spitze"


    Fazit: der Hispanisierung des Fußballs in Django - Duell- Form ist nicht entgegen zu setzen mangels anderweitig vorhandener Ressourcen . Der Fan spürt das., blendet das Dämlichkeit aus und bleibt das, was er ist, ein verführbares Subjekt zur Unterfütterung genau dieses Prinzip.


    Sky alaaf ! oder helau..

    achjottchen.
    Schade; er wird sowieso nur eine temporäre Erscheinung :LEV6 bleiben.
    Andersrum wird ein Schuh daraus.


    Und ob der Mann jetzt da steht oder die Mannschaft "oben ohne" rumläuft: unterm Strich kommt das Gleiche bei rum.
    Was ist nur aus diesem Verein geworden. Ein verdienter Altvorderer dreht jetzt vermutlich Saltos im Grab ...


    Aber heiditei, Schmittz, Was möchtest du denn mit deinem Beitrag oben sagen? Welchen Beitrag leistet der überhaupt? Außerdem natürlich von der linken Seite mit Ziegenkot zu schmeißen.

    wenn er da weitermacht, wie der 29.06. endete ... :LEV7 eijeeijeieiei
    dann ... n8 mattes :LEV14 :LEV15


    Und jetzt? Schmittz, dafür braucht er sich um Etatlücken keine Sorgen zu machen. Luftbuchungen sind noch nicht bei der Bayer 04 GmbH hereingeströmt. Fahrwasser ruhig, alle Ablösesummen eingetrudelt, Insolvenzverwalter auf die Rechssabteilung verwiesen und Michael kann sich voll auf das Wenige an der Bismarckstr. konzentrieren.

    Also einen, der seinen Beruf top ausüben kann, interessiert es nur , wo er seinen Job gut machen kann. Der will seine Leistung zu den für ihn besten Konditionen umsetzen. Und wenn die Priorität beim Money liegt ( und das dürfte zu 98,5 % heute der Fall sein ) Alle andere Denke ist nicht nur romantischer Natur, sondern auch systemwidrig. Was nicht gegen das System spricht, sondern gegen das Wunschdenken an das System.

    du irrst schmittz,


    Lanxess wird nicht Trikotsponsor des FC. Heitmann sprach Begrüßungsworte in Form einer Höflichkeitsbadresse an das Kölner Publikum. Lanxess sponsert niemanden, solange die Zahlenfüchse dort das Sagen haben. RTL ist in Lique 1 und in der Premier League engagiert. Hier nicht, weil es für sich uninteressant ist...Rechteverwertung liegt doch wo anders..nicht bei RTL und die wollen auch keinen Fuß darin haben.

    Eigentlich sollte doch der Fußball-Fan sich seit über 20 Jahren darüber klar sein, dass das alles nur ein Geschäft ist. Kaufen und Verkaufen, Geben und nehmen. Wer das meiste geben kann, kann das meiste nehmen. Jefööhl ist nur bei den Fans ausschlaggebend. Den Akteuren im Geschäft geht das an der A.backe vorbei. Jefööhl kann nur kaufen , nie richtige verkaufen und das Procedere richtig einordnen.


    Also , wo und was du wolle, Osterwelle bestimmt nicht dat Hätz sondern dat Portemonnaie...kannst jetzt fahren Memphis.

    Die Ausführungen bon Lasse 04 treffen im Normalfall zu. Der § 43 GmbHG regelt das Entsprechende.


    In causa Teldafx kommte es allerdings aus zwei Gründen nie zu einer Hafting der Geschäftsführung der Bayer 04 GmbH. Einmal haben die Gesellschafter der GmbH (lt GmbH Satzung der Fußball GmbH notwendig) dem Vertrag Teldafax zugestimmt, somit wird der Haftungstatbestand des § 43 Abs 1 GmbH Gesetz nicht zum Zuge kommen. Da eine persönliche Bereichung ausgeschlossen ist, ist Abs 2 auch nicht einschlägig.


    Weiter ist in der Aufstellung der Fußball GmbH über die gesellschaftrechtliche Verpflechtung ( Organschaft) die Fußball GmbH in der Geschäftsführung in eigener Sache noch der Kontrolle durch den Organträger unterworfen ( Eingliederung). Also liegt ebenfalls ein Hinderungsgrund für die Haftung der Geschäftführung vor.


    Demnach Wind raus lassen. Rückstellung 31.12. 12 nach gewissenhafter Einschätzung des ordenlichen und gewissenhaften Kaufmanns (Wahrscheinlichkeit der Inanspruchnahme) prüfen.


    Weiter demnach sollte der Fußballfan über das reden, über was Fußballfans reden sollten.

    Peter, der Große, erklärt uns die Welt:

    Was lernen wir daraus? Die Anlagen für das Spielsystem in dieser Saison waren immer schon da. Die Trainer haben dummerweise nur zu selten gepasst :levz1


    Der Schnäuzer-Peter hat völlig recht. Es gibt nur ein Konzept in einem größeren Zusammenhang.
    Das erfordert viele Köüfe, die zusammenarbeiten, müssen. Deshalb gibt es keinen Konzeptrainertrainer, sondern Trainer, die ein ( dieses) Konzepz umsetzen können. Das Konzept tica-ticca-tricko-tracko Barca ist nicht auf dem Mist eines Konzeptrainers gewachsen, sondern auf einer Idee, die zu einem Konzept geformt wurde und der sich dann viele Köpfe in kluger Enstcheidung und weisem Entschluss unterworfen haben, damit das mal in einer nahen Zukunbft sich auszahlt.


    Fähigkeiten eines Trainers ( also einer Führungspersönlichkeit) zeigt sich heute nicht in dem, was die Medien herauskitzeln, was die Fans als Projektionsfläche brauchen, sondern darin, wie ein Führungspersönlichkeit Ideen, die eine gesunde Basis haben, umsetzen kann.


    Zum Glück hat diese Erkenntnis langsam auch in die Führungsetagen der Bespassungsunternehmen Eingang gefunden.

    Wer hat denn BILD die "Unstimmigkeit" im Trainerteam H - L gesteckt ? Kann es sein, dass der linksrheinisch Club, der sich um den Herrn Lewandowski für eine einflussreiche Posution im wichtigen Bereich , die Herr Spinner ganz neu aufstellen will, erheblich bemüht ? Hat der da seine Drähte spielen lassen?


    DRei Fragezeichen ??? Ein Ausrufezeichen !

    Und was sollte dann das?

    Du bist so.....ach ich soll dich ja nicht beleidigen. Und dann noch das hier:

    Zum millionsten Mal: Erlöse aus Spielertransfers ist nur eine von vielen Ertragspositionen. Und es gibt ganz viele Aufwandspositionen. Und wenn es in einem Steuerjahr mehr Aufwand als Ertrag gibt, nennt man das Verlust. Da gibt es nix zu versteuern. Im Gegenteil, Verluste können sogar vorgetragen werden. Ich finde, das ist wirklich nicht so schwierig.


    Warum beschäftige ich mich eigentlich noch mit dir penetrant ignorantem Klugschei**er?



    Da sist im Falle der Bayer Fußball GmbH nicht richtig. Da kann ( zum Glück :LEV18 ) nichts vorgetragen werden. Da trägt eine andere Konstruktion. Und außerdem gibt es keine Erlöse aus Spielertransfers, sondern nur aus "Freigabe" einer Spiellizenz.


    Also, Fans sollten sich über das unterhalten, worüber sich Fans unterhalten sollten. Mehr nicht....und das reicht schon.

    Der Holzi kann JETZT eine Rückstellung machen und es geht um eine Rückstellung in der Bilanz. Die wird am Jahresende gemacht.
    Holzi kann auch 4 Mio auf dem Festgeldkonto!!! liegenlassen, bis die Entscheidung gefallen ist ...


    Er muss JETZT damit rechnen, dass was auf ihn zukommt. JETZT MUSS er es.
    Aber wie er jetzt damit umgeht ist eine andere Sache.


    Richtig. Unterjährig gibt es nur im Reporting eine deklaratorische Rückstellung. Das mit dem festgeld geht aber nicht, weil es die Rückstellung wird nich gegen Geld sondern gegen Aufwand gebucht. Und das von TF erhaltenen Geld ist ja in den entsprechenden Jahren schon verbraucht und nicht in den Konten oder Rücklagen.


    Also die Fans sollten über das sprechen, wovon Fans sprechen sollten. Mehr nicht..... und das reicht schon meistens.

    @ Optimist es ist auf jeden Fall bestätigt worden von Vereinsseite, dass der Betrag zurückgestellt wurde. Und jeder Controller wird Dir bestätigen, dass sowas gemacht werden muss.


    Controller haben da gar nichts zu zu sagen......


    Wirtschaftsprüfer schon. Und eine Rückstellung muss ausreichend konkretisert sein um in einer Bilanz erscheinen zu dürfen ( Passivierungspflicht gemäß § 249 I HGB: a) für alle Verbindlichkeitsrückstellungen. Dazu gehören ungewisse Verbindlichkeiten, d.h. alle rechtlich entstandenen !!!!! oder wirtschaftlich verursachten Verbindlichkeiten !!!!). Ob jemand etwas zurückstellt im Sinne von Zurücklegen ist eine andere Sache.


    Handelsrechtlich hatte keine Buchung in der Buchhaltung was zu suchen, bis jemand eine konkretisierbare Forderung gegen die Bayer GmbH gestellt hat...on dit ist kein dictum. Die Inanspruchnahme muss eine hohe Wahrscheinlichkeit beinhalten. Jetzt besteht die hohe Wahrscheinloichkeit für 4. 4 Mio ( der Insolvenzverwalter hat guuuut aufgepasst) in Anspruch genommen zu werden. Jetzt geht es um die Wurst und dann wird sich zeigen , ob das Gericht der Forderung des InsVerw. etwas abgewinnen kann.

    Den Götzeverkauf finde ich ziemlich erschreckend. Zudem versteh ich nicht, dass das vorm dem CL Spiel ans Licht kommt. Wieso wartet man damit nicht noch zwei Wochen?



    ..


    Wieso , das ist Geschäft und BL ist nichts weiter als Geschäft und es ist richtig so , dass es so läuft. Dies ist das einzig Ehrliche an der Chose. Der Rest mit dem ganzen Brimborium von Verbundenheit mit dem Verein und etc etc..ist nur Sauce für den besseren Geschmack bei dem Geschäft. Und wer sich die Taschen füllen kann, fülle sie..


    Videat , wenn der Götze vom TSV gekauft würde wäre hätte können...dann wäre das natürlich alles was gaaanz Andreas. :LEV18

    Zitat

    4. Trennung / Downsizing
    Warum hat man, als es in 2009 schwierig wurde, sich nicht einvernehmlich "getrennt" bzw. TelDaFax gesichtswahrend sie Möglichkeit gegeben, sich als normaler Premium-Partner mit Loge etc. zu engagieren und einen neuen Hauptsponsor gesucht?
    Zumal, wenn Holzi tatsächlich Bedenken bereits bei der Unterzeichnung der Verträge hatte, wäre es seine verdammte Pflicht gewesen, parallel zu dem laufenden Vertrag mit TelDaFax einen neuen Partner zu akquirieren.
    So, wie auch die "Sportliche-Seite" immer für jede Position einen Ersatz in der Hinterhand halten muss?


    Augen zu und durch, nach dem Motto: "Et hätt noch immer jot jejange" ist sicherlich der falsche Weg!


    Das hat eine gewisse Richtigkeit. Entscheidend wird m.E sein, wie und wann der im BAnz 2010 der Jahresbeschluß 2009 offen einzusehen war und von einem "geschulten Kaufmann", der ordentlich und gewissenhaft arbeitet, im Gesamtzusammenhang die Dinge hätte einschätzen können. Das LG wird dann Zahlungen ab dem Zeitpunkt einer erkennbaren Schieflage in die Insolvenzmasse zurückfließen lassen..


    ist auch richtig.....Es sollte auch im Business der Eitelkeiten und der überbewerteten Inhalte eine gewisse Seriosität wieder mal die Oberhand gewinnen.


    @ Osram(m)..erzähl das deinem Ex-Geschäftsführer, dem Herrn Meier und dem Verknöcherten Weltmeister mit den verkniffenen Durchblicksversuchen