Ziemlich wirrer Beitrag.
Was forderst du? Eine Trainerentlassung? Hast du die konsequenterweise auch letzte Saison zu diesem Zeitpunkt gefordert?
Und wenn ich dich richtig verstehe, dann hältst du Köln, Stuttgart oder Bremen diese Saison für genauso stark wie letzte Saison? Anders sind deine Ausführungen ja nicht zu verstehen.
Überforderung?
Nein, du hast es nicht verstanden.
Es ist egal, ob wer stärker geworden ist. Man hat sich dem ständigen Wandel zu stellen, in dem einige auch stärker werden. Wenn ich nicht abkacken will, dann muss ich auch stärker werden. Dafür haben die zur Führung der Geschäfte Berufenen zu sorgen. Tut sie aber nicht, sondern verschanzt sich hinter, die anderen sind stärker ( so wie du in deinem Post 13.29 ) geworden.
In einem Spiel kann man verlieren, das Verleiren ist anhand der Dinge , die im Spiel geschehen sind, zu analysieren. Die Gegebenheit, wie ich in eine Spiel hineingehe, sind ebenfalls zu analysieren und mit den Planzielen abzugleichen. Macht man nicht, man redet sich lieber die Sachen schön.
Wer wann wie stärker geworden ist, spielt dabei keine Rolle.
Es sein denn, ich stelle einen A-Jugendlichen gegen einen Weltklassestürmer. Da braucht man nichts zu analysieren.
Aber ist auch egal. Ändern tut sich bei der Fußball GmbH eh nichts. Lassen wir ´s .
Weitermachen!