Beiträge von Bentzler

    Als Resumée meiner vorherigen Posts:


    Nachdem es dem deutschen Manager Leo Apotheker nicht gelungen ist als Chef des IT-Konzerns Hewlett-Packard (HP) das Vertrauen in die Marke und den Konzern zu erneuern, wird er als Chef von HP abgelöst . Während Apothekers Chefzeit ( 1Jahr) verlor die HP-Aktie fast die Hälfte ihres Wertes.


    Da waren auch falsche Vorstellungen des Aufsichtsrates vorangegangen. Der gute Mann war halt dann nicht der richtige Mann am diesem Platz.


    Passt alles genau auf das Bayer 04 - Dutt Dilemma. Was macht die Chefetage des TSV Bayer 04? Altstadt-Bummel ?

    Die Bayern klitschen uns weg wie im Taining und Dutti ärgert sich über das dritte Gegentor. Unfassbar...Der Typ ist nicht mehr zum aushalten. Und so wie die Mannschaft auftritt sieht sie das scheinbar genauso.


    Richtig! Und wer mal richtig vor den Ball getreten hat, sieht das genauso.


    Der Typ hats sich SELBER aus dem Feld HIER geschossen mit seiner dämlichen Art, Fusball LEHREN zu müssen. Der braucht niemanden Fußball lehren, der auf dem Level Liga 1 spielt, der muss Konzept und Vision haben, damit dat fluppt und der, der den Ball spielen kann, begeistert wird, somit seine Leistung abruft!


    Solchen Fußballexperten, wie den Dutt, der noch icht einmal in seinem Leben eine Fahnestage schwindelig gespielt hat, muss doch einem , der in Liga 1 mit dem Ball an den Füßen angekommen ist, nicht erzählen was er mit dem Ball anfangen muss........


    Egal.....Bayer - Kreuz halt , was hier wieder abläuft.

    ...danke! du bestätigst wieder mal, dass du entweder Kiessling hasst oder null Ahnung vom Fussball hast...unfassbar dieser Post :LEV7 :LEV7 :LEV7


    Ich würde Kiess das Geld von Renato, Simon und Sydney mitüberweisen...eine Frechheit, was die mit dem Bayerkreuz auf der Brust abliefern...schämt euch!


    Auch mit dem Mehrgeld würde er nicht besser spielen können, als ein Verbandsliga-Fußballer. Vergiss den Storch im Salat. Der Trainer, der den noch in die erste Elf stellt hat von Bewegungsabläufen nichts verstanden, von Spielintelligenz nie was gehört und nur Mitleid. Die Tore , die der reinstolpert, sind Slapstick sonst nichts....echt.


    Ende der Durchsage.


    Jetzt können wir schon mal Roland Berger persönlich im Forum begrüssen und dann bist du so garstig zu ihm. Pöse, pöse!


    lach,


    lange genug da gearbeitet............. und du ?


    Also einfach mal Dinge so sehen, wie sie gesehen werden MÜSSEN. Ist eine Bessserung in Aussicht? Wer gibt Anlass für die positive Beurteilung der zukünftigen Geschäftslage ? Welche Ziele sind unter den Gegebenheiten noch zu erreichen. Wer setzt die Duftmarken?


    Beim TSV setzt keiner die Duftmarken. Da setzen sich alle in den Stuhkreis.


    Wahrscheinlich kommst du noch nicht mal in den Stuhlkreis. Du darfst auf den neuen Stehrängen deinen Senf dazugeben.


    Der wird aber nur gebraucht um die Wurst verdaulich auf den Markt zu bringen. Ansonsten bist du überflüssig.

    das sage ich, der Führungskräfte auch rausschmeißen musste. Er hat von ANFANG an keinen Fuß durch SEINE persönliche Art in den Verein hineinbekommen. Das ging nach dem Motto. Ich war teuer genug und ich bin deshalb der Beste für euch.


    Ist nicht. Dessen Stil, Auftreten, Verständnis von Fußball passt nicht hierher. Das ist die gleiche Schei**e wie mit dem Bruno nach 6 Monaten. Und nicht vergesen, schickt den Rudi hinter her, der rafft nicht, das er derjenige ist, der den Bayer-Beamten etwas in den After sprühen muss, damit die wieder laufen lernen.


    Das kind ist geschaukelt diese Saison Tabellenplatz 10-14 und raus aus der CL in der Gruppenphase.


    So ein Mist ,mit so einem Potential.


    Der Dutt sollte freiwillig den Hut nehmen, wenn er die Kapazität hätte, die ihm vorweg geeilt ist. Machen Top Leute in Führungspositione, wenn sie merken , es passt nicht. Das sind die richtig Guten. Kann man aber in diesem Showgeshcäft nicht erwarten. Da gibt es wenig richtig gute :)

    Seh ich genauso. Es wurde ja seitens GF immer propagiert, das bei Nichterreichen eines CL Platzes 1-2 Spieler gehen müssten. Eigentlich muss man mittlerweile ja schon darauf hoffen, damit endlich mal ausgemistet wird.


    Die nächsten Spiele werden zeigen, ob der Trainer die Mannschaft noch erreicht. Wenn nicht, muss die Frage erlaubt sein warum nicht?!
    Bezeichnend ist doch auch die Tatsache, das Trainer wie Labbadia und Heynckes hier offensichtlich keine Lust mehr auf den Verein hatten.


    Beide mögen auch persönliche Fehler begangen haben, aber unter dem Strich ist es doch bezeichnend, das unsere Truppe im Speziellen (Labbadia) und der Verein im Allgemeinen (Heynckes) scheinabr so seine Probleme mit Trainern zu haben scheint?!
    Und das das jetzt schon wieder zu passieren scheint, ist wirklich erschütternd. Auch ein Dutt hat schon in der noch jungen Saison Fehler begangen, aber das das Verhältnis zwischen ihm und vereinzelten Spielern schon so früh angknackst ist, war so nicht zu erwarten.


    Genau ein neuer Besen hat genau 4 Wochen vor Antritt der neuen Führungsposition und 4 Wochen danach alle Tore offen stehen, dann muss der Grundkonsens stehen, ausgemistet sein und klare Zielansprachen von allen Beteiligten im kleinen Kreis und offen in der Breite vorgenommen worden sein. Ist hier wieder alle vermasselt worden . Der Dutt hat nichts richtiges eingefordert, hat nichts richtig vorgeben, es wurden keine Pflöcke eingeschlagen, an denen sich die Herren Mitarbeiter orientieren müssen und es wurden keine Pflaumen/Altlasten entsorgt. Scheitern vorprogrammiert, wobei das Scheitern auch der Führungsetage über Herrn Dutt zu zuschreiben ist.

    Bentzler


    Wir sind hier beim Fußball und nicht in der freien Wirtschaft.


    Diese Quervergleiche ergeben nicht immer einen Sinn, denn in diesem Fall ist es höchst schwachsinning nur den Trainer für die sportlichen Probleme für schuldig zu erklären.


    Ach??


    Die Regeln, nach denen sich Menschenführung, Kommunikation und Zielsetzungen richten, sind außer Kraft gesetzt, weil es sich um Fußball handelt.


    Genau aus deiner Denke heraus fluppt das nie mit dem richtigen Ansatz. Eine Mannschaft wird nach den Potentialen zusammengesetzt, die man hat (a), die man erkennt (b) und die man einsetzen (c) kann. Bedeutet. Portemonnaie (a) Mitarbeiter ( b) und Führungsqualität (c). Ist eines nicht da, kommt das andere (d = Erfolg) nicht.


    Wir hätten hier bei Bayer 04 schon immer die Chance gehabt a- d durchzuziehen ( auf dem Level was a-d bei richtiger Einschätzung hergeben kann) aber da mangelt es an den entscheidenden Stellen oft am Durchsetzungsvermögen und einem Durchblick in der Welt des Zirkus.


    Aber das ganze hier und an der Bismarckstr.. ist ja mehr Gefühlsduselei. Wie man wieder bemerken kann.

    Führungskräfte sind immer nur so gut bzw. erfolgreich, wie es die Mitarbeiter zulassen. Das sollte man bei all der Kritik am Cheftrainer nicht vergessen.


    ach, seit wann das?


    Wer eine gute Führungskraft ist führt seine Mitarbeiter zum Erfolg und die Mitarbeiter ziehen mit.
    Nur bei schlechten Führungskräften gibt dein Post (ab und zu) einen Sinn. Deshalb kannst du daraus den Schluss ziehen, dass es mit den Führungsqualitäten der Führungskrafte im sportlichen Bereich zur Zeit nicht so gut bestellt ist.

    Sollten die nächsten beiden Spiele gegen die Bauern und gegen Genk auch vergeigt werden, dann wird die Luft für Dutt dünn. Denn bisher sind nicht mehr als Ansätze in seiner Arbeit zu erkennen.
    In München werden wir sowieso nichts holen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Aber gegen Genk muss gewonnen werden. Sonst haben wir zweifelsohne eine Trainerdiskussion, auf die ich sehr gerne verzichten kann.


    Habe ich da was verpasst. Der trainer kommunuziert noch nicht mal das, was er so richtig will. Ein neuer Trainer hat doch dem Vorstand sicher sein Programm für eine Top-Mannschaft vorstellen müssen ???


    Hat das unser aber Vorstand nicht verstanden, was ambach wäre. Z.B. das der Vorstand da etwas einfordert. Oder hat der Herr Dutt nur heiße Luft abgelassen, so dass der Vorstand jetzt auf dem Trockenen sitzt.


    Führunsgkräfte sind nun mal in der Pflicht gegenüber den Mitarbeitern Ziele aufzuzeigen daran tatkräftig mitzuwirken, dass diese erreicht werden. Sie sind dem Vorstand gegenüber verantwortlich und sie haben dafür zu sorgen, dass eine Qualitätskonrolle am Produkt auch erkennbar wird.


    Was haben wir bisher von dieser Führungskraft gesehen? Weder Zielausrichtung durch tatsächliches Handeln, noch Verentwortungsübernahme bei mangelnder Qualität, noch Maßnahmen, die eine Qualitätsverbesserung erwarten lassen.


    Der Mann kostet nicht nur Geld, der verbrennt Geld. Aber der Vorstand hat das nur missverstanden und die Mitarbeiter seiner Truppe wollen ihn missverstehen. Die Ergebnisse des Produktes Bayer 04 könnten so z.Z. verstanden werden.


    Das kann man als richtig bezeichnen .Und richtig ist auch, dass den zur Führung bestellten Herren dort in diesem unserem Verein das intellektuelle Durchdringungsvermögen fehlt den Aufgaben auf dem beschränktem Gebiet der Durchführung einer Werbekampagne ( TSV Bayer 04, werkself) fehlt und es ihnen eher um das Eierschaukeln geht, als um den Erfolg, der hinter diesem Projekt Bayer 04 steht.


    Ab nach Oberkassel mit allen Konequenzen und ab ins Ländle mit aller Konsequenz.

    Sehr richtig Murphy:


    "Auch wenn du es ignorieren magst, aber was Spieler und Trainer in Interviews von sich geben, ist durchaus relevant. Besonders dann, wenn auf Sprüche nur heiße Luft kommt. Und da hat man als Fan jedes Recht, stinksauer zu sein. Wenn die Truppe samt Vorstand, Trainer und Spielern nichts auf die Kette bringt - dann einfach mal die Schauze halten und keine Interviews geben. "


    Dabegen sprechen zwei Dinge:


    Die dämliche Fans allenthalben, die brauchen immer etwas Nahrung für sein Seelenleben und der Interviewgeber, der seinen Markrtwert halten muss. Die einfachsten Dinge in der Kommunikation auf Leistungsebenen werden aber in diesem Geschäft außer Kraft gesetzt.


    Erst die Arbeit abliefern, dann Fresse aufmachen


    Aber soweit denkt der Tribünenbrüller nicht :)

    Toll. da werden hier einzelne Spieler angegangen. Das ist doch blöder Frustabbau an nichts wirklich wichtigem. Da stehen zwar elf Spieler auf dem Platz aber wie es auf dem Platz abgeht, liegt an irgendeinem einzelnen Spieler???


    Hier sind Experten am Werk :-).


    Das Ganze stimmt hier im Moment nicht. Weder vorne noch hinten, noch oben, noch unten und das Schlimmste ist, es ist nichts zu erkennen, dass es in irgendeiner Weise konstruktiv weiter gehen wird.
    Nix Leitung, nix gutes Training, nix Einstellung, nix Verständnis, nix Leben in der Bude ( was den Fußball eingentlich) betrifft.
    Aber jede Klasse (hier Bundelsiga) hat ihren Klassen- bzw. Pausenclown. Den machen wir diese Saison.

    Nun das Ganze ist doch nur ein Spiel und die haben nicht gewusst, gegen wen die spielten, da in der BayArena.


    Und es ist doch alle nur ein Missverständis, wenn die Komforzone mal gerüttelt wird. Wenn der Trainer kein Missverständnis in diesem Verien sein will, dann sollte er Altlasten, wie Ballack, Rolfes, Kießling, langsam entsorgen und sich auf das konzentrieren, was modernen Fußball ausmacht. Vielleicht versteht er es ja, nur die misswilligen in Leverkusnen wollen es nicht verstehen. Da gibt es drei Möglichekeiten


    a) Abtauchen wie der Sportdirektor
    b) Max makkieren wie Bruno
    c) Laufen lassen wie es immer schon gelaufen ist und nie zu mehr als Vize gereicht hat.


    c) wird diesmal aber nicht einmal Vize , noch international

    Es war ein schlechtes Spiel von uns, welches wir völlig zurecht verloren haben.
    Dies lag sicher nicht nur am Torwart. :LEV16


    Das ist richtig. Deshalb ist es schlimmer, als man denkt, weil die ganze Sore da verkackt wird diese Saison, wo eigentlich bekannt sein sollte, dass dies nie mehr geschehen sollte. Es ist doch bekannt: der Fisch fängt am Kopf an zu stinken, wenn er faul wird.


    Dünnämooo, Dünnämooo, Dünnämooo !

    Ringsum bedanken sich Mainzer Fans für die beiden Geschenke :LEV11 Unglaublich was da heute geboten wurde, es schien als wollte eine Senioren-Blaskapelle die komplette Verdi-Oper aufführen. Erbärmlich daß Kies die Mannschaft (bzw. Reste davon) zur Kurve bringen musste.


    Das ist übrigens das Einzige was der kann, Fußballspielen in der Buli sicher nicht. Das ist aber auch das Problem der Ballettabteilung im TSV. So ein Gehabe !! wird als poitiv betrachtet, dabei ist es nur der hilflose Ausdruck für die Übertünschung der eigenen Unfähig die Leistung abzurufen, die für die Bundesliga und die zu gesteckten Ziele notwendig wären.


    Der Fan liebt natürlich diese bescheuerte Art der Zuwendung ( die im übrigen den Angestellten in dieser Ballettruppe an der Backe vorbei schmiert, ist aber gut fürs Image bei den Einfachgemütern).


    Ich hatte vor Jahren mal ein Gespräch mit Dettmar Kramer und der hat gesagt, das Problem hier in Lev wäre die Ausrichtung der Firma Fußballabteilung Bayer auf den Erfolg. Es geht nicht auf dem dreckigen Weg, da ist die Philosophie gegen, es geht nicht auf dem guten Weg, da ist die Konkurrenzsituation im Haifischbecken Profisport gegen.


    Diese Aussage wird in dieser Saison voll bestätigt werden. Zumal die Führungsetage mit persönlichen Problemen zu hantieren hat, die bei der Aufgabenerfüllung im Geschäft zur Führung der Baletttruppe nicht so wirklich nützlich sind.


    Dünnämmoooo, Dünnääämooo, Dünnäämooo.

    Dünämmo, Dünnämooo, Dünämmoooooo!


    Was wird von einem, unserem Verein denn nach den letzten 2 Monaten erwartet?


    Jemand, der die Vorbereitungsphase begleitet hat, dem wird doch sicher aufgefallen sein, dass da alles nur eine kuschelige Lulli-Pulli-Kiste lief. Jemand, der ein wenig hinter die Kulsissen geschaut hat, hat was gesehen? Behäbigkeit, Lahmarschigkeit und Bayer-Beamtentum. Also businness as usual.


    Wer meint die abgezockten Ballspieler würden diese Stimmung nicht richtig zu ihren Gunsten auslutschen, der ist entweder Fan oder kennt das wirkliche Leben ( wobel der Fan natürlich das auch nicht kennt) nicht. Wenn der frei schwebende Gipfel Sprink nicht dem Völler, dem Ballack ( aus teambildende Maßnahme) , dem Rolfes ( als aufgepäppelten Alibifußballer zur Abschreckung der anderen) nicht den Laufpass gibt, dann soll er frei schweben, die Knete vom Konzern verballern. Dann läuft die Tanztruppe des TSV bei Platz um die 10 ein und die Jungs sind es zufrieden.

    Bei den jetzigen Fußballgöttern unter dem Bayerkreuz wird sich auch nichts ändern. Aber die Tanztruppe spielt unentschieden in Mainz und alles wird gut...alles wird gut.


    Ach so ja, der berühmte Fan hat nix, gar nix ; weder Einfluss , noch eine Stellung, die ihn zu etwas berechtigt, meist nur wenig Ahnung. Er ist Konsument einer Ware. Das vergisst er zu seinem Nachteil oft. Also Fans vor noch sonne Tore, wie gestern. Passt schon.

    Ich bleibe dabei. Der Mann ist in dem Sport, der sich Fußball nennt, ein absolutes Missverständnis. Es ist nicht zu verstehen, dass die, die doch Fußball eigentlich verstehen, das nicht verstehen wollen.