Beiträge von Bentzler

    Herr Schmidt hat die totale Ahnung vom Fussball. Nur das in seiner Fussballwelt der Gegner keine Rolle spielt. Dieses Phänomen hat man bei Überfliegern mit unheimlich Ahnung häufiger.

    Schon aufgefallen Hauptteil Sport KSTA heute Fr. 21.10.16. alles drin, sogar, dass ein Sack Reis mit einem Japaner in Köln umgefallen ist als Hauptaufmacher.


    Vorbericht Bayer vs.Hoffenheim, steht bitte wo?????


    Der beste Einkauf des FC war der Einkauf aus der MDS Gruppe. Der bevorstehenden Verschlankung des Redakteursanteil dort konnte Herr Kaufmann entkommen und ist jetzt Chefkommunizient beim FC..


    Macht er gut, Geht doch nix über gute Beziehungen.........

    Das, was Merkels Erbe schreibt, ist so offensichtlich nur provaktiv gemeint. Denn wo ist denn bitte die sinnvolle Aussage in seiner "Argumentation"?


    Kießling solle aufhören, denn es ginge nicht mehr.


    Ja. Das wird auch passieren, wenn man (die Ärzte, Bayer04, Kieß) zu diesem Entschluss kommt. Bis zu dieser Möglichkeit ist Stefan Kießling Bestandteil unserer Mannschaft und ich denke niemand glaubt ersthaft daran - außer man möchte sich in einem Forum aufspielen - dass er verletzt Geld abstauben möchte. Entweder Kieß wird fit oder eben nicht. Wo ist dein Problem? Oder bist du ganz nah dran als Mediziner oder Physio?


    Merkels Erben ist altes FC U Boot mit Unterbeschäftigungspotential in seinem Job und das andere ihn begleitende FC U Boot ist der Osram mit Insolvenz-Erfahrung. Die müssen ihren Spannungsbogen jetzt hier aufrecht erhalten, da die FC Foren abgeschaltet sind. Der alte KSTA Mann und Ex-Redakteur Kaufmann, der jetzt den Presseladen des FC leitet ( s.auch auch veränderte Berichterstattung über den FC im KStA. Der FC bat den ersten Aufschlag dort im Sportteil mittlerweile ganz offensichtlich zugeschanzt bekommen) hat als Forum den FC Thresen initiiert und hält den sauber unter den Fittichen der FC Führung

    Immer schön piano. Du schreibst u.a. "Es hat einfach mit der Erkenntnis zu tun, dass die zerstörerische Form unseres heutigen Daseins Beleg dafür ist, warum es zu keiner Zeit vor uns eine Generation von Menschen gegeben haben kann, welche mit derart tumber Blödheit gebeutelt gewesen sein kann, wie unsere heutige."


    Das ist schon recht kasuistisch, denn es suggeriert, dass Generationen zuvor weitaus weniger "blöd" aufgestellt waren. Eine Beschreibung, die so natürlich unsinnig ist. :LEV19


    Dein Hinweis auf die Kasuistik ist richtig. Das Missliche in dem Post von BL ist der unbestimmte Begriff "blöd". Aber darum geht es eigentlich nicht. Es geht - wenn ich Bl richtig verstanden habe - darum, dass der Mensch als Individuum näher bei sich und in der Gemeinschaft von Menschen eingebunden war. Latent vorhandene "abnormen" Verhaltensmöglichkeiten in der Vielfalt der menschlichen Möglichkeiten in jeweiligen Leben waren dementsprechend reguliert.


    Bevor du jetzt rumkammellst über das, was abnorm ist, solltest du den Wissensstand darüber in der jeweiligen Zeit in deine Betrachtung mit einbeziehen.


    und du könntest deine intelligenz im hogesa-forum versprühen...was hindert sich daran?


    :)


    A) das, was auch nach deinem schmalen Erkenntnisvermögen ja vorhanden ist.
    B) das, was in dem Fall ersichtlich ist, das aufzeigt, was sozialfunktionell Leistung beeinflußt und somit es dahin abgehandelt gehört, wo die Leistung verlangt wird.
    C) das, was mir an Kenntnis solcher Plattformen fehlt


    Reicht?

    Schönwetter-Spieler. Könnte der Star in einer Süpür-Lüg Mittelfeldkategorie-Mannschaft sein. Also, was hindert ihn daran seinem Sonnenschein dort strahlen zu lassen? Die Clan-Ansprüche?

    Ich weiß schon was uns der Bergische Löwe sagen möchte.
    Jedoch sprengt das hier komplett den Rahmen.


    Na da hat er doch was zum Nachdenken gesagt. Einer der durch eigenen Schicksalsschlag spät erkannt hat, dass Hedonismus ( worunter auch eine bestimmte Form des Fan-Daseins fällt) etwas mit dem zu tun hat, was er als spätrömische Dekadenz bezeichnete.


    Der Aufschrei in den Gazetten und und den gefratze-bookten Kreisen war erheblich. Nur zeigte dies nur, dass ,was die Zetterer da schrien, ein heute weit verbreitetes Missverständnis dem gegenüber enthält, was der Begriff Humanismus aussagt.

    P



    Merci.........für den Eintrag.


    Und aus diesem Grund........ vergesst van Hentings unselige Auslassungen in neuerer Zeit.....


    Richtig. Ein Hoeneß wird hier monatelang in der Luft zerrissen, was für ein schlechter Mensch er war, dass die Gefängnisstrafe viel zu niedrig ist, usw. Es wird sich richtig darüber gefreut, dass er ins Gefängnis musste. Ich hab mich im übrigen auch darüber gefreut! Nur hat Hoeneß damit niemanden zu Schaden kommen lassen, hier ging es nur...ja ich sage bewusst NUR um Geld! Bei Lewandowski kommen Menschen zu schaden, aber er wird hier mit Samthandschuhen angefasst, weil es ja eine Krankheit ist und er nichts dafür kann. 'Der arme...Burnout/Depression und Pädophilie, das hat er sich nicht verdient' so mehrfach hier zu lesen. Aber Hoeneß ist ein 'Dreckschwein' um noch die nettesten Kommentare zu zitieren. Sorry, aber ihr kotzt mich an und das Forum ist ein absoluter Spiegel unserer Doppelmoral-Gesellschaft, in der man alle anderen an den Pranger stellt, solange man selbst nicht betroffen ist.


    Deine beiden Posts gefallen mir gut.


    Um einer Angelegenheit "gerecht" werden zu können, gehört Abstand zu den Dingen und zu den Menschen dazu. Das Betroffenheitsbefinden. hilft weder dem Betroffenen, noch der Sache und der letztlich zu findenden "gerechten" Wurdigung in moralischer und rechtlicher Art.

    Meine Fresse, die goldenen Jahre der Vereinstreue von Spielern sind vorbei. Alleine schon die Berater drängen, wenn sie Kohle wittern. Da kann man nix machen, der Ömer ist auch nur ne Spielfigur, die auf dem Schachbrett hin und her geschoben wird.


    Na bitte, endlich mal ein Post, der das Wesentliche heraus streicht. Es sind alles Akteure in einem globalen Zirkus um die Kohle. Der dusselige sog. Fan verdrängt das gern, würde seinen Gleichgewichtsbringer in seiner kleinen schaukelnden Existenz ins Rotieren bringen.


    80 % der Artisten sind richtige Wandersrbeiter, das ist auch voll ok. Und je weiterher sie herbei wanderten, je mehr Wanderer sind sie. Der Artist ist Akteur und Ware zugleich in dem Geschäft.


    Also solte das Ganze auch soi betrachtet werden. Wer in dem Geschäft Emotiinen hat, sollte die im Wohnzimmer ausleben. Außerhalb machen die alles nur teurer.


    Deine Ausführungen sind im Großen und Ganzen richtig ( Cash Flow usw.)


    GAV werden aus steuerlichen Gründen geschlossen. Daher nur die Anmarkung, dass es in dieser Konstellation handelsrechtlich durchaus erlaubt ist Rücklagennaus dem Gewinn heraus aufzustocken. Das spiegelt sich in der konsolidieren Konz.Bilanz dann wieder. Steuerlich wird die sog. Minderabfuhrung allerdings wieder außerhalb der Bilanz korrigiert, was die steuerliche Belastung des Konzerns entsprechend belastet.


    Muss die Bayer 04 Fußball GmbH nicht den kompletten Gewinn an die Bayer AG abführen? Hatte da mal was im Hinterkopf. Wie hoch war denn der Gewinn aus dem letzten Geschäftsjahr?


    Richtig, weil ein Gewinnabführungsvertrag vorliegt. Der abzufuhrende Gewinn kann aber handelsrechtlich durch Einstellungen in die Rücklagen der GmbH zielgerichtet minimiert werden, damit zukünftige Investition in der GmbH möglich werden.

    So ist es Ökland 65.......genauso. Und es ist gut so, denn gut aufgestellte (Ex) Sportler sehen das so und deren persönliche Entwicklung ist so.......sonst wären sie nicht gut aufgestellt was mein/unser Verein im Bereich Spitzen-Show-Sport so treibt, verliert an Bedeutung.


    In dem Segment des Sportlichen muss sich die Abteilung dem Buiness stellen. Der Betrachter dessen Kauf sich was oder nicht.


    Mehr ist nicht.

    Stelle hiermit den Antrag, die Tür zum Mannschaftstrakt mit dem Modell "Darmstadt" auszurüsten, damit mal alle in den Genuß der Pausenansprache des Taktikfuches DI Schmidt kommen:


    "Ihr spielt Champions League, Bundesliga, Euro League, IHR M Ü S S T DAS KÖNNEN" (dacapo: 3x in 10 Min.)


    Der letzte Trainer, der so argumentierte, ist seit 15 Jahren in der Versenkung verschwunden ... :LEV3


    FC, FC FC.......was anderes steht da nicht ......irgendwie bist du ne arme Socke.. Insolvenz verdaut ?

    Hat er für das vereinsschädigende Verhalten gegen Dortmund eigentlich eine Abmahnung (Vereinsstrafe) bekommen, die den Weg zur kostengünstigeren Kündigung vielleicht einfacher machen kann?


    Frag doch mal beim Vorstand des FC nach.


    Die können dir sicher erklären, warum Schmidt kein vereinschädigendes Verhalten im Sinne des Arbeitsrechts gemacht hat. Was in seinem Vertrag steht, wissen die ( annäheurngswesie aus eigener Efahrung mit solchen Verträgen) , du und ich aber nicht....wenn das was explizit drinstehen würde, kommt das zur rechten Zeit sicher auf den Tisch...

    Eine Mannschaft, die die Situation in der der Verein jetzt steckt, so adaptiert, ist keine Mannschaft. Sie ist ein Dreckshaufen. Darüber sollten sich die, die für diese Mannschaft und der Darstellung derer Verantwortung tragen Gedanken machen.


    Eine Mannschaft, deren Kopf = Trainer ein Handeln in der Form an den Tag legt, dass alle Zielansprachen für eine Saison obsolet werden lässt ( feststellbar an den Auftritten der Rückrunde und den CL Spielen,), sollten denen, die zur Führung dieser Mannschaft in ihrer Verantwortung gegenüber denen, die die Mannschaft finanzieren, zu einigen Gedanken veranlassen.

    NOCH viel schlimmer:


    eine abgehalferte Rentner-Band, wo die Führungsspieler auf die 40 zugehen und nem Wienerwald-Fliegenfänger im Tor reichen aus um eine Runde weiter zu kommen.
    Das sollte -nicht zum ersten Mal- schon reichlich zu denken geben.


    Aber -so kurzgefasster O-Ton Schade zur Samy-Nachfolge: "... kein Lehrling mehr ... blabla ... Spitzentrainer mit reichlich Erfahrung, der Mannschaft nach oben führt ... bluubblub" :LEV3



    FC FC......... :LEV19 Reichen die Punkte ,um den Einstieg in den Fahrstuhl zu verhindern?

    Im Rheinland ist dreimal schon Tradition. Dreimal zuhause ein Viertelfinale vergeigt. Loserkusen at its best. Es fehlt der Punch. Solide Bremer haben gereicht.


    Heidebock, als Anhänger einer linksrheinischen Fahrstuhlmannschaft und eines Drittligisten im Westfälischen, solltest du dich heute um deine Arbeit kümmern, statt schale Sprüche zu posten, damit du deinen Lebensunterhalt weiter verdienen darfst.


    Also schön besser arbeiten als die Werkself gestern.