Unsere IV-Transferpolitik ist ganz klar vom Fall Tapsoba, ich will nicht sagen "versaut", aber vielleicht doch "stark beeinflusst" worden. Da wurde ein eher unter dem Radar fliegender Spieler für relativ teures Geld geholt, der dann (zunächst) so bombig eingeschlagen hat, dass er plötzlich das X-fache Wert war. Genau die Mission vom Bayer.
Zack, zack, wurden mit Kossounou quasi derselbe Spielertyp und mit Hincapie ein weiterer aus dieser Kategorie geholt. Obwohl Tapsoba zu der Zeit schon wieder im Formsinkflug war, aus dem er bislang auch nicht wieder rausgekommen ist. - Ergebnis: Man hat mit Bakker, Hincapie, Kossounou und Frimpong eine extrem unerfahrene Abwehrkette (bzw mit Sinkgraven, Tah, Tapsoba, Fossu-Mensah eine extrem unkonstante). Vorhersehbares Resultat: eine der schlechtesten Abwehrreihen der Liga.
Für mich etwas unverständlich, das man so handelt; man hatte ja vorher schon in Retsos einmal unfassbar viel Geld in ein gescheitertes Abwehrtalent verballert; ein Bender hat der Mannschaft für kleineres Geld viel mehr Erfolg gebracht. Wer Titel gewinnen will, mischt Alter und Jugend sinnvoll (und kauft auch mal Leute, die nachgewiesenermaßen erfolgreich im Zielwettbewerb waren). Einfach nur Teenager kaufen und hoffen, dass einer vom Marktwert her explodiert, das ist die Strategie eines Zwischenhändlers.
@Neuville: Das ist es leider, was wir sind..."Ein Zwischenhändler". Wir sind nur aus dem Grund, dass wir talentierte Spieler entdecken, weiterentwickeln und weiterverkaufen regelmäßig oben mit dabei und konkurrenzfähig. Wir haben nicht die unerschöpflichen finanziellen Mittel, um gestandene internationale Klasse, wie die Ronaldos und Mbappés dieser Welt zu verpflichten, noch können wir uns leisten stattliche Beträge für Top Spieler in ihren letzten Jahren zu berappen (Ramos o.Ä.) <-- Ja sehr hoch gegriffene Beispiele.
Dortmund muss es ja fast ähnlich machen, nur können die halt nochmal ein Regal weiter oben zugreifen (Haaland,Can).
Wir kaufen junge, meist noch unbekannte Perspektivspieler, um in 2-3 Jahren Platz für den nächsten vermeintlichen Jungstar zu schaffen. Wenn dabei ein Titel rausspringt gern. Ziel ist es doch, wenn auch mit etwas Glück natürlich, durch regelmäßige, erfolgreiche Entdeckungen und somit laufend hohe Transfergewinne, sukzessive einen Kader zu erstellen, der um die Meisterschaft mitspielen kann.
Leider macht uns da mancher Fehlgriff auch mal einen Strich durch die Rechnung.
Ich sehe es wie Axl. Ich finde den Weg, den wir gehen, gemessen an unseren Möglichkeiten, gut. Ich freue mich immer über "unbekannte" Gesichter, wenn Sie bei uns zu internationaler Klasse reifen. Klar würde ich lieber beliebig jeden Spieler holen können, der die Liga zusammenschiesst, aber das ist bei uns halt leider Wunschdenken.
Ein Friedrich hätte mir durchaus gefallen und der Preis ist/war sicher akzeptabel für das , was man bekommen hätte, aber ich bin mit unseren Jungs auch sehr zufrieden. Vor allem Hincapie hat doch schon mehr gezeigt/geleistet, als wir im ersten Halbjahr erwartet hätten.