Bin gespannt, wie Trikots etc. in Zukunft aussehen werden. Vom finanziellen Rahmen zwar eine Verdopplung, aber wenn man sich die finanziellen Rahmenbedingungen im Vergleich anschaut, ist der Abstand zur Spitze immens. Dachte wir können da mehr raus hauen und uns an Leipzig orientieren, die 15 Millionen erhalten. Hab leider kein Statista pro Account, aber Chat gpt hat mir diese Infos zur Verfügung gestellt, bei denen die ersten Vereine zumindest stimmen sollten. Vielleicht hat ja jemand genauere Zahlen?
Verein,Ausrüster,Geschätzte jährliche Einnahmen (in Mio. €)
Bayern München,Adidas,60 
Borussia Dortmund,Puma,30 
RB Leipzig,Puma,15
Bayer 04 Leverkusen,Castore,7 
Borussia Mönchengladbach,Puma,6 
Eintracht Frankfurt,Nike,5 
VfL Wolfsburg,Nike,5 
SC Freiburg,Nike,4 
1. FC Union Berlin,Adidas,4 
VfB Stuttgart,Jako,3 
1. FSV Mainz 05,Kappa,3 
TSG 1899 Hoffenheim,Joma,2 
FC Augsburg,Nike,2 
Hertha BSC,Nike,2 
Werder Bremen,Umbro,2 
1. FC Köln,Uhlsport,1.5 
VfL Bochum,Mizuno,1.5 
1. FC Heidenheim,Puma,1 
Noch absurder wird es beim Trikot Sponsoring der Vereine, speziell bei Wolfsburg und Leipzig.
Merkmal | Einnahmen in Millionen Euro |
---|
VfL Wolfsburg (Volkswagen)* | 70 |
FC Bayern München (Telekom) | 50 |
Borussia Dortmund (1&1 und Evonik) | 40 |
RB Leipzig (Red Bull) | 35 |
Borussia Mönchengladbach (Reuter) | 11 |
Eintracht Frankfurt (Indeed) | 10 |
Bayer Leverkusen (Barmenia)* | 7 |
Werder Bremen (Matthäi)* | 6,7 |
VfB Stuttgart (Winamax)* | 6,5 |