Beiträge von jAck0r

    Auch ohne Keeper René Adler zog Leverkusen mühelos ins Achtelfinale ein. Denn die Offensivabteilung überrollte "Gala" von Beginn an. Die Folge: Innerhalb von elf Minuten sorgte Bayer gegen die erschreckend schwache Feldkamp-Truppe für einen 3:0-Vorsprung. Auch nach Pause trat keine Besserung ein bei den Türken. Leverkusen zeigte keine Gnade und schickte Istanbul mit einer Blamage zurück an den Bosporus.


    Leverkusen musste im Vergleich zum 2:2 beim Karlsruher SC auf René Adler verzichten, der mit Adduktorenproblemen ausfiel. So kam Benedikt Fernandez zum dritten Saisoneinsatz. Außerdem liefen Vidal und Schneider für Gresko und den verletzten Bulykin (Bänderriss) auf. Galatasarays deutscher Trainer Karlheinz Feldkamp änderte sein Team nach dem 0:0 im Hinspiel auf einer Position. Der ehemalige Essener Serkan Calik durfte für Ugur (Kniescheiben-OP) von Beginn an ran.


    5000 türkische Anhänger unterstützten "Gala" in der BayArena. Doch die Mannschaft vom Bosporus dankte es ihren Anhängern nicht im geringsten. Im Hinspiel noch ohne Torchance, stürmte die Skibbe-Elf nach kurzem Abtasten munter drauflos. Vidal bediente auf der rechten Seite Kießling, dessen punktgenaue Flanke Barbarez ohne Mühe per Kopf zum 1:0 einnickte (11.). Nur zwei Minuten später war der Doppelschlag perfekt: Und erneut sorgte eine sehenswerte Kombination unter Beteiligung von Kießling zum Erfolg. Schneider leitete einen Barnetta-Pass direkt auf den Angreifer weiter. Kießling überlupfte Keeper Usak und schob anschließend zum 2:0 ein.


    Als die Werkself in der 22. Minute erneut zuschlug, war es endgültig geschehen um die Laune von Gala-Trainer Kalli Feldkamp. Barnetta bediente diesmal Barbarez aus dem Halbfeld. Der Bosnier fand erneut keinen Gegenspieler vor. Mit einem Direktschuss aus elf Metern ließ er dem schuldlosen Usak keine Abwehrchance.
    Enttäuschend war die Reaktion des türkischen Tabellenführers. Es gab nämlich keine. Bayer bestimmte weiterhin über weite Strecken die Partie, mehr als ein 30-Meter-Freistoß von Volkan, der knapp am Tor des beschäftigungslosen Fernandez vorbeirauschte, brachte Gala nicht zusammen (41.). So war schon zur Pause entschieden, wer die Runde der letzten 16 Mannschaften erreichen würde.


    Kalli Feldkamp reagierte wie erwartet in der Halbzeit, brachte den Ex-Schalker Lincoln und Sabri für Mehmet und Calik. Auch dies änderte nichts: Zwei Riesenchancen zum 4:0 hatte Bayer innerhalb kürzester Zeit. Gleich zweimal scheiterte Kießling mutterseelenallein vor dem Tor an Keeper Usak.


    Doch dann patzte der türkische Schlussmann gewaltig. Schneiders harmlosen Freistoß ließ Usak nach vorne wegprallen. Haggui bedankte sich und drückte das Leder zum 4:0 über die Linie (55.). Fünf Minuten später der fünfte Akt des Dramas für Galatasaray Istanbul. Servet Cehins Bodycheck gegen Kießling wäre vielleicht beim Eishockey folgenlos geblieben. So aber gab es Elfmeter für Bayer. Schneider verwandelte sicher vom Punkt. Zwischendruch vergab Ümit Karan die Chance zum Ehrentreffer, der gebürtige Berliner scheiterte am aufmerksamen Fernandez (58.).


    Die letzte halbe Stunde hatte Bayer gegen die resignierenden Gäste ein Einsehen. Beide Teams sparten Kräfte für die Meisterschaft, so sahen die Zuschauer in der Schlussphase ein lockeres Hin- und Hergeschiebe. Als Haggui nach einer Flanke im Strafraum die Hand zur Hilfe nahm, bekam Istanbul immerhin den Ehrentreffer geschenkt. Barusso legte den ganzen Frust in den Elfmeter und hämmerte das Leder unter die Latte (87.).


    Viel Zeit zum Verschnaufen haben die Leverkusener nicht: Schon am Samstag müssen sie in der Liga gegen das punktgleiche Schalke 04 antreten.


    Quelle: http://www.kicker.de/news/fuss…ungsbericht/object/842011

    Zitat

    Original von Optimist
    So wie wir jetzt spielen, kann man nur noch Kleinigkeiten verbessern ... es macht wieder richtig Spaß unsere Mannschaft zu sehen.


    Den Satz würde ich genau so unterschreiben!


    So gut es zur Zeit läuft, die Spiele gegen Rostock, Hertha & Duisburg kann man nicht als Maßstab nehmen. Das jetzt alles so hochgelobt wird gefällt mir nicht so ganz. Mit ein bischen mehr Pech/weniger Glück hätten wir das Spiel in Wolfsburg nicht gewonnen und wahrscheinlich auch nicht gegen Prag!
    Aber so ist das halt bei einer Strähne, da gewinnst du die Spiele nunmal.


    So wirds nicht immer weiter gehen. Und genau dann wird es auch vorallem an Gekas liegen ob gewonnen oder verloren wird. Dann müssen einfach mal die ersten oder eventuell auch einzigen 1-2 Torchancen genutzt werden.
    Traut ihr das Gekas zu?


    Da wird sich zeigen wo es mit uns hingeht. Wenn man die Spiele gewinnt die man schlecht spielt, dann kanns nach ganz oben gehn (ich trau mich gar nicht das M-Wort zu sagen).
    Ihr kennt das aus der Vergangenheit von den Bayern wo die ganze Liga jammert weil sie mal wieder Mülll gespielt und trotzdem gewonnen haben!