Also ich finde Aufruf hat schon was gebracht.
Der Hamburger Block war nämlich um 16.50 voll.
Also ich finde Aufruf hat schon was gebracht.
Der Hamburger Block war nämlich um 16.50 voll.
ZitatAlles anzeigenOriginal von B04HeartbreakKid
Gottseidank kriegt Kroos jetzt mal seine verdiente Pause. Seitdem klar ist, dass er zu Bayern zurück gehen wird, ist der Junge nicht mehr derselbe.
Gegen den HSV, nun gut. Selbiger hat die letzten Wochen auch keineswegs überzeugt. 3 Punkte wären absolut wichtig, nicht nur für den evtl. doch noch eintreffenden Meisterkampf, sondern auch um gegen den HSV den 3. Platz zu sichern.
Sollte Ruud v. Nistelrooy von Beginn an auflaufen, muss sich Manu aber mal um 300% zu heute steigern.
Aufstellen würde ich wie folgt:
------------------------ADLER---------------------
SCHWAAB----MANU-----HYYPIÄ---CASTRO
---------------VIDAL------------BENDER-------
AUGUSTO----------------------------BARNETTA
----------KIEßLING--------DERDIYOK----------
Dann findest du ihn ja seit dem ersten Spieltag nicht gut
Dass sehe ich ähnlich. Die Leute in B sind mit mehr Herzblut dabei als die in D.
Auch auffällig: 15min vor Spielbegiin ist B fast voll besetzt während in D noch die Hälfte frei ist.
Leverkusener:
"Die Karten für den Gästeblock waren ja innerhalb von wenigen Minuten bei euch Ausverkauft. Is allerdings komisch, da ihr ja immer sagt das wäre kein Derby, aber die Karten immer so heiß begehrt sind."
Kölner:
"Das liegt nur daran das es bequem mit dem Fahrrad zu erreichen ist. Weniger an der Attraktivität des Gegners :D"
Leverkusener:
"Das erklärt auch, wieso bei deiner Mutter ständig so viele Fahrräder vor der Tür stehen. :LEV8"
-----
hab ich eben zufällig gelesen
Oder über die gute Stimmung am Samstag!
Da stimme ich dir zu. Vorallem in Bochum auffällig. 10 mal renato rufe aber keinmal castro, obwohl er auch von einer Verletzung wieder kam.
Ich fänds ja einfacher wenn der Bergische seinen ersten Beitrag immer wieder editieren würde anstatt in den nächste Wochen 40 mal aufs neue zu posten.
leider doch. Die "zitieren" zum Teil so, dass sie wörter aus zwei sätzen in einen packen und so den Inhalt drehen wie sie wollen.
In dem Fall aber egal.
ZitatOriginal von schmidty
Ich habe etwas flüstern hören, das man Gladbach-intern von 9000 Leverkusenern ausgeht. Das hat wohl deren "Analayse" ergeben. Dafür gibt es wohl diverse Anhaltspunkte und Erfahrungswerte.
Jetzt prügelt nicht auf mir ein, das ist eine recht zuverlässige Quelle und wollte es eigentlich für mich behalten, da es mir eh kein Schwein glaubt.
Ach übrigens, das ist die Zahl OHNE dem Gästekontingent.....und keine Ironie
ja klaaar. 2500 fahren Samstags nach BOCHUm, aber schon 9000 ahben Gladbachkarten. ich tippe auf 1500 bisher verkaufte Karten an Leverkuserner.
war halt ein dummer Spruch. Davon geht die Welt auch nicht unter.
http://www.focus.de/sport/fuss…e-anzuege_aid_479002.html
geiler Artikel
Zitate:
- Sozial inkompetente Kölner Dilettanten, engagierte Augsburger,
- Respekt für Kinhöfer, der sich die respektlosen Flegeleien postpubertärer Profis nicht gefallen lässt
Es gibt für das Spiel immer noch tausende von Tickets,
PEINLICH!!!
Gruß Tombay69
noch zwei Rote und die Kölner würden schadensbegrenzung machen was die Gegentore angeht.
Habs jetzt nich geshen. Aber bitte.
Dier erste Rote war schon ein witz.
Und jetzt gelb-rot wegen klatschen und daumen hoch.
Das gönn ich selbst den Kölnern nicht
Die rote war ein aber ein witz.
naja ich finde wir sollten die auswärtszahlen anderer vereine nicht komentieren.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Rayzeel
Ich befürworte ja eigentlich keine Ein-Wort-Antworten a la "lächerlich", allerdings muss ich dieses eher unpersönliche "Geschreibsel" "unseres" Stadionsprechers bei mir auch irgendwo einsortieren und da fällt es mir zugegeben recht schwer eine andere Kategorie zu finden.
Begründung: ich besitze nun seit knapp 10 Jahren eine Dauerkarte. Soweit, so gut. Bevor ich mich für den Fußballsport generell interessierte, wurde ich ein, zwei Mal zwangsrekrutiert für Ausflüge nach Duisburg, Hamburg und in die Provinz. Bei meinem ersten Spiel in Lev (und in den Jahren danach) habe ich es als ERSCHRECKEND empfunden wie "bürokratisch" Spielstände in unserer Arena "abgehandelt" werden...jegliche Freude (das ist das, was aus einem rauskommt wenn man bei einem Tor die Arme hochreißt, "yeah/jaaa/yupiieee/ichwilleinkindvondir" schreit) wurde mir da zeitweise genommen, denn irgendwie, ganz emotional
, empfinde ich einen Torerfolg auch als Belohnung als Fan mir vorher 60min den A**** beim Klatschen und Singen abgefroren zu haben ^^. Außerdem ist Bundesligafußball auch ein Wettbewerbssport, d.h. es geht häufig darum, dass man BESSER war als der andere oder eben SCHLECHTER und das darf sich meiner Meinung nach auch durch ein bißchen Stadionspaß beim Spielstand rufen ausdrücken, da hier KEINERLEI Nachteil für KEINE PARTEI entsteht. Sollte es IRGENDWEN geben, der sich persönlich angegriffen oder herabgewürdigt fühlt, wenn sein wahrer Spielstand durch eine falsch geträllerte "0" überdeckt wird, der kann sich gerne bei mir melden, ich habe die entsprechenden, betreuenden Adressen in petto.
Mir persönlich (und so wie sich das anhört auch vielen anderen weit verteilt im Stadion) macht die "0" tatsächlich ordentlich Spaß solange sie den Tatsachen entspricht, ansonsten halte ich mich auch zurück, das ist aber persönliches Gusto und ich finde andere Dinge wesentlich dramatischer. So komme ich auch zu meiner Einschätzung einer gewissen "Lächerlichkeit" dieses Briefchens. Wenn der gute Herr S. für so eine Lapalie Zeit hat, dann muss er wohl richtig beschäftigt werden.
Daher halte ich es nun mit Marion und sage: ZKG - für mich ändert sich sowieso nichts.
...Wie kann man nur so viel schreiben wegen einer "0"
"Wir haben die ganze Woche über die gefährlichen Standards der Kölner geredet, vielleicht zu viel", sagte der 30-malige Nationalspieler Marcel Jansen.
"So haben wir vielleicht bei jedem Standard gedacht: Oh, jetzt wird es gefährlich. Vielleicht muss man das nur einmal ansprechen, und dann ist es auch gut."
Die Aussage hatte ein ordentliches Medienecho zur Folge. Tenor: Leistungsträger Jansen schwächt die Position von Trainer Bruno Labbadia.
sport1.de
_________________________________
Das alte Lieder. E!r redet viel. zu viel