Beiträge von peterrockt

    Ich denke immer noch sehr gern an eins meiner ersten Auswärtsspiele zurück.


    Saison 2000/2001 beim BVB. Wir standen im Block 8 direkt hinter dem Zaun und konnten eigentlich kaum etwas sehen.


    Auf einmal fiel aber der Ball vor uns in das Tor der Dortmunder: 1:0 für uns durch einen Fernschuß von Bernd Schneider. Paar Minuten später Ulf Kirsten zum 2:0, Wahnsinn!


    Der BVB drehte dann richtig auf und kam bald zum Anschlusstreffer und belagerte unseren 16er das ganze restliche Spiel lang.


    Insbesondere in der 2. HZ hielt Adam Matysek aber einfach alles und als in der 90. Minuten auch der BVB-Torwart bei einer Ecke mit vorne war gelang Thomas Brdaric bei einem Konter das 3:1 und alle rasteten aus.


    Das war genial!

    Ich verstehe es ehrlich nicht:


    Einige User hier ziehen sehr derbe über die Ultras her.


    Müssten diese Ultra-Hasser dann nicht froh sein, dass diese "Selbstdarsteller" dem Stadion fern bleiben?


    Und ist es dann nicht etwas absurd, den Ultras aufgrund ihres Fernbleibens Schuld an der katastrophalen Stimmung auf unseren Rängen zu geben?


    Kann mir das bitte jemand vor euch mal erläutern?

    Hallo zusammen,
    habe mal eine Nachfrage an die Community. Habe leider durch viele verschiedene Sachen bedingt ( in den letzten Tagen und Wochen ) die Kündigungsfrist für 2 Dauerkarten in der Familie total übersehen. Unglücklich und eigener Fehler. :LEV18
    Allerdings würde ich die doch ganz gerne noch loswerden, da wir umzugsbedingt einfach nicht mehr die Zeit haben werden, die Spieltage regelmäßig zu besuchen. Sollte ich dennoch probieren den Bayer zu kontaktieren und nachzufragen oder hat ggf. hier jemand Interesse sich eine Dauerkarte überschreiben zu lassen? Sind beide ermäßigt und im Stehbereich.
    Bitte per PN kontaktieren, Grüße und hoffentlich kann mir wer weiterhelfen :LEV5


    Ich kann dir zwar mit deiner Frage nicht helfen, würde dir aber die Ticketbörse an's Herz legen. Dabei kommt es jetzt natürlich darauf an, was du unter "regelmäßig" verstehst..


    Ich selbst fahre aus Hannover zu den Heimspielen und nehme so etwa die Hälfte der Spiele mit. Bei den restlichen Spielen habe ich bislang echt gute Erfahrungen mit der Ticketbörse gemacht, über die man nicht benötigte Tickets einfach und legal loswerden kann.


    Vielleicht wäre das ja eine Option?


    Gruß,


    Peter

    Meine Tabelle sieht so aus:


    1. Bayern 87
    2. Red Bull 70
    3. Dortmund 68
    4. Hoffenheim 63
    5. Hertha 55
    6. Schalke 48
    7. Frankfurt 48
    8. Köln 47
    9. Freiburg 47
    10. Gladbach 44
    11. Leverkusen 42
    12. Wolfsburg 40
    13. Hamburg 39
    14. Augsburg 37
    15. Bremen 31
    16. Mainz 30
    17. Ingolstadt 25
    18. Darmstadt 20


    2 Siege
    5 Untentschieden
    3 Niederlagen


    Alles nicht so berauschend - also genau so wie die Saison bisher.


    Ansonsten:
    positiv: Der FC verpasst knapp den Europapokal
    negativ: HSV UND Bremen bleiben schon wieder drin

    Ich finde es schade, dass diejenigen die hier Meckern es augenscheinlich nur tun, weil Tayfun Korkut türkischer Abstammung ist. Ein solch offener Rassismus ist mMn denkwürdig.


    So ein Schwachsinn!


    Zeig mir mal bitte einen Post hier aus dem das hervorgeht.


    Und wenn du mal wissen willst wieso die Leute wegen Korkut meckern, dann guck dir bitte einfach mal kurz seine Statistiken bei 96 bzw. Lautern an... Alles andere als berauschend.

    Doch, ich finde schon dass gerade die Einstellung der gesamten Kurve (und nicht nur der Ultras bzw. der Ultra-Fanclubs) extrem die Stimmung beeinflusst.


    Schau dir z.B. mal Magdeburg an. Auch wenn da nur 15.000 Leute im Stadion sind ist da richtig Bambule und man hat das Gefühl, dass das Stadion gleich abgerissen wird. Und die haben sicher auch nicht Tausende Ultras.


    Was sie haben ist aber ein Publikum, dass motiviert ist. Es machen halt wirklich ALLE mit und alle haben Lust auf und Spaß am Support, selbst der Opa auf der Haupttribüne.


    Genau das fehlt bei uns wiederum.


    Bei uns sind ja gefühlt die Hälfte der Leute nur deshalb im D-Block, weil es dort günstige Tickets gibt. Anders kann ich mir diese Lethargie bei uns gar nicht mehr erklären.

    Meine Familie kommt aus dem Bergischen Land und gemeinsam mit meinem Onkel und meinen beiden älteren Cousins war mein Vater anfang der 90er überall in der Region unterwegs um Fußball live zu gucken. Also Remscheid, Bochum, Dortmund, Schalke, Wattenscheid, Düsseldorf, Köln und halt auch Leverkusen. Tickets gab es damals ja en masse, also haben sie immer relativ spontan entschieden ob / wohin sie fuhren. Ich wollte zwar immer mit- vor allem weil meine Cousins so begeistert waren – aber laut Mama war ich einfach noch zu klein.


    Nach wochenlanger Nerverei durfte ich kurz vor meinem 7. Geburtstag dann am 20.09.1992 aber doch mit – zum Spiel des damaligen Zweitligisten FC Remscheid gegen Homburg. Ich weiß nur noch dass es für mich sehr langweilig war (das Spiel ging 0:0 aus) und dass ich gar nicht verstand, was daran jetzt so toll sein soll (welche eine Erleichterung für meine Mutter).


    Ein paar Monate später hatte mich mein Vater dann aber überredet, es doch nochmal zu versuchen. So ging es am 20.03.1993 nach Leverkusen zum Spiel gegen den HSV. An das Spiel selbst erinnere ich mich auch gar nicht mehr. Aber: Es gab eine leckere Bratwurst, mein Onkel schenkte mir meinen ersten Leverkusen-Schal (den ich heute immer noch zu den Spielen bringe), die Trommeln im Stadion waren VIEL lauter als in Remscheid und das wichtigste: ich fing einen von diesen blau-weißen Plastikbällen, die vor dem Spiel in den C-Block geworfen / geschossen wurden. Tja, und das war es dann. Seitdem wollte ich immer wieder in’s Stadion, aber nur in das eine! Und ich habe alle so lange damit genervt bis wir nur noch nach Leverkusen fuhren. Und ab der Saison 97/98 gab es dann für Papa und mich die Dauerkarte (damals Block B4, für 50 Mark).


    Wahnsinn wie die Zeit fliegt!

    Ich glaube es läuft alles darauf hinaus, wie sich das Team auf dem Platz präsentiert. Ich denke wirklich niemand würde hier den Kopf vom Trainer / Management fordern, wenn man wie vor 2 Jahren nach ehrlichem und aufreibendem Kampf gegen Bayern im Elfmeterschießen verliert.


    Niederlagen gegen Bremen und Lautern (beides auch noch zu Hause!) und jetzt in Lotte passen aber einfach nicht zu der Aussage „Wir wollen unbedingt den Pokal gewinnen!“. Und ich finde das darf und sollte auch ruhig kritisiert werden.

    Also wir wollten eigentlich auch Terravision nehmen. Ich hatte das schon mal in Bergamo benutzt, um nach Mailand zu kommen und das hat problemlos geklappt. Jetzt bin ich allerdings etwas verunsichert. Hab aber den Bus auch noch nicht gebucht, weil wir nicht sicher waren, ob wir den Bus um 8:00 nehmen können oder lieber 8:30, weil wir 7:10 landen. Vielleicht hat da jemand Erfahrungen!?


    Noch eine Frage zur Oyster-Card: Sollte man sich vorher so eine besorgen oder geht das auch vor Ort recht zügig? Und gibt es vielleicht sogar schon in Stansted einen Schalter, wo man die besorgen kann?


    Die Oystercard bekommst du an jedem Automaten an jedem Bahnhof der Tube. Geht alles ganz schnell.


    Und bei dem Bus würde ich den früheren nehmen. Sollte man den nicht kriegen kann man dann einfach den nächsten nehmen (so ist es zumindest bei National Express).

    Ich fliege über Heathrow hin und über den City-Airport zurück. Hat da jemand Empfehlungen zum Transfer in die City? Unterkunft ist mehr oder weniger in der Nähe der Westminster Abbey. Tube nutzen oder gibts da andere / bessere Vorschläge?


    Du könntest ein paar Minuten sparen und den Heathrow Express nach Paddington nehmen. Das würde ich persönlich aber nicht machen, weil man 1x mehr umsteigen müsste und der Express relativ teuer ist. Mit der Tube kommst du mit einem Umstieg direkt nach Westminster (Dauer ca. 45 Minuten).


    Auch zum City Airport kommt man relativ easy per Tube & DLR (Dauer ca. 30 Minuten ab Westminster).


    Zum Planen der Trips kann ich dieses Tool empfehlen:


    https://tfl.gov.uk/plan-a-journey/


    Wow, da habt Ihr ja echt was vor!


    Ich kann nur was zu Southampton und Brentford sagen, da ich bei West Ham und Leicester noch nicht war.


    Southampton: Hier kann man mit dem Zug anreisen (Dauer ca. 1,5 Stunden / Strecke, sollte so um die 40 Pfund kosten). Tickts kann man direkt bei National Rail kaufen. Als wir da waren sind wir mit dem Mietwagen gefahren, weil wir zu fünft waren und das Auto so viel billiger kam. Das würde ich aber nicht nochmal machen, weil das Fahren im Zentrum von London und auch in Southampton einfach nur katastrophal ist. Nur auf der Autobahn zwischen den Städten gab es keinen Stau.


    Brentford: Hier sind wir von unserem Hotel in Kensington aus (also ab Shepherd's Bush) mit dem Bus (Linie 237) gefahren (bis Watermans Centre). Von da aus sind es noch 5 Minuten zum Stadion, alles ganz entspannt. Für diese Fahrt (und für alle anderen Fahrten in London selbst) kann man entweder eine Oystercard oder neuerdings auch eine kontaktlose Kreditkarte verwenden. Einfacher und günstiger geht es nicht!


    So oder so, viel Spaß bei eurem Trip! :LEV6