Hat eben den 2:2-Ausgleich geschossen
Beiträge von Haggui92
-
-
Mir egtl. egal ob vdV gegen uns spielt oder nicht, aber muss es denn im Spielbericht als Tätlichkeit vermerkt sein? War es das auch bei van Bommel oder anderen, die erst nachträglich gesperrt wurden? Ich dachte egtl., dass die erst später durch den Fernsehbeweis aufgeschmissen wurden...
-
Der ist Franzose und spielt in Frankreich
Aber so dachte ich das auch, solche Spieler mit Technik wären denke ich das Beste für unsre Mannschaft
-
Falls Barnetta gehen sollte, oder einfach Ersatz für Barnetta fehlt:
Sylvain Marveaux -
Sehr schön, Benfica verliert zu Hause, Sporting leider mit nem 1:1 auswärts, wenn beide rausfliegen würden, wären die Portugiesen erstmal ne weile weit hinter uns
-
Man haben die Glück, der Platzverweis war egtl. gar nix, das Tor ein klarer Tormann-Fehler und die, die dadurch die Glücklichen sind, sind mal wieder die Bauern
-
Mit dem Dach befürchte ich nicht, dass es nicht gebaut werden kann. Wenn wir nächstes Jahr wieder international spielen und dieses Jahr vllt. weit im Uefa-Cup kommen, gibt's da auch Geld, das man statt in unsinnige Gehälter, überteuerte Transfers, etc. einfach für das Kreuz spart. Denn ohne das, wäre die neue BayArena nicht wirklich viel besser als jetzt, da sind mir die 7.500 Plätze ziemlich egal
-
Zitat
Original von zonex
hoffentlich spielt er gegen den hsv wie in der rückrunde gegen den hsv. die 2 schüße von ihm waren wirklich bombastisch einer von denen könnte rein gehen. hoffentlich klappts diesmal. ich bin gute dingeZumal der Rost nicht immer einen Glanztag haben muss
-
War ganz einfach, die Abseitsfalle hat egtl. funktioniert, wenn da nicht der Schnix gewesen wäre. Das Tor wird er wohl auf seine Kappe nehmen müssen.
Zum Spiel gegen den HSV: Mit einer Sechs, drei Offensiven Mittelfeldspielern und zwei Stürmern könnte es was werden, aber bei Skibbe wird die Doppel-6 stehen
-
Zitat
Original von ralli
Wo war eigentlich unsere gesamte Abwehr beim 1:0?Die haben grad 'nen Kaffe getrunken
Das heute war eines der schlechtesten Spiele, die ich seit langem gesehen habe, ich möchte da egtl. gar keinen rausheben, keiner war gut
-
Zum Glück gegen Hannover gesperrt
-
3:1 für Atletico
Elfmeter, verwandelt von Forlan, rausgeholt vom bisher überragenden Agüerro. Allerdings muss man den 11er nicht unbedingt geben
-
Ich würde Barbarez und Kieß mal ne Pause gönnen und dafür Paule und Gekas bringen. Die beiden haben gegen Schalke mE viel gebracht, Barbarez und Kieß sollen sich auf die kommenden Wochen mit UEFA-Cup schonen, v.a. Kieß
-
Der Torschützenkönig kehrt zurück. Sonntag kommt Fanis Gekas (28) mit Leverkusen ins Ruhrstadion. Wo die VfL-Fans den Griechen letzte Saison für seine 20 Treffer feierten...
Doch der Sirtaki ist für Gekas bei Bayer lange verstummt. Auch an alter Wirkungsstätte muss er trotz seiner 8 Saisontore wohl auf der Bank sitzen.
„Schade, ich hätte ihn gerne spielen sehen“, sagt VfL-Manager Stefan Kuntz (45). Und lächelt: „Auch wenn wir wissen, wie gefährlich er ist. Bei uns war er integriert und fühlte sich wohl...“
Bayer kaufte Gekas für 4 Mio. Vervierfachte sein Gehalt auf 2 Mio. Das Geld hat ihn nicht glücklich gemacht.
Kuntz will ihm helfen: „Fanis kann gern bleiben, wieder für uns spielen!“ Keine hohlen Worte des Managers: „Das hab‘ ich ihm sogar schon persönlich gesagt.“
Wenn da das liebe Geld nicht wäre... Kuntz: „Da muss man sehen, was machbar ist.“
Immerhin könnte Gekas als abschreckendes Beispiel für seinen Nachfolger Stanislav Sestak (25, gegen Bayer gesperrt) herhalten. Als Beweis dafür, dass es ein in Bochum erfolgreicher Stürmer in der Fremde schwer hat. Doch Kuntz ist sicher: „Bei Stani ist nicht erkennbar, dass auch er uns nach einem Jahr im Sommer verlassen will. Er fühlt sich hier total wohl.“
Ein Wohlfühlen, das Gekas schon lange nicht mehr kennt...
-
Wie der Ribery stresst. Der sollte einfach für das Halbfinale gesperrt werden für die Aktion. An Unsportlichkeit nicht zu überbieten :LEV12
Toni hat sich den Platzverweis echt verdient. So viel kleine Fouls und nur am Motzen, schön dass da jemand mal dem gezeigt hat, wo's lang geht.
Aber man muss auch sagen, dass die Bayern schon nach 90 Minuten hätten als Sieger vom Platz gehen können, wenn ich mir die Aktion gegen Lucio anschaue, aber mir soll's recht sein -
Der ist Bayern-Fan
-
Och ne, jetzt führen die Doofmunder schon wieder :LEV12
-
Zitat
Rheinischer Klassiker mit Gerolsteiner, Milram und High Road
26.02.2008 - (Ra) – Zur 93. Auflage des rheinischen Frühjahrsklassikers „Rund um Köln“ werden am Ostermontag sowohl die beiden deutschen ProTour-Teams Gerolsteiner und Milram als auch der T-Mobile-Nachfolger High Road antreten.Veranstalter Artur Tabat möchte den Zuschauern auch diesmal wieder ein Weltklassefeld bieten. Dabei stand das Traditionsrennen', das in diesem Jahr am 24. März von Leverkusen durch das Bergische Land bis zum neuen Ziel im rechtsrheinischen Köln führt, nach dem Ausstieg des langjährigen Hauptsponsors, einer Kölner Versicherung, wie andere deutsche und internationale Rennen vor dem Aus. Aber eine Absage „seines Klassikers“ kam für den Tabat, der „Rund um Köln“ seit 36 Jahre durch alle Höhen und Tiefen führt, nie in Frage.
„Auch wenn der Radsport im vergangenen Jahr sehr gelitten hat durch die Dopingproblematik: Rund um Köln lebt und wird auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil des internationalen Radsportkalenders sein“, gibt sich Tabat kämpferisch. „Es kommen harte Zeiten auf unseren Sport zu, aber wir alle kämpfen für dieses traditionsreiche Rennen.“
Tabat baut dabei auch auf die Unterstützung der deutschen Mannschaften und Profis, insbesondere der Fahrer aus dem Kölner Raum. Dazu zählen die Milram-Profis Christian Knees - Überraschungssieger 2006 - Neoprofi Dominik Roels, der in Tabats Verein Coelner Strassenfahrer 08 e.V. seine ersten Rennen bestritt, Artur Gajek aus Bergisch Gladbach und der Hürther Ralf Grabsch. Auch im mittlerweile US-amerikanischen High Road-Team stehen einige Fahrer mit engen Bindungen zur rheinischen Metropole: der in Köln geborene und im Stadtteil Pulheim wohnende Gerald Ciolek, Andre Greipel, den es von Rostock nach Hürth verschlagen hat, sowie die beiden „Ex-Kölner“ Bert Grabsch und Linus Gerdemann, die beide mittlerweile in der Schweiz leben.
David Kopp (Cycle Collstropp) schließlich, 29-jähriger Bonner mit Wohnsitz in Köln, gewann die Ausgabe 2005, damals noch im Trikot des mittlerweile aufgelösten Wiesenhof-Rennstallls. Und auch die beiden Rheinländer Thomas und Markus Fothen (Neuss-Büttgen), die bei Gerolsteiner unter Vertrag stehen, würde Tabat gerne begrüßen können.
Noch steht nicht fest, wie viele Kölner Profis am Ostermontag in Leverkusen am Start stehen werden. Tabat steht in Verhandlungen mit den Teams. Der 66-jährige Radsportenthusiast baut darauf, dass ihn „seine“ Kölner Profis zum 100. Jubiläum des am 13. September 1908 gegründeten VCS nicht im Stich lassen.
Zum Glück gibt es dieses Rennen noch, ist eines der wichtigsten in Deutschland. Startet dazu noch in Leverkusen
Och wie gerne würd' ich in Leverkusen wohnen oder zumindest Umgebung -
Heute wollte ich mir Karten für Nürnberg holen. Jetzt gibt es aber in der Nordkurve derzeit nur für D3 Karten und das weit oben. Jetzt die Frage, kommen die Karten für D2 noch mit der Zeit im Internet, kann man die erst am Stadion holen oder sind die alle schon an Dauerkartenbesitzer?
-
Kießling, der hat zwar gut gespielt, aber darf sich auch mal ausruhen
Oder Barbarez raus, Schneider in die Mitte und Kieß auf rechts
Hauptsache Fanis spielt von Anfang an!