Schöne und nicht unwichtige Vorlage zum 2:1
Beiträge von Gruenwald
-
-
das dürfte eher daran liegen, dass halt auch alle aus der u17 aufgeführt werden, die mal für ein Spiel reinschnuppern
Laut Transfermarkt hat nur einer B-Jugend Alter.
-
Kann es sein, dass unsere U19 einen sehr großen Kader hat?
Bei laut Transfermarkt.de 32 Spielern finde ich es eher schwierig das alle Spieler wirklich weiter entwickelt werden können und ihre Einsatzzeit bekommen.
Natürlich braucht man gerade in dem Alter eine gewisse Größe um Probleme in der Schule abfedern zu können.
Mit 5-6 Spielern weniger, würde auch die Chance bestehen die wenigen Einsatzmöglichkeiten besser auf alle zu verteilen, oder sehe ich das falsch?
-
Ich glaube die wenigsten haben sich das Spiel heute im Werkself TV angesehen oder vor Ort.
Klar Porto hatte mehr Spielanteile, aber den Jungs alles abzusprechen ist ein Fehler. Mit einer besseren Chancenverwertung ist da was drin.
Zertemir dabei heute eher Durchschnitt, richtig gut waren die beiden Sechser Eze und Köhl, die haben richtig was weggelaufen und nach vorne angetrieben.
Das 2:1 ein individueller Fehler und das 3:1 absolut zu vernachlässigen.
Das U17 Talent Izekor könnte das ganze Anfang der zweiten Hälfte in eine andere Richtung drehen, leider zu wenig Fortune.
-
Insofern man das Spiel und nicht nur die Tore gesehen hat, konnte man schon erkennen das die Dortmunder ab Minute 70 arg erschöpft waren.
Da kann man als Trainer schon etwas dagegen tun. (Terzic hat es ja versucht, Ausführung eher semi)
Und das hat nicht viel mit hinterher zu tun, so etwas kann man leicht erkennen.
-
Da ich mittlerweile in/um Dortmund arbeite und lebe, habe ich beruflich mit einigen BVB-Fans zu tun. Habe mich daher vor ein paar Minuten noch mit einem über die Tore unterhalten.
Sein Tenor:
Das Erste sei kein Torwart Fehler, da der Ball mit so viel Speed kam, dass man mit Glück die Faust noch dahin bekommen hätte, mehr nicht. Denn hätten nicht viele gehalten. Hier hätte der Spieler am Schuss gehindert werden müssen —> da stimme ich zu, Stones kam mit zu viel Platz zu frei zum Schuss. Mit dem Schuss sieht aber für mich trotzdem so aus, dass ein wirklich guter Keeper den evtl gehabt haben könnte. Nicht jeder, aber einige. Aber der hatte schon ordentlich Wumms.
Der zweite natürlich einfach Weltklasse und nicht zu verteidigen. Wie der den aus der Luft holt und rein macht, Wahnsinn.
Aber genau deswegen muss doch der Pass verhindert werden, klar das Ding macht er nicht ganz schlecht.
Aber der Passgeber bekommt keinen Druck, da wäre das ganze meiner Ansicht nach zu verhindern gewesen.
-
Naja die Niederlage haben die Dortmunder mal schön ihrem Wundercoach zu verdanken.
Die komplett platten Sechser werden nicht entlastet, stattdessen wird ein Anläufer (Modeste) vom Platz genommen und durch einen Steher (Schlotterbeck) ersetzt.
Die beiden Tore fallen dann weil 20 - 25 Meter vor dem Tor kein Druck mehr gemacht wird, dafür steht halt eine Fünferkette rum. Hätte man leicht verhindern können, es sei denn man wollte Haaland ein Tor schenken.
-
Und schon wieder übel abgeschossen worden. Haben wir ein schwaches Team.
Das Ergebnis klingt böse. Das Spiel an sich war gar nicht so schlecht.
Im Abschluss mit ein bisschen mehr Zutrauen und du musst das nicht verlieren.
Ansonsten ist da bei einigen Jungs schon Potential zu sehen.
Aber ich glaube wir haben auf mehreren Ebenen ein leichtes Torhüterproblem.
-
Das dürfte wirklich böse werden.
Naja, da hatte ein Abwehrspieler einen grauenhaften Tag - so etwas passiert und im nächsten Spiel sieht es im Zweifel schon wieder viel besser aus.
-
Hab ich seinen Einsatz in dieser Saison schon verpasst oder warum passiert in seinem Thread soviel?
-
Schau dir die Gegentore vom Samstag an. Da kannst du einige Gründe finden. Ganz sicher ist keines der Gegentore hauptsächlich durch die Innenverteidiger verursacht:
1. Gegentor: Hlozek rückt auf den Ballführenden raus, der passt an die Aussenlinie an einen unbedrängten Gegner, Andrich und Bakker setzen den unter Druck. Pass in einen von uns völlig unbesetzten Raum vor der Defensive. Ball wird diagonal nach links getrieben, Kossounou rückt halbherzig raus, während sich Frimpong mit dem kreuzenden Aussen in die Mitte ziehen lässt.
Da hat die Positionierung an der Mittellinie nicht gepasst. Rückt Hlozek raus, muss der einfache Pass nach vorne ebenfalls zugestellt werden (Andrich/Bakker), rückt Andrich raus, muss Aranguiz den Raum nach hinten absichern und nicht stehen bleiben und Kossounou muss entweder weiter nach vorne gehen oder zumindest den Ballführenden nach aussen abdrängen. Er läuft aber zunächt 10 m nach hinten, weg vom Gegner. Das Gegentor wurde durch unzulängliches Defensivverhalten im Kollektiv verursacht. Das war nicht Kossounou alleine.
2. Gegentor: Ball ist auf der rechten Seite auf Höhe der Mittellinie. Frimpong stellt zu. Vertikaler Pass auf einen in den freien Raum hinter Frimpong laufenden Gegner. Die IVs sind in der Mitte mit 2 Gegnern beschäftigt. Aranguiz läuft hinter dem Ballführenden her, lässt ihn auf den Strafraum zulaufen und über sein ausgestelltes Bein fallen. Fraglich, ob Frimpong in der Situation wirklich bis an die Mittellinie herausrücken soll. Echt schlechtes Defensivverhalten von Aranguiz.
3. Gegentor: Abgewehrter Ball von Kossounou springt in die gegnerische Hälfte. Frimpong steht irgendwo im Nirwana, und lässt massig freien Raum hinter sich, Pass in diesen Raum, Kossounou wird überlaufen und rückt hinterher. Dadurch, dass Tapsoba weit nach vorne positioniert war, muss Bakker in der Mitte verteidigen. Er steht aber hinter dem Gegner, so dass der nach dem Pass in die Mitte völlig unbedrängt einschieben kann. Was macht Frimpong da? Warum ist Tapsoba so weit herausgerückt? Warum hat Bakker das nicht realisiert und dann viel zu spät reagiert?
4. Gegentor: Individueller Fehler von Paulinho, der im Tiefschlaf seinen Gegner beim Eckball völlig unbedrängt zum Kopfball kommen lässt.
Und beim vierten Gegentor muss man auch mal auf den auf der Linie klebenden Hradecky schauen.
-
Bitte keine noch langsameren IVs wie unsere.
-
Dieses unnötige Schlechtreden von Hradecky nervt einfach nur noch. An dem unterirdischen Auftritt gestern waren sicher andere Schuld, er war bei allen 4 Gegentoren machtlos und hat uns z.T. noch mit guten Aktionen im Spiel gehalten. Aber das ist hier ja nicht erst seit gestern in Mode gegen Hradecky zu hetzen.
Bei einem Kopfball an der Grenze des Fünfmeterraums kann man schon mal hingehen und sich nicht auf der Linie verstecken, 4 Minuten nach dem Gegentor ging es doch auch.
-
-
-
Vielleicht weil man in Vorbereitung vielleicht ne gewisse Qualität haben möchte. Und was heißt andere Vereine? Dortmund testet gegen Dresden, HSV gegen Basel, Hoffenheim gegen Heidenheim.
Dortmund hatte vorab ein Spiel gegen den Lüner SV, Hoffenheim gegen Walldorf, Frankfurt gegen Nieder-Weisel und man findet bestimmt noch ein paar weitere Bundesligisten.
Qualität ist ja in Ordnung, aber so ein Spielchen sorgt eventuell auch in der direkten Nähe für eine gewisse Fanbindung und Präsenz.
Ok beim HSV hast du natürlich recht, aber die haben als Zweitligist auch ihre Vorbereitung sehr früh begonnen. Da waren die meisten Unterklassigen Mannschaften selbst noch im Spielbetrieb.
-
Warum machen wir eigentlich nicht wie andere Vereine so eine Tour gegen wirklich kleinere Vereine?
Duisburg als Drittligist ist ja schon fast ein richtiger Test.
-
Bender-Zwillinge werden Co-Trainer im DFB-Nachwuchs: „Wollen etwas zurückgeben“
Bender-Zwillinge werden Co-Trainer im DFB-Nachwuchs: „Wollen etwas zurückgeben“Nach dem Ende ihrer aktiven Karrieren heuern die beiden ehemaligen Nationalspieler Lars und Sven Bender beim DFB an. [...]www.transfermarkt.de -
Vielleicht macht uns Fofana ja jetzt den nächsten Stefan Reinartz.
-