Beiträge von Tapeworm

    Ich bin es allmählich leid! So sehr ich mir seinen Verbleib wünsche, so sehr will ich auch Klarheit! Diese ganze Rumspekuliererei in den Medien und sonstwo zerrt doch an den Nerven aller und führt nicht gerade zu Planungssicherheit. Außerdem schafft es ohne Ende Unruhe im Verein, in der Mannschaft und im Umfeld und bei Flo selbst möglicherweise auch. Sollte es keine Vertragsverlängerung geben, dann wäre das Sch…e, aber dann hat man wenigstens Gewissheit. Sollte das Gegenteil eintreten, prima, dann kann das einen Ruck geben.


    Aber bitte…endlich mal die Karten auf den Tisch, denn ich persönlich bin allmählich echt genervt. Nicht, dass es darauf ankäme, aber trotzdem….

    Di glaubst allen ernstes, dass die Intern nicht wissen, wie der Stand der Dinge ist und ihre Planung anhand von Medien-Rumspekuliererei machen? Hier laufen sie rum.

    Wie wäre es mit Hummels? Überzeugt alle in Rom.

    Stellt sich außerdem die Frage an benderforever: Was kann er außer 20× den fast identischen Müll zu schreiben?

    Was heißt 20x? Tausche den Namen "Rolfes" mit "Boldt" aus, dann hast du gefühlt 1000. Ist doch nur Copy & Paste.

    Was hat denn Bill Anderson mit dem Niedergang der Sportstadt Leverkusen zu tun? Der hat aktuell ganz andere Baustellen. Das fing alles schon vor 20 Jahre an und wurde durch einen gewissen Michael Schade umgesetzt, Zitat: "Die Ausgabe von Werbegeldern für den Profisport dient dem Ziel, den Bekanntheitsgrad unseres Unternehmens und seiner Produkte zu erhöhen und der größte Imagegewinn wird am besten mit dem Fußball erzielt." Das hat vor 20 Jahren auch keinen "wirklich" interessiert.

    Zumindest nicht so wild, dass dies hier Seite um Seite füllen müsste. Aber gut, ist ein Forum. .

    Wenn es wenigstens um Boniface gehen würde. Aber spätestens nach

    Zitat

    mich persönlich angreifen oder whataboutism betreiben. Feuer frei!

    war klar, dass es nur ums trollen geht.

    Bin relativ sicher dass wir ohne 9er starten und mit Wirtz und Tella oder Adli starten werden.

    Dahinter 3 Sechser und dann die 5er-Kette.


    Meine größte Sorge ist eine gelbe für Xhaka und/oder Wirtz.

    Vielleicht lässt er ihn auch zuerst mal draußen.

    Irgendwie lese ich das hier immer.... Und es ist egal wer Schiedsrichter ist.

    Schonmal die Bayer-Statistik bei ihm gut aus sieht. Vier Spiele, Drei Siege. Selbst gegen Athletico hat er nichts versaut, welches Bayer 2:0 gewann.

    Irgendwie rechnen ja viele damit, dass wir erstmal schauen hinten sicher zu stehen und kein Gegentor zu fangen. Aber vielleicht liegt genau da der Überraschungseffekt und wir pressen die Bayern im eigenen Stadion massiv zu Fehlern und schießen erstmal 2 bis 3 schnelle Tore um dann einen Gang rückzuschalten und das Ergebnis sicher nach Hause zu bringen. Ich denke damit würden die Bayern in München nicht rechnen. Also ich finde das hätte was. Und die Bayern sind hinten anfällig... Im Rückspiel können wir dann ja das gleiche Spielchen spielen. Die Mannschaft ist in der Lage dazu. Wir sind Deutschlands Beste Mannschaft! Zeigen wir es Europa! Auf geht's Bayer !

    Jo. Zwei bis 3 schnelle Tore gegen München, in München, in der CL.

    natürlich ansprechen definitiv, aber keine kindergarten diskussion und sich hinterher die Bälle zuschieben

    Mmh, ich sach mal so. Als Innenminister (egal von wem man Fan ist) hat man schon das Recht sich dazu zu äußern und drauf hinzuweisen. Und um es etwas populistisch zu sagen, ich erwarte es auch. Ich glaube, kaum das Köln die Mehrkosten für die Sicherheitskosten aufkommt und das Land NRW auf den Kosten sitzen bleibt und dann "zündeln" die mit so ner Choreo. Der Konter aus Köln ist natürlich unsäglich.

    wenn die Politiker keine anderen Sorgen haben...


    durch die tagelange Diskussion heizt man die fatale Wirkung ja erst recht auf.

    Vor allem war die Choreo aber in Bezug auf ein Fußball Derby einfach langweilig. Mich hätte davon als Spieler/Fan nichts motiviert

    Man kann und soll aber auch nicht alles unter den Tisch kehren.

    Welches Schiedsrichterwesen ist denn in der Masse besser?

    Mit Sicherheit hab ich keinen Einblick in sämtlichen Liegen. Aber Fußball ist ein Profigeschäft, wo es um Millionen geht. In der Liga, wenn es um den Abstieg geht, auch um Arbeitsplätze. Sorry (und das ist meine Meinung, kannst ja ne andere haben) reicht es nicht tagsüber Versicherungen, Wohnung zu kaufen, bei Leuten in den Zähnen zu bohren oder den Verkehr zu regeln und Abends nen 1/4-Finale zu pfeifen. Jeder Verein dreht an der kleinsten Schraube um professioneller zu werden, aber der Verband bleibt auf Amateurniveau.

    Ein Fehler war die Entscheidung natürlich. Die Frage darf sich gar nicht stellen. Das einzige worüber man evtl. mit viel wohlwollem nachdenken könnte wäre der Begriff krasse Fehlentscheidung und ob da der VAR eingreifen sollte. Im Verhältniss zu anderen Eingriffen wäre es aber zumindest in der Praxis neu wenn der VAR hierbei nicht eingreift

    Der VAR hat eingegriffen, aber anscheinend waren die Argumenten des VAR für Reichel zu schwach. Zitat aus einem Kicker-Artikel

    Zitat

    "Die Szene wurde gecheckt, wir haben uns ausgetauscht. Er konnte die genannten Parameter mit den Bildern nicht widerlegen. Ich hatte die Wahrnehmung so auf dem Feld, deswegen habe ich so entschieden. Wir wollen ja starke Schiedsrichterpersönlichkeiten auf dem Platz"

    Hab' mir grad online die Handspiel-Szene angeschaut. Alter!!!!!! Wie kann man da nur auf Elfmeter entscheiden????? Und wenn ich mir die Erklärung so durch lese, Zitat: "Die Distanz war kurz, er versuchte aber auch mit zwei Spreizschritten, sich in den Weg zu stellen, der Ball war erwartbar". Ja mei mein Gott. Der Spieler versucht halt sein Tor zu verteidigen. Was soll er sonst machen? Den Stürmer frei aufs Tor laufen lassen. Sind wir hier beim Basketball?

    Ich bleib' dabei, das deutsche Schiedsrichterwesen ist eine einzige Katastrophe. Nur Laien unterwegs. Und dann stellen sie sich dahin und meinen sie hätten voll den Durchblick: "Der Ball war erwartbar". Aber okay, was will man von Honorarkräfte erwarten die auf Hobbybasis meinen im Profigeschäft mitzumischen. Der Reichel soll lieber bei seiner eigentlichen Tätigkeit, Versicherungen verkaufen, bleiben.

    Ich dachte, dass er schon aus der Politik ausgestiegen sei, da er ja schon seine Abschiedsrede gehalten hat. So habe ich es vor kurzem in der Zeitung gelesen.

    So war es auch. Es war die letzte Sitzung vor der Wahl und alle, bei denen es verstand das sie ausscheiden werden, haben ne "Abschiedsrede" gehalten.

    So richtig viel zu halten hatte er aber nicht unbedingt

    Das stimmt. Aber ich fand in sicherer. Hat auch weitgehendes darauf verzichtet die Innenverteidiger mit riskante Pässe anzuspielen oder mit Ball am Fuß rum zu dribbeln. Das hätte bei dem Boden gut ins Auge gehen können. Diesmal erkannte erkannte er auch, wann er raus zu laufen hatte (die Chance von Kiel zum Beispiel)