Beiträge von Tapeworm

    Ich würde auch auf Rotation setzen. Selbst wenn wir das Spiel verlieren, was ich nicht glaube, ist der Abstand auf Platz 3 noch groß genug.

    Ich bin kein Trainer und hab' auch nie auf diesem Niveau gespielt. Aber Matthäus warnt vor Rotation.

    Zitat

    "Ich würde es aber für keine gute Idee halten, mit einer B-Elf aufzulaufen, denn so etwas könnte nach hinten losgehen."

    Das Problem: Die Profis seien an solch eine lange Pause mit neun oder zehn Tagen ohne Wettkampf gar nicht gewohnt. "Einen topfitten Spieler komplett zu schonen, könnte zur Folge haben, dass er erst wieder in den Wettkampfrhythmus finden muss."


    Matthäus warnt Bayern und Leverkusen

    Das in Kiel war vor allem ein absoluter Fail des VAR. Dass der Schiri das in Realgeschwindigkeit evtl. nicht richtig sieht bzw. einschätzt, kann vorkommen. Aber dass da ein ebenfalls professionell aus- und fortgebildeter anderer Schiri in Köln an seinem Monitor sitzt, sich die Szene aus allen Perspektiven aus der Nähe anschauen kann und dann denkt, „Joa, Gelb passt schon“, das ist einfach ein Skandal.

    So schaut's aus. Für solche Szenen gibt es den VAR.

    Ich gönne dem FC ja Probleme dieser Art, aber kommt schon... das ist doch jetzt lächerlich.

    Nöö, man kann eine Rivalität auch anders (humoristisch, sarkastisch) ausleben. Und da schließe ich mich den Worten von OB Reker (die selbst einem Messerangriff zum Opfer fiel) an, das ist in heutigen Zeiten eine "fatale Ignoranz" des Vereins.

    Richtig, wie eigentlich alle Gäste stellen auch wir uns hinten rein und "hoffen", dass wir nicht in Rückstand geraten. Kassierst du in München ein Gegentor, wird es schwer. Meist geht es schnell komplett dahin.


    Mein Punkt ist: Wir sollten nicht auf zu hohem Ross sitzen, was den Matchplan bei Spielen in München angeht.

    Das war dem Zeitpunkt, der Situation und der damaligen Form der Defensive (9 Gegentreffer in 4 Spielen, macht fast 3 pro Spiel) geschuldet. Weniger weil man Bammel vor Bayern München hatten. Hätten wir damals die heutige defensive Stabilität, dann wären wir anders aufgetreten.

    Der Typ ist doch das Maskottchen der WH.
    Das Fortuna gar nicht nach der Glücksgöttin benannt wurde, hat denen anscheinend auch keiner erklärt

    Der Verein wurde nach der Glucksgöttin benannt. Die Inspiration kam jedoch durch ein Fuhrwerk einer Brotfabrik.

    Es kann vor allem sein, dass das Phänomen Täter-Opfer-Umkehr in Mode ist.

    Nee, das finde ich gerade nicht. Dass Wirtz die Gegenspieler oft ausspielt und diese dabei zwangsläufig meistens nicht gut aussehen, das ist der Fakt. „Mit dem Feuer spielen“ impliziert aber, dass er es aufreizend oder provozierend machen würde; und das ist schlichtweg falsch.

    Echt jetzt?!? Willst du jetzt ne "Whataboutism-Diskussion" führen? Weil du den eigentlichen Kern meiner Aussage, der sich auf einen völlig anderen Sachverhalt bezog, nämlich...

    Mich hat diese Aussage von Andrich auch sehr gewundert und ich glaube sie ist auf lange Sicht nicht gerade hilfreich.


    Wenn der Flo das nächste mal weggetreten wird, werden jetzt viele im Hinterkopf haben, dass er es ja provoziert hat, wenn selbst der eigene Teamkollege so etwas sagt. So eine Aussage habe ich bisher nicht mal von Gegenspielerm gehört.

    Keine Ahnung, was ihn zu dieser Aussage bewogen hat, vllt hat der Flo ihn diese Woche im Training einmal zu oft getunnelt.

    bezog völlig außer acht lässt. Nochmal. Ich bin der Meinung, das seine (Andrichs) Aussage, weder bei den Gegenspieler noch bei Schiedsrichter im Hinterkopf bleibt. Sie deswegen nicht noch härter gegen ihn spielen, noch Schiedsrichter weniger Foulspiel ahnden. Weil der Rob doh gesagt hat....


    Aber okay. Ja, Wirtz führt mit seiner technischen Überlegenheit zu einer härter Spielweise seiner Gegenspieler. Manche nennen das provozieren. Das war schon immer so im Fußball, hat beispielsweise Hoeneß schon bei Ribery angemahnt. Da musste Maradonna durch, da musste Messi durch. Im Füßball nennt man das auch "auf den Füßen stehen". Übrigens, provozieren ist völlig wertfrei, bedeutet eine Reaktion hervorrufen und nicht der Lächerlichkeit preisgeben. Was ich beispielsweise nie behauptet habe, das Wirtz seine Gegenspieler vorführt oder sie bewusst zum Gespött macht. Ja, ich bin der Meinung, das diese technische Überlegenheit bei Spieler die technisch unterlegen sind, eine härtere Spielweise hervorruft (manche sagen auch provoziert), weil sie sich sonst nicht zu helfen wissen. Oder ein "Zeichen" setzen wollen: "Mit mir nicht". Wie oft liest man, sie kommen über "Härte" oder über den "Zweikampf". Und wie gesagt, das hat nichts mit Täter-Opfer-Umkehr zu tun. Ich sag ja nicht: "Ist Wirtz selber schuld". Und bei Knudsen hätte man evtl. doch über Rot nachdenken können.

    Kann es sein das der Begriff "Täter-Opfer-Umkehr" grad bissl in Mode ist? Hab ja nicht geschrieben, das Tritte gegen Wirtz in Ordnung sind. Aber darum ging es mir nicht. Mir ging es eher darum, dass die Aussage von Andrich evtl. schädlich sein könnte. Dabei hat er nur einen offensichtlichen Fakt angesprochen.


    Übrigens hat Wirtz mir gestern zu oft ein "Tänzchen" versucht. Grimaldo stand öfters frei, während er an der Grundlinie drei Gegenspieler austänzeln wollte.

    Mich hat diese Aussage von Andrich auch sehr gewundert und ich glaube sie ist auf lange Sicht nicht gerade hilfreich.


    Wenn der Flo das nächste mal weggetreten wird, werden jetzt viele im Hinterkopf haben, dass er es ja provoziert hat, wenn selbst der eigene Teamkollege so etwas sagt. So eine Aussage habe ich bisher nicht mal von Gegenspielerm gehört.


    Keine Ahnung, was ihn zu dieser Aussage bewogen hat, vllt hat der Flo ihn diese Woche im Training einmal zu oft getunnelt.

    Fand die Ausage jetzt okay. Das ist doch Wahrhert, das sieht doch jeder das er die Gegenspieler zum Narren hält. Und ich glaube kaum, das wenn Wirtz "weg getreten" wird, der Schiedsrichter denkt: "Der Rob hat doch gesagt..."

    Na klar, ein 7 jähriger springt dann auf, singt Schmähgesänge auf Bochum und zeigt Stinkefinger in alle Richtungen, so wie es die älteren FC Fans gerne machen! Wir reden hier auch nicht von der Fankurve sondern einem Platz auf einer der Südtribüne ... !

    Sorry. Heimbereich ist Heimbereich. Und ja ein auch ein 7-jähriger kann hochspringen bei einem Jubel. Und du willst mir erzählen, dass alle Bochumer drumherum sagen: "Ach komm, das ein 7-jährigen heute ist Weltkindertag".

    Ich bin eigentlich auch der Meinung, dass Ordner richtig gehandelt haben, bis auf folgenden Punkt:

    „Daraufhin haben wir den Ordnern angeboten, den Schal ins Auto zu bringen, um anschließend Zutritt zum Stadion zu erhalten. Doch auch das wurde uns verweigert."


    Wäre für mich absolut okay gewesen, wenn der Schal weggebracht wird.

    Mmh, ich sach mal so, in einer zivilisierten Welt vielleicht. Aber eine Fankurve ist nicht immer zivilisiert. Stell dir mal vor, der BvB geht in Führung und der 7-jährige springt auf und Jubelt ausgelassen im Heimbereich des VfL.

    Lohnt es sich sky90 eigentlich nochmal anzuhören oder war da nichts wildes bei ?

    Was verstehst du unter "wildes"? Beide Sendungen waren soweit okay. Am Samstag war Carro wie er so ist. Eberl war ziemlich "handzahm". Am Sonntag war es auch okay. Vom Prinzip kam Leverkusen gut weg. Abgesehen von diesem bayrischen Bild-Journalisten am Sonntag. Stand aber mit seiner Meinung: "Musialla ist aktuell besser als Wirtz" und "Bayern München würde Wirtz als nächster Step gut tun" Recht alleine da. Aber wirklich was neues hat man nicht wirklich gehört.

    Der Stürmer, der nur 60 Minuten für ein Tor im Schnitt braucht, bekam gestern 3 Minuten. Nach Adam Riese besteht dann eine 5 % Chance. Nicht viel für ein Spiel, was man gewinnen sollte für den erneuten Titel. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Da könnt ihr schreiben was ihr wollt. Ich hab trotzdem recht. Und du nicht!

    Bevor du behauptest, du hättest Recht solltest du den Kontext genauer betrachten, aus dem du meinen Beitrag raus gerissen hast. Dann noch mal lesen und versuchen zu verstehen.