Ja und das geht halt vom "Veranstalter" der den ganzen Bums finanziert aus.
Beiträge von Tapeworm
-
-
Gesänge, Choreos und Pyro sind eine Eventisierung?
Das musst Du mal bitte erklären.
Interessiert mich
Naja. also, früher (ganz früher) da ging der Mann im Trenchcoat und Hut zum Fußball. Hat sich hingesetzt und zu geschaut. Sich erfreut, sich geärgert, bissl rum gemotzt. Das war's. Dann kam die nächste Generation. Die hat sich gedacht: "Hey, nur hinsetzen ist bissl langweilig. Komm lass uns singen" Bumm Fangesänge. Und weil man sich vom Papa und Opa auf den Rängen absetzen wollte, trug man Kutte. Dann kam die nächste Generation. die fand wiederum "nur" singen langweilig und blöd und fand es töfte sich eins in die Fresse zu hauen. Das wiederum fand dann die nächste Generation nicht so dolle, weil es 1.) weh tut und 2.) auch gesellschaftlich nicht so töffte ist und vielleicht kam man auch bei der ein oder anderen Herzensdame damit nicht gut an. Da hat man sich gedacht: "Hey bissl Pyro ist doch dufte, tut nicht weh und sind gut aus. Und weil wir uns von den anderen Fans absetzen wollen und allen zeigen wollen wie toll wir doch sind, malen wir bissl rum und halten etwas hoch. Und zakk war die Choreo geboren.
Das hat alles mir dem "Sport" als solches nichts zu tun und hat allein den Charakter dem Sport (den man anhängt) etwas besonders zu verleihen. Halt ein Event daraus zu mache.
-
Ich persönlich find den Begriff "Eventisierung" schon völlig dämlich. Der "reine" Fußball findet auf dem Platz statt. Alles was drumherum passiert, sei es eine Lightshow, Stadionmusik, Fangesänge oder Pyro oder Choreo sind eine "Eventisierung". Ja auch der Pyrofackelträger ist ein Eventi.
-
Klar kann das sein. Passiert mir regelmäßig, dass was vom vorausfahrenden LKW was runter fliegt.
-
Na , welcher Bekannte ist es diesmal Pinocchio?
Der Brückenbau-Ingenieur?
Der Bausachverständige?
Komm, du hast doch bestimmt ne Story dazu parat, wie man so ne Brücke anständig baut und welcher deiner Kumpels sowas natürlich auch schon mal gemacht hat.
Bei der RP habe ich gelesen, das Brückenexperten eher nicht davon ausgehen, das Eiszapfen gefallen sind. Die gehen eher davon aus, das Eis von den Ladeflächen von LKWs gefallen sind.
-
Also ich hab viel Phantasie. War da eine Berührung? Ja! Aber diese Berührung war nicht dafür verantwortlich das der Spieler so spektakulär nach rechts fliegt. Sorry das ist immer noch Fußball.
-
Der Monitor ist dafür da, damit man das Gefühl hat der Schiedsrichter auf dem Platz hat das letzte Wort..
Finde die Diskussion wird eh falsch geführt. Als erstes sollte das Schiedsrichterwrsesen reformiert werfen. Bessere Ausbildung, bessere Fortbildung, feste Teams, Profis (damit da keine Polizisten und Makler auf Honorarbasis rum laufen).
-
Im Leben will ich da keinen Elfmeter für. Fußball ist immer noch Kontaktsport und der Spieler sprintet jetzt nicht mit 35km/h sodass da so ein minimaler Kontakt für den Sturz sorgen müsste. Für mich klare Fehlentscheidung.
Hingegen hätte ich für das Handspiel einen Elfer für die Bayern gegeben. Der Spieler schützt sein Gesicht, hält die Hände über den Kopf und wehrt den Ball nur mit der Hand ab. Wie kann dort dann kein VAR eingreifen? Ich verstehe diese Willkür nicht.
Laut ASAT ist das eine Regel, wenn der Ball aus kurzer Entfernung vom eigenem Spieler an die Hand geschossen wird, ist das Straffrei. Also Regel, keine Willkür, kein VAR
-
Na wenn eine andere Meinung direkt peinlich ist..
Ich finde seinen Spielstil hervorragend. Auch seine Spielereien machen ihn auf dem Feld unberechenbar. Er sollte häufiger auch seine Mitspieler suchen, aber das ist was, woran man arbeiten kann.
Es geht mir einzig und allein um sein Verhalten abseits des eigentlichen Spiels. Und damit werde ich auch nicht warm, selbst wenn andere das als peinlich bezeichnen.
Lesen sollte man schon. Ich schrieb vom Verhalten, also wie der ein oder andere sich verhält und nicht über die Meinung die jemand vertritt.
Dieses Daumen heben bzw. senken (= frühst möglichen verkaufen). Wie im alten Rom.
-
Kann dieses extreme draufhauen überhaupt nicht nachvollziehen.
Ich behaupte KEINER seiner Torjubel hatte den Zweck die gegnerischen Fans zu provozieren. War sein Jubel, den er auch genauso auf der anderen Spielfeldseite gemacht hätte.
Seine Tricks, Finten und Kabinettstückchen (die ganzen Schuss-Antäuschungen oder No-Look Geschichten), die man zum Teil sicherlich auch als brotlose Kunst betiteln kann gehören halt zu seiner Art zu spielen dazu.
Finde man muss jetzt nicht aus jeder Sequenz und aus jeder Meldung Rückschlüsse auf seinen Charakter ziehen
Wird vielleicht einfach wieder Zeit das der Ball rollt (und er seine Buden beisteuert)
Danke. Peinlich wie sich der Eine oder Andere unter dem Deckmantel "des korrekten Verhalten" hier aufführt.
Übrigens Torjubel werden grundsätzlich von gegnerischen Fans als Provokation aufgefasst. Davon kann auch ein Schick, mit seinem Muskeljubel ein Lied von singen.
-
Naja, verhält sich wie bei einem Stadionbesuch. Wenn man keinen persönlichen Einblick hat, sollte man nicht von der Couch aus mit dem "Finger" zeigen 😉
-
Bin mir noch nicht so ganz sicher, ob ich den Youtube Auftritt der Familie Andrich gut finde oder etwas drüber....
Ich find diese Klamotten auch ziemlich öde, egal ob Osbournes, Andrichs, Ochsenknechts oder Kardashians. Aber Views, Likes, Clicks ist die neue Währung und produziert Reichweite. Soweit da nichts blödes bei rum kommt, könnte es sogar im Sinne des Vereins seins.
-
Ich find's fragwürdig. Und das Geschrei wäre hier auch groß.
-
1.) würde das bedeuten das sicher wäre, dass Beide noch 1,5 Jahre bleiben würden. Bin ich mir gar nicht sicher.
2.) Glaube ich nicht wirklich, dass der Reiz so groß wäre.
3.) Wie du schriebst ist er länger in Leipzig geblieben, als er hätte müssen. Fände ein Wechsel zu Bayer wäre ein fragwürdiger Move. Man stelle sich nun mal vor ein Bayer Spieler geht zur Barca, kann nicht registriert werden und wechselt dann zu Leipzig....
-
Naja. Immerhin ne lustige Reiseanekdote.
-
Also wenn es nicht öffentlich war, dann hat die Bild doch Recht.
-
Geht's um Olmo? Sein Berater hat schon gesagt, das er (Olmo) den Verein nicht verlassen will. Sein Berater Andy Bara hat (wohl) zu Fabrizio Romano gesagt, Olmo wolle bei Barcelona bleiben. Er habe diese Entscheidung getroffen, weil er für Barça spielen wolle Und wird mit den Worten "Wir ziehen keine andere Option in Betracht", zitiert.
-
Sicherlich kann man das ansprechen. Ich bin auch überzeugt davon, das mindestens 98% der User hier solche Privatzoos oder Menschen wie Joe Exotic oder Carol Baskin nicht so dolle findet. Aber Rayzeel (die selbst ernannte moralische Instanz dieses Forums) plustert sich halt gern auf. Und da kann man sich auch fragen, wenn man eine unterschiedliche Art von Humor hat, inwieweit sein moralischer Kompass überhaupt funktioniert, wenn er sein gegenüber dann (aufgrund des Humors) als verblödet dahin stellt. Da helfen auch keine lange Texte. Quantität ist halt nicht immer Qualität. Und Niveau ist keine Handcreme.
-
Wird Zeit das der Ball wieder rollt. Dann muss man sich nicht über Haartransplantationen oder Gassi gehen "künstlich" echauffieren.
-
Ja sicher. Ich hoffe du hast sie nur gestreichelt, weil treten ist ja für dich auch ne Option.