Beiträge von Tapeworm

    Mein erstes Argument war sportliche Leistung. Spielst du Basketball? Ich nicht, aber das was die da auf der Platte gezaubert haben war sportlich genauso herausragend.

    Vielleicht sollte man die Bayer/Fussball- Brille für 5 Minuten abziehen.


    Es ist wie es ist bei solchen Preisen, die nicht wirklich vergleichbar sind, ob Grammy, ob Oskar oder Mannschaft des Jshres.

    Bei allem Respekt vor dieser Goldmedaille aber das kann eigentlich echt nicht sein, wenn man bedenkt das wir bis aufs Euro-League Finale komplett ungeschlagen abgeräumt haben.

    Doch kann sein. Sie haben das Turnier gerockt, ne Medaille geholt (mit der kei er gerechnet hatte) und ne Randsportart in den Fokus geholt.


    Ich beispielsweise hatte es nicht verstanden wenn Bayer gewonnen hätte, in einem Sportart die eh in der der Medienlandschaft schon alles platt macht.

    Ehrlich gesagt ist mir das völlig egal, ob der Torwart da "mehr" draus macht oder nicht. Man(n) schmeißt mit Feuerzeugen nicht nach Menschen. Und allein darüber zu diskutieren und die "Flugbahn" zu analysieren, hat schon was von Täter-Opfer-Umkehr.

    Woher hast du solche Infos? 😅 Das ist ja schon wirklich sehr konkretes Insider-Wissen. Danke, dass Du das hier teilst.


    Mir persönlich würde das gut passen, wenn das Spiel um 15:30 Uhr wäre. Verstehen könnte man es natürlich nicht.

    Auf dwdl gibt es Interview mit dem CEO von Sky, wo er das andeutet Stichwort: In-Game-Clip-Rights bzw In-Game-Goal-Rights, deren Rechte SKY hält.

    Sicherlich. Mich hatte der Fall Jatta damals eher aufgeregt. Sie haben immer und immer wieder nachgehakt und behauptet, er wäre unter falscher Identität eingereist und hätte Asyl gebeten. Am Ende war es umgekehrt, er hatte in seiner Heimat gemogelt und war hier unter seiner eigentlichen Identität eingereist. Ganz sauber war es natürlich trotzdem nicht, vor allem die Behauptung, er hätte zu Hause nie Fußball gespielt.

    Es macht aber ein Unterschied, ob die Bild "etwas behauptet" oder ob die Bild den (angeblichen) Vater zitiert.

    Bin da hin und her gerissen. Sicherlich jeder hat es geahnt. Und ich sach mal so, dem BvB konnte es gar nicht schnell genug gehen, das er Bundesliga spielen darf (bevor es weiter auffällt). Dafür wurde extra auf Antrag des BVB's beim Verband die Leitlinien geändert. Es ist Dokumentenfälschung, schließlich stimmten die Angaben nicht.

    Übrigens, sollte vielleicht erwähnt werden, dass das Verfahren gegen Mbappé eingestellt wurde. Wurde ja Seitenlang über die Verstrickung von Mukiele und deren Lifestyle heiß diskutiert.

    Ich habe gestern überall gelesen, das Bayer dominant war, das Bayer mehr offensive Lösungen gesucht hatte, das Bayer das Spiel am Ende verdient gewonnen hatte, glücklich höchstens dahingegen, dass der Treffer erst so spät gefallen ist.

    Will man gut unterhalten werden und möglichst viele Spiele unterschiedlichster Paarungen sehen, ist die Reform sicher gut. Will man herausfinden, welches die beste Vereinsmannschaft Europas ist, war der alte Modus für mein Empfinden geeigneter.

    Naja, weiß nicht. Wenn dann müsste man das wie im Tennis mit ner Setzlisten machen....

    Finde es halt nicht so gerecht, wenn Mannschaften wie Dortmund bei der Auslosung mit Österreichern, Belgiern, Tschechen oder Schotten ein richtiges Freilos bekommen. Wenn sie dann mal auf Spanier oder Italiener treffen, ist es ganz schnell vorbei mit ihrer Herrlichkeit. Aber trotzdem reicht es ihnen wenn sie von 8 Spielen 6 Freilose bekommen.

    Ach, diese Gerechtigkeitsdebatte. Die gibt es auch mit Gruppenphase, wie oft spricht man von sogenannten Hammergruppen und/oder Losglück. Ich find den neuen neuen Modus gut. Oder die Debatte bei der Euro 2024, als man rum heulte das der Turnierbaum auf deutscher Seite ja schwerer sei, als die niederländische Seite. Nee der neue Modus ist spannend und unterhaltsam.

    Calhanoglu ruft bei mir irgendwie gar keine Emotionen hervor. Dass man den Charakter in Frage stellen kann, ist für mich keine Frage. Alleine durch den Wechsel vom AC zu Inter…

    Anscheinend schon. Schließlich musst du uns ja mitteilen das er keine Emotion hervor ruft. Was ja wiederum eine Emotion ist....

    Ich fand ihn gut. Wäre fast mit zwei Toren raus gegangen. Das Doppelpasszuspiel (mit Wirtz) alle erster Sahne. Oder es mit den Worten seines Ex-Trainers Kompany zusagen: "Er ist ein intelligenter Spieler".

    zu 1.) Dann kannst du ja froh sein, das DAZN dat ganze for free überträgt.


    zu 2.) Ich weiß nicht ob das typisch deutsch ist. Ich halte mich jedenfalls nicht für einen typischen Deutschen (manch einer hier meint, ich wäre ja noch nicht mal Mitteleuropäer) und find' dieses Turnier aufgrund der Belastung (europäische Vereine, Belastung andere Kontinente entzieht sich meiner Kenntnis) absolut unsinnig. Ob man sich woanders freut, weiß ich nicht.

    Ich sach mal so, dass ist bestimmt ein interessantes Thema, aber wie oben schon geschrieben ein Fass ohne Boden. Wo fängt man an und wo hört man auf. Ist eine AG wirklich so schlimm? Immerhin sind die "Vereine", die im Grunde keine "Vereine" sind, sondern Wirtschaftsunternehmen. Ist ne GmbH besser? Ist Sponsoring von Rheinmetall so schlimm, besser als Citi Bank (Targo Bank). Oder Investoren wie Kühne, Kind und/oder Hoppauf der eine Seite. Auf der anderen Seite aber so kuriose und fragwürdige wie 777 Partners. Dann gibt es ja noch Multiownerships. Sind Bankburgschaften von Bundesländer legetim, Stichwort Schalke. Wie gesagt wir bewegen uns im Profisport und ich sach mal so, die Geldströme sind für Außenstehende nicht wirklich ersichtlich, Stichwort Fusball-Leaks oder Beraterverträge für Daddys, Stichwort Julian Brandt. Etc....

    Ich sach mal so, wer immer noch behauptet, Tah wäre mit dem Kopf schon längst bei den Bayern, sollte sich seine "Geste" nach seiner Grätsche im Strafraum (2. Halbzeit) mal anschauen