Beiträge von Tapeworm

    Bin da hin und her gerissen. Sicherlich jeder hat es geahnt. Und ich sach mal so, dem BvB konnte es gar nicht schnell genug gehen, das er Bundesliga spielen darf (bevor es weiter auffällt). Dafür wurde extra auf Antrag des BVB's beim Verband die Leitlinien geändert. Es ist Dokumentenfälschung, schließlich stimmten die Angaben nicht.

    Übrigens, sollte vielleicht erwähnt werden, dass das Verfahren gegen Mbappé eingestellt wurde. Wurde ja Seitenlang über die Verstrickung von Mukiele und deren Lifestyle heiß diskutiert.

    Ich habe gestern überall gelesen, das Bayer dominant war, das Bayer mehr offensive Lösungen gesucht hatte, das Bayer das Spiel am Ende verdient gewonnen hatte, glücklich höchstens dahingegen, dass der Treffer erst so spät gefallen ist.

    Will man gut unterhalten werden und möglichst viele Spiele unterschiedlichster Paarungen sehen, ist die Reform sicher gut. Will man herausfinden, welches die beste Vereinsmannschaft Europas ist, war der alte Modus für mein Empfinden geeigneter.

    Naja, weiß nicht. Wenn dann müsste man das wie im Tennis mit ner Setzlisten machen....

    Finde es halt nicht so gerecht, wenn Mannschaften wie Dortmund bei der Auslosung mit Österreichern, Belgiern, Tschechen oder Schotten ein richtiges Freilos bekommen. Wenn sie dann mal auf Spanier oder Italiener treffen, ist es ganz schnell vorbei mit ihrer Herrlichkeit. Aber trotzdem reicht es ihnen wenn sie von 8 Spielen 6 Freilose bekommen.

    Ach, diese Gerechtigkeitsdebatte. Die gibt es auch mit Gruppenphase, wie oft spricht man von sogenannten Hammergruppen und/oder Losglück. Ich find den neuen neuen Modus gut. Oder die Debatte bei der Euro 2024, als man rum heulte das der Turnierbaum auf deutscher Seite ja schwerer sei, als die niederländische Seite. Nee der neue Modus ist spannend und unterhaltsam.

    Calhanoglu ruft bei mir irgendwie gar keine Emotionen hervor. Dass man den Charakter in Frage stellen kann, ist für mich keine Frage. Alleine durch den Wechsel vom AC zu Inter…

    Anscheinend schon. Schließlich musst du uns ja mitteilen das er keine Emotion hervor ruft. Was ja wiederum eine Emotion ist....

    Ich fand ihn gut. Wäre fast mit zwei Toren raus gegangen. Das Doppelpasszuspiel (mit Wirtz) alle erster Sahne. Oder es mit den Worten seines Ex-Trainers Kompany zusagen: "Er ist ein intelligenter Spieler".

    zu 1.) Dann kannst du ja froh sein, das DAZN dat ganze for free überträgt.


    zu 2.) Ich weiß nicht ob das typisch deutsch ist. Ich halte mich jedenfalls nicht für einen typischen Deutschen (manch einer hier meint, ich wäre ja noch nicht mal Mitteleuropäer) und find' dieses Turnier aufgrund der Belastung (europäische Vereine, Belastung andere Kontinente entzieht sich meiner Kenntnis) absolut unsinnig. Ob man sich woanders freut, weiß ich nicht.

    Ich sach mal so, dass ist bestimmt ein interessantes Thema, aber wie oben schon geschrieben ein Fass ohne Boden. Wo fängt man an und wo hört man auf. Ist eine AG wirklich so schlimm? Immerhin sind die "Vereine", die im Grunde keine "Vereine" sind, sondern Wirtschaftsunternehmen. Ist ne GmbH besser? Ist Sponsoring von Rheinmetall so schlimm, besser als Citi Bank (Targo Bank). Oder Investoren wie Kühne, Kind und/oder Hoppauf der eine Seite. Auf der anderen Seite aber so kuriose und fragwürdige wie 777 Partners. Dann gibt es ja noch Multiownerships. Sind Bankburgschaften von Bundesländer legetim, Stichwort Schalke. Wie gesagt wir bewegen uns im Profisport und ich sach mal so, die Geldströme sind für Außenstehende nicht wirklich ersichtlich, Stichwort Fusball-Leaks oder Beraterverträge für Daddys, Stichwort Julian Brandt. Etc....

    Ich sach mal so, wer immer noch behauptet, Tah wäre mit dem Kopf schon längst bei den Bayern, sollte sich seine "Geste" nach seiner Grätsche im Strafraum (2. Halbzeit) mal anschauen

    Natürlich ist das eine negative Aussenwirkung. Nimm das Beispiel mit dem Wolfsburger, der den Regenbogen nicht signieren wollte. Da geht es nur um eine politische Haltung und einen unpassenden Spruch und er wird suspendiert.

    Aber es ist nichts passiert und deshalb sollte man es jetzt nicht grösser machen, als es ist.

    Ist nicht vergleichbar. Das war im Rahmen einer Signierstunde, also während der Arbeitszeit als Spieler vom VfB Wolfsburg. Das hier war Privat in seinen Privatfahrzeug in der Freizeit. Genauso wie die homophobe Aussage von Nmecha privat war, auch wenn er sie öffentlich getätigt hatte. Riemann war wiederum während der Arbeitszeit in der Kabine.Auch wenn Fußballer ein "öffentliches" Leben haben, so sind sie nicht 24 Stunde Angestellte des Vereins.

    Suspendieren, obwohl man ihn eigentlich braucht, wäre eine Reaktion. Da er aber verletzt ist, scheidet das aus.

    Ich sehe da leider keine sinnvolle Sofortmaßnahme.

    Mmh. Frage ist das überhaupt Arbeitsrechtlich erlaubt? Selbst wenn er nicht verletzt wäre. Die Aktion ist dumm aber Privat. Frag nur. Denke da an Gerichtsverfahren Riemann Bochum oder der Mainzer Spieler. Inwieweit darf ein Arbeitgeber ins Privatleben eingreifen und er hat mit seinem Verhalten nicht direkt Bayer geschadet.

    Wobei das gefährliche hier eher die Handynutzung ist. 140 statt 120 machen bestimmt nicht so wenige, aber dabei das Handy in der Hand zu haben und Aufstellungen zu lesen, ist schon sehr gefährlich. Ich beobachte übrigens immer wieder, dass Menschen in den modernsten Autos während der Fahrt mit dem Handy rumhantieren, dabei haben diese doch die Möglichkeit, das Handy mit dem Display im Auto zu verbinden. Völlig unverständlich.

    Stimme dir zu. Völlig unverständlich und ist mir auch ein Rätsel.

    aufgrund seiner Verletzung natürlich schwierig.

    Wird auf eine Geldstrafe hinauslaufen, wie übrigens in allen anderen Berufen mit Außenwirkung auch üblich

    Ich geh auch von (wenn überhaupt) eine Geldstrafe aus. Wollte aber von Willi wissen, was in seinen Augen eine angemessene (die er ja fordert) Reaktion sei.