Calmund gibt Kohler für Stuttgart frei
Bald steht der Bayer-Manager ziemlich alleine da
Von ALEXANDER HAUBRICHS
Leverkusen – Seine explosiven Ausbrüche auf der Leverkusener Bank blieben diesmal aus. Bayer-Sportdirektor Jürgen Kohler wirkte während der 90 Minuten seltsam unbeteiligt, obwohl er nachher freudig lächelnd durch die Katakomben lief.
Dabei haben Leverkusens Profis den Weltmeister mit einiger Wahrscheinlichkeit die Champions League gekostet. Denn Kohler ist absoluter Topfavorit auf den Trainerposten beim VfB. „Ich habe damals den Trainerschein gemacht und jeder weiß, dass ich mich dem grünen Rasen nahe fühle. Und Stuttgart ist ein wirklich interessanter Verein“, sagt Kohler, der bei Bayer bis 2008 unter Vertrag steht.
„Aber wir werden Jürgen Kohler keine Steine in den Weg legen, wenn er eine neue Herausforderung sucht. Er hatte immer wieder lukrative Angebote, jetzt merkt man ihm aber an, dass es ihn Richtung Rasen zieht. Wenn er will, geben wir ihn frei“, sagt Bayer-Geschäftsführer Reiner Calmund.
Für den VfB ist er wohl die Wunschlösung. „Er passt voll in unser Anforderungsprofil. Ja, er ist ein Kandidat“, sagt VfB-Boss Erwin Staudt, dem der Name aus dem Spielerkreis vorgeschlagen wurde – Kuranyi, Hinkel, Hildebrand und Tiffert kennen Kohler aus der U21. Wohl der mittlerweile einzige Kandidat, denn nach Insider-Informationen war Guus Hiddink (Eindhoven ) am Samstag aus dem Rennen.
Bayer spart durch den Abgang richtig Kohle, die rund 1,2 Millionen € Jahresgehalt kann man auch anders verwenden.
Nur: Reiner Calmund steht bald ziemlich alleine da. Er verliert nach Manager Ilja Kaenzig (ab 1.7. bei Hannover 96) und Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser (ab 1.12. bei der DFL) auch den letzten aus der Führungsriege.
Erste Nachfolgekandidaten für Kaenzig und Kohler gibt es schon: Edgar Geenen (früher Nürnberg, 1860) bewarb sich schriftlich, wurde aber abgelehnt. Rolf Rüssmann (Stuttgart, Gladbach) war schon mal auf der Tribüne. Favoriten sind aber andere: Rune Bratseth und Oliver Bierhoff werden wohl bald kontaktiert.