Beiträge von CP_R00T

    eine nicht-qualifikation fürs internationale geschäft hätte verheerende folgen.


    a) wieder weniger gelder nach 2 jahren ohne internationalen fußball
    b) könnte es sauschwer werden so manchen spieler zu halten
    c) der kader wurde bereits aufgestockt und verhältnissmässig gut und viel investiert, ich denke da an renato augusto
    d)der stadionbau hat viel geld gekostet und ich glaube nicht dass noch mehr geld ausgegeben wird/werden kann, für einen noch besseren kader,eher glaube ich dass bei einer nicht-qualifikation in kombination mit der finanzkrise, von der bayer zum glück eher gering betroffen ist das etat weiter zurückgeschraubt wird


    fazit : über einen längeren zeitraum betrachtet wird das intenationale geschäft mit blick auf der immer größer werdenden konkurrenz mit mehr geld kein thema mehr sein,sondern man wird sich mit dem mittelmaß zufrieden geben (müssen)


    naja ich will nicht schwarz malen, es kann ja auch immer sein dass man dann überraschend im uefa cup landet,trotz schlechterem kader als in der vorsaison usw...alles ist im fußball möglich!

    das ist unglaublich wie man jemanden der 17 tore erzielt hat so kritisieren kann!?
    klar hat er seine schlechteren spiele,aber ihn deshalb direkt zu zerreissen ist lächerlich und ich hoffe,die spieler kommen nicht auf die idee ihre w11 threads zulesen.immer liest man hier nur der läuft nicht blabla,er ist stürmer, seine primäre aufgabe ist tore schiessen und die erledigt er mE nach ganz gut, was 17 tore doch auch attestieren!?


    schön, dass kiessling so hoch gelobt wird was er für einsatz und biss zeigt, dass es keinen 2.stürmer gibt der jedes spiel soviele km läuft usw...


    ich bin froh dass wir kiessling haben,auch er hat super-spiele gezeigt,aber dass was er in letzter zeit dabietet ist unter allem niveau und dass man 100%tige verschiesst kann jedem mal passieren,aber einem profi wie kiessling darf dass nicht so oft passieren!!!


    und zur laufbereitschaft,kampfgeist udn einsatzwille von kiessling...schön und gut,aber davon kann man sich nichts kaufen!erst recht nicht als stürmer!


    dann kann ich auch ein marathonläufer aufs feld stellen der kein fußball spielen kann,der läuft dann von mir aus 30km im spiel,und was hat man davon!?


    Helmes ist nunmal immer für ein Tor gut,auch wenn er dass ganze Spiel schlecht spielt, das Glück oder eher das Talent hat er nunmal! Jeder der realistisch darüber nachdenkt, wird einsehen,dass Helmes eine Nummer besser ist als Kiessling. Anderer Spielertyp hin oder her. Ab gesehen davon ist das unwichtig da die beiden wichtige Sturmpartner und keine Konkurrenten sind...

    du kannnst die Stimmung nicht an der Zuschauerzahl festlegen, das ist Quatsch. Ausser vielleicht beim Bayern-Spiel wegen den Klatschen, aber ansonsten kann man nicht davon ausgehen, dass von der Haupttribüne oder Gegentribüne,wenn diese voll ist,was an Stimmung rüberkommt.


    Ist aber auch kein Kritikpunkt, so ist es nunmal auf diesen Tribünen und dass ist bei keinem Verein anders...


    Zumal ich bezweifle dass das gestern 8000 Bochum-Fans waren.
    Und 8000 Stuttgart-Fans ist auch eine maßlos übertriebene Zahl.

    man kann nur hoffen dass wir die Mainzer schlagen und im Finale auf den HSV treffen und im Idealfall natürlich gewinnen. :bayerapplaus


    Wenn wir im Finale auf Bremen treffen besteht Höchstgefahr,dass wir nachher als Vize-Pokalsieger mit leeren Händen dastehen (denn ich glaube nicht das Werder es noch auf einen UEFA-Cup-Rang schafft)


    ich hab nie geschrieben dass ich fast eingeschlafen bin,dass war ein anderer user,und ich war ja auch im unterrang der südkurve,und habe keinen anderen user kritisiert,sondern nur gesagt wie ich es wahrgenommen habe, also reg dich nicht so auf ;)


    also ich denke dass ich einfach ungünstig gestanden habe und dass die Leute die bei UL und Umgebung stehen die Stimmung deutlich besser wahrnehmen, anders kann ich mir dass nicht erklären,denn ich bleib dabei,dass was ich gestern erlebt habe war nicht gut.

    Zitat

    Original von gstar82
    das überhaupt als stimmung zu bezeichnen (ausser bayernspiel) find ich irgendwie lachhaft, denn dass was da bei unseren "heimspielen" abläuft (auch bayarena) ist wirklich lächerlich (bis vieleicht ein paar ausnahmen wenn die mannschaft bombastisch spielt) und hat den namen stimmung nicht verdient. da geht ja bei den meisten 2 oder 3 ligisten mehr ab.


    ganz soweit würde ich nicht mit meiner aussage gehen,aber ich kann dich verstehen...was ich dazu aber auch sagen muss, unterschätze die stimmung bei zweit oder drittligisten nicht!!! ;)


    vorallem bei drittligisten kannst du davon ausgehen,dass die zwar wenig zuschauer haben,aber die die sich diese spiele angucken,sind nun wirklich keine erfolgfans ;) die fahren dahin um ihre mannschaft zu unterstützen...

    ich habe absolut keine hohe erwartungshaltung,
    eigentlich weiß ich immer, auswärtsspiel, super stimmung,heimspiel,naja sehen wir mal...
    aber wenn man singt, sollte man zumindest etwas mehr als das eigene klatschen und die eigene stimme hören, und das war heute definitiv nicht der fall.es war bei mir so leise,dass ich teilweise selbst nur noch wenig lust hatte,da war niemand in der näheren umgebung von geschätzten 5m der auch nur irgendwie sein mund aufgemacht hat, bis auf das "sv bayer" konnte ich heute 90min lang problemlos meine eigene stimme hören und mich unterhalten,und auch wenn man die erwartungshaltung ganz tief ansetzt,dass darf man jawohl erwarten...oder soll man so weit gehen und keinen unterschied zwischen fanblock und rest des stadions erwarten!?und wenn dann hier einer schreibt die bochumer wären nicht supportstark da denk ich mir auch nur :LEV11
    klar sind wir auswärts sehr supportstark und wahrscheinlich stärker als die bochumer,aber nach dem heutigen spiel zu sagen bochum wäre supportschwach gewesen der sollte sich an die eigene nase fassen :LEV11
    "für ein heimspiel seit ihr ganz schön laut" hätte es heute aus bochumer sicht ganz gut getroffen find ich.
    und im fanblock sollte man zumindest mitklatschen und dadurch etwas lautstärke produzieren,das ding nennt sich FANBLOCK nicht FAMILYSTREET,auch wenn man dass meinen könnte wenn man sich teilweise im Block umschaut,aber das ist ja ein anderes Thema... ich bin leider nicht bei jedem heimspiel,aber dass dies der fall war, habe ich dieser saison nur gegen schalke und gegen berlin so schlecht in erinnerung,


    bin mal gespannt was die capos zu heute sagen, oder ob ich wirklich zu hohe ansprüche an die stimmung stelle,denn dasshier soll in keinster weise kritik an irgendwelchen usern sein,und erst recht nicht an den capos was die anders machen sollen o.ä., mir geht es hier nur um meine wahrnehmung, ob das wirklich die meisten als "OK" empfinden,oder ich einfach nur probleme mit der wahrnehmung habe und vielleicht stimmungsverwöhnt bin!? erklären kann ich mir das nämlich nicht...denn dann ist es kein wunder dass keiner sein mund aufmacht,wenn ihr dass hier als gut bezeichnet oder zumindest mit der heutigen support-lesitung zufrieden seid, in meinen augen kann und darf man,auch nicht in LEV, sich mit sowas zufrieden geben...DA GEHT VIEL MEHR!!! und gegen stuttgart,könnt ihr mir erzählen was ihr wollt,war die stimmung besser!!!! :LEV9

    ich war im Unterrang, vielleicht ja an einer ungünstgigen Stelle!? (Mitte rechts) und tut mir leid, ich kann hier keinem einen Vorwurf machen und rummeckern, ich glaube kaum dass es die W11-User sind die nicht supporten, aber dass heute als guten Support zu bezeichnen ist lächerlich, und dabei heute großen Spaß gehabt zu haben, dass kann ich mir nur mit Alkohol erklären... :LEV6
    Also zumindest die erste Hälfte war fand ich wirklich eine Katastrophe, ich glaub nicht dass im Oberrang viel weniger abging...


    edit: spielbezogen war der Support auf jeden Fall, und es wurden auch die Gesänge aus dem Oberrang oder von sonstigen Gruppierungen übernommen, alles dass was immer gefordert wird,trotzdem bleib ich dabei, dass war heute sowas von leise,ich persönlich fand Cottbus nicht schlechter,wobei man da ja auch den Spielverlauf beachten sollte.

    :LEV9


    hier muss echt von verschiedenen Stadien die Rede sein.
    Vorallem die erste Häfte war mehr als peinlich,selbst im Unterrang waren die meiste Zeit die Gästefans zu hören,waren aber auch zugegebenermassen sehr viele...trotzdem!
    In der zweiten Hälfte wurd es etwas besser, ich war leider nicht bei allen Spielen im Unterrang Süd,aber dass bei einem Spiel noch schlechtere Stimmung war,kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...


    Ab gesehen davon dass ohne zu untertreiben höchstens! gefühlte 100 Mann mitgesungen haben, war die kurve heute auch noch sehr klatschfaul, das "Hände aus den Taschen" war schon sehr angebracht!,aber optisch und akkustisch betrachtet von den anderen Tribünen aus war der "Fanblock" ein reines Desaster

    heute zum Anpfiff, oder noch vor dem Anpfiff wär ich direkt mal für ein schönes lautes SCHEISS FC BAYERN, um den Erfolgfans die im halben Stadion sitzen werden mal zu zeigen wos langgeht!


    Karte verkauft, das Tauschangebot gilt allerdings immernoch.

    könnt ihr mal bitte angeben wo ihr gegen stuttgart gesessen/gestanden habt.


    also ich habe leider nur noch eine oberrang karte bekommen,zum 2.mal,der noch relativ leer war und wo eigentlich alle gesessen haben.


    stuttgart war lautstark zu hören,aber wen wundert dass bei dem punktestand.


    die stuttgarter gesänge wurden jedoch m.M. nach, außer nach dem 4-1,da darf es aber auch keinen wundern,dass wäre nirgendwo anders, gut "gekontert".


    Besonders nach dem 2-1 herrschte zumindest passiv betrachtet eine SUper-Stimmung,und optisch sah es auch nicht schlecht aus,viele Fahnen, viel Gehüpfe, viel Geklatsche. Mich würde mal interessieren wo ihr die schlechte Stimmung wahrgenommen habt, vielleicht mag es schlechte Phasen gegeben haben, aber sie war, zumindest aus dem Oberrang und der Haupttribüne aus betrachtet eine deutliche Steigerung gegenüber dem Cottbus-Spiel, und das trotz des Spielstands.