Beiträge von CP_R00T

    wenn wir konstant gut spielen, sehe ich uns auf einem Niveau mit Schalke und Bremen.
    FC Bayern wird sich zeigen,kann ich echt nicht einschätzen.
    Mit dem HSV und Wolfsburg sind wir bereits auf einem Niveau oder sollten wir zumindest auf einem Niveau sein, vor WOB muß man keine Angst haben, man sollte die jedoch auch nicht unterschätzen.
    Dortmund wird völlig überbewertet, Klopp kann auch nicht zaubern, und sooo tolle Spieler haben die echt nid eingekauft...


    Was ich echt nicht lesen kann, ist das mit der Doppelbelastung WOB durch UefaCup = selber Nachteil wie bei uns Umzug nach der WInterpause Oo


    Das mit der zu hohen Belastung ist, ohne jetzt auf jemandem rumhacken zu wollen :LEV8 , eine Trainerausrede.


    Schliesslich hatten wir nach dem Viertelfinal-Aus auch nur noch die BuLi-Belastung, und sind trotzdem vollkommen abgeschissen.


    Und das die Spieler keine internationale Erfahrung haben (im Falle WOB) , kann man auch erst frühestens ab Runde 3 bemängeln.
    Denn vorher trifft man eh nur, bis auf seltene Ausnahmen, auf No-Name-Clubs aus Osteuropa oder sonst woher, die genauso unerfahren sind und die Deutschen Clubs zu 90% Favoriten sind. (siehe bspw. letztes Jahr Nürnberg, abgestiegen aber im Uefa-Cup mit Riesenpech nur ganz knapp das Achtelfinale verpasst)

    Die Redaktion von t-online.de ist sich einig: Deutscher Meister 2009 wird der FC Bayern München. Dahinter geht es allerdings sehr eng zu. Acht Teams schicken sich an, den Titelverteidiger und Topfavoriten zu jagen. Darunter sind natürlich die üblichen Verdächtigen, aber auch Überraschungen zu finden. Oder hätten Sie gedacht, dass der VfL Wolfsburg im Konzert der ganz Großen und die TSG Hoffenheim in der oberen Hälfte mitspielen?


    Nur Daum hat Geheimtipps


    Unter den Bundesliga-Trainern ist man sich ebenfalls fast einig, dass der Titel nur über den Rekordmeister führt. Geheimtipps hat lediglich Christoph Daum vom Aufsteiger 1. FC Köln. "Jedes Team muss natürlich an den Bayern vorbei, um Meister zu werden. Mein Geheimfavorit ist aber Bayer Leverkusen. Und auch den VfL Wolfsburg zähle ich zu den Meisterschaftsfavoriten", sagte Daum, der Leverkusen von 1996 bis zum Bekanntwerden seiner Kokain-Affäre im Jahr 2000 trainiert hatte.


    Bremen ist optimistisch


    Der 54-Jährige rechnet zudem damit, dass Schalke 04, Werder Bremen und auch Wolfsburg "oben mitspielen" werden. Von den drei Mitfavoriten um die Meisterschaft glaubt offenbar nur Werder Bremen, dem Double-Gewinner der vergangenen Saison Paroli bieten zu können. "Wir wollen ganz oben mit dabei sein. Wenn es eine Nummer eins gibt, will man die auch erreichen", meinte Bremens Trainer Thomas Schaaf, der mit Werder im vergangenen Jahr hinter den Bayern erneut Vizemeister geworden war.


    Rutten mag die Verfolgerrolle


    Die übrigen 16 Bundesliga-Trainer sehen derweil keinen anderen als den 20-maligen Meister, der in dieser Spielzeit erstmals vier Sterne auf seinem Jersey tragen und deshalb mit einem großen Plus aus den Trikotverkäufen rechnen darf, als Titelträger der Saison 2008/09. Auch die seit 50 Jahren auf einen Meistertitel wartenden Schalker und der stark aufgerüstete VfL Wolfsburg sehen sich nicht als ernsthafte Konkurrenten. "Wir wollen zwar auch ganz oben mitspielen, aber der ganz große Favorit ist der FC Bayern", sagte Schalkes neuer Coach Fred Rutten, dem dank der Neuzugänge Jefferson Farfan und Orlando Engelaar aber gute Chancen im Rennen um die Champions-League-Plätze eingeräumt werden.


    Labbadia glaubt an Überraschung


    Wolfsburgs Trainer Felix Magath, selbst mit dem FC Bayern je zweimal Meister und Pokalsieger, sieht trotz Investitionen in Höhe von rund 25 Millionen Euro keine Chance, die Bayern als Meister abzulösen. "Bayern wird Meister. Es gibt keinen Klub, der daran rütteln kann", erklärte Magath. Ein wenig Hoffnung auf eine spannende Spielzeit hegt indes Leverkusens neuer Trainer Bruno Labbadia. Zwar ist für den Ex-Coach der SpVgg Greuther Fürth der FC Bayern der große Favorit, "aber es muss ja nicht unbedingt so kommen."



    Quelle : t-online.de


    http://sport.t-online.de/c/15/86/87/62/15868762.html

    interessant...war noch nie abends in Düsseldorf unterwegs,
    hört sich ja teilweise recht vielversprechend an...
    naja,spätestens nach dem ersten "Heimspiel" in der LTU Arena ;)
    was kann man denn für etwas Jüngere (um die 20) empfehlen?

    Spekulationen...
    mir wärs aber auch egal,sollte er nach der Saison wechseln.
    Wir haben noch Gekas, und wer weiß, wie lange es dauert,bis Sukuta-Pasu sich durchsetzen kann und entgültig in den Profikader rückt.

    ich muß sagen, ich trink auch gern mal n Kölsch, obwohl mir Pils besser schmeckt. Alt ist nicht so meins.
    Aber erklär mir mal einer, warum, alles im Zusammenhang mit K*ln schlechtgemacht wird,wofür ich vollstes Verständnis habe,weil ich die Stadt und ihre Bewohner und vorallem ihre FC-Fans einfach nicht leiden kann, aber dann jeder das K*lner Gesöff Kölsch trinkt. Und Kölsch heißt ja letztendlich nichts anderes als Kölner Bier,sowie Bönnsch Bonner Bier ist...

    Zitat

    Original von BigB


    Das wäre natürlich eine grausame Vorstellung. Denke aber nicht, dass das so eintritt. Kieß war ja bisher der treffsicherste Mann in der Vorbereitung, der bleibt hoffentlich vorne drin.


    grausam find ich etwas hart ausgedrückt
    Is ja nicht so als wäre Kieß ein Riesentalent.
    Er ist mittlerweile auch 24 und nicht mit einem Helmes oder Podolski zu vergleichen. Naja will Kießling nicht schlecht machen,wollte nur darauf hinweisen dass Gekas mit 11 Treffern zumindest in der Buli unser bester Schütze der letzten Saison war,und dass bei deutlich weniger Einsätzen als Kieß!

    Gekas wird neben Helmes in der Spitze spielen und Kießling rechts bis Schneider wieder fit ist ...
    Und dann wird sich zeigen ob er sich vorne bewährt
    Kießling ist zwar immer ein hochmotivierter Kämpfer, gleichzeitig jedoch auch ein Chancentod,besonders was 100%tige angeht.
    Mit Gekas ist das so ne Sache,mal ist er in ner Topform (z.B. zu Saisonbeginn und nachdem er nochmal ne Chance von Skibbe bekam,denke da an die Zeit ab/um dem 3-2 beim HSV im UEFA-Cup-Achtelfinale.) mal jedoch auch total grottig und zu Recht auf der Bank.


    Man darf gespannt sein...

    irgendwie kann ihc mich jetzt garnicht mehr einloggen ...
    Ihre Anmeldeinformationen sind falsch. Versuchen Sie es noch einmal.


    Habe mir auch schon ein neues PW zuschicken lassen aber damit komm ich auch nicht rein.


    Haben andere auch die Probleme?

    das Bestellformular kann man auch voll knicken, da gibt es als Ankreuzmöglichkeiten wieder nur A,H und F-Block


    Beispiel, Wolfsburg-Spiel:


    Block Platzart Freie Plätze
    F4 Sitzplatz 485
    H1 Sitzplatz 19

    ja,aber dennoch kann es doch nid sein,dass alle heimspiele innerhalb 10min ausverkauft sind!?
    H sind ja auch nur noch 10 Karten verfügbar, und F4 teilweise Gästeblock.