Helmes: Hecking sieht Probleme
VfL-Trainer Dieter Hecking hat Patrick Helmes erneut kritisiert und die Zukunft des Stürmers beim Wolfsburger Fußball-Bundesligisten infrage gestellt. „Er muss unserem Anspruch als Teamspieler gerecht werden, sonst wird es schwierig“, sagte der Coach. Damit bezog sich Hecking auf eine Helmes-Aussage im „Kicker“. Dort meinte der Stürmer: „Ich bleibe beim VfL, will versuchen, dass ich dem Klub helfen kann und meinem eigenen Anspruch gerecht werde.“ Hecking antwortete gestern so: „Wenn sein Anspruch nur ist, Tore zu schießen, dann muss er nicht nur dem gerecht werden. Er muss auch den Ansprüchen der Mannschaft gerecht werden.“ Hecking fordert: „Patrick muss für alle arbeiten.“ ...
Beiträge von ingo82
-
-
Spannend dürfte auch der Ausgang um den letzten "Relegationsplatz unten" sein.
Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue oder am Ende vllt. sogar St. Pauli?Restprogramm
FC St. Pauli
Eintracht Braunschweig (H)
1. FC Kaiserslautern (A)Erzgebirge Aue
FC Ingolstadt (H)
SV Sandhausen (A)Dynamo Dresden
VfR Aalen (A)
Jahn Regensburg (H) -
Die EL-Plätze sollten damit auch vergeben sein, Freiburg macht das nächsten Samstag IN Fürth fest. Als Schmankerl dürfen die am letzten Spieltag daheim gegen Schalke vllt. sogar noch um die CL spielen. ...und im Abstiegskampf holt Augsburg am besten was in München :levz1, wobei bei zwei Niederlagen von Düsseldorf reicht auch der Heimsieg am letzten Spieltag gegen Fürth.
-
Geschenke für Osnabrück aus Münster und Heidenheim an diesem Spieltag.
Nächste Woche gehts für Osnabrück dann nach Bielefeld. -
Oh là là...
Bayer Leverkusen hat einen Top-Stürmer aus der französischen Ligue 1 auf dem Zettel: Pierre-Emerick Aubameyang (23) vom frischgebackenen Ligapokal-Sieger AS St. Etienne.
Offen ist weiter, ob Daniel Carvajal (21) in der nächsten Saison noch dabei ist. Real Madrid hat dieses Jahr ein Rückkaufrecht für 6,5 Mio Euro (2014 für 8 Mio und 2015 für 9,5 Mio). Die Entscheidung über Carvajals Zukunft fällt bis zur ersten Juni-Woche. www.bild.de
-
Folgt nun Effenberg auf Keller?
Sollte Effenberg Trainer auf Schalke werden, soll Peter Hermann, zur
Zeit Assistent von Jupp Heynckes bei Bayern München, Co-Trainer werden. -
Julian steh zu deinem Wort, ab sofort!
Draxler: Werde nie für Dortmund spielen
Nach dem 4:1 (2:1) gegen den Hamburger SV räumte der Nationalspieler mit den Gerüchten auf, dass er eventuell zur kommenden Saison zum BVB wechseln könnte und bestätigte unterdessen erneut sein königsblaues Herz. „Es ist in der letzten Woche viel diskutiert worden, auch über mich. Ich kann aber mit Sicherheit sagen, dass ich in der kommenden Saison nicht für Borussia Dortmund spielen werde“, beruhigte der Ur-Schalker alle Königsblauen. „Jule“ schloss einen Farbenwechsel auch gleich für alle Zukunft aus. „Ich kann mir auch überhaupt nicht vorstellen, jemals das schwarzgelbe Trikot zu tragen“, schob Draxler hinterher. -
Aue beurlaubt Baumann und Kämpfe
Erzgebirge Aue hat Karsten Baumann und Co-Trainer Marco Kämpfe mit sofortiger Wirkung beurlaubt. Das gab der aktuelle Tabellen-15. der 2. Bundesliga einen Tag nach dem 0:0 gegen den MSV Dusiburg bekannt. Zur Neubesetzung des Trainerpostens will sich der Klub am Montag auf einer Pressekonferenz äußern. ... -
Das werden 3 spannende letzte Spieltage im Tabellenkeller.
Man darf gespannt sein, wie das ganze vllt. noch auf und ab rückt.32. Spieltag
Werder Bremen - 1899 Hoffenheim
Eintracht Frankfurt - Fortuna Düsseldorf
SC Freiburg - FC Augsburg33. Spieltag
Bayern München - FC Augsburg
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt
1899 Hoffenheim - Hamburger SV
Fortuna Düsseldorf - 1. FC Nürnberg34. Spieltag
Hannover 96 - Fortuna Düsseldorf
1. FC Nürnberg - Werder Bremen
FC Augsburg - SpVgg Fürth
Borussia Dortmund - 1899 Hoffenheim -
Spiegel.Online meldet frisch:
Fall Hoeneß: Aufsichtsrat des FC Bayern distanziert sich
Am Montag könnte es eng werden für Uli Hoeneß: Dann tagt der Aufsichtsrat des FC Bayern München. Einige der Mitglieder wollen Hoeneß nach SPIEGEL-Informationen nahelegen, seine Ämter als Präsident und Aufsichtsratschef zunächst ruhen zu lassen. ... -
Bundesliga - Giganten-Wechsel? Gomez in Dortmund gesichtet
Bayern-Stürmer Mario Gomez wurde in Dortmund gesichtet. Für ihn wäre der Weg zum BVB frei,
wenn Robert Lewandowski im Sommer zum Rekordmeister kommt. -
-
Son wäre auch einer für uns
Die MOPO dazu:
Wechsel zum BVB?: Jetzt jagt Klopp HSV-Juwel Son
Die englischen Medien reagierten am schnellsten. Son werde nicht auf die Insel wechseln. Arsenal, Liverpool, Manchester City und Totteham haben den Kampf um den Südkoreaner verloren, schrieb der „Daily Star“ und lieferte die Begründung gleich mit: Son werde schon in diesem Sommer für satte 23 Millionen Euro zu Borussia Dortmund wechseln. Son zum BVB? Und alles soll schon perfekt sein? Das Thema ist zwar heiß, nach MOPO-Informationen aber längst noch nicht fix. Auch aus Sons Umfeld wurde die Nachricht aus England sofort dementiert. ... -
-
Ich bin mir sicher, wenn wir heute Barca mit 4:0 geschlagen hätten, würde uns ganz Fußball-Deutschland feiern. Es gibt sicher Ausnahmen, aber grundsätzlich glaube ich schon, dass starke Leistungen von einem Großteil der Fan-Welt entsprechend gewürdigt werden.
Genau. Bestes Beispiel, damals unser Weiterkommen gegen Liverpool und die gesamte Spielweise in dieser CL-Saison waren doch Beweis dafür.
Ebenso danach sicher unser 3:0 Heimsieg gegen Real's goldene Generation.
-
klar ... die haben für Uli Hoeneß gewonnen
In Holland sagt man: "Das ist eine sehr traurige Geschichte."
-
Dann kann er mit der TAZ gleich weiter machen.
Pressschlag: Der großkopferte Samariter
Kolumne von Andreas RüttenauerUli Hoeneß ist ein Angeber, er war es schon immer. Er lässt keine Gelegenheit aus, in die Welt hinauszuposaunen, dass er ein notorischer Wohltäter ist, der nicht gerne über seine Wohltaten spricht. Er verfährt nach dem Motto: „Kein Mensch weiß, dass ich Borussia Dortmund gerettet habe, und ich spreche auch nicht darüber.“ Auch wenn er nicht danach gefragt wurde, hat er erzählt, mit welcher Größe aus der Politik und der Wirtschaft er gegolft oder sich beim Mittagessen irgendetwas Deftiges in den Fresskopf hineingeschoben hat. ....
-
Die Alemannia möchte das auch nicht, kann es aber nicht beeinflussen, da es wohl auch vom zuständigen Amtsgericht abhängt.
Das liest sich in diversen Medien aber ganz anders, u. a.:
Insolvenz-Plan von Aachen schockt die Liga
Frühzeitige Insolvenz würde Kosten sparen
Die mittlerweile auf den letzten Tabellenplatz abgestürzten Aachener wollen trotz der möglichen Wettberwerbsverzerrung an ihrem Plan festhalten. "Wenn es feststeht, dass Alemannia Aachen sportlich oder durch einen Beschluss des DFB absteigen muss, werden wir die Gespräche mit den Gläubigern zeitnah führen und ein Insolvenzverfahren könnte eröffnet werden", sagte Holger Voskuhl, Pressesprecher von Aachens Interims-Geschäftsführer Michael Mönig und vom vorläufigen Sachverwalter Rolf-Dieter Mönning. Sollte der Abstieg sportlich feststehen, wollen Aachens Krisenmanager das im November 2012 beantragte Verfahren vor allem deshalb möglichst frühzeitig einläuten, um durch ein Sonderkündigungsrecht die hohen Kosten für den weiteren Saisonverlauf zu sparen. -
Spiegel.online: FC Bayern: Gegen Hoeneß wird wegen Steuerhinterziehung ermittelt
Ein Kommentar von Peter AhrensWenn aber das stimmt, was "Focus" und "Abendzeitung" recherchiert haben, wenn wahr ist, dass er Abermillionen Euro wissentlich am Fiskus vorbeischmuggelte; wenn es auch wahr ist, dass Hoeneß bereits im Januar Selbstanzeige erstattete - in der Zeit, als ihm die Öffentlichkeit nach dem Guardiola-Deal Kränze geflochten hat; wenn all das stimmt: Dann ist von diesem schönen Bild nicht mehr viel übrig. Zumal in diesem Ausmaß, ist Steuerhinterziehung eine kriminelle Handlung. Nichts anderes.
Hoeneß hat sich selbst die Fallhöhe geschaffen, aus der er stürzen würde. Es gibt keine größere im deutschen Fußball.
Ja, ja das gute Bild des guten Menschen vom Tegernsee. Sein soziales Engagement und sein geschaffenes FC Bayern Lebenswerk stellt sicher keiner in Frage. Nur sich als ganz großer Saubermann und Obermahner in politische Talkshows zu setzen, u. a. auch zu diesem Thema sich sauber hervorzuheben lässt diesen Menschen doch in einem ganz anderen Licht erscheinen. Man darf gespannt wie die Sache weiter verlaufen wird ...
Ach ja...das war gar nichts Hr. Kai Traemann im Dopa, hauptsache man hat Hrn. Daum als "Ratte" bezeichnet.
-
Die BamS dazu:
Uli Hoeneß: Ermittlungen gegen Präsidenten des FC Bayern wegen „Verdachtes der Steuerhinterziehung“
Razzia beim Bayern-Boss ++ Er soll bereits knapp 6 Mio gezahlt haben
Auszug:
Für Steuer-Gewerkschaftschef Eigenthaler ist der Fall klar: „Hoeneß hat zu hoch gepokert.“ Wäre es zu dem Steuerabkommen mit der Schweiz gekommen, hätte niemand von seinem Schwarzgeld-Konto erfahren. Jetzt müsse Hoeneß die Steuer nachzahlen, plus sechs Prozent Zinsen pro Jahr.Und nicht nur das: „Ob er straffrei bleibt, muss jetzt sauber geprüft werden“, so Eigenthaler. „Die Behörden werden schauen, ob er für die letzten zehn Jahre alles vollständig nacherklärt hat.“ Laut der Staatsanwaltschaft sei nun die „Prüfung auf Wirksamkeit und Vollständigkeit der Anzeige“ von Hoeneß Gegenstand des Verfahrens.