Zitat
Original von EusebioIch bin auch kein großer Skibbe-Freund (mehr), er hat viele offensichtliche Fehler gemacht, aber Fakt ist nunmal: wir haben eine junge, perspektivisch aussichtsreiche Mannschaft, die in dieser Saison die meisten Erwartungen übertroffen hat und trotzdem noch steigerungsfähig ist.
Vor allem glaube ich daran, dass sich auch Trainer weiterentwickeln. Michael Skibbe wird die Saison ganz bestimmt intern sehr selbstkritisch analysieren und seine Lehren daraus ziehen
Das glaube ich nämlich nicht, das Skibbe lernt, er hat in drei Jahren an seinem Stil festgehalten, die besten Spieler immer Aufstellen (auch wenn sie mal eine Pause brauchen), Stammplatzgarantie für einen Barbarez (der einfach zu alt ist, und seine Führungsqualitäten doch eher begrenzt (nur an guten Tagen)), sobald wir Führen, wird die ohnehin defensive Einstellung noch defensiver umgestellt.
Unmögliche Aussendarstellung.
Junge Spieler werden nur im Notfall ans Team herangeführt (Dum, Adler, jetzt Risse).
Ich möchte noch mal an die Analogie, Ossasuna - St. Petersburg erinnern.
Ich wünsche mir einen Trainer mit Leidenschaft, der das maximale will und nicht nur den Verein begleitet. Drei Jahre Skibbe sind genug und weder bei Ihm ist eine Weiterentwicklung zu erkennen, noch bringt er das Team voran.
Sicher sein Verdienst ist die gute Stimmung im Kader, aber auch da gibt es mittlerweile Abnutzungserscheinungen durch seine unverständliche Manschaftsaufstellung, Gekas, Fathi (leider hat man Ihn nie spielen sehen)
Auf Deutsch, wir brauchen einen strarken, erfahreren, anderen, Trainer!
... und zum schluss, ich denke nicht, das der Tabellenplatz am Ende, das einzige Argument für eine Trainerentscheidung seihen darf, da gehört noch mehr dazu, wie die Persperktive.