Beiträge von Shady_04

    Zitat

    Original von BigB
    Flanken kann man ja lernen, hat bei der WM gegen Polen ja auch funktioniert. So oder so muss ja ein Ersatz für Freier her. Außer natürlich man setzte da auf Marcel Risse, womit ich auch leben könnte.


    Dass Ersatz für Freier her muss, bestreite ich doch gar nicht. Ich bestreite nur, dass Odonkor dieser Ersatz sein sollte.
    Dass eine Flanke ausnahmsweise mal angekommen ist, bedeutet gar nichts. Zudem hab ich ja schon weiter oben etwas dazu geschrieben, was Odonkor selbst zu dieser Vorlage gesagt hat.


    Ich finde die Statistik gerade leider nicht, ich kann mich aber noch klar daran erinnern, dass Odonkor die mit Abstand meisten Flanken in der Saison 05/06 geschlagen hatte, davon prozentual aber nur ein ganz geringer Anteil zu einem Tor geführt hat.

    Zitat

    Original von BigB


    Er war lange verletzt, hat sich aber zum Ende hin in die Mannschaft gespielt. Wäre für mich der ideale Ersatz für Paul Freier. Allerdings befürchte ich, dass nächste Saison das Flügelspiel bei uns komplett abgeschafft wird.


    Auch trotz der Verletzung, er hat ganze 3 Spiele durchgespielt. Und "perfekter Ersatz für Freier"? Wenn du von Freier in der Verfassung von zuletzt sprichst, stimme ich dir zu, Odonkor würde genau so wenig bringen wie er.


    Und ich weiß immer noch nicht, was du an Odonkor so gut findest, klär mich mal bitte auf, ich versuche es ja nur zu verstehen. Oder besteht "Flügelspiel" bei dir nur aus Laufen?

    Zitat

    Original von afeu
    Shady_04: du erwartest aber nicht allen Ernstes eine sachliche Diskussion in diesem Thread?


    Da hast du wohl Recht, da erwarte ich wohl zu viel...


    Zitat

    Original von afeu
    Das was man mE Skibbe ankreiden kann, ist allerdings schon fehlender Mut (in der Vergangenheit, speziell in dieser Saison hat er oftmals gut gewechselt - jetzt werden wieder die Kritiker kommen und was von wegen Jokertoren schreiben oder Bulykin für Gekas. Dem kann man nur entgegnen, dass sehr oft in der 2. HZ 4-4-2 gespielt wurde, gebracht hats allerdings eher wenig) und vor allem die anscheinend schlechte Vorbereitung im Winter. Auch wenn man nie vergessen darf, dass uns immer wieder wichtige Spieler ausgefallen sind (Schnix, Ramelow quasi die ganze Saison, Barnetta, etc.). Auch das Alter der Spieler ist meines Erachtens sehr wohl eine "Ausrede". Ein Spieler mit der Erfahrung eines Ramelow oder Schneider kann auch eine individuelle Schwächephase ausgleichen, ohne gleich die ganze Mannschaft in Verlegenheit zu bringen (Gonzo).


    Was mir Skibbe allerdings sympathischer Macht, ist, dass er anscheinend intern mächtig auf den Putz haut, oder warum schreibt DER rudi was von wackelnden Wänden und fliegenden Papierkörben. Deshalb kann ich all die, die meinen, die Pausenansprachen zu kennen, überhaupt nicht verstehen. Wie kommt man als Außenstehender nur auf sowas?


    Sehe ich auch so.

    Ich verstehe einfach nicht, was so viele an Speedy Gonzalez finden (inklusive Löw). Ist mir wirklich unbegreiflich.


    Positives:
    - er ist wahnsinnig schnell


    Negatives:
    - alles andere bei ihm ist mäßig bis schlecht
    - Flanken kommen so gut wie gar nicht an, weder effektiv noch effizient
    - katastrophaler Torabschluss
    - schwache Spiel-Antizipation


    Fazit: Für uns absolut ungeeignet.


    Es wird schon seinen Grund haben, warum der bei einem Fast-Absteiger überwiegend auf der Bank sitzt bzw kaum ein Spiel durchspielt.


    Ich hab den Typen in der Saison vor der WM in meinem Comunio-Team gehabt, da er recht günstig war und hab daher auch verstärkt auf ihn geachtet. Hab ihn dann auch rechtzeitig verkauft und war umso mehr über seine Nominierung erstaunt.


    Witziger- und bezeichnender Weise hat Odonkor später über seine Torvorlage im Polenspiel gesagt, er habe den Ball blind reingeschlagen ohne zu wissen, ob da jemand stehen würde...


    Totaler Quark.


    Friedrich spielt eine grottenschlechte Rückrunde, warum ist das Skibbes Fehler? Friedrichs extreme Langsamkeit kann man nun wirklich nicht Skiibe ankreiden. In der Hinrunde stand der gesamte Defensivverbund besser (dass dem nicht mehr so ist, kann man schon Skibbe ankreiden), was Friedrichs Schwächen etwas überdeckt hat, in der Rückrunde sind diese offensichtlich geworden. Im EM-Kader hat absolut nichts zu suchen und das nicht wegen Skibbe. Und vielleicht erinnerst du dich daran, dass Friedrich zuletzt auch 2 schwache Auftritte in der Nationalmannschaft hatte...


    Kießling hat ein katastrophales erstes Jahr gespielt, nach dem viele ihn schon als Flop abgestempelt haben. Skibbe hat an ihm festgehalten, das hätte nicht jeder Trainer gemacht. Kieß hat es ihm zurückgezahlt. Die 6 Stürmer, die nominert wurden, sehe ich aber (zumindest noch) vor ihm. Kieß ist im Torabschluss zu schwach und zu unkonstant. Dazu hat die dämliche rote Karte seine Position nicht gerade verbessert. Oder ist die rote Karte auch Skibbes Schuld?


    Und Castro ist derzeit im Vergleich zu Fritz und Lahm der schwächste (A. Friedrich hat auch noch eine Garantie bei Löw, warum auch immer...).


    Eine etwas weniger beschränkte Sichtweise ohne den Blick durch die Vereinsbrille würde einigen Leuten hier wirklich gut tun.


    P.S.: Nach Adler waren Rolfes und Barnetta für mich die besten, dahinter dann Kieß.

    Zitat

    Original von lupo


    oje. :LEV16


    War auch mein erster Gedanke, als ich das gelesen hab. :LEV16
    Für's MF muss ein Mann her, man sollte sich nicht zu sehr auf Schnix verlassen, das könnte ins Auge gehen. Und für den Backup Freier muss auch jemand her, könnte aber sein, dass man da auf Risse o.ä. setzt.


    "der ein oder andere Spieler aus Brasilien, Südamerika insgesamt" hört sich allerdings danach an, dass Thiago (Silva) nicht der einzige ist, an dem man dran ist. Zumindest dreh ich mir die Worte so :LEV19
    Lässt einen zumindest hoffen. Und das ein LV geholt wird, danach sieht es stark aus. Ob es Pinola wird oder eben ein anderer. Pinola wäre klasse, wenn Schalke aber die Gazprom-Mio auspackt, muss man da nicht mitziehen...

    Zitat

    Original von ralli


    genug Leute ja,aber keiner der besser ist,aber unter Löw gilt das gleiche wie bei Klinsmann,Leistungen sind nicht entscheidend


    Dass gerade angesichts der aktuellen Form von Castro kein besserer für hinten rechts dabei ist, halte ich für ein Gerücht. Lahm ist definitiv besser (egal welche Form Castro hat, heißt aber nicht, dass Castro sich nicht noch entwickelt), Fritz ist derzeit ebenfalls besser. Bei A. Friedrich kann man dann sicherlich streiten, aber der hat bei Löw ein Stein im Brett, die anderen beiden sind derzeit einfach besser.

    Zitat

    Original von Janiro
    Ihr jammert doch alle nur aus dem selben Grund wie rudi völler.
    Der Bayer ist nunmal leider selbst schuld, wenn sie es verspielen.


    Würde bayer in der Fair-Play Wertung führen, würde ich kaum einer jammern, sondern sagen ohh wie toll.


    Bleibt bitte ein wenig objektiv


    Ich weiß nicht, ob du auch mich damit ansprichst, falls ja, rate ich dir, meinen Post oben nochmal genauer zu lesen. Ich denke, ich hab da auch einigermaßen begründen können, warum ich unabhängig von unserem Tabellenstand und was auch immer diese Regelung für nicht sonderlich gerecht halte. Das nicht erst seit heute, aber ich bin noch nicht so lange hier im Forum aktiv, als dass ich schon früher ein Statement dazu hätte abgeben können.

    Zitat

    Original von Dawidh
    Wir sollten den Marin holen!
    Der ist sicher nicht zu teuer und würde auch mit 19 nicht sofort Stammplatz Ansprüche stellen
    Man könnte ihn langsam als Schneider Ersatz aufbauen


    Ich befürchte, da werden ganz andere Clubs ihre Fühler ausstrecken...

    Sehe ich etwas anders. Ich finde, man hat es sich verdient, europäisch zu spielen, wenn man es nicht nur ins Pokalfinale schafft, sondern dieses dann auch gewinnt. Warum ein Verlierer davon profitieren soll, dass der Sieger in der Liga oben steht, geht mir nicht auf.
    Ich fände es sinnvoller (absolut unabhängig von unserer derzeitigen Lage, ich meine dies grundsätzlich), in einem solchen Falle den zusätzlichen Platz an die Liga weiterzugeben, sprich den UI-Cup Platz auf den 7. Platz zu verschieben.


    Im Pokal ist neben Leistung immer noch ein relativ großer Faktor Glück dabei (Heimspiele, Gegner, 11m-Schießen u.ä.), in der Liga muss man sich über 34 Spieltage beweisen. Ich fände es daher gerechter, den 6. bzw 7. vom Sieg des Tabellenführers (bzw CL-Qualifikanten) im Pokalfinale profitieren zu lassen als den Verlierer.

    Tor:
    Lehmann, Enke, Adler


    Dass Adler dabei sein würde, hab ich im Prinzip schon fast erwartet, aber ich hätte gedacht, dass Enke zu Hause bleiben muss. Finde die Entscheidung in dieser Richtung aber gut. Enke ist ein klasse Keeper und ein sympathischer Typ. Zwischen ihm und Hildebrand sehe ich keinen allzu großen Unterschied, aber dass der Ausschlag Richtung Enke gefallen ist, find ich gut.


    Abwehr:
    A. Friedrich, Fritz, Metzelder, Mertesacker, Lahm, Jansen, Westermann


    Keine Überraschungen, auch wenn ich finde, dass der eine oder andere Spieler nicht unbedingt dabei sein hätte müssen. Friedrich finde ich schon seit Jahren überbewertet, stand in einer Zeitung mal ganz richtig "nie Weltklasse, selten Kreisklasse". Hat den Vorteil IV und RV spielen zu können. Jansen find ich zwar nicht schlecht, aber warum er anscheinend gesetzt ist (angeblich wird die Variante Jansen auf links und Lahm auf rechts bevorzugt), kann ich nicht verstehen. Die Kombi Fritz/Lahm ist wesentlich stärker (gerade weil Fritz defensiv auch besser ist als Jansen).


    Mittelfeld:
    Ballack, Frings, Hitzelsperger, Schweinsteiger, Rolfes, Trochowski, Borowski, Jones, Odonkor, Marin


    Trochowski - immer dabei, keiner weiß warum. Der hat in meinen Augen aber auch gar nichts in der Nationalmannschaft zu suchen. War aber klar, dass er nominiert wird, Löw steht auf den. Ähnlich bei Odonkor, das ist eigentlich schon ein schlechter Witz, selbst für den erweiterten Kader. Da müssen sich manche andere nicht berücksichtigte Spieler beinahe verar**** vorkommen.
    Marin finde ich klasse, von dem halte ich eine Menge. Vielleicht kommt die EM aber noch zu früh, man wird es sehen. Jones hab ich irgendwie vermutet, mal schauen, ob er den 28. übersteht. Ich würde Trochowski und Odonkor rauskegeln.


    Sturm:
    Klose, Kuranyi, Podolski, Gomez, Helmes, Neuville


    Die ersten 4 waren klar. Dass die anderen beiden vorerst dabei sind und Kießling nicht, finde ich nachvollziehbar. Ich denke dabei, dass es am ehesten Helmes treffen wird, Löw hält große Stücke auf Neuville (auch nachvollziehbar) und seine Erfahrung dürfte den Ausschlag geben.

    Tut mir für Kieß leid, die Entscheidung ist aber nachvollziehbar. Helmes seh ich im Moment ohnehin vor ihm. Neuville würde ich grundsätzlich auf eine Stufe mit Kieß stellen, aber er ist zum einen ein Spielertyp, den es im Sturm nicht so wirklich gibt und er bringt eine Menge (Turnier-)Erfahrung mit, die unter Umständen sehr wichtig sein kann.


    Aber einen von den beiden wird es wohl noch treffen, kann mir kaum vorstellen, dass aus dem Quartett Klose, Gomez, Kuranyi, Podolski einer zittern muss...

    Es ist müßig darüber zu spekulieren, was unmittelbar nach dem EM passiert. Die Geschichte mit den Bayern wird so sicher nicht passieren.


    Ich denke, dass er noch eine Weile in Leverkusen bleiben wird. Er ist noch recht jung und hat noch viele Jahre im Tor vor sich, davon wird er noch einige bei uns abreißen.
    Dass er zu den Bayern wechselt, halte ich für sehr unwahrscheinlich, schon gar nicht nach der EM. Die haben Rensing ihr Versprechen geben, dass er die Nr. 1 ist. Für den Fall, dass er floppt, soll ein erfahrener Keeper geholt werden, der im Notfall einspringen kann. Mir kann keiner erzählen, dass die sich Adler+Rensing in den Kader holen, so vermessen sind selbst die Bayern nicht.


    Wenn Rene wechselt, was eines Tages wohl mit ziemlicher Sicherheit passieren wird, wird es wohl eher das Ausland sein. Er selbst hat mal gesagt, ManU wäre sein Lieblingsverein im Ausland. Etwas in der Dimension könnte ich mir eher vorstellen als die Bayern (abgesehen davon stellt sich die Frage, wie lange van der Sar noch spielt... :LEV19).

    Zitat

    Original von guardian123


    Haben aber nicht im rechten Mittelfeld spielen müssen. Kieß hat in Nürnberg 10 Tore geschossen (Ein respektabler Wert). gut seine erste Saison bei uns war unter aller Kanone, aber dieses Jahr hat er 25 Scorerpunkte (16Tore und 9 Assists) in Uefa-Cup (Kickerschnitt 2,94) und Liga (3,24). Ein perfekter Wert für einen rechten Mittelfeldspieler wie ich finde.


    Ich will Kieß ja auch nicht schlechtreden, aber man darf trotzdem nicht vergessen, was er an Chancen hat liegen lassen (ok, nicht so viele wie Gekas). Und was seine Ballannahme angeht, erinnert er mich manchmal an Voronin ;) Ich denke aber, dass er sich in der Hinsicht noch macht. Aber für die EM sehe ich sowohl Neuville, als auch Helmes vorne. Mal schauen, wie Löw entscheidet...

    Zitat

    Original von Bayer04Ingo
    Nach Ze Roberto II nun also auch Kaká II in der Liga.
    Mal schaun wann Etto II dann bei der Hertha als perfekt gemeldet wird.


    Um mal wieder ein wenig klugzusch****, Hertha ist an Etto interessiert, der gute Mann von Barca heißt dagegen Eto'o :LEV8