Drittligist Kickers Offenbach hat im sechsten Gastspiel bei der SpVgg Unterhaching zum ersten Mal gewinnen können. Der OFC verwandelte am Samstag einen Rückstand noch in einen Sieg.
Die Mannschaft von Trainer Hans-Jürgen Boysen gewann im Hachinger Sportpark mit 2:1. Tobias Schweinsteiger hatte die Gastgeber vor rund 2500 Zuschauern früh in Führung gebracht (6.). Pospischil schaffte in der 69. Minute den Ausgleich, David Ulm besorgte den Siegtreffer. Die Kickers schafften damit den Sprung in das obere Tabellendrittel. "Ich bin glücklich über diesen wichtigen Sieg. Nachdem wir in der ersten halben Stunde völlig von der Rolle waren, musste ich in der Pause ein kleines Donnerwetter loslassen. Die Moral der Mannschaft hat mir gefallen", analysierte der OFC-Trainer.
Chancen auf beiden Seiten
Der frühe Treffer war das Ergebnis einer ersten Druckphase der Hachinger, welche die Defensive der Kickers mit Spielbeginn gleich ordentlich in Bedrängnis brachten. Auch beim Führungstreffer sah die Hintermannschaft des OFC nicht gut aus, als ein langer Ball in den Strafraum nicht abgewehrt werden konnte und Schweinsteiger frei zum Schuss kam. Haching drückte in Folge vehement auf den zweiten Treffer, doch der OFC stand nun besser und kam seinerseits durch Laux und Zinnow zu Chancen. Offenbach fand nach der ersten halben Stunde immer besser ins Spiel, doch erneut war es Haching, das in der 34. Minute beinahe das 2:0 gemacht hätte. Nur eine Glanzparade von OFC-Keeper Robert Wulnikowski verhinderte den Kopfballtreffer von Marcus Steegmann.
Im Gegenzug fand sich Ugur Albayrak allein vor Hachings Schlussmann Darius Kampa, der den OFC-Stürmer beherzt am Schuss hinderte. Das von Albayrak eingeforderte Foul sah Schiedsrichter Jochen Dress allerdings nicht. Die vielen Torraumszenen auf beiden Seiten ließen die Zuschauer auf noch mehr Treffer in der zweiten Halbzeit hoffen.
Keeper im Dauereinsatz
Auch in der zweiten Hälfte lief das Spiel hin und her, beide Torhüter durften sich immer wieder auszeichnen. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff die nächste dicke Chance für den OFC. Doch David Ulm vertändelte leichtfertig einen schön herausgespielten Ball aus kürzester Distanz.
Der knappe Spielstand spiegelte nicht die teils hochkarätigen Chancen der beiden Mannschaften wider. Der Ausgleichstreffer der Kickers in der 69. Minute war zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient. Stefan Zinnow hatte Christian Pospischil punktgenau bedient, der außerhalb des Strafraums mit einem platzierten Schuss Hachings Schlussmann überwand.
Beide Teams wollten sich mit dem Remis nicht zufrieden geben und suchten in der letzten Viertelstunde die Entscheidung. Am Ende durften die mitgereisten Kickers-Fans jubeln, nachdem Ulm fünf Minuten vor Spielende den Ball aus kurzer Distanz ins Hachinger Netz zirkelte.