Beiträge von eagle loather

    Hallo Freunde vom OFC, ab sofort läuft die Umfrageaktion der "Interessengemeinschaft Stadionbau" (IGS) zum Stadion-Neubau. Sie basiert auf den meistgenannten Wünschen der Fans, die Ende letzten Jahres abgegeben werden konnten.


    Man kann online teilnehmen, dies macht deutlich weniger Arbeit bei der Auswertung:


    http://www.ig-stadionbau.de/


    Zudem läuft morgen eine "papierne" Aktion im Stadion. Ihr könnt die Fragebogen vor dem Spiel in den Eingängen der Blöcke 1,2,3 oder am Fancontainer ausfüllen. In der Halbzeitpause und nach dem Spiel nur am Fancontainer.


    Aber bitte auf jeden Fall alle mitmachen - es geht um unser neues Stadion - je mehr Fragebogen zurückkommen, desto größer wird der Einfluss der Fans auf das Projekt!


    Und leitet bitte diese Info an alle OFC-Fans weiter, die Ihr kennt!


    Wenn ihr noch Frage zum genannten Fragebogen habt - raus damit, am Besten hier im Forum!


    Wer sich der IGS anschließen möchte, ist natürlich auch herzlichst willkommen - in den nächsten Monaten warten spannende Aufgaben auf uns, bei denen Manpower gefragt ist!

    das heisst das der OFC im NAchwuchsbereich für junge Talente interessanter wird... da ja die Möglichkeit groß ist das man weiter empfohlen wird an den FCB.... das ist in sofern gut, als das wir im Rhein-Main Gebiet gegen die Stinker aus Frankfurt (beide Vereine), gegen die Mainzer, die Lauterer und auch gegen Hoffenheim ankämpfen müssen.... das kann uns eventuell helfen ein paar jugendliche mehr dafür zu begeistern die Fußballschuhe für den OFC zu schnüren....

    Zitat

    Original von Mucki


    Das hoffe ich doch... :LEV18

    ich gehe davon aus das die Farbenstadt, wenn es zu dem Spiel kommt, ein großes Kontingent erhält...


    ach ja.... ich möcht schon mal Karten bestellen für das Meisterschaftsspiel vom Bayer.... ich will bei Eurer Meisterschaftsfeier unbedingt dabei sein :LEV6

    Zitat

    Original von QT-Praktikant
    Aber HALLO! Würde auch direkt hinfahren!


    Habe es leider bisher nicht geschafft mehr als zwei mal auf den Bieberer Berg zu gehen...


    Spielt der OFC noch gegen Dresden zu Hause?


    Yepp... daheim müssen wir sie auch noch mal weghauen....

    Zitat

    Original von buzz_t


    Soweit ich weiß, steht da doch noch nix fest. Die Offenbacher Fans durften doch bis jetzt Vorschläge einreichen.


    es stimmt das es noch keinen Plan gibt....
    es stimmt nicht das die Offenbacher Fans Vorschläge einreichen dürfen....
    die Interessengemeinschaft Stadionbau ( http://www.ig-stadionbau.de ) sammelt die Wünsche der Fans und versucht soviel wie möglich davon umzusetzen.... kleiner aber feiner Unterschied ;)

    in Offenbach haben wir auch so einen Thread....
    ich will mich ja nicht einmischen.... aber Trauer ist eine Stille Geschichte...
    und Aktionen wie Banner, Support stopp oder Enke rufe kommen bei mir eher wie effekthascherei an.....
    bei nächsten Spiel eine Schweigeminute das sollte ausreichen.... wäre sicherlich was anderes wenn Ihr als nächstes in Hanoi ran müsstet....


    ... nur mal kurz die Sichtweise eines Außenstehenden


    sack :LEV8


    der war ein muss, weil der Audi mehr in der Werkstatt wie im Stau stand....


    Mehr darüber unter: www.ig-stadionbau.de


    uns würden mal Interessieren welche Bedeutung der Bieberer Berg für Auswärtige Fans hat. Es wäre schön wenn der ein oder andere Lev einmal einen Bericht verfassen könnte den wir in unsere Sammlung aufnehmen können....

    Drittligist Kickers Offenbach hat im sechsten Gastspiel bei der SpVgg Unterhaching zum ersten Mal gewinnen können. Der OFC verwandelte am Samstag einen Rückstand noch in einen Sieg.



    Die Mannschaft von Trainer Hans-Jürgen Boysen gewann im Hachinger Sportpark mit 2:1. Tobias Schweinsteiger hatte die Gastgeber vor rund 2500 Zuschauern früh in Führung gebracht (6.). Pospischil schaffte in der 69. Minute den Ausgleich, David Ulm besorgte den Siegtreffer. Die Kickers schafften damit den Sprung in das obere Tabellendrittel. "Ich bin glücklich über diesen wichtigen Sieg. Nachdem wir in der ersten halben Stunde völlig von der Rolle waren, musste ich in der Pause ein kleines Donnerwetter loslassen. Die Moral der Mannschaft hat mir gefallen", analysierte der OFC-Trainer.



    Chancen auf beiden Seiten


    Der frühe Treffer war das Ergebnis einer ersten Druckphase der Hachinger, welche die Defensive der Kickers mit Spielbeginn gleich ordentlich in Bedrängnis brachten. Auch beim Führungstreffer sah die Hintermannschaft des OFC nicht gut aus, als ein langer Ball in den Strafraum nicht abgewehrt werden konnte und Schweinsteiger frei zum Schuss kam. Haching drückte in Folge vehement auf den zweiten Treffer, doch der OFC stand nun besser und kam seinerseits durch Laux und Zinnow zu Chancen. Offenbach fand nach der ersten halben Stunde immer besser ins Spiel, doch erneut war es Haching, das in der 34. Minute beinahe das 2:0 gemacht hätte. Nur eine Glanzparade von OFC-Keeper Robert Wulnikowski verhinderte den Kopfballtreffer von Marcus Steegmann.


    Im Gegenzug fand sich Ugur Albayrak allein vor Hachings Schlussmann Darius Kampa, der den OFC-Stürmer beherzt am Schuss hinderte. Das von Albayrak eingeforderte Foul sah Schiedsrichter Jochen Dress allerdings nicht. Die vielen Torraumszenen auf beiden Seiten ließen die Zuschauer auf noch mehr Treffer in der zweiten Halbzeit hoffen.

    Keeper im Dauereinsatz
    Auch in der zweiten Hälfte lief das Spiel hin und her, beide Torhüter durften sich immer wieder auszeichnen. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff die nächste dicke Chance für den OFC. Doch David Ulm vertändelte leichtfertig einen schön herausgespielten Ball aus kürzester Distanz.


    Der knappe Spielstand spiegelte nicht die teils hochkarätigen Chancen der beiden Mannschaften wider. Der Ausgleichstreffer der Kickers in der 69. Minute war zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient. Stefan Zinnow hatte Christian Pospischil punktgenau bedient, der außerhalb des Strafraums mit einem platzierten Schuss Hachings Schlussmann überwand.

    Beide Teams wollten sich mit dem Remis nicht zufrieden geben und suchten in der letzten Viertelstunde die Entscheidung. Am Ende durften die mitgereisten Kickers-Fans jubeln, nachdem Ulm fünf Minuten vor Spielende den Ball aus kurzer Distanz ins Hachinger Netz zirkelte.