Beiträge von RambleOn-SVB

    RD hat sich sehr anständig verbschiedet.
    Ich wünsche ihm, dass er sich zukünftig "authentischer" verhält und aus seinen Fehlern (und davon gab's mehr als genug) lernt.
    Die Entscheidung ist richtig - wird aber nur dann zu mehr Erfolg führen, wenn entsprechende Konsequenzen bei der Kaderplanung und ggf. im Management (WH!) folgen.

    Wenn das mal nicht sein allerletztes Spiel für uns war. Falls er nicht verletzt war zur Pause, dann war seine Auswechslung ein klares Zeichen. Selbst Reinartz und Kadlec stehen nun schon vor ihm in der Rangliste.


    Nur bei diesem Trainer! - Das wird sich bald erledigt haben.

    Kadlec braucht nen A-tritt und muss mal auf die Bank, damit er disziplinierter wird - aber halten! Dafür darf Ocipka gehen - der ist maximal Mittelmaß.
    Kiesling kämpft unermüdlich aber wird völlig falsch eingesetzt - TRAINER! - unbedingt behalten - identifiziert sich 100% mit dem Verein.
    Renato Augusto - der muss wieder auf den Flügel und weiter nach vorne und braucht Kollegen, die er anspielen kann - z.B. nen Kies im Strafraum.


    Der Rest (inkl Castro) sollte gehen!

    Geduld - der ist verkrampft und verunsichert - so wie der Rest der Mannschaft auch.
    Ich halte jede Wette, dass der noch richtig "einschlägt". Solte nur irgendwann mal wieder im Sturm spielen.

    Mir nicht! Ich würde seinen Job sofort nehmen - leider war ich nicht Jahrgangsbester also werden sie mich wohl nicht fragen.

    Die einzigen Leidtragenden sind die Fans von Bayer 04, die ohnmächtig auf den Rängen stehen Woche für Woche und darauf warten das endlich mal einer Charakter zeigt und etwas unternimmt.

    100% Zustimmung. es macht so keinen Spass (2. HZ Bayern München ausgenommen)

    Das stimmt - sehr schlechter Stil, aber Fussball ist nunmal auch keine Operettenaufführung in der Mailänder Scala. Ich mag's nicht, aber ohne Proleten bekommt kein Verein das Stadion voll.


    Aber trotzdem ändert es nichts an der Tatsache, das man die Reissleine ziehen muss. Aber bitte keinen Schnellschuss. Lieber mal den Rudi bis Saisonende an die Seitenlinie stellen und dann nach einem Nachfolger suchen. Nicht das plötzlich so ein Rangnick aus der Ecke gesprungen kommt. Dann kommen wir vom Regen in die Taufe.

    Rangnick wäre kein Schnellschuss - der lässt schnellen offensiven Tempofussball spielen und ist bei den Spielern immer sehr beliebt gewesen. So wie Bayern und Dortmund zur Zeit aufrüsten, kommen wir da kurzfristig eh nicht hin. Platz 3 oder 4 ist aber drin und dann guter Fussball mit vielen Toren, das wäre doch super.


    Mir persönlich reicht auch mal die EL - ich habe nur immer Sorge, dass wir nicht die Spieler verpflichten können, die wir brauchen/wollen, wenn wir nur EL spielen, weil dann das Kleingeld fehlt und CL zu spielen für die Wechselwilligen immer ein Bonus ist.
    Ist wahrscheinlich nur mein Ding, war aber auch früher schon so: Bundesliga steht für mich über allem!!! :LEV3

    Vielleicht denkt er sich einfach, zu diesem primitiven Pack lohnt es sich nichts zu sagen.


    Kritik durch Hohn und Spott zu äußern ist nicht primitiv - sondern sehr rheinisch (jede Büttenrede, Satire, Comedy funktioniert so). Ob es inhaltlich angemessen ist? - Klar darüber können wir diskutieren.
    Es hat aber sicherlich damit zu tun, dass wir zum einen seitens der Geschäftsführung immer nur PR aufgetischt bekommen. Dabei geht es immer nur um Darstellung nie wirklich um die Wahrheit. (heyckes hat verlängert, Vidal hat verlängert, wir sind sicher mit Rene zu verlängern, 34 Punkte müssen her, ein CL-Platz ist Pflicht, ...).


    Ich gehe seit 1975 "zum Bayer" und will a) einfach nicht mehr belogen werden und b) GEWINNEN - wenigstens mal den blöden DFB-Pokal (wie Schalke oder Bremen)!


    Außedem habe ich eine eigene Meinung und die beinhaltet eben mittlerweile scharfe Kritik an den Aufstellungen, den Wechseln und der Spielweise.


    Ich erwarte immer noch eine öffentliche Entschuldigung/Relativierung von Dutt hinsichtlich der Aussage, er sei nicht der Entertainer der Fans! DENN:
    ALLES hier dient list letztlich vom Entertainment-Faktor abhängig.


    Keine Siege/keine guten Spiele - keine Erfolg.
    Kein Erfolg ->Kein Spaß,
    kein Spaß-> keine Zuschauer (Stadion + TV) + schlechte Presse,
    keine Zuschauer/schlechte Presse -> keine Sponsoren,
    keine Sponsoren -> kein Geld.
    Kein Geld -> keine guten Spieler, schlechte Infrastruktur, ..... Gurkenverein in der 4. Liga.


    Ich lebe beruflich bedingt seit April 2010 in Schleswig-Holstein, habe immer noch 2 Dauerkarten und fahre eine Strecke (komme nicht jedes Spiel, aber oft) 517 km.
    Wenn er meint öffentlich sagen zu müssen, dass es ihm "scheiss-egal" ist, ob ich hier "Spass" habe oder nicht, dann hat er - neben den ganzen anderen Patzern: (Ballack/Rolfes, defensive Ausrichtung mit offensiven Spielern, unfertige Spieler gegen Weltstars (DaCosta-Ribery) aufstellen, Bauernopfer (Balitsch), Derby-Trainer, griffige Mannschaft ... bei mir verspielt.


    Ich möchte einen Trainer, der uns Zuschauer als Teil des Vereins/Geschäfts ernst nimmt und ehrlich kommuniziert.
    Es hat 20 Jahre gedauert, bis wir statt hinten drin zu stehen und auf eigenem Platz zu kontern (Andy Thom, Pavel Hapal) wenigstens versucht haben, das Spiel zu kontrollieren. Unter Daum haben wir Hamburg, Bremen, Kaiserslautern (frühere Angstgegner mit attraktivem schnellen Spiel auswärts DOMINIERT).
    Nach 6 Monaten Dutt sind (fast) alle Credits verspielt und wir spielen wieder Fussball wie zu Zeiten von Erich Ribbeck.


    Ich bin mittlerweile der Meinung, dass ein Trainerwechsel während der Saison nahezu ausgeschlossen ist, da wir ja auch den kompletten Trainerstab von RD übernommen haben (ein Irrsinn, wenn man bedenkt wie sehr man sich von einem unerfahrenen Trainer abhängig gemacht hat).


    Ich hoffe auf Ralf Rangnick (sehr attraktiver Fussball, beliebt bei den Fans) oder Morten Olsen (souveräner erfolgreicher Fachmann) zur neuen Saison.
    Augen zu und durch, Platz 6 sichern und die Saison abhaken!


    Nach 35 Jahren weiss ich - in einem Punkt hat WH recht: der Trainer und auch die Spieler sind nur "temporäre" Erscheinungen ... Wer von Euch kennt noch Willibert Kremer und Walter Posner? LOL


    :LEV3

    Sowas in einer ernsthaften Argumentation zu bringen. Hätte ... können. Volle Hosen vor lauter Angst, oder was?
    Was hat das mit Dutt zu tun?
    Es wäre doch schön wenn man wenigstens mal nach einem 4:1 Sieg die Nörgelei einstellen könnte.
    Oder hat ein Spieler Dutts womöglich einen Fehlpass gespielt?


    Die objektive Sicht auf Robin Dutt liefert einzig und allein der Blick auf die Tabelle. Der ist unbefriedigend.


    Der Tabellenplatz ist deutlich besser als die Spielweise und der Spassfaktor - aber schleßlich ist er ja auch nicht der Entertainer der Fans. Und jetzt hat er nach Ballack auch noch Rolfes demontiert.


    Um den zweiten Ball zu behaupten braucht man aber zweikapfstarke Spieler, die nicht in der eigenen Hälfte stehen. Wenn das alles so klug ausgedacht war - wo war dann Kießling - achso auf der Bank.
    Renato Augusto und Andre Schürrle sind wohl kaum die typischen Stoßstürmer die einen langen (hohen) Ball im Zweikampf erobern.


    Ich fühle mich ebenfalls bestätigt. Dutt ist und bleibt Jahrgangsbester & ein Theoretiker. Wenn man mit 9 defensiven Spielern und bei nur 20% Ballbesitz an der Mittellinie in einen Konter läuft, hat der Plan nicht funktioniert.

    Dass man nach dem Spiel Trikots tauscht ist doch vollkommen in Ordnung. Ob dies schon in der Halbzeit sein muss, darüber kann man sich sicher streiten. Dass sich 2 Spieler um das Trikot eines Gegenspielers "streiten" (der vielleicht sogar dafür sorgt, dass man im nächsten Spiel auf der Bank sitzt) finde ich schon krass.
    Aber dass man sich nach dem Spiel hinstellt und sagt, Ich habe gegen Barca ein Tor geschossen und im Zweiten Anlauf das Trikot von Messi ergattert, dass ich jetzt einrahmen werde und drunter schreiben werde, dass ich ein Tor geschossen habe, finde ich schon sehr bedenklich.
    "Für mich ist es super gelaufen" - Was denn genau? Das Tor oder das Trikot? Der Junge hat das Spiel mit seiner Mannschaft VERLOREN. Aber es macht den anschein, dass dies überhaupt nicht schlimm ist, sondern andere Dinge wichtiger.


    Diese Einstellung stört mich persönlich ganz gewaltig... Von mir aus kann er nach jedem Spiel sein Trikot tauschen, aber so wie es hier gelaufen ist, war es übertrieben, da muss ich dem Völler recht geben.



    Die Spieler sind hier nicht auf Wellness-Urlaub, sondern Profis mit genau einem Ziel - Gewinnen! Durch nichts aber auch gar nichts anderes als uneingeschränkten Leistungswillen sind diese Gehälter zu rechtfertigen.
    Unsere linke Seite war schon in der ersten Halbzeit mehrfach offen. Messi & Co. haben es aber vor dem 1-0 zu selten bemerkt.
    Wenn Kadlec vorne mit rein gehen soll, muss ein anderer mit absichern. Wir hatten doch schließlich genug Defensive auf dem Platz. Genau das ist aber das Problem beim Tannenbaum. Anders als im 4-4-2 gibt es da keine feste Paarbildung mehr auf der Außenbahn. Die Außenverteidiger sind defensiver und mehr auf sich allein gestellt.


    Das 0-1 gegen Schalke war auch so ein Fehler.


    Dazu kommt, dass sowohl unsere Innenverteidigung als auch unser defensives Mittelfeld zu langsam ist.
    Entweder hat man so schnelle Leute wie Dortmund oder man muß den Ball länger in den eigenen Reihen halten - so wie die Bayern.
    Wir spielen ein System, was nicht zu unseren Spielern passt, die Spieler spielen auf ungewohnten Positionen und werden wie Halma-Hütchen durch die Gegend geschoben, es macht keinen Spaß zuzuschauen, die Ergebnisse stimmen nicht und die Mentalität der Spieler stimmt auch nicht.
    Es wird Zeit für Konsequenzen oder wir werden noch richtig abstürzen.

    Hier könnt Ihr lesen, was die Spurs Fans von ihm halten:


    http://www.spurs.vitalfootball.co.uk/article.asp?a=7511231


    Scheint nicht unbeliebt zu sein, eher defensiv als offensiv - was okay wäre in unserer Situation ABER:
    Langsam und nicht richtig fit (Achillessehnenreizung?), kaum Spielpraxis?


    Kann mir nicht vorstellen, dass die GF in seinem Fall viel anbietet. Wahrscheinlich war's am Ende wieder nur ein Gerücht!

    Neben den unverschämten Preisen, den schlechten Buden, den abgelegenen Parkplätzen und dem Risiko mal wieder angepöbelt zu werden, ist meine Leidensfähigkeit nach mehr als 35 Jahren support einfach verbraucht.


    Aber der Hauptgrund:
    Aktuell Express lesen: "Ich bin doch nicht der Entertainer der Fans!"


    IRRTUM - genau das ist Fussball, wenn man zuschaut. Sport-Entertainment auf höchstem Niveau. Sport ist es nur, wenn ich selbst spiele - zuschauen ist leidenschaftliche Unterhaltung - nicht mehr und nicht weniger. Bisher habe ich gehofft, dass RD das Steuer herum reißt, aber der Typ ist so stur und ungeschickt. Das wird nichts mehr.


    Selbstverständlich will ich für mein Geld und meine Zeit (die unbezahlbar ist) unterhalten werden - mit Einsatz, Kampf, gutem Fussball und idealerweise einem Sieg! Was glaubt dieser Typ eigentlich, wer er ist.
    Ich bin großer Fan der NFL und da kommt es - genau wie bei uns - immer mal wieder vor dass ein Heim-Team verzockt, die Leute booo'en, verlassen früh das Stadion, schimpfen ...
    Der Unterschied: Coach, Spieler, Verantwortliche entschuldigen sich öffentlich für schlechte und unmotivierte Leistungen. NIEMAND käme auf die Idee Fans, die seit Jahren vergeblich auf einen Titel hoffen und immer wieder mit leeren Versprechungen vertröstet/belogen werden, mit Sarkasmus lächerlich zu machen oder gering zu schätzen.


    Die Sponsoren zahlen nämlich auch nur deshalb, weil wir hingehen oder es im Fernsehen anschauen und sie auf diese Art ihre Marken in unserem Unterbewußtsein plazieren.


    Wenn die Jungs so Gas geben würden wie Do, Schalke oder M'Gl'b, würde es selbst bei Niederlagen tosenden Beifall geben. RD passt zu großen Teilen dieser Mannschaft/Vereinsführung (Castro, Rolfes, Sam, Derdiyok) - Selbstkritik? wie bitte, was ist das? Blödsinn, stört nur! Die anderen sind Schuld.

    Du legst fest, wann gepfiffen werden darf und wann nicht? Lächerlich. Und schon mal daran gedacht, dass eine Mannschaft Unterstützung viel besser gebrauchen kann, als sinnloses Gepfeife? Aber diese "Diskussion" ist eh sinnlos. Du hast als Konsument bzw. Erfolgsfan eben eine ganz andere Sicht darauf. Du willst in erster Linie unterhalten werden.


    Außerdem zahlt der Fan nicht das ganze Spektakel. Zuschauereinnahmen usw. sind im Vergleich zu Sponsoren - und Fernsehgeldern eher unbedeutend.


    Zuschauereinnahmen sind indirekt sehr wichtig, weil die Zahl der Zuschauer


    Sehr geiler Beitrag! Ich komme mir zusehends verarscht vor. Das Ganze wird immer mehr zur PR Maschine. Vor allem WH geht mir mir mit seiner betont "individuellen" Inszenierung mächtig auf den Keks.
    Außerdem werden wir ständig angelogen (Heynckes, Vidal, es gibt keine internen Probleme, die Mannschaft steht zu Dutt, alle lieben Micha, bla bla, bla). Die neueste Lüge ist: die Qualität des Kaders ist ausreichend.
    Und ich will nichtmehr Vize sein. Können wir nicht wenigsten mal diesen blöden DFB-Pokal gewinnen?

    ... hab ich gerade gelesen und bin wieder einmal entsetzt. Der widerspricht sich selbst, er dreht und windet sich. Sicher, eloquent. Aber inhaltlich ist das wieder der typische Dutt, der großes BlaBla macht und bisher nix hingekriegt hat. Schon gar nicht "Teamspirit" zu entfachen. Will das Ding jetzt nicht komplett szezieren, aber Leute, lest das mal und ich denke jeder weiß danach, wo das Durcheinander herkommt. RDR.


    Ich finds sehr schlüssig, was er schreibt. Wahrscheinlich geht's Dir wie einigen Spielern - Du willst es gar nicht verstehen.


    @ Santander:


    Also langsam wird es albern. Du verstehst jetzt krampfhaft jede Aussage von Dutt falsch, nur weil dir dazu gerade ein lustiges "Argument" einfällt.


    Santander heute: 10 negative Posts zu Robin Dutt an einem Tag allesamt ohne Fakten.
    Irgendwas zwischen "süchtig nach Aufmerksamkeit" und "als Kind zu wenig Liebe/Beachtung von den Eltern bekommen".
    Get a life!

    Fehler hin oder her - Spätestens als Rolfes vor laufender Kamera über seine Auswechslung geweint hat, hätte er ihn rasieren müssen., besser noch direkt zu Saisonbeginn nen anderen Kapitän festlegen (siehe Podolski). Der "Captain" ist der verlängerte Arm des Trainers und nicht der Klassensprecher, der fragt, ob der Erdkundeunterricht heute nicht mal auf der Wiese stattfinden kann, weil so schönes Wetter ist.
    Dutt ist der richtige Mann und die GF wird sich das nicht nochmal so anschauen wie bei Labbadia. Die Sache ist klar Kuscheltrainer oder Umbruch und ich glaube die Zeichen stehen auf Umbruch.


    Heynckes war ein Lügner, hat sich auf Kosten eines Weltstars beliebt gemacht und hat sich in den entscheidenden Spielen auch verzockt (Dortmund, Villareal, München). Wie sehr es auf den Spielertyp ankommt sieht man an so Typen wie Ömer, Bender, Ballack, Kießling, Kadlec und auch Leno.
    Die hauen sich immer rein. Rolfes & Castro spielen nur gut, wenn's gut läuft.
    Bei Renato bin ich unsicher - kann an seiner Verletzung gelegen haben.


    Schade aber so ist es. Rolfes und Adler sind überbewertet und haben mittlerweile ein zu großes EGO! Castro wahrscheinlich auch, außerdem ist er viel zu langsam für die Position - egal wieviel Talent er hat.

    1. Ich fands ätzend, dass der Jupp schon zum Ende der Saison um Arturo gebuhlt hat. Die Leistung in den letzten Spielen war auch nicht mehr so wie in der Hinrunde.


    2. Auch Arturo hatte derbe Aussetzer, die richtig Punkte gekostet haben - dämlich in Bremen (gelb-rot) und ein Hackentrick im Fünfer in München. Spätestens da hätte er eh mal auf die Bank gemusst.


    3. Dann das Rumgeschmuse - der Jupp vertshet mich, er spricht Spanisch mit mir - der Junge ist seit 4 Jahren bei uns und kann noch kein Deutsch :(


    4. Auf der 6er Position haben wir 4 Leute (Rolfes, Ballack, BENDER! und Reinartz). Wir brauchen noch nen Innenverteiger und nen echten Linksverteidiger.


    5. Wenn Dutt wieder öfter mit 2 Stürmern spielen lässt ist der offensive Vidal gar nicht mehr so gefragt wie letztes Jahr, als ja die Mittelfeldspieler die Tore schiessen mußten.


    6. Scheiss FC Bayern!


    7. Scheiss Uli Hoeness!


    8.... und seit dem Interview, in dem er sich blöd über die "unkluge" Verhaltensweise von Völler/Holz geäußert hat ab sofort wieder "Osram" und nicht mehr "Don Jupp". Trägt ja ohnehin wieder Ballonseide und keinen Anzug mehr auf der Bayern-Bank!!!


    9. Scheiss Rummenigge - willunserem Trainer den Mund verbieten, aber sein eigener darf sich "unkommentiert" zur Transferpolitik des Ex-Vereins äußern.


    10. Nochmal "Scheiss FC Bayern" - da geht Arturo erstmal nicht hin!


    11. Ich bin heiss - ich glaube das wird ne geile Saison!


    12. Rock on! Leeeeeverkusen!


    So jetzt zerreist mich oder lacht mich aus - :LEV8 :LEV3

    Es gibt keinen verfügbaren Wunschkandidaten!


    Die Entwicklung ist zum Kotzen, aber ich bin froh, dass man Labbadia nicht einfach rausgeschmissen hat, wie die meisten es hier Sa Morgen vehement gefordert haben!


    Kurzfristiger Erfolg (Platz 5) ist mit Slomka sicher drin! Ob das Spass machen wird? k. A.! Eigentlich mag ich ihn nicht!


    Ich bin für Guus Hiddink! ;)


    Und warum so viele Fans gegen Sammer sind, verstehe ich einfach nicht! Der hat uns als es drauf ankam "eingeseift" und die Schale geklaut!
    Fachmann und anerkannte Autorität! Wie hat der sich als Spieler/Kapitän immer reingehauen.


    Von den deutschen Trainern ganz klar meine Nr. 1

    Ich sehe das Ganze immer noch etwas differenzierter:


    An den Strukturen muss was falsch sein, denn vom Potential her gehören wir in die TOP5.


    Die meisten Fussballer und vor allem junge sind aber leider besondere Mimöschen, wenn es um Stimmung und ich will spielen geht!


    Magath hat über sich gesagt, dass er bei seinen ersten Trainerstationen im Prinzip nichts anders gemacht hat, ABER er hat nie korrigiert und seinen Kopf IMMER zu 100% durchsetzen wollen!


    Ich glaube, diesen Fehler hat Bruno auch gemacht.


    Für mich bleibt er prinzipiell besser als Slomka oder Olsen oder so Typen wie Gross (der aufgrund seines Systems überhaupt nicht geht).


    Außerdem hat er all den Kritikern hier genau das geliefert was sie unbedingt wollten und was (weil er es nicht hatte) zur Entlassung von Skibbe geführt hat. Charisma, Leadership, positive Außendarstellung.


    Ich bin selbst schon in einer Mobbing-Situation gewesen (ganz übel sogar) - wenn man erst einmal eine Rolle hat, wird man die so schnell nicht mehr los!


    Ich halte es daher objektiv betrachtet eigentlich für falsch Labbadia zu entlassen, denke aber, dass die Beteiligten (Spieler, Trainer, Umfeld) wahrscheinlich nicht reif/vernünftig genug sind - die Verstimmungen auszuräumen und das grundsätzlich gute Konzept (ihr wolltet doch alle Offensivfussball und keine Doppel-6 mehr) im zweiten Anlauf umzusetzen.


    Außerdem sehe ich zur Zeit KEINEN Trainer (abgesehen von Schaaf, der aber ja nur gerüchteweise Werder verlassen will), der uns hier weiter bringen würde.


    Jemand wie Slomka würde hier doch nach kurzer Zeit schon wieder "zerrissen"!


    Das Unvermeidliche wird passieren und es geht weiter wie immer.
    Neuer Trainer für ein bis zwei Jahre, Talente, Durchlauferhitzer mit Transferüberschuss beim Verkauf und ewiger Vize bzw. Looserkusen, wenns drauf ankommt!


    Das kotzt mich an!