Beiträge von Fanis1904
-
-
Mag den Jungen einfach! Hoffentlich bleibt er jetzt mal lange von Verletzungen verschont.
Gutes Spiel!
-
-
-
Vier Spiele in der Arroganz-Arena in einer Saison hatten wir auch noch nie. 😁
Vier ungeschlagene auch noch nie
-
-
Dieser Wechsel ist brisant!
Leverkusen-Stürmer Patrik Schick (29) hat einen neuen Berater. Der Torjäger des Meisters lässt sich ab sofort von Alen Augustincic und der Agentur Soccertalk vertreten.
Augustincic ist auch der Berater von Dortmund-Trainer Niko Kovac (53) und dem ehemaligen Frankfurter und Gladbacher Trainer Adi Hütter (55). Der Vermittler aus Oberursel nahe Frankfurt hat gerade international ein großes Netzwerk in allen Top-Ligen und ist ein erfahrener Transfer-Experte.
Kurz vor Transferschluss im vergangenen Sommer brachte er zum Beispiel Verteidiger Nordi Mukiele (27) von Paris Saint-Germain auf Leihbasis zum Meister.
Klar ist: Der tschechische Nationalspieler und sein Konkurrent Victor Boniface (24) werden voraussichtlich nicht noch einmal gemeinsam mit Bayer in eine Saison gehen. Für den Klub ist die Situation mit zwei Top-Stürmern auf Augenhöhe gut. Trainer Xabi Alonso (43) kann nach Belieben wechseln. Für die Spieler bedeutet es Druck. Nie ist einer gesetzt.
Hinzu kommt, dass Leverkusen versucht, jedes Jahr einen Star zu verkaufen, um die Transfereinnahme in neue Top-Spieler zu investieren – und die Mannschaft damit immer wieder aufzufrischen.
Möglich, dass in diesem Jahr Schick geht. Sein Vertrag läuft bis 2027. Marktwert laut transfermarkt.de: 22 Mio. Euro. Schick hatte schon im vergangenen Sommer an einen Wechsel gedacht. Im Interview mit SPORT BILD sagte er kürzlich: „Natürlich hat es mich zu Anfang dieser Saison beschäftigt, dass ich relativ wenig Spielzeit bekommen habe.“
In den vergangenen Monaten spielte Schick regelmäßig. Mit 20 Treffern in 30 Pflichtspielen ist er Leverkusens erfolgreichster Stürmer. Aber: Schick profitierte auch davon, dass Boniface verletzt ausgefallen war.
Ein Wechsel im Sommer ist wie bei Boniface, der Interesse in der Premier League (u.a. Newcastle) weckt, gut möglich. Schick ist besonders in Spanien und Italien gefragt.
Sein bisheriger Berater Pavel Paska zieht sich aus Altersgründen zurück.
Bayer Leverkusen: Berater-Wechsel - will Alonso-Star Patrik Schick weg?Dieser Wechsel ist brisant! Leverkusens bester Torschütze Patrik Schick hat einen neuen Berater – einen internationalen Transfer-Experten. Was das für den…m.bild.deDa wird ein ellenlanger Artikel geschrieben um dann im letzten Satz zu erwähnen, dass der bisherige Berater aus Altersgründen aufhört
-
In einer Joker-Rolle fände ich ihn auch nicht uninteressant, für mehr ist sein Spiel gegen den Ball zu schwach. Aber das wird alleine schon wegen des Gehalts nicht funktionieren.
Haben Terrier, Adli, Hofmann und Tella so viel bessere Statistiken gegen den Ball? Würde mich wirklich mal interessieren, weil das wären eher die Spieler, die mit ihm in Konkurrenz stünden. Adli rennt auf jeden Fall wie ein verrückter, bei den anderen wäre ich mir da nicht sicher.
Ich finde wir können uns in der Offensive auf jeden Fall verbessern. Nicht quanti- aber qualitativ.
-
Glaube kaum, dass hier eine ähnliche Rolle wie Hofmann aktuell einnehmen möchte. Für mehr sind wir ihm aktuell qualitativ enteilt bzw. passt er nicht rein in puncto Anlaufen etc.
Ich seh das ganz anders. Brandt wäre in meinen Augen der perfekte Fit für die OM-Position neben Wirtz.
Er hat sich bei Dortmund (bzw. schon im Halbjahr unter Bosz) extrem weiterentwickelt, was die Laufbereitschaft angeht. Das zeigen auch die Statistiken, in denen er meist der laufstärkste Spieler bei Dortmund ist. Da ist sogar oft eher die Meinung, dass er vom Trainer falsch aufgestellt wird und viel zu viele Meter nach hinten gehen muss, die ihm dann zuletzt bei der Entscheidungsfindung im Abschluss hindern.
Pressing/Defensivarbeit kann Brandt definitiv inzwischen, aber man darf von ihm halt keinen Führungsspieler erwarten, der die Kohlen alleine aus dem Feuer holt. Genau das müsste er auch nicht bei uns, da wir einerseits genug haben und er andererseits mit Wirtz/Grimaldo/Xhaka & Co. viel bessere Kombinationsspieler hätte. Bei Dortmund haste halt sonst nur einen Gittens, der für Überraschungsmomente sorgt, aber der will halt gefühlt immer mit dem Kopf durch die Wand.
Natürlich wird keiner leugnen, dass seine Saison bislang Murks ist, ich sehe die Hauptproblematik da aber zum Großteil in deren Kader bzw. Taktik. Die Jahre davor gehörte er zu dem zu den konstantesten Spielern beim BVB und die Scorer waren auch durchweg sehr stark.
Meine Meinung: wenn es eine Chance gibt ihn günstig zu bekommen, sollte man das tun. Realistisch ist das Ganze natürlich nicht.
-
Die Ablöse wird sich schon im Rahmen bewegen, Simons haben sie ja auch zu einem Spottpreis abgegeben.
Mukiele hat jetzt schon mehr Minuten bei uns gesammelt, als letzte Saison bei PSG und die haben Hakimi auf seiner Position. Denke die sind froh, wenn sie ihn von der Payroll bekommen. Viel mehr als 15 Mio.€ dürfte der nicht kosten.
-
Wird unmöglich ihn 1 zu 1 zu ersetzen. Nicht nur das spielerisch, sondern auch seine extremen Führungsqualitäten.
Eigentlich musst du irgendwo einen 26+ Abwehrchef loseisen, der im Optimalfall noch deutsch ist, wegen der Regelung. Den gibts aber nicht.
Will da nicht in der Haut der GF stecken, weil ich wirklich keinen Schimmer habe, wen man als Ersatz holen könnte.
-
Ich weiß nicht, wen du meinst, aber zumindest von mir begann jede Kritik über das Spiel mit einem Lob für die tolle spielerische Leistung. Also bezogen auf die Gesamtheit der Kritiken ist ausschließlich negative Kritik falsch.
Ich habe auch von fast keinem (bis auf die üblichen Verdächtigen) ausschließlich negative Kritik wahrgenommen.
Ist aber wohl bei Alonso wie bei vielen politischen Themen. Für einige gibt es nur schwarz oder weiß, entweder man gehört zu den Guten oder zu den Bösen.
Ja das ist auch absolut fine, du warst definitiv nicht gemeint sondern halt die „üblichen Verdächtigen“.
Ich kann das voll nachvollziehen, einen Schick in Topform gerne schon ab Minute 70 auf dem Feld gehabt zu haben. Ob das letztlich zum Sieg geführt hätte werden wir nie erfahren, aber darüber lässt sich sicher streiten.
Fokus sollte aber nach so einem Spiel auf dieser tollen Leistung liegen oder zumindest mal (trotz Wut/Frust) lobend erwähnt werden. Wenn man anschließend l noch sachliche Kritik äußert, wird da sicherlich niemand in „Gut“ und „Böse“ einkategorisiert.
-
Wir haben gestern fantastisch gespielt. Keiner bestreitet das, genauso wenig wie das wir einen fantastischen Trainer haben.
Trotzdem hätte ich mir gegen Ende einen oder beide unserer bärenstarken Stürmer gewünscht, statt einem Spieler der Monate lang verletzt war. Das ist meine Meinung, auch wenn ich nicht im Mannschaftsrat sitze oder das Training leite, oder sonstiges.
Carro/ Völler hätten sich gestern, wenn ich das richtig gedeutet habe, auch zum Ende hin einen der beiden gewünscht.
Letzten Endes ist es in der Verantwortung vom Trainer und der macht einen super Job.
Und trotzdem darf man sich aus den Emotionen heraus ärgern, seine Meinungen kundtun, usw.
Wer das nicht versteht, sollte vielleicht nicht in einem Forum lesen.
So das ist doch mal ein Beitrag mit dem man was anfangen kann. Gestern hat man von dir nämlich nur wieder die negativen Einzeiler wie „Danke Coach“ im Schick Thread etc. lesen dürfen. Da darf man sich dann nicht über Unverstädnis beschweren. Emotionen schön und gut, aber dann bitte (so wie jetzt) auch differenziert.
-
Ich bin vielmehr begeistert davon, wie heftig das in der Form funktioniert hat. Hätte ich niemals so erwartet und stimmt mich extrem optimistisch, wenn wir die in der CL bekommen sollten.
Genau das!
Ich bin unfassbar stolz auf die Mannschaft und 95% des Forums sieht das zum Glück auch so. Das war gestern eine Machtdemonstration gegen eine der besten Mannschaften der Welt. Bayern hatte in der ersten Halbzeit 0 (!!!) Torschüsse. Das gab es noch nie. Von der ersten bis zur letzten Minute von uns eine Weltklasse Leistung, bei der einzig und allein das Tor/Glück für den Lucky Punch gefehlt hat.
Letztes Jahr haben wir die Bayern 3:0 zu Hause weggefegt. Ebenfalls ohne echten Stürmer und mit weniger xGoals. Dass dann gestern der Ball nicht reinfallen wollte - scheiße man, aber passiert. Spielglück war nicht auf unserer Seite.
Vor paar Wochen haben wir gegen Atletico ebenfalls ohne echte 9 gespielt und eine unfassbar starke erste Halbzeit gesehen. In Halbzeit 2 wurde dann Schick eingewechselt und unsere Taktik ist überhaupt nicht mehr aufgegangen (ohne das Schick anzulasten). Es verändert aber halt die Statik.
Wir hatten gestern in jeder Sekunde Zugriff und absolute Kontrolle. Da willst du das durch einen Wechsel einfach nicht gefährden, wenn es gerade so gut läuft.
Mir geht dieses Draufhauen auf die Taktik (oder zuletzt Rotation) sowas von gegen den Strich und es sind immer die gleichen Kandidaten hier (benderforever, Eddy, Schuster *hust*). Diskutiert gerne vernünftigt darüber, ob es besser gewesen wäre, Schick ein paar Minuten mehr zu geben. Das ist euer gutes Recht.
Aber versucht doch auch mal lobende Worte - die nach so einer Leistung mehr als angebracht sind - zu finden. Eure ausschließlich (!) negative "Kritik" ist nach gestern einfach absolut unangebracht. Selbst mit 1 Tag Abstand nicht ein einziges positives Wort. Stattdessen nur blöde Schuldzuweisungen ("danke Coach", "veroacht" blablabla) in sämtlichen Threads. Gute Besserung euch!
-
-
In der Fußball-Branche wurde seit Monaten über diesen Wechsel getuschelt.
Bayer Leverkusen trennt sich am Saisonende nach drei Jahren von seinem britischen Ausrüster Castore.
Jetzt ist perfekt, was BILD bereits berichtet hatte: Ab der Saison 2025/2026 wird der Double-Sieger von New Balance aus den USA ausgestattet.
Nach BILD-Informationen soll die neue Partnerschaft noch vor dem anstehenden Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayern München (Samstag, 18.30 Uhr/Sky und hier im Live-Ticker) offiziell verkündet werden.
Für Leverkusen ist es ein absoluter Top-Deal, der rund 40 Mio. Euro in die Kasse spült.
Der amerikanische Sportartikel-Gigant aus Boston legte 2024 um 20 Prozent zu, erzielte mit 7,8 Milliarden Dollar (umgerechnet 7,5 Milliarden Euro) einen erneuten Rekord-Umsatz und steigt nun wohl für fünf Jahre beim Werksklub ein.
Wie BILD erfuhr, soll Leverkusen pro Saison rund 7 Mio. Euro erhalten. Zusätzlich sind Erfolgs-Boni (u.a. bei Titeln, Teilnahme an der Champions League) möglich. Das ist ein deutlicher Sprung, denn der bisherige Ausrüster-Vertrag soll jährlich zwischen 2 und 3 Mio. Euro eingebracht haben.
Im Herbst war auch noch Adidas mit im Rennen, doch den Zuschlag erhielt letztlich New Balance. Dazu passt: Ende Januar hatte das Unternehmen mit Bayer-Profi Jeremie Frimpong (24) einen Top-Star als neues Werbe-Gesicht unter Vertrag genommen. Dem niederländischen Nationalspieler winken für seine Unterschrift rund 20. Mio. Euro an Einnahmen.
Der Bayer-Vertrag mit Castore (steht als Nike-Nachfolger vor dem Einstieg bei Zweitligist Hertha BSC) lief eigentlich noch bis 2027.
Da es im vergangenen Sommer jedoch, auch aufgrund der riesigen Nachfrage, zu starken Liefer-Engpässen bei der Trikot-Nachfrage gekommen war, darf Leverkusen die Zusammenarbeit zwei Jahre früher als geplant beenden.
-
Meint ihr, dass das ständige Wechseln seiner Leistung guttut?
Bitte nicht wieder diese Platte. 😴
Kannst du noch irgendwas schreiben, ohne Alonso direkt oder indirekt für seine Rotation zu kritisieren?
-
Wie seht ihr ihn diese Saison?
Hab bei ihm irgendwie so das Gefühl, dass er bei maximal 80% ist. Er spielt definitiv keine schlechte Saison, aber nach dem sehr starken letzten Jahr, habe ich nochmal eine Leistungsexplosion erwartet und dass er spätestens nach der Saison zu einem Topclub wechselt.
Auch wenn er nach Xhaka weiterhin unsere klare Nummer 2 im Mittelfeld ist, hätte ich mir da doch etwas mehr erhofft. Wenigstens dürfte er so auch nächstes Jahr noch bei uns kicken und war gerade überrascht, dass er noch langfristig bis 2028 Vertrag hat.
-
Es ist aber nun mal auch keine klare Fehlentscheidung. Muss man beim VAR eben berücksichtigen
Der stempelt ihm gefühlt ne Sekunde den Fuß. Dass er kurz davor den Ball gespielt hat, darf hier einfach keine Rolle spielen bei so einem gelbwürdigen Foul.
Für mich ist das mehr als eine klare Fehlentscheidung.
-
Wtf wie kann das bitte kein Elfmeter sein? Das ist ein Skandal.