Beiträge von Walter Posner04

    Ich hoffe, doch sehr, dass Vidal und Augusto gemeinsam im Mittelfeld spielen. Von ihren Spielweisen (wobei ich bei Augusto nur das bewerten kann, was ich gelesen bzw. im Netz gesehen habe) würden sie auch gut ergänzen. Da Vidal offensiv und defensiv spielen kann, ist für ihn auf jeden fall ein Platz frei. Schnix fällt noch ne Weile aus und wer sollte denn einem Mittelfeld mit Rolfes Vidal Augusto und Barnetta vorgezogen werden? Scwegler, Dum, Risse und Hegeler stehen da doch wohl hinten an.

    Übrigens war lürzlich ein Artikel im Kicker (auch online), in dem Rangnick die Entwicklung der deutschen Abwehrspieler und -systeme kritisiert hat. Dabei wurde erwähnt, dass nur 6 von 36 Innnenverteidigern in der Bundesliga, die als Stammspieler eingeplant sind, deutsch sind. Weder Manu noch Sinke wurden dabei mitgezählt. Wieso wird unser Verein eigentlich immer vergessen?

    Ist zwar ärgerlich, aber nicht so daramatisch. Schließlich hat er jetzt schon drei Testspiele mitgemacht und bleibt noch eine Woche. Ab dem 3. Spieltag ist er wieder da, spätestens nach der Länderspielpause Anfang September kann man ihn voll einplanen. Ich finde, das hält sich in Grenzen. Ärgerlich nur, dass Sarpei und Gresko verletzt sind.

    Eine bessere B-Elf ist vielleicht übertrieben, denn bis auf Schwegler und Dum, die auch schon genug Bundesligaerfahrung haben, standen potentielle Stammspieler in der Anfangsformation. In Top-Form muss diese Mannschaft deutlich besser als St. Gallen sein, aber nicht nach harten Trainungseinheiten und in einer Zeit, in der noch an Taktik experimentiert wird. Die anderen Bundesligisten sind im Moment auch noch nicht weiter als wir. Bei solchen Spielen interessiert mich eigentlich nur die gewählte Aufstellung, da man dann schon sehen, wie Labbadia gedenkt zu spielen. Das Ergebnis ist da doch unwichtig.

    Ich denke, er wird genug Gelegenheit bekommen, sich auf verschiedenen Postionen zu präsentieren. Erstmal ist Rolfes noch im Urlaub, dann ist nicht gesagt, dass gegen Dortmund, sowie in Stuttgart und Hamburg nicht doch mit 2 Sechsern gespielt wird, schließlich sind das offensivstarke Gegner.


    Ich hoffe, dass Labbadia seine Vielseitigkeit nutzen wird.

    Kieß steht bei den offensiven Außen immerhin im weiteren Kreis. Das ist aber Bobic nicht aufegefallen. Er kritisiert die geringe Anzahl von deutschen Stürmern in der Rangliste mit dem Kommentar: Von Kießling und Co. muss mehr kommen :LEV11

    Ich habe nochmal versucht, das mit Hilfe meiner Spanischkenntnisse zu entziffern. Wie schon erwähnt wurde Renato Augusto angeblich an Leverkusen verkauft. Die Verantwortlichen (vermutlich Reschke, ...) waren vor Ort. Sein Club benötigt das Geld, um Ibson von Porto zurückzuholen. Außerdem gehören schon vorher 40% von Renato Augusto einer Investorengruppe. Das erinnert mich an einen andern Spieler.


    Aber wie gesagt: die Übersetzung ist ohne Gewähr.

    Ich will auch nicht zu schwarz malen, da ich dem neuen Trainerteam einiges zutraue und es ein Vorteil ist, dass nicht viele Spieler bei der EM dabei waren. Aber für alle, die meinen, dass die Abgänge von Barbarez und Freier kein Verlust sind, sei gesagt, dass vor allem Barbarez in 2/3 der Saison ein Leistungsträger war, Freier zu der Zeit auch oft frischen Wind gebracht hat. In dem Moment, in dem beide nichts mehr brachten, lief es auch insgesamt nicht mehr. Die Mannschaft vom letzen Saisondrittel sollte hier also nicht der Maßstab sein, denn die hat wie ein Abstiegskandidat gespielt.

    Es ist schon traurig, dass man in der ersten Zeit nur Helmes als Verstärlung einplanen kann. Ansonsten muss man mit dem dezimierten Kader der Vorsaison hinkommen. Da ist Bruno gefordert, aber er hat schon in Fürth gezeigt, dass er mit wenigen Mitteln viel erreichen kann.


    Wichtig ist, dass man im DFB-Pokal nicht patzt. So könnte man eine Saison auch bei mäßigem Verlauf noch retten, siehe Dortmund letzte Saison.

    Ich denke, in Brasilien ist es kaum noch möglich, gute Qualität zu einem angemessenen Preis zu bekommen. Anfangs waren wir in der Bundesliga die einzigen, die dort suchten, inzwischen machen das die meisten, von den anderen Ligen ganz abgesehen. Deshalb fände ich es auch besser, sich woanders umzusehen, Chile mit Vidal war ja mal ein guter Anfang, wobei der speziell zufällige entdeckt wurde, man wollte ja eigentlich Humberto Suazo verpflichten.


    Bin mal gespannt, an wem die jetzt dran sind.

    Ivan Saenko hat doch in der russischen NM die Position von Freier gespielt und das gar nicht mal schlecht. Dazu noch Andreas Wolf als IV und wir wären einigermaßen vernünftig aufgestellt. Die Spieler sind zwar keine absoluten Sahnestückchen, aber hätten keine Eingewöhungsprobleme.