Beiträge von Ballfieber

    1.)


    Vorausgesetzt, Mitte Januar sind alle Rekonvaleszenten wieder im Saft:


    welche Aufstellung vermutet Ihr zum Rückrundenstart ?


    2.)


    Heynckes scheint nicht gerne zu rotieren.


    Es wird Härtefälle geben,wenn Spielern, die zum Gewinn des Herbstmeistertitels begetragen haben, die Bank droht.


    Ordnen sich alle dem gemeinsamen Ziel unter und akzeptieren die Entscheidungen des Trainers , oder droht Unruhe ?


    Eigentlich hätte ich Ersteres vermutet,allerdings auch nie z.B.solche Äusserungen Holzhäusers vermutet,wo zwischen den Zeilen zu lesen ist...


    3.)


    Ich denke,uns ist allen bewusst:
    die erste Niederlage wird irgendwann kommen!


    Wann erwartet Ihr sie?


    Dann ,wenn sie keiner erwartet,z.B. in einem Heimspiel gegen Mainz?


    Oder eher ,wenn´s zu einem grossen geht,z.B. Werder ?


    Hier ist der Rückrundenspielplan,wann wird´s uns erwischen?


    16.01.2010 18 Bayer 04 - FSV Mainz 05
    24.01.2010 19 1899 Hoffenheim - Bayer 04
    31.01.2010 20 Bayer 04 - SC Freiburg
    06.02.2010 21 VfL Bochum - Bayer 04
    13.02.2010 22 Bayer 04 - VfL Wolfsburg
    19.-21.02.2010 23 Werder Bremen - Bayer 04
    26.-28.02.2010 24 Bayer 04 - 1. FC Köln
    05.-07.03.2010 25 1. FC Nürnberg - Bayer 04
    12.-14.03.2010 26 Bayer 04 - Hamburger SV
    19.-21.03.2010 27 Borussia Dortmund - Bayer 04
    26.-28.03.2010 28 Bayer 04 - Schalke 04
    01.-04.04.2010 29 Eintracht Frankfurt - Bayer 04
    09.-11.04.2010 30 Bayer 04 - Bayern München
    16.-18.04.2010 31 VfB Stuttgart - Bayer 04
    23.-25.04.2010 32 Bayer 04 - Hannover 96
    01.05.2010 33 Bayer 04 - Hertha BSC Berlin
    08.05.2010 34 Bor. M'Gladbach - Bayer 04


    Hervorragend :bayerapplaus


    Wobei ich noch hinzufügen möchte:


    Selbst mit Familie "verschwende" ich supergerne Zeit für den Bayer.


    Aber für viele Familien gibt es sowohl zeitliche wie auch finanzielle Einschränkungen,selbst wenn man mehr wollte....


    " Mit Familie" weniger gehen zu können heisst nicht automatisch,weniger Fan zu sein!

    Ich hatte übrigens keine Skrupel,mit Familie in Berlin anzureisen.


    Habe mich INTENSIV um Karten bemüht und diese bekommen.


    Die Bremer hatten bestimmt 3000-5000 Leute mehr im Stadion ,trotz ursprünglich gleichenb Kontingents!


    Offensichtlich war dort ein Weg,wo ein Wille war!


    So wird´s auch am 34. Spieltag in MG werden....

    Zitat

    Original von CP_R00T
    das Argument "spielt international"! (auf Frings bezogen) zählt für mich nur dann, wenn man in der Champions League spielt


    Das Kriterium war für mich nicht " ...spielt (aktuell) international...", sondern "...hat die meiste internationale Erfahrung..." , bedingt durch Länderspiele und Champions-League.


    Das ist nicht die Mannschaft,die ich gerne sehen würde, sondern die meiner Meinung nach im ersten WM-Spiel auflaufen wird!


    Ich vermute,einige haben hier eher ihre Wunschformation gepostet.

    Ich war mir lange nicht sicher,ob ich das überhaupt schreiben soll,weil die Grenze zum Zynismus im Zusammenhang mit Todesfällen immer schnell überschritten wird...


    Ich mach´s trotzdem: :LEV16


    Bei allem Respekt für die Trauer und Wut der Frau Banach (...wenn´s ihr denn tatsächlich von Schänzler so gesagt wurde!),aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen,dass der FC "...die Versicherung für Verein und Familie..."abgeschlossen hat!


    Habe dazu ,obwohl schon älter/2003,einen ganz interessanten Artikel gefunden:



    ....Doch wichtiger ist, was auf dem Platz passiert. Denn die millionenschweren Beine von Beckham, Ronaldo oder Ballack sind über teure Policen bei internationalen Versicherern gegen verletzungs- bedingte Ausfälle geschützt. Die Gesundheit von Portugals Ballzauberer Luis Figo (Real Madrid) soll etwa 70 Millionen Euro wert sein. Und diese ist nicht nur bei Welt- und Europameisterschaften, sondern auch im Ligabetrieb durch rustikale Innenverteidiger gefährdet. Bayern versichern sich bei Lloyds Allein in der vorletzten Saison wurden bei der Hamburg-Mannheimer Bundesligaprofis mit einer Versicherungssumme von 225 Millionen Euro gegen Invalidität und Tod abgesichert. Rekordmeister Bayern München vertraut hingegen auf den Londoner Branchenriesen Lloyds. „Das Risiko bei so einer Mannschaft ist hoch. Die sitzen ja ständig zusammen im Bus, Hotel oder im Flieger. Wenn der runter kommt, kostet das locker 180 Millionen Euro“, sagt Görling. Um so hohe Summen im Schadensfall aufzubringen, ist meist ein Geflecht von dutzenden Versicherern direkt oder indirekt beteiligt....


    http://www.fazfinance.net/Aktu…enbond-der-FIFA-3227.html

    Zitat

    Original von Paco
    Schnell gab es Streit. Um eine Versicherung, die der FC für sich und die Familie abgeschlossen hatte. Banach: „Der Geschäftsführer Wolfgang Schänzler zahlte mir nur einen kleinen Teil. Die Begründung: Ich müsste mir ja keinen neuen Mann kaufen, der FC aber einen neuen Spieler.“



    Auch wenn der FC in der Sache nicht so ganz unrecht hatte,ist diese Aussage schon ziemlich übel!

    Zitat

    Original von buzz_t
    Also das Spiel gegen Gladbach ist für die K*lner das eigentliche Derby. Das sagen die nicht erst seit 2-3 Jahren sondern seit 30-40


    Zitat

    Original von buzz_t
    Tu ich auch nicht. Für die K*lner ist das ein Derby. ...


    Das war für mich der Widerspruch!


    Gladbach ist für den FC erst wieder DAS Derby,seitdem Overath (und der ist erst seit 2004 Präsident) irgendwann mal nach einer Niederlage gegen den Bayer rausgehauen hat, dass ZU SEINER AKTIVEN ZEIT noch kein Leverkusen in der Bundesliga existierte und deshalb Gladbach das GROSSE rheinische Derby sei!


    Was dann dankbar aufgenommen wurde...