Beiträge von Ballfieber

    Zitat

    Original von buzz_t


    Argumente?


    Wie bereits im Posting erwähnt glaube ich,dass internationale Erfahrung eines der Hauptkriterien für Löw sein wird.


    Davon hat auf der klassischen "Sechserposition" Frings nun mal am meisten zu bieten.


    Die Konkurrenz:


    Hitzlsperger: Dauerformkrise,Probleme mit dem VfB
    Khedira: Lange Verletzungspause,Probleme mit dem VfB
    Rolfes:
    Schien aus Löws Sicht eher Platzhalter für Hitzlsperger gewesen zu sein,lange verletzt.


    Frings ist werder zurückgetreten noch rausgeschmissen worden.


    Da kaum noch Zeit zum Testen und Einspielen ist,wird Löw m.E. auf das Bewährte Setzen .


    Ich rechne mit einer Nominierung Frings´für das Argentinien-Spiel.





    Argumente :levz1

    Da nur noch wenige Testspiele anstehen,wird Löw bei der WM auf internationale Erfahrung setzen und vorher kaum noch experimentieren.


    Soll heissen: ich kann mir nicht vorstellen,dass es Kiessling,Helmes,Castro oder M. Friedrich noch bis in die Startelf der WM schaffen.


    Oft hat sich allerdings die Stammformation erst im Turnierverlauf herauskristallisiert,vielleicht geht da noch was...


    Problem dürfte die Besetzung des zweiten Aussenverteidigers sein.


    Weltmeisterlich finde ich das übrigens nicht!



    ---------------------------Adler------------


    Boateng ------A. Friedrich----------Mertesacker-----------Lahm


    ------------------Ballack------------------Frings------------------


    Schweinsteiger---------Özil------------------Podolski


    -------------------------Klose (Gomez)------------------------

    Zitat

    Original von Bayerbolz3000


    Da muss was dran sein mit diesem Madrid, auch wenn die Kölner die Mannschaft nur aus dem Fernsehen kennen. :LEV14 :LEV14


    Jetzt mal ohne Quatsch,der FC wurde in den Sechzigern echt mal das "deutsche Real Madrid" genannt, wegen der weissen Trikots einerseits und weil sie die meiste Kohle hatten.


    Die Bayern sind in der Hinsicht dem Rest der Liga erst mit dem Rummenigge-Transfer zu Inter davon geeilt.

    Als nach der Enke-Tragödie die Diskussion um das "Outen" von homosexuellen Fussballern begann,war mein erster Gedanke:


    "Viel Spass ,wenn derjenige am kommenden Wochenende z.B. gegen Maik Franz spielen muss..."


    Jetzt hat er wieder zugeschlagen...



    Bance erhebt schwere Vorwürfe gegen Franz


    Nach dem 0:2 im Derby gegen Frankfurt hat der Mainzer Stürmer Aristide Bance seinem Gegenspieler Maik Franz rassistische Beleidigungen vorgeworfen. Franz streitet dies ab.


    Stürmer Aristide Bance vom FSV Mainz 05 hat nach dem Derby in der Bundesliga bei Eintracht Frankfurt (0:2) schwere Vorwürfe gegen seinen Gegenspieler Maik Franz wegen angeblich rassistischer Aussagen und weiterer Beleidigungen erhoben. "Franz hat meine Eltern beleidigt, mich einen dreckigen Neger und nach Schlusspfiff noch Hurensohn genannt", sagte Bance in der Sendung Flutlicht des SWR.


    Franz wies die Vorwürfe zurück. "Es ist unter aller Sau, unterste Schublade, dass er sowas behauptet. Frei erfunden. Das zeigt seinen Charakter. Bance hat Bockmist gebaut und will nun davon ablenken", sagte der Eintracht-Verteidiger der Bild-Zeitung: "Ich habe mir nichts vorzuwerfen."


    Kontrollausschuss ermittelt gegen beide


    Bance hatte Franz nach Schlusspfiff beim Derby am vergangenen Samstag den Stinkefinger gezeigt. Nach Aussage von FSV-Manager Christian Heidel wird Bance von Vereinsseite einen Denkzettel in Form einer Geldstrafe erhalten. Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wird gegen den 25-Jährigen aus Burkina Faso sowie gegen Franz Ermittlungen aufnehmen.



    http://www.focus.de/sport/fuss…gen-franz_aid_460894.html

    Zitat

    Original von Onkel'78
    Bei zu vielen Unentschieden könnten wir es schaffen ungeschlagen Vizemeister zu werden :levz1


    Da man früher immer von vierzig benötigten Punkten für den Klassenerhalt ausging,könnte man mit vierunddreißig Unentschieden sogar ungeschlagen absteigen :levz1

    Hier sind netterweise ziemlich viele Foren verlinkt.


    Egal wo man liest,es scheint,daß Begriffe wie Tradition, Event-Otto oder Stadiontourist häufiger zu finden sind als Worte wie Elfmeter,Abseits oder Tor.


    Was mir wiederum sagt,dass das,was auf´m Rasen passiert, mittlerweile für ziemlich viele sekundär scheint!


    Langsam nicht mehr meine Welt.... :levz1

    Zitat

    Original von turtle 04


    Und DAS nervt mich. Wenn wir die letzten beiden Spielen etwa nur Unentschieden spielen sollten, beiß' ich mir doch in den Arsch, da kann ich mich über diesen Rekord nicht freuen. Unser Ziel müssen IMMER 3 Punkte sein.


    Berlin muss am Freitag besiegt werden.


    HoHoHo!


    Was ist an dieser Aussage auszusetzen?


    Wenn wir zweimal nicht verlieren,haben wir das erreicht,was bisher erst zweimal in der Bundesligageschichte dagewesen ist.


    Das ist Fakt!


    Aber steht da,dass ich nicht beide Spiele gewinnen will,oder mit zwei Unentschieden zufrieden wäre ?


    Also ruhig Blut :levz1

    Mich nervt der Artikel vom Tagesspiegel schon wieder:


    "Im Quervergleich des Rekordmeisters mit Leverkusen bleibt festzuhalten, dass die Bayern zwar nicht schöner, aber deutlich effektiver spielten."


    Gegen Hannover vielleicht!


    Aber nicht über die gesamte Saison gesehen,denn da haben wir noch immer vier Punkte mehr!
    :levz1
    Ansonsten finde ich nicht ,dass das 0:0 erzittert wurde.


    Gleiche Spielanteile,in etwa gleiche Anzahl guter Chancen!


    Es werden nur wieder andere Maßstäbe angelegt,weil wir Bayer sind!


    Hätten zwei Mannschaften auf Augenhöhe,etwa Freiburg und Nürnberg,genau dieses Spiel hingelegt,wäre von einem "absolut leistungsgerechten Unentschieden" gesprochen worden!


    Niemand kann verlangen,dass wir jetzt jeden Gegner 4:0 überrennen.


    Noch zweimal gewinnen (oder zumindest nicht verlieren ) und wir schaffen das,was bisher erst zweimal in der Bundesligageschichte da gewesen ist :levz1


    PS: Wer hatte Beitrag Nummer 666.666 (The two numbers of the beast :D ) ?

    Zitat

    Original von MarcoSVB
    Also bitte, bei allem Respekt.
    Ein Land, dass sich in jedem Turnier zu den Mitfavoriten zählen will, dass wird doch wohl Australien, Ghana und Serbien als machbar betrachten müssen.


    Portugal oder Frankreich wär hässlich, aber das sind alles Vereine die 1, 2 mal bei ner WM waren.


    Ich korrigiere mich,nach dem ich mir die anderen Gruppen angesehen habe: das ist eine mittelschwere Gruppe!


    Serbien ist locker Quali-Gruppensieger geworden,Australien bei der letzten WM nur durch einen Witz-Elfmeter gegen den späteren Weltmeister rausgefogen und bei den Afrikanern ist´s immer von der Tagesform abhängig.
    Ich schätze mal,dass das Publikum auf der Seite Ghanas ist...


    Nicht übermässig schwer,aber keinesfalls leicht!