Beiträge von Ballfieber

    Zitat

    Original von SOIA
    Man kan ihm dadurch den Spass an seinem Projekt im Stadion nehmen.


    Das ist ein sehr guter Punkt!


    Aber wenn´s gelingen sollte,probiert man wahrscheinlich als nächstes, VW den Spass zu verderben - und als übernächstes wäre der Bayer dran!


    Watzke ( "Hoffenheim und die Werksclubs...") und Overath differenzieren da nicht!


    Wenn man´s einmal zulässt....

    Zitat

    Original von breathingeasy


    haha, nein. ich meinte das anders: die aussage ergibt deshalb absolut keinen sinn, weil das keine "userinnen", sondern "user" sind, die jeweils mit ihren schwestern (wovon ich eine bin/war) fahren ;)
    egal - war super heute!


    nur der svb!


    Das mit den Männlein und Weiblein ist nicht immer leicht zu erkennen!


    Zumindest hier nicht :D


    Ich finde den auch nicht schlecht:


    "Diese mannschaft spielt leider einen überragenden fußball. und der einbruch wird mit heynckes nicht kommen. in diesem jahr ist es soweit. traurig aber wahr.

    Zitat

    Original von breathingeasy


    :D
    ich lese das jetzt zum bestimmt zehnten mal, aber es ergibt immer noch keinen sinn :D


    Da gibt es einen Schlager "Willst Du auch mal nach Paris... ?" oder so ähnlich.
    Der Sänger liest in der Zeitung ein Inserat von einer vom Alltag gelangweilten Dame,die gerne mal nach Paris "ausbrechen" würde und eine männliche Begleitung sucht.
    Er,verheiratet und ebenfalls gelangweilt, meldet sich - und wen trifft er am Bahnhof ? Seine eigene Frau :D


    Das kam mir hier bei den beiden Userinnen in den Sinn,die beide jeweils mit ihrer Schwester "..am Sonntag um 13.01 Uhr den RE5 in Bonn Hbf von Gleis 1 nehmen..." wollten!

    Zitat

    Original von Ziegenhasser


    Aber wenn Hopp nicht so verlogen wäre, sich als den großen Wohltäter hinstellen würde und die einfach mal ehrlich sagen würden "ja wir haben das Geld, wir wollen in 25 Jahren Rekordmeister sein" würde das die Sache für mich zwar nicht besser, aber doch vernünftiger machen.


    Erst mal grundsätzliches:


    Ich hege weder grössere Sympathie für den Mann ,noch werde ich von ihm geschmiert.


    Und obwohl ich durchaus mit "Kraftausdrücken" umgehen kann und nicht jedes Wort auf die Goldwaage lege, ist es m.E. unter aller Kanone,wie mit ihm umgesprungen wird!


    Ich habe nicht den Eindruck,dass es sein Antrieb ist,sich als "Wohltäter feiern" zu lassen,dafür hält er sich öffentlich zu sehr zurück!


    In den Medien nimmt man eher Rangnick und Schindelmeiser wahr!


    Und ich finde auch nicht,dass er sinnentfremdet Kohle um sich wirft.


    Es gab auch Ende der letzten Saison eine Auseinandersetzung mit Rangnick,wo dieser anschliessend mit Rücktritt drohte (übrigens genau in der Woche,als die Bayern Klinsmann rausgeworfen haben - ein Schelm,wer böses dabei denkt!).


    Rangnick wollte Investitionen von mindestens 10. Mio. Euro,Hopp hatte erst mal nein gesagt!
    Letztlich haben sie soviel investiert,aber wenn Hopp es nicht zuerst ernst gemeint hätte,hätte Rangnick nicht an die Öffentlichkeit gemusst...


    Zitat


    Wer kauft in der 2. Liga Spieler im Wert der Einkäufe aller anderen 17 Vereine um dann zu behaupten, man will sich erstmal in der 2. Liga etablieren?Da war von vornherien das Ziel aufzusteigen und mit diesen Weltstars eingespielt in die 1. Liga zu kommen, um da gleich so weitermachen zu können.


    (Irgendwann) Aufsteigen wollte er, keine Frage.


    Aber da ich ihn nicht für so ganz doof einschätze,wird ihm klar gewesen sein,dass man sich den Erfolg nur begrenzt kaufen kann.


    Was wäre das für ein Gefeixe gewesen,wenn´s nicht geklappt hätte - lieber erst mal tiefstapeln...


    Weltstars hat er keine gekauft - Obasi wurde in Norwegen (!!!) ausgegraben,Ibisevic war Zweitligaspieler in Aachen und Carlos Eduardo hatte gerade mal drei Dutzend Erstligaspiele in Brasilien absolviert...


    Zitat


    Von dem Gerede um die Metropolregion ganz zu schweigen. Wenn's danach ginge, müsste das Ruhrgebiet mindestens 3-4 Profiteams abgeben und Kiel, Magdeburg etc hochkommen. Schließlich hätten die Menschen da auch Profifußball verdient.


    Irgendwann wird ein Milliardär aus Kiel oder Sachsen-Anhalt (gibt´s da sowas?) wohlmöglich genau diee Idee haben.


    Ich frage mich sowieso,warum das bisher noch nicht der Fall gewesen ist - bei der Aufmerksamkeit,die der Fussball heute geniesst!



    Zitat

    edit: und Sponsoring mit dem Mäzentum zu vergleichen hinkt ja gewaltig, oder hat Braunschweig sich damals abhängig gemacht von Jägermeister?


    Mast hat der Eintracht die damaligen Weltstars Breitner & Popivoda finanziert. Das ist in etwa mit dem zu vergleichen ,was Hopp heute macht!
    Als Mast merkte,dass man sich Erfolg nicht wirklich kaufen kann wurde aus der Eintracht das,was sie heute ist.
    Was ich damit sagen will: die Geschichte wiederholt sich ,nur damals hat sich keiner aufgeregt!


    Zitat

    Das war ein Weg Geld zu beschaffen, der heute normal ist, genauso wie Bandenwerbung usw. Damit kann ich mich anfreunden, weil ich weiß, dass diese Unternehmen fürihr Geld nur Werbung bekommen, Hopp bekommt für sein Geld den ganzen Verein


    Auch da war Mast Vorreiter (Trikotwerbung),was damals schon scandale grande war


    Letztlich werden wir uns hier eh´nicht einigen können.


    Ich würde Eduardo,Ibisevic oder Obasi auch lieber in Leibchen des OFC oder meinetwegen des 1.FC Magdeburg sehen.


    Das ist aber IMO kein Grund,den Hopp auf unflätigste zu beschimpfen.

    Zitat

    Original von SUPPORT BIS ZUM KOMA
    Vor allem ist für mich ein Verein unten durch der keine ordentliche Fanszene vorzuweisen hat. Scheiß egal wie gut er Fußball spielt oder wieviel Geld er hat.


    Öhm,


    das wurde ja mal in diesem Thema "Bayer-Fans und Geschichte" angesprochen:


    angefangen haben wir hier mit vielleicht dreihundert Mann!


    Da hat Hoffenheim schon richtig viele!


    Man könnte natürlich berechtigterweise fragen,wo die vorher waren,aber Du hast schon recht: was soll´s ... :LEV18

    Ich verfolge intensivst die Bundesliga seit der WM 74.


    Ich war neun Jahre alt.


    In der Bundesliga spielten Mannschaften wie Kickers Offenbach,RW Essen oder Eintracht Braunschweig.
    Letztere waren sogar ´ne richtig grosse Nummer,im übrigen heftigst gesponsert von einem Spiritousenhändler namens Günther Mast (Jägermeister).


    Ich freue mich noch heute,wenn diese Mannschaften,in welcher Liga auch immer,positive Schlagzeilen schreiben!


    In der zweiten Liga spielte zu diesem Zeitpunkt eine Hamburger Mannschaft namens "Barmbeck-Uhlenhorst".
    Es ist gerade mal ein paar Monate her,dass ich ein bisschen rumrecherchiert habe,was aktuell aus denen geworden ist.


    Ich bin also durchaus Traditionalist und Fussballromantiker!


    Als Leverkusen ´79 plötzlich einen Bundesligisten hatte,habe ich mich weder für meine Stadt geschämt,der man nachsagte,nicht sonderlich schön zu sein,noch für den Namensgeber des hiesigen Erstligisten.


    Für den Namensgeber hat sich in der ersten Dekade Bundesliga auch sonst keine Sau interessiert!


    Das ging erst los,als uns Ende der Achtziger was gelang,was vielen selbsternannten Arrivierten möglicherweise nie gelingen wird,nämlich einen Europacup in den Händen zu halten und wir eine ernste Konkurrenz im jährlichen Rennen um die internationalen Fleischtöpfe wurden (Neidfaktor!,´ne schöne Jrooss!!!)


    Es gibt drei Vereine in der Bundesliga,die ich partout nicht mag und denen ich immer schlechtes wünsche:
    Dem 1.FC Köln,Bayern München und aus persönlichen Gründen dem VfB Stuttgart.


    Bei allen anderen Vereinen hängt´s entweder von der aktuellen Mannschaft oder den handelnden Personen ab,ob ich sie mag oder nicht!


    Wolfsburg ?
    Prima, Misimovic,Dzeko,Bennaglio... ,tolle Truppe!
    Ich habe ihnen den Titel im Sommer gegönnt...
    Kann in drei Jahrenn aber schon wieder ganz anders aussehen...


    Borussia Dortmund?
    Habe ich von Anfang an echt respektiert: Ruhrgebiets-Institution,tolle Südtribüne....
    Änderte sich dann aber Mitte der Neunziger!
    Zuerst konnte ich den Sammer und den Kohler nicht leiden,später hab´ich´s gehasst,wenn die lispelnde Susie Zorc uns den Fussball erklären wollte und heutzutage nerven der Watzke und der eitle Selbstdarsteller Kloppo ohne Ende!
    Mal davon abgesehen,dass sie uns 2002 den Titel gestohlen haben,fing mit offensichtlich nicht gedeckten Transfers an und endete mit Kohlers Schwalbe gegen den FC!
    Die kann ich also gar nicht leiden,obwohl es in drei Jahren schon wieder ganz anders aussehen könnte!


    Hoffenheim?
    Als die in der zweiten Liga auftauchten,hab´ich geflucht wie jeder andere auch!
    Aber anstatt die auf so eine Anti-Truppe mit abgehalfterten Söldnern wie der 1.FC Köln setzten,wurde mit viel Verstand eine Truppe mit Perspektive zusammengestellt,die mir durchaus Freude bereitet.


    Ich mag diese Mannschaft um Carlos Eduardo,Obasi und Ibisevic!


    Die Rhein-Neckar-Region braucht sich genauso wenig für ihren Erstligisten zu schämen,wie ich mich damals für den Bayer geschämt habe!


    Würde man das Modell auf die Siebziger übertragen,wäre das nichts anderes,als es der Mast es mit dem "Traditionsverein" Braunschweig getan hat!


    Im übrigen ist mir auch nicht ganz klar,was (die in der Regel doch eher jungen) Ultras bezwecken,wenn "back to the roots" gefordert wird ?!


    Die meisten wissen gar nicht,wie´s in den Siebzigern oder den frühen Achtzigern war:
    mit ca. 8000-10 000 Zuschauern Totentanz in den grossen Stadien von Frankfurt,Hamburg,München oder Köln,eine Laufbahn um´s Feld ,so dass man für die meisten Stadien ein Fernrohr brauchte,keine Überdachungen ,Stacheldraht,rohe Gewalt auf den Rängen...


    Die Erinnerung ist mit dreißig Jahren Abstand ganz nett,aber will ich dahin zurück?
    Lieber nicht!
    Ich bin froh,heute auch mit Frau und Kindern zum Fussball gehen zu können.
    Das Geblubbere von Traditition hier und keine Tradition da geht mir auf den Driss!


    Ziemlich Schizo übrigens,dass hier über Hoffenheim abgelästert wird!


    Mir braucht man den Unterschied zwischen Bayer und TSG nicht zu erläutern - den Watzkes oder Overaths ist er egal!!!


    Mann bin ich besoffen,gute Nacht....

    Zitat

    Original von Alex_aka_Fes
    glaubst du allen ernstes, dazu wäre es nicht gekommen, wenn watzke den mund gehalten hätte???


    In dieser Heftigkeit nein !


    Vor dem Hoffe - Auftritt in Lev wurde den den Bayer-Verantwortlichen zur Besonnenheit aufgerufen: ich kann mich an keine Ausfälle im Stadion erinnern !

    Zitat

    Original von Webgard
    Der Watzke ist mir egal, ich meinte die Fans während des Spiels ;)


    ...und wer macht die heiss?


    Zufall,dass es gerade die Dortmunder sind ?

    Zitat

    Original von Football-Runner
    Riesenskandal.......NOT!


    Dafür sollte eigentlich ein "Watzke"-Thread eröffnet werden!


    Denn was nervt,ist dessen Scheinheiligkeit!


    Offene Briefe schreiben und zeitgleich Öl ins Feuer giessen!


    So eine ähnliche Nummer hat er bereits 2007 abgezogen, als sich vor einem Ruhrpott-Derby die Vorstände beider Klubs trafen.


    War eigentliche als Deeskalationsmassnahme angedacht - kaum war er wieder innerhalb der Dortmunder Stadtgrenzen,ging die Stichelei vor dem Spiel weiter!


    Ich kann den Kerl absolut nicht leiden!