Beiträge von Ballfieber

    Zitat

    Original von FA-Chef
    Darf ich nun darauf hoffen das man das unselige AWH nun bei uns und in anderen Stadien nicht mehr hört?


    Ich schreib´s mal ganz klein:


    Vielleicht kann man jetzt sogar den ein-oder anderen "Kunden" verstehen,der in "Ruhe" ein schönes Fussballspiel geniessen möchte.

    Zitat

    Original von Erik M.
    Ballfieber: mag sein, dass der Fussball alleine nicht der ausschlaggebende Grund war. Aber Depressionen sind eine ernstzunehmende Krankheit. Und sowohl Deisler als auch Simak wurden oft genug als Weicheier etc. bezeichnet. Das meinte ich damit. Wo die Gründe liegen, ist zweitrangig. Aber es zeigt einfach, dass man im Umgang mit anderen schlicht sensibler sein muss. Egal ob prominent oder nicht.


    Da bin ich absolut bei Dir!

    Zitat

    Original von FA-Chef


    Suche noch die Beispiele Eurer WERTSCHÄTZUNG für Robert Enke vor dem 11.11.2009!


    Vom ltzten Samstag :levz1


    Zitat

    Original von Bayerbolz3000


    Ich finde über dieses Thema müssten sich Vereine und Sportpsychologen ernsthaft zusammensetzen. Es wäre wirklich wichtig zu wissen ob solche Depressionen durch den steigenden Leistungsdruck der Liga katalysiert oder gar erzeugt werden und in wieweit die Vereine in der Verantwortung stehen. Grade wenn ich unsere Mannschaft sehe, das sind doch fast alles Bubis und auf denen hängen Millionen ab und wenn es hochkommt gibt es noch Beschimpfungen und Morddrohungen gratis oben drauf.


    Ich habe mir nicht alle knapp 500 Beiträge durchgelesen und weiss nicht,ob nicht schon Einer ähnliches gepostet hat,aber:


    ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen,dass der Leistungsdruck, den Fussballprofis ausgesetzt sind,ein auschlaggebender Grund für den Suizid war.


    Klar,ein Deisler hatte Depressionen,vielleicht auch ein Simak.


    Wenn man allerdings bedenkt,wieviele Menschen seit Deisler Bundesligaspiele bestritten haben,nämlich Hunderte ,scheint mir das in Relation der "normale" Prozentsatz,eher geringer,zu sein.


    Ich denke,die Gründe sind ausserhalb des Sports zu suchen.


    Ich erinnere mich noch an Oli Kahn,der mal sagte,er verdiene jeden Cent seiner Millionen,weil er enormen Druck ausgesetzt sei - sorry,Oli,ich bin der Ansicht,der Druck für einen vierfachen Familienvater,der vor der Arbeitslosigkeit steht,ist ungleich höher!


    Just my two Cents...

    Zitat

    Original von Shen
    Dabei hat der HSV sowieso schon Verletzungssorgen ohne Ende. Nach den Ausfällen von Alex Silva (Kreuzbandriss), Bastian Reinhardt (Mittelfußbruch), Romeo Castelen (Knie-OP), Collin Benjamin (Kreuzband-Teilriss), Paolo Guerrero (Kreuzbandriss) und Mladen Petric (Sehnenriss) fehlt jetzt mit Zé Roberto schon der siebte Hochkaräter.


    Nix für ungut,
    aber diese Hamburger Jammerei ging mir schon vor der Ze-Verletzung ziemlich auf den Keks!


    Sieben Hochkaräter?


    Benjamin,Reinhardt,Castelen und Silva sind Ergänzungsspieler,oder wen wollen die aus der Startelf verdrängen?


    Ich behaupte mal,die Fünf Stammspieler,die uns gegen Frankfurt fehlten,wiegen da schwerer!


    Und wenn die 10 Mio. für einen jungen schwedischen Stürmer ausgeben,der nicht wirklich direkt weiterhelfen kann,ist das Fehlplanung!


    Wir haben für die Hälfte einen jungen schweizerischen Stürmer erworben,der den Ausfall des Top-Torjägers sehr schön kompensieren konnte.

    Zitat

    Original von Eisenacher
    Das Länderspiel ist glaube ich am Samstag. Aber sonst gebe ich dir Recht: Absagen!!


    Im ARD-Text steht bereits,es sei unklar,ob Samstag gespielt wird!


    Mal abgesehen von der Geste,das Spiel abzusagen:


    Ich kann mir auch gar nicht vorstellen,wie man als Spieler da auflaufen könnte.


    Wir als Fans sind ja schon richtig geschockt,wie soll es erst denen gehen,die ihn persönlich kannten!

    Zitat

    Original von Ökland65
    Ballfieber: Ich habe ja nie Haue bekommen :levz1, war damals noch Sportler und konnte daher schnell laufen... :LEV18


    Rein sportlich gesehen konnte ich auch besser Laufen als z.B. Boxen ! :D


    Zitat

    Original von Onkel'78


    Mit den Gladbachern war das die ersten Jahre ganz gut. Wir waren auch öfter mit denen in Köln und die mit uns. Manchmal mehr Gladbacher wie Levs. Vor allem die Neusser.
    Irgendwann haben uns die Gladbacher aus heiterem Himmel an der Dhünn mal angegriffen. Das wars dann.


    So weit ich mich erinnere,waren auch lange, bevor der Bayer überhaupt an die Bundesliga denken konnte,viele Jugendliche in Leverkusen Gladbach-Fans.


    Die waren ja der Verein der Siebziger!


    Gab es nicht in Quettingen einen grossen VfL-Fanclub?!


    Ich meine,beim allerersten Auftritt der Gladbacher in Leverkusen eine Zaunfahne/Transparent in Erinnerung zu haben : "Wir Leverkusener sind Gladbach-Fans!"

    Mir hat mal ein Stuttgarter erzählt,dass die Ereignisse von 1992 (VfB wird in LEV Meister ) der Grund waren.


    Die allererste Fanfreundschaft neben dem OFC war ja mit BMG. Warum ist die eigentlich so schnell kaputt gegangen?
    Ich erinnere mich da gar nicht mehr :LEV16

    Zitat

    Original von BayAddict


    DAS HAT DIR DER TEUFEL GESAGT !!! :LEV5 :levz1


    Mehr Möglichkeiten bleiben dann ja wohl nicht... Kannst danach jedenfalls auf jeden Fall behaupten: "Ich hab´s doch gesagt...!" :LEV14


    Hättest Du mal drei Beiträge weiter gelesen :LEV18


    Wollte damit sagen,dass ich nicht an ein 1:0,2:1,etc glaube.


    Unentschieden - oder irgendeiner kriegt ´ne richtige Packung!


    Tut mir leid,wenn´s missverständlich rübergekommen ist!

    Zitat

    Original von Bayerbolz3000


    In Liverpool soll im August 2012 eine Ära enden. Dann wollen die "Reds" das im September 1884 eröffnete Stadion an der Anfield Road verlassen und in ihre neue Arena umziehen - die allerdings noch gebaut werden muss.


    Sind wir nicht die einzige deutsche Mannschaft,die jemals ein Pflichtspieltor an der Anfield Road erzielte?


    Wäre klasse,wenn das so stehen bleiben könnte!

    Zitat

    Original von portello
    Tja..2 Wochen haben die jetzt Zeit, ihren desolaten Haufen auf Linie zu bringen (Trotzreaktion heißt es doch so schön). Die Situation ist deshalb nicht ganz ungefährlich für uns. Fussballerisch haben wir auch in der Vergangenheit fast immer mithalten können, war nie das Problem.


    Einfach mal darauf vertrauen ,dass dieses Jahr alles anders wird :D


    Im Mai wär´s schon anders geworden,wenn der Bayer die beiden klaren Elfmeter in der ersten Viertelstunde bekommen hätte.


    Die Bayern waren so kurz nach Klinsmann verunsichert und hätten ein mögliches 0:2 nie aufgeholt !