Beiträge von Ballfieber
-
-
-
-
-
Zitat
Original von Viererkette
Ausgerechnet Zettel-Ewald. Kann mich noch erinnern wie der in 80ern seine Spielerkollegen mit linkspopulistischen Phrasen genervt hat und überall auffallen mußte weil er gegen das Establishment kämpfte. Der soll mal gepflegt den Ball flach halten.
Ich weiss,dass Politik aus solchen Foren tunlichst rausgehalten werden sollte,aber Lienen war wegen seiner Nähe zur damaligen "Friedensbewegung" (die von Hundertausenden anderen auch unterstützt wurde) mit Sicherheit nicht linkspopulistisch .
Er war zumindest sympathischer als der fussballspielende Prototyp der damaligen "Yuppie-Generation" Michael Rummenigge( "Schlosser gibt es viele,Leute wie mich dagegen nicht so oft...")!
Womit wir wieder den Bezug zu Bayern hätten...
Nichts für ungut
-
Zitat
Original von schmidty
In dieser hässlichen Kirche am Hauptbahnhof steht bereits die "Eff Zäh Kollekte". Dort wird bereits gesammelt.....
Meine Tochter (8 Jahre) fragt beim letzten gemeinsamen Besuch in K ,ob man sich was wünschen kann,wenn man im Dom eine Kerze anzündet.
Ich sage "ja" und denke, sie wünscht sich den Weltfrieden oder ein "Hannah Montana"-Konzert in Köln oder irgend sowas in der Art.
Als ich sie auf der Heimfahrt nach ihrem Wunsch frage,sagt sie:
"...natürlich dass der BAYER Meister wird..."
Ich habe lange gegrübelt, ob ausgerechnet der Wunsch in dieser Location Aussicht auf Erfolg hat
ZitatOriginal von Shen
Vielleicht kann auch bald jemand der von euch in Köln wohnt damit angeben nicht nur irgendeinen, sondern den Messi neben sich wohnen zu haben -
Montevideo mit Penarol & Nacional: mehrere internationale Titel!
-
Zitat
Original von MaddinB04
Hoeness: Super-Deal mit Audi 200 Mio für Bayern?...und ich dachte,der Automobilindustrie würde es so schlecht gehen ?!
ZitatOriginal von buzz_t
Jap. Aber grade van Gaal hat den Kader mit seinen Wunschspielern zusammengebaut. Insofern auch sein eigener Fehler.
Genau!
Ich glaube,der van Gaal hat die Bundesliga ganz einfach unterschätzt!Wenn Du Leute wie Braafheid,Pranljic,Badstuber oder Müller (auch wenn´s mal ein Guter werden mag!) zeitgleich auf dem Feld hast,darfst Du nicht erwarten,die Spiele im Vorbeigehen zu gewinnen.
Bei Ajax kannst Du auch mal zwei blutjunge No-Names ohne weiteres einbauen,hat dort ja Tradition ,und gewinnst trotzdem locker die Mehrzahl der Spiele.
Und wer bei holländischen Durchschnittsvereinen der grosse Max war,muss nicht auch automatisch in der Bundesliga mithalten können...
Mein Mitleid hält sich in Grenzen
Habe übrigens heute irgendwo gelesen,dass Bayern seit anderthalb Jahren kein Tabellenführer mehr war - irgendwie unglaublich!
-
Zitat
Original von Ökland65
Ballfieber: Mit Sicherheit standen wir gemeinsam in der "Südkurvenecke" (hast du nett ausgedrückt, denn es war ja in der Tat nur ein kleiner Bereich, der von aktiven Fans besetzt wurde). Wenn ich mich recht erinnere, war das Fan-Blöcklein mittig hinter dem Tor.Im ersten Jahr war´s auf jeden Fall mittig,im zweiten (oder dritten?) ging´s dann ja in die Ecke Richtung Osttribüne,weil´s "telegener" war.
Die auf der Westtribüne platzierten Fersehkameras konnten dann eher die paar Zaunfahnen und das Häuflein Fans einfangen.
Übrigens: wenn ich mir so Deinen Avatar anschaue- DU HAST DICH RICHTIG GUT GEHALTEN ,trotz der Haue !!!!
-
Zitat
Original von buzz_t
Naja, nicht übertreiben hier. Bochumer etc. sind noch viel schlechter dran.Du wirst immer Einen finden,dem´s schlechter geht als Dir selbst
Ich meine auch weniger die sportliche Situation,sondern viel mehr die Häme,die Bayer-Fans z.B. nach den drei Vize-Titeln ertragen mussten - übrigens genau von denselben Nasen,die sechs Wochen später den hauptsächlich von Leverkusener Spielern herausgespielten ,überraschenden Vizeweltmeister-Titel frenetisch feierten !
-
Zitat
Original von Shen
Meiner Meinung nach beides...
Ich nachhinein betrachtet: na klar!
Aber 2006 war Bayern für den "besten Nachwuchsspieler der WM "die logische Konsequenz!
2009 war klar,dass er offensichtlich nur auf/in/um Köln kann!
-
Zitat
Original von Joker1904
Podolski hätte zu Hamburg, Werder oder Stuttgart wechseln sollen. Diese Vereine spielen international, werden die nächsten Jahre wohl eher nicht absteigen und sind auch im Mittelfeld gut aufgestellt.
2006 oder 2009 ?
-
Zitat
Original von Bayerbolz3000
Über Jahre hohe Ansprüche und Enttäuschung.Absolut korrekt!
Weniger die Enttäuschung (dann hätten Frankfurt oder Köln in den letzten 20 Jahren keine neuen Fans mehr kriegen dürfen),sondern die Ansprüche!
Der Bayer hat über die letzten 15 Jahren sicher den attraktivsten Fussball der Liga gespielt (Werder ist ja erst seit 5-6 Jahren in dieser Hinsicht wieder dabei!)...
Wird der Gegner nicht direkt von Anfang an zerlegt,wird schon gemurrt,ich bin da unrühmlicherweise oft keine Ausnahme!
Ist schon ein anspruchvolles Völkchen hier - aber auch ein sehr leidensfähiges....
-
Hallo Ökland 65,
ich bin auch ein 65er und vielleicht haben wir damals ab ´79 ja sogar zusammen in jener Südkurvenecke im alten Haberlandstadion gestanden.
Habe mich mich auch lange gefragt,warum der Support in LEV (no offense!) in den Jahrzehnten danach nicht immer so wie vielleicht anderswo war und denke,"wir haben als erste Generation diese gelegentliche Reserviertheit weiter "vererbt"!
Gründe dafür?
Die Bundesliga war in den späten 70ern und frühen 80ern aus diversen Gründen "out",die Zuschauerzahlen waren überall eher gering.
Wie gross war denn bei Heimspielen das Grüppchen der Bayer -Fans,was sich lautstark bemerkbar gemacht hat?
Vielleicht 300 ?Auf der Gegenseite standen dann jeweils ein paar Tausend stimmgewaltige Düseldorfer,Kölner,Schalker,Dortmunder,wer auch immer, und da der Bayer zu jener Zeit regelmässig gegen den Abstieg spielte und dementsprechend auch oft in Rückstand lag,hat man´s dann irgendwann im Laufe des Spiels gegen die Übermacht aufgegeben.
Ausserdem war der Besuch von Fussballspielen im Gegensatz zu heute nicht so ganz ungefährlich und heute selbstverständliche "Polizeitaktiken "noch in den Kinderschuhen.
Man konnte ohne Probleme selbst in Fankluft in die gegnerische Kurve gelangen und die Cops waren erst zur Stelle,wenn´s bereits zur Sache ging.Da ich mit sowas nie zu tun haben wollte war es sinnvoller,bei einem grossen Auswärtsanhang erst den Mund aufzumachen,wenn die eigene Ecke voll besetzt war,weil man sicher sein konnte,dass sich in der Südkurve auch Fans des Gegners befanden,die möglicherweise nicht unbedingt gute Absichten hatten.
Die "rote Kurve" und die Stimmung in Berlin haben mich fast zu Tränen gerührt.
Ich bin total stolz darauf,was sich in diesen 30 Jahren entwickelt hat!
Die meisten Leute,die heute irgendwo in Deutschland zum Fussball gehen,kennen gar keine Bundesliga ohne Bayer.
Spätestens in weiteren 10 Jahren wird das Gelabere von der "fehlenden" Tradition endgültig verstummt sein.
Und in diesen 10 Jahren wird der Bayer auch den einen oder anderen Titel gewinnen,davon bin ich fest überzeugt.
Was nochmal eine grössere Zahl junger Fans überall in Deutschland sich dem Bayer zuwenden lässt! -
-
Zitat
Original von Der Schwatte
Reif, aber nicht ausgereizt -->Berliner Zeitung vom 02.11.2009...Lukas Podolski ist jetzt 24 Jahre alt. Und bis dato ist er ein gutes Beispiel für die eklatante Fehlplanung einer jungen Sportlerkarriere. Podolski hat sich zu früh beim falschen Verein versucht, beim FC Bayern. Unpassender geht es nicht. ...
Podolski wurde nach der WM in Deutschland zum "Top-Nachwuchsspieler des Turniers" gekürt.
Die Bayern hatten damals bereits Schweinsteiger und Lahm unter Vertrag und die Philosophie schien es zu sein,als "beliebtester Verein Deutschlands" alle "Jungstars" der Nationalmannschaft in den eigenen Reihen zu haben.
Den Wechsel nach München nach der WM 2006 konnte ich deswegen zumindest nachvollziehen ,auch wenn ich ihm damals bereits das Scheitern prophezeit habe !
Er ist m .E. allerdings nicht sportlich gescheitert,sondern wegen
persönlicher ,vielleicht auch intellektueller Defizite.Natürlich ist er ein guter Fussballspieler,der aber zur Entfaltung seiner Bestleistung ein vertrautes Umfeld braucht.
Solche Leute gibt es nun mal und in dem Zusammenhang bin ich übrigens gespannt,wie es mit Gomez bei Bayern weiter geht.Podolski hat die Fähigkeit,in qualitativ guten,funktionierenden Mannschaften aus dem Windschatten der Stars heraus viele Tore zu erzielen.
Köln brauchte Namen,um wieder interessant zu werden,Podolski brauchte sein Kuschel-Umfeld,von daher ist auch der Wechsel zurück nachzuvollziehen.
Leider ist die Mannschaft (vornehm ausgedrückt) sehr limitiert und für die erwartete Rolle als Alpha-Tier taugt er Nullkommanix!
Beide Wechsel schienen Sinn zu machen und waren trotzdem zum Scheitern verurteilt!
-
-
Zitat
Original von lasker
Welch Überraschung. Preistreiberei ist der eine Aspekt aber vermutlich werden wir aktuell auch als ernsthafte Konkurrenz angesehen.Sehe ich auch so!
-
Zitat
Original von fatmoe
sehe ich genauso!
Augsburg hat eine gute,erfahrene Truppe,die Chancen sehe ich Fifty-Fifty !
Die Paarung wird auch in jedem Fall das Zweitliga-Spitzenspiel im kommenden Jahr
-