Beiträge von tbg


    Und deshalb sollten die Täter, sofern identifizierbar, mit ganzer Härte bestraft werden. Anzeige wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung, ggf. Verstoß gegen Coronaregeln. Dazu ein lebenslanges Stadionverbot. Und ausgerechnet Asamoah, der sich wie kaum ein anderer mit Schalke identifiziert und gestern stark gelitten hat. Und Huntelaar kann man auch nichts vorwerfen lassen.


    Da bin ich sowas von bei Dir! Landfriedensbruch könnte man da auch evtl. in den Raum werfen.
    Hab gestern überlegt ob ich überhaupt schon mal nen Funktionär bei nem Abstieg im Interview heulen gesehen habe. Asamoah konnte kaum sprechen aber ging zum Interview. RESPEKT!


    Asamoha identifiziert sich voll und ganz mit dem Club und ein Huntelaar muss den Verein auch lieben, sonst hätte sich der doch mit wie ...alt ist der? 37? den Sch... garantiert nicht mehr angetan. Würde mich auch nicht wundern, wenn Schalke weniger Gehalt bieten konnte als Ajax. Und ausgerechnet die will der Mob vermöbeln bzw. hat dies auch getan? Ohne Worte!


    Wie gesagt ... ich kann Frust verstehen. Man kann auch schimpfen und am liebsten alle Spieler ausgetauscht sehen wollen ... alles im im Frust verständlich. Aber das war einfach nur eine Schande - für Schalke 04 - für die Bundesliga - für den Fußball !!!


    Es gab mal Zeiten da heulten Spieler und Fans nach nem Abstieg zusammen... meine Fresse ... Mannschaft und Fans sind doch ein Team - man gewinnt und verliert zusammen! Und ja ... manchmal gibt es auch Knas zwischen Spielern und Fans. Am Ende steht ne Aussprache und eine Lösung. Und dann schaut man nach vorne.

    Das sind doch keine Fans!
    Zum Sport gehört in der Regel ein Sieger und ein Verlierer. Klar schmeckt die Niederlage nie aber ein wenig Menschenverstand und Sportsgeist sollte man mitbringen, wenn man ein aktiver Fußball Fan wird.
    Jeder Fan hat das Recht den Abstieg zu betrauern - aber Gewalt hat da nichts zu suchen.

    Den Fokus vor dem Spiel sieht man beim Bailey ...
    ... hat dem eigentlich keiner gesagt, dass Horst Schlämmer kein richtiger Friseur ist?
    Man kann in München verlieren ... aber wir treten so auf als würden wir im Schulsport zum ersten mal ne Fußballmannschaft bilden.
    Sehr, sehr, sehr schlecht!!!
    Aber was willste auch bei unserem Trainer Beuteschema auch erwarten ... Jung muss er sein und gut grinsen muss er können.
    Können froh sein, dass wir nur mit 0:2 in die Halbzeit gehen.
    Anstelle die Chance zu sehen in so einem Spiel alles rein zu werfen was man hat spielen wir eher auf Zeit um das 0:2 zu halten. Traurig!

    Wie wäre es mit Demirbay. Spricht deutsch, spielt so gut wie immer, ist selten verletzt und tritt selbstbewusst bei Interviews auf.


    ... und er hat keinen Bock auf EL :D .
    Aranguiz war viele Saisons ein Fels in unserer Brandung im Mittelfeld. Einsatz und Motivation stets bis auf die Ränge spürbar.
    Nun hat er wie im Prinzip die ganze Mannschaft mal eine Phase wo er mal schwache Spiele dabei hatte. (nachdem er vorher verletzt war)
    Ihn nach ner handvoll schlechter Spiele zu rasieren wäre meiner Meinung nach schlechter Stil. Er war in meinen Augen nie ein Spieler der zwischen Welt- und Kreisklasse schwankte, er lieferte stets auf konstant gutem/hohen Niveau.
    Mag sein, dass er im Moment Probleme hat und es daher für ihn nicht so läuft wie gewohnt.
    Im Gegensatz zu anderen Spielern die in Interviews die Klappe aufreisen hat Carles für uns schon viel geleistet.
    Ich bin sicher, dass es Gründe für den aktuellen Leistungsabfall gibt und diese mit Sicherheit nicht in der Unlust des Spielers zu finden sind.


    Da ist im Moment eher Unterstützung als Kritik angebracht.


    Er kann im Moment nicht der Fels in der Brandung sein - da sieht man, dass auch er nur ein Mensch und keine Maschine ist - da im Moment kein Support im Stadion möglich ist kommt dieser von mir in digitaler Form:



    Charles Aranguiz :bayerapplaus :bayerapplaus - :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus

    Feuerwehrmann ist auch immer ne undankbare Aufgabe - schaffst Du das Wunder hast Du "nur" das gemacht wofür du geholt wurdest - ansonsten hast Du versagt.
    Von daher ziehe ich vor dem Mut vom Wolf den Hut. Ob man ihm damit einen Gefallen getan hat weiß ich nicht.

    Rolfes und Völler sitzen also in deiner Welt rum und haben bis Ende Mai keine Aufgaben außer Kaffee trinken?!


    Das hab ich nicht gesagt - Spielertransfermäßig machen die schon einen sehr guten Job.


    Das Taifun Herrlich war auf Trainertalente bezogen.
    Was den Trainerposten betrifft kann ich die Maxime: "Einen der bei uns den nächsten Schritt machen will" nicht nachvollziehen.
    Mag sein, dass Funkel nie bei nem Topclub war. In Düsseldorf hat er jedoch einen sehr guten Job gemacht, wenn man für die letzten 6 Spiele nen Retter braucht um die Saison nicht völlig in den Sand zu setzen - bin ich der Meinung, dass ein Funkel auf Grund seiner Erfahrung da sicherlich erfolgsversprechender gewesen wäre als ein junger Trainer, welcher diese Erfahrung noch gar nicht haben kann.
    Ist halt meine Meinung ...


    Wie wirkt denn die Wolf Leihe auf dich? Will man es positiv nennen, sagt man innovativ - wir sind der erste Bundesligist mit nem Leihtrainer.
    Glaubst Du, dass der Wolf uns die Kohlen aus dem Feuer holt? Ich leider nicht.

    Ich weiß auch nicht wer unserer sportlichen Leitung den Floh mit den Trainer Azubis ins Ohr gesetzt hat.
    Natürlich hat es Charme auch dem Nachwuchs eine Chance zu geben. Am Ende jedoch macht es die Mischung aus.
    Sieht man ja auch aktuell ganz gut. Mit Benderischen Beteiligung waren die Ergebnisse wesentlich positiver als die reine "Jugend forscht" Formation.


    Öln holt mit Funkel einen erfahrenen Recken für die letzten Spiele.
    Wir einen Jugendtrainer vom DFB.
    Das wirkt leider so, als würde Öln noch um die Ziele kämpfen und unsere GF möchte nur noch die Saison irgendwie zu Ende bringen.


    Man sagt uns zwar immer: "Wir beobachten auch Trainer die zukünftig für uns interessant werden könnten." aber irgendwie wirkt die Wolf Leihe ein wenig so, als hätte Rudi beim DFB angerufen und gesagt: "Ich bräuchte mal schnell nen Trainer - könntet ihr mir da aushelfen?"
    Spirch ... es wirkte nicht wirklich wie ein "Plan B".


    Beim Trainerkarussell stehen wir aktuell nur daneben und staunen wie die Konkurrenz ihre Übungsleiter einer nach dem anderen fix machen. Und das durchaus mit Trainern mit denen sich unsere GF hätte auch beschäftigen müssen.Ein Funkel hätte hier ein zweiter Jupp werden können.
    Anstelle dessen erleben wir ein Taifun Herrlich reloadet.
    Bei dieser Planung braucht man eigentlich keine große Analyse warum welches Saisonziel nicht erreicht wurde.

    @HeikSam


    Hatte Otto Rehageln nicht auch mal den Spruch abgelassen: "Modern ist der Fußball der erfolgreich ist?"
    @der Torgarant

    Zitat

    Dennoch gucke ich hauptsächlich Fußball aus Unterhaltungsgründen und
    nicht um meine Identität mit einem Verein aufzubessern, indem ich dessen
    Erfolge für mein eigenes angekratztes Ego verwende.

    Ich persönlich schaue Fußball um mitfiebern zu können. Wenn mir das Ergebnis total egal ist, interessiert mich das Spiel auch Null. Da ist es mir egal wie schön die spielen.
    Wenn man mit einem Verein sein "angekratzes Ego" aufpolieren möchte darf man nicht Fan von Bayer 04 sein, das wird nicht funktionieren, wenn das der Plan zur Egopolitur ist, hüpft man am Ende von ner Brücke.


    Wenn man am Spieltag morgens aufsteht - sich fertig macht ... da ist schon das Kribbeln und die Vorfreude da. Dann fährt man zum Eck und freut sich mit den anderen zusammen aufs Spiel.
    Dann in der Kurve gemeinsam die Mannschaft unterstützen ... zusammen jubeln und zusammen leiden. Deswegen gehe ich ins Stadion.Die Protagonisten, die ins Stadion gehen um sich unterhalten zu lassen sind irgendwie nicht meine Welt.


    Im Sport geht es nun mal ums gewinnen und verlieren. Fürs Entertainment gibt es sogar "Pseudo-Sportwettbewerbe" wie Wrestling.
    Schließlich wird auch im Stadion gesungen: "Wir wollen euch siegen sehen - jede Niederlage schmerzt." und nicht "Wir wollen euch schön spielen sehen - das ist das einzige was zählt."


    Ich bin Fan von Bayer 04 und daher hoffe ich immer auf einen Sieg von Bayer 04 und wenn dieser sportlich fair erzielt wurde freue ich mich. (über einen Sieg an einem grünen Tisch würde ich mich nicht freuen - das meinte ich mit sportlich fair)Dabei geht es mir nicht um Titel oder Spektakel. Mir reicht der Bayer und egal ob in der CL, der EL, der Bundesliga oder in welchem Wettbewerb der Bayer auch spielt. Ich bin dabei und am meisten freue ich mich über einen Sieg.


    Wenn wir sportlich verdient verloren haben ist das nicht schön aber OK. Das ist Sport. Aber es ist doch total beschissen, wenn der Gegner einmal aufs Tor schießt und direkt die Hütte macht und die eigene Mannschaft spielt zwar schön Hacke - Spitze aber die Zielstrebigkeit fehlt. Am Ende sind das Niederlagen die richtig wurmen.Wenn die Scheich Clubs gegeneinander spielen ist mir egal welche Superstars da am Rasen stehen - mir ist egal wie schön die Spielen - mir ist egal wie viele Tore da fallen. Interessiert mich nicht, egal wie unterhaltsam dies auch sein mag.


    Mich interessiert Bayer 04! Und da ist für mich selbst ein Spiel der Traditionsmannschaft interessanter als ManCity gegen PSG. Ganz einfach weil bei der Traditionsmannschaft ne Truppe auf dem Platz steht die den Verein wohl genauso lieben wie ich. Mir reicht das.

    @HeikSam
    ich glaube ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Mit "erfahren" meinte ich nicht die oberste Riege. Diese ist für uns nicht finanzierbar, denn das Gehalt ist da der kleinste Aufwandsposten.
    Die ganz großen schauen sich den Kader an und legen dann die Liste mit Spielern vor die sie gerne hätten.
    Kann ja mal jeder schauen was ein Klopp in Liverpool an Transfers raus gehauen hat.


    Mit erfahren meine ich so etwas wie einen Funkel oder einen Peter Hermann als Cheftrainer (wenn er denn will).
    Bei den jungen Trainern diskutiert man doch nur noch darüber wie der Trainer spielen will. Offenisv - Gegenpressing - mit Mittelstürmer oder falscher Neun.Das ist es was mir so auf die Nerven geht.


    Ein guter Trainer schaut "Was für einen Kader habe ich und was passt am besten zu diesem Kader?".Die Nummer mit dem "schönen Fußball" da muss ich immer ein wenig schmunzeln. Schön ist, wenn der Ball im Netz zappelt und Köln beschließt sich nicht zu melden oder gerade auf dem Lokus sitzt.
    Schön ist, wenn man am Ende als Sieger vom Platz geht.



    Das ist schöner Fußball!
    Ich habe noch nie erlebt das das Stadion gejubelt hat weil einer schön beinahe ein Tor erzielt hat. Auch aus der Mannschaft habe ich noch keinen jubelnd zu dem fast Torschützen laufen gesehen
    Ich kann mich auch daran erfreuen zu sehen, dass der Gegner es nicht schafft eine Torchance gegen uns raus zu spielen.Und egal in welchem System die Truppe dann spielt. Kommt der Erfolg - kommt der Spaß - und dann kommen ganz zwangsläufig auch "schöne Tore" oder "schöne Spiele".


    Das rumphilosophieren über "schönen Fußball" den der Trainer spielen lassen will ist wie wenn zwei Männer um 2 Uhr Nachts in der Kneipe mit nem kunstvoll veredelten Deckel mit vielen Strichen drauf darüber fabulieren mit welcher Schauspielerin,. welchem Model oder welcher Sängerin sie gerne mal die nichtolympischen Bettsportarten trainieren würden.

    Ich glaube nach dem ein gestandener Trainer wie der Jupp einen Satz welcher sinngemäß lautete: "Hier ist einiges möglich - man muss es nur wollen!" in die Mikrofone der Presse diktierte um danach die Zelte abzubrechen war das Resultat darauf eine posttraumatische Belastungsstörung bei dem einen oder anderen hohen Tier in unserem Verein.Egal welche etablierten oder gar große Namen von der Fachpresse im Zusammenhang mit Bayer 04 auch genannt werden.
    Alles Kokolores ... am Ende wird es ein Trainer werden, der dankbar für die Chance Bayer 04 ist. Von den letzten 10 Trainern war nur Jupp ein gestandener der schon viele Stürme im Fußball gesegelt hat.


    Ohne gescheiten Trainer an der Line kann noch so oft vom Ziel "Titel" geredet werden.Am Ende zeigt der Meister dem Lehrling eben doch wie der Hase läuft. Auch wenn der Lehrling ne ganz tolle Idee hatte wie der Hase laufen könnte.


    Ich würde mir einen erfahren Trainer wünschen. Von den aufstrebenden Jungen hab ich die Nase voll. Sollen doch andere Vereine das Casting "Deutschland sucht den neuen super Kloppo" machen.Mir ist ein erfahrener Trainer dem die Spieler auf Grund seiner Vital allein schon alles glauben lieber als einer dier die Jungs erst mal 20 Trainigseinheiten erklären muss was für ne Idee er hat.

    England ist wie gegen die Niederlande ein Derby. Und in einem Derby ist alles möglich.


    Ich bleibe dabei. Mit Jogi gibt das bei der EM nix.
    Aber beim Konstrukt der Nationalmannschaft ist meiner Meinung nach der Jogi nur ein Baustein bei der Entfremdung mit den Fans.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk