Beiträge von tbg

    Ich bin mit Jako zufrieden. Insbesondere gefallen mir mit kleinem Geldbeutel die häufigen Sonderangebote sehr gut. Alle Trikots, die ich von Jako habe, gefallen mir gut und 5X passt wie angegossen. Eine vergleichbare Größe gab es bei Adidas nicht. Am schnellsten verwaschen war übrigens bei mir die TelDaFax Aufschrift. Da kann man nun sagen, dass Adidas ja nichts dafür kann, aber ein Trikotsponsor, der Wert auf Qualität legt, sollte auch darauf achten, dass der Sponsorenaufdruck Mindestqualitätsanforderungen erfüllt. Ach wie sehr wünschte ich mir dass der Sunpower Aufkleber sich wegwaschen ließe :D


    Ich weiß nicht wie es bei Fantrikots ist - die Spielertrikots werden vom Hersteller (egal ob Adidas oder Jako) "blanko" geliefert. Sprich der Zeugwart bringt den Werbeaufdruck an.
    Herstellerübergreifend haben die gummierte Werbung oder die gummierten Nummern oder sonstigen Applikationen ein Problem. Irgendwann werden sie spröde und gar klebrig.
    Irgendwer sagte mal, dass dies an den Weichmachern liege deren Haltwertzeit abgelaufen ist - keine Ahnung ob es daran liegt.


    Die beste Trikotzeit war als alles noch aufgeflockt war. Das war noch richtige Qualität. Da war rückblickend gesehen sogar der Preis durchaus gerechtfertigt.


    Generell zum Thema Trikotausrüster:
    Was das Design betrifft haben mir Adidas Trikots früher besser gefallen. Das weiß/schwarz gestreifte von der Nationalmannschaft gefällt mir z.B. gar nicht.
    Aber vielleicht liegt es ja auch daran, dass es kein Leverkusen Trikot mehr von Adidas gibt :D.
    Früher fand ich Umbro Trikots auch geil - die waren klassisch schön. Aber seit Umbro wieder Bundesliga Mannschaften ausrüstet stand für mich fest ... die Bremer und Schalker Trikots gefallen mir beide nicht.
    Ich befürchte, dass wir mittlerweile für die Top Riege der Ausrüster zu klein und daher zu unattraktiv sind.
    Wenn man bedenkt was für ein TamTam damals mit Jako gemacht wurde von wegen "Premiumpartner" ... auf Grund des komischen Schnittes der Trikots wäre ich voll und ganz für einen Ausrüsterwechsel.


    Wenn man ne kleine Marke will ... Hummel Trikots finde ich gut. Im Handball waren die qualitativ schon eine Messlatte ... fast unkaputtbar. Die wurden bei uns so viele Saisons eingesetzt ... irgendwie der VW Käfer unter den Trikots :D

    Was steht denn in dem Artikel?


    Ich mein - wenn die Mannschaft schlecht gespielt hat darf der Trainer das doch auch so betiteln.Für mich das normalste auf der Welt weil es einfach ein Fakt ist. (zumindest wann man mit dem Ausdruck "schlecht gespielt" halbwegs gescheit umgeht und so etwas nicht nach nem 2:0 Sieg sagt)


    Selbst zu Jugendfussball Zeiten stand schon mal in der Zeitung, dass wir schlecht gespielt haben. Da war keiner von uns Spielern sauer, weil wir wussten: "Stimmt ja."Und wenn man so viele Spiele verliert wie der Bayer in der Rückrunde könnte man auch ohne die Spiele gesehen zu haben annehmen, dass wir wohl nicht gut gespielt haben.

    Ich hoffe nur eines - egal wer in der nächsten Saison Trainer bei uns sein wird, dass ich sagen kann: "Puh - wenigstens wurde es nicht Jogi Löw."Mein Wunsch wäre Peter Hermann als Cheftrainer. Auf der anderen Seite ... irgendwann hat fast jeder Trainer mal ne Phase wo es nicht läuft und dann "Hermann Raus" rufe im Stadion zu hören ... ne ... das hätte er nicht verdient!


    Wie lange ist der Rudi jetzt schon in Leverkusen? 16 Jahre? Da erwarte ich nicht (mehr), dass er uns einen Trainer präsentiert, der schon vor dem ersten Training die Mannschaft, den Verein und die Fans euphorisiert.Wird wohl eher wieder aus der Kategorie: "Äh-hm-gut ... schauen wir mal ... schlechter als _______ (<- da gibt es ja einige in der Völler Zeit) ist er bestimmt nicht und wenigstens ist der Kelch des Löws an uns vorbei gegangen. Ist doch auch schonmal was ...

    Ich weiß nicht was ich machen würde, wenn der Rudi den Jogi hier inthronisieren würde. Und am besten noch den Bierhoff als seinen Nachfolger...


    Das wäre für mich was die Identifikation und die Liebe zum Verein getrifft absolut erschütternd.
    Dies wäre ein Szenario um die Jahreskarte zurück zu schicken.

    Peter ist ne ehrliche, direkte Haut der auch humorvoll ist.
    Dazu ein absoluter Fußball Fachmann und ein Arbeiter.


    So einen als Kollegen oder Vorgesetzten haben zu können ist ein Privilleg.
    Den Peter muss man einfach mögen.
    Wäre meiner Meinung nach auch das bessere öffentliche Gesicht für Bayer 04 als der Rudi.

    Und wer waren diese internationalen Toptrainer?


    Saftig? Ribbeck? Toppmöller? Daum? Vogts? Augenthaler? Gelsdorf?
    Ich sage nicht, dass die schlecht oder noch nicht, aber keiner von denen hatte einen Namen wie heute Klopp, Mourinho, Heynckes, Hitzfeld, Lattek und Co.
    Und ganz im ernst, die Calli-mit-dem-Geldkoffer Zeiten will ich nicht zurück.
    Da ist wohl die Erinnerung, gepaar mit viel "früher war alles besser" der Auslöser für diese Aussage


    Naja - Rinus Michels kam als Europameister nach Lev - OK - hat nicht geklappt aber schon ein gutes Regal. Ribbeck holte mit uns den UEFA Cup und war später Bundestrainer. Daum zu der Zeit auf einem ähnlichem "Hype Level in Deutschland" wie Klopp vor Liverpool.
    Steppi ... damals auch ein Trainer der gefragt war - der war mit der Eintracht recht erfolgreich. Auch ein Toppi war jetzt kein schlechter - war jetzt kein Klopp aber schon ein guter. Die sehe ich zu ihrer Zeit alle deutlich vor Herrlich, Korkut, Dutt und Co.

    Hahahaha !
    Der Rudi ... Hannes Wolf :LEV14 :LEV14 :LEV14
    Da hat er den Peter Hermann schon (welcher als Cheftrainer definitiv geeignet wäre) und dann in dem man glaubt: "Peter Hermann? Jawoll ja ... Rettung naht." ja genau dann kommt: Als Co Trainer von Hannes Wolf.
    Also den "Bääm" Effekt hatter drauf ... der Rudi.

    Kommt halt darauf an welches Fußballspiel der Rudi im TV guckt.
    Die von Dir genannten Trainer sind gute - das schließt quasi Rudis Beuteschema aus - ich tippe da auf irgendwen aus der dritten Liga. Nach Dutt - Herrlich - Korkut - bin ich geerdet. Was hatten wir dageben beim Calli für Trainer - Ribbeck - Steppi - Daum - Toppi.
    Beim Rudi war nur der Heynckes ein echter Knaller.


    Sehe da keinen wirklichen Unterschied. Ohne Zuschauer braucht man keinen Fan Liebling auf der Bank und rein faktisch haben sie wohl ähnliche Stärken und Schwächen.


    Der war gut :LEV14 .
    Hermann hat jahrzentelange Erfahrung und kennt unseren Verein wie fast kein zweiter.
    Skibbe? Gruselig ... meine Mutter hatte von Fußball keine Ahnung aber nachdem sie den Skibbe einmal gesehen hat sagte sie: "Der guckt als hätte er in die Buxe gemacht und würde hoffen, dass es keiner bemerkt."
    Skibbe war eher ein Kaliber wie Dutt.
    Der Hermann ist ein guter!

    Die Gladbacher haben übrigens Xabi Alonso als Trainer verpflichtet. Spannend....


    Der Calli hätte gesagt: "Jetzt ist der Circus endlich mal wieder in der Stadt".
    Ein wenig Glamour und Tam Tam ist sicherlich gut fürs Geschäft.



    Gladbach wird damit Aufmerksamkeit gewiss sein. Nicht selten zieht so etwas auch Sponsoren an.
    Bei uns hingegen ist die Aufmerksamkeit eher in die Richtung, dass selbst bei nem 0:3 gegen den Tabellen 17 es so still und ruhig wie in einer Klosterkirche ist.
    Wenn man bei uns nicht so langsam mal auf der Sportdirektor Position tätig wird (Nein - Rolfes und Kießling sind da keine Optionen) ist aus dem frühreren Schnellzug Bayer Leverkusen nur noch ne Bummelbahn geworden.
    Die Bayern waren schon immer weit von uns weg - mal mehr - mal weniger. Dann Dortmund, Leipzig ... und man sagt: "Ja .. Dortmund ... die haben eine ganz andere Base als wir ... Ja Leipzig ... die haben das große Geld ... ne ganze Region und überhaupt leisten die da soo tolle Arbeit."



    Das man überholt wird ... passiert und gehört irgendwo auch zum Geschäft. Aber das man während des Rennens auf ner Wiese anhält ... ein Gänseblümchen pflückt, drann riecht ... sich um die eigene Achse dreht und ins Gras fallen lässt ... eher nicht.

    Der Andy hat die Nase voll von Leverkusen. Zumindest wenn Du Thom meinst. Jeder der mitbekommen hat was damals passiert ist kann ihn da auch verstehen.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk