Beiträge von tbg

    Nach dem ersten "Schock" der Löw Verlängerung komme ich jetzt mal dazu es vernünftig zu begründen warum ich im großen und ganzen gegen diese Verlängerung bin.


    "Früher" hatten Bundestrainer oft den Fehler gemacht kaum junge Spieler rechtzeitig einzubinden und mit den alt eingesessenen so lange zu spielen bis es bei einem großen Turnier selbst die Klofrau von der Tribüne schrie "die Jungs haben ihre besten Zeiten lange hinter sich."


    Das war es aber auch schon...


    (das sind die Zeiten von denen alt Nationalspieler immer schwärmen, dass es früher länger dauerte bis man mal für die N11 nominiert wurde. Eben weil die Plätze alle belegt waren)


    Dann kam Rudi Völler nach der WM mit seiner Rücktrittsbegründung "jetzt hätte ich einen Schnitt machen müssen und ich konnte es nicht übers Herz bringen Spielern denen ich so viel zu verdanken habe einfach so abzusägen."


    Für mich der beste Rücktrittsgrund überhaupt, weil ehrlich und von Herzen begründet. 100 Prozent Respekt meinerseits!


    Klinsmann kam mit seinen jungen Wilden und auch ich ließ mich davon blenden.


    Dann kam Löw ...


    Seine Linie sollte nach seiner Aussage "Leistungsprinzip" sein.


    Super (dachte ich)


    War es aber nicht. Bei der Nominierung und bei der Disziplin war keine Linie erkennbar.


    Poldi darf Ballack Ohrfeigen, einen Reporter Prügel androhen und aus dem Mannschafsbus stürmen um auf eben jenen Reporter los zu gehen.
    Das hat noch kein deutscher Nationalspieler vor ihm gebracht.


    Kuranjy wurde sofort rasiert


    Da fehlt die Gleichbehandlung aller Spieler was elementare Dinge betrifft.


    Mit dem "Chaos" ging es in die WM.


    Da blieb folgendes hängen:


    Gegen Serbien: Stürmer? Wer braucht denn einen Stürmer?


    Gegen England: Schwein gehabt, mit dem zweiten Tor was nicht geben wurde - wäre es ein heißer Tanz geworden. England dann auszukontern, das kann man von einer Mannschaft wie Deutschland erwarten.


    Argentinien (nicht wieder zu erkennen)
    Bisher: Lag Argentinien hinten waren die immer für eine rote Karte gut.
    Unter Maradonna: Eher Chorknaben


    OK - mit einer roten für den Gegner sollte man vorher eh nicht rechnen.


    Blitzführung gegen Argentinien - danach ähnlich dem England Spiel.
    Nach dem Motto - Wenn es läuft dann auch richtig.


    Spanien:


    Ganz bitter - Spanien hatte Respekt und im Spiel dann gemerkt, völlig zu Unrecht. Erst nach dem Tor wachte die Mannschaft auf oder fand das Navi was die Richtung des gegnerischen Tores anzeigte. Und dann kam man plötzlich (wie aus heiterem Himmel) mit dem Ball auch mal in des Gegners Hälfte.


    Das das Ganze jetzt in der Öffentlichkeit so dargestellt wird, als hätte Löw den Fußball neu erfunden verstehe ich nicht.


    Was ein Finke jahrelang mit Freibug gezeigt hat ... das war Klasse.
    Was ein Don Jupp die Hinrunde mit Lev gezeigt hat ... das war klasse.
    Selbst wie ein van Gal noch die Wende schaffte war besser als wie das was Löw veranstaltet hat.
    Was ein Magath aus eigentlich limitierten Spielern heraus holt ... das ist klasse.


    Beispiele für gute Leistungen wo eine Handschrift des Trainers klar zu erkennen ist, gibt es viele.


    Löws Handschrift ist:


    1 - ein sehr glückliches Händchen,


    2 - Nominierung läuft unter dem Motto "nichts genaues weiß man nicht",


    3 - Aufstellung nach dem Motto "Never change a Löw Team"


    4 - Spielsystem - one 4 all (egal wer der Gegner ist)


    5 - sowie sein Kleidungsstil unter dem Motto: Hauptsache eng!


    Zu 1: Jede Glückssträhne endet einmal
    Zu 2: Ist er so ein Experte, dass nur er den Durchblick hat wer kicken kann und wer nicht? Das könnte es erklären...
    Zu 3: 11 Spieler freuen sich einen Ast - der Rest baut Herrn K. einen Heiligenschrein. Jedes Jahr findet eine Kevin K. Gedächtnisprozession im geheimen statt.
    Zu 4: Wird im Ausland für mindestens so viele Sympathien sorgen wie Lena.
    Zu 5: OK - sagen wir mal so: "Jeder Jeck ist anders"


    Neee was freue ich mich auf die nächsten zwei Jahre... :LEV7

    Perfekt :-).


    Per PN ist es immer besser, so etwas gehört ja auch nicht öffentlich ausgetragen.


    Ist auf jeden Fall ne ärgerliche Sache, die ich so noch nie erlebt habe.
    Kannte es bislang nur so, dass es mit Tauschereien nie Probleme gab.

    Also das Meyer ist auf seiner Seite für 100 Euro.


    Das Vogts war bis zuletzt "auf Anfrage".


    Im Moment sehe ich bei den Nationalteams überhaupt keine Deutschland Sektion.


    Da war es auf jeden Fall auch drin.


    Hatten uns schriftlich geeinigt nur plötzlich wurde dann wieder gefeilscht.


    Fahre diesen Monat erst mal in den Urlaub und dann prüfe ich die Sache.
    Entweder er schickt einen Gegenwert, oder die Trikots zurück oder es muss leider der Rechtsweg eingeschlagen werden.


    Gerade Du kannst du dir ja vorstellen wie stinkig ich bin.
    Finde sowas macht man einfach nicht unter "Sammlern".

    Der Jung hat noch zwei Trikots von mir :LEV15


    Ein Leverkusen Trikot von 2004 und ein Berti Vogts von 74.
    Ein Tausch war vereinbart, aber es kam nie eine Gegenlieferung.


    Auf Anrufe nicht reagiert und per Mail immer nur gesagt "wir finden einen Tausch am Telefon." Nur an das ist er nie gegangen.

    Nachtrag:


    Hatte mir mal die UEFA Regularien durchgelesen.
    Da stand drin, dass auf dem Rücken die Nummer auf einheitlichem Hintergrund gedruckt sein muss.


    2001-2002 war das scheinbar noch kein Thema.


    Manche Dinge sind echt sinnlos.


    Habe auch bei der WM bei einer Mannschaft unterschiedliche "Nummern" gesehen. Einstellige einfach aufs Trikot gedruckt. Zweistellige auf weißen Kasten gedruckt.


    Fand bei unseren rot schwarz gestreiften Trikots konnte man immer die Nummer super erkennen...aber naja...Bürokratie ....

    Bei Subside habe ich noch nie was gekauft oder etwas bewusst in den Händen gehabt, was von denen kam.


    Habe nur mal gesehen, dass die den WM Patch hatten, den originalen und da frag ich mich ja schon woher die den hatten.


    Mit den unterbrochen Streifen stimmt, habe ein Schneider aus dem UEFA Cup und da sind sie unterbrochen. Die musste Adidas eiligst nachproduzieren. Da ist auch ein anderes Bayer 04 Logo drauf (nicht dieses Panzerlogo).


    Mit den rottönen würde ich nicht pauschalisieren. Es gibt auch einige Trikots da haben die weißen Zahlen unterschiedliche Farbtöne. Es werden bei Bayer teilweise Nummern "ausgeschnitten" und in Schubladen gelegt. Beim bedrucken kann es dann sein, dass die zwei Ziffern eine unterschiedliche Folie hatten. Sowas kommt vor.


    Ich denke, dass 96ger Trikot dürfte echt sein, mein Indiz dafür ist, dass S***z großes Interesse an dem Trikot hatte. Aber dem schicke ich in Vorkasse erst mal nichts mehr.

    Hallo,


    die Rückennummer bei dem 96ger DFB sind ca. 25 cm, ist durch das Design eher schwer zu messen. Bei der Messung kam ich exakt auf 25 cm.


    Zum Papadopulos:


    Bin mir nicht sicher, die linke könnte einen hauch dunkler sein, wobei ich eher an eine optische Täuschung glaube.


    Darf ich fragen was das mit den unterschiedlichen Farben aufs sich hat.
    Da habe ich bislang nie drauf geachtet.


    Viele Grüße


    TBG

    Och nööö noch zwei Jahre den Jung ertragen der Wasser predigt und Wein trinkt (Leischtungsbrinzb)


    Auch ein Sammer wäre nicht die Idealbesetzung sondern eher der Weg über die Besetzungscoutch gewesen.


    Die jung N11 hätte einen Trainer vom Schlage Jupp Heynkes gebraucht.
    Halt einen Trainer der fachlich niemandem mehr etwas beweisen muss.
    Wo man einfach vertrauen kann, dass alles was er sagt oder macht Hand und Fuß hat.


    Es gibt Mannschaftsverantwortliche die lernfähig sind und wenn sie ein mal einen Blender in ihren Reihen hatten, kommt beim nächsten mal ein ECHTER Fußballlehrer. (Bayern und Bayer)


    Beim DFB will man nur kuscheln ... zum kotzen.


    Das Spieler die in die N11 wollen nicht öffentlich sagen "Wie der hat verlängert? Oh ... wo kann man einen Strick kaufen?" ist klar.


    Ebenso das Spanien und andere Konkurrenten nun ein Fässchen anschlagen werden, denn nichts kommt einen guten Gegner mehr entgegen wenn der Gegenüber so viel Respekt hat, dass es in Angsthasenfußball endet.


    Glaube auch das es gegen kleine und mittelmäßige Gegner gut aussehen wird und das Jogibär es nicht schaffen würde von 10 Spielen gegen Spanien mehr als eines zu gewinnen. Denn ein Sonntagsschuss, ein 11 m oder ein sonstiger Standard kann ja immer mal ein Tor bringen.


    Großes Tennis :(


    Hey,


    da sag ich doch mal HERZLICH WILLKOMMEN.
    Ich persönlich finde es gut, dass auch Fans von anderen Vereinen sich hier freundlich einreihen :-).


    Michael ist jetzt kein "Messias" der den Verein im Alleingang durch seine bloße Anwesenheit zur Meisterschaft führt. Hinter der Rückkehr steckt für mich sehr viel Symbolcharakter. Hier ist er groß geworden und hier war scheinbar immer ein Teil seines Herzens. Nun ist er zu Hause. Der "verlorene Sohn".


    Das freut mich und das ist wie ich finde sehr viel wert.
    Wünsche ihm einfach zwei tolle Jahre :-).


    Viele Grüße


    TBG

    Zitat

    Original von Renato13


    Ist so nicht ganz richtig. Gegen Parma schieden wir ein Jahr später (94/95) im Uefa-Cup aus. Da haben wir glaub ich auch 4:0 gegen Katowitz und 5:1 gegen Nantes gewonnen.


    Pokal der Pokalsieger war 93/94 und wir sind im Viertelfinale nach einem 4:4 gegen Benfica ausgeschieden. Das war ein geiles Spiel. Erst Weiter/dann Raus/wieder Weiter/dann Raus.....So ging das nach jedem Tor. Da war ich 10 und durfte noch für lau bei meinem Daddy im F-Block auf dem Schoß sitzen :LEV18
    Heute wäre das undenkbar :LEV16...Jetzt sitz mein 11-jähriger Neffe neben meinem Vater im F-Block und zahlt den vollen Preis...Aber das ist ein anderes Thema.....


    An das Spiel gegen Nantes kann ich mich noch sehr gut erinnern :-).
    In die "Zeit" müsste auch das Spiel gegen Eindhoven fallen. Weiß gar nicht mehr wie das ausgegangen ist 4:3, 5:4 ? Auf jeden Fall war es der Hammer. Damals drehte ein noch unbekanntes Talent bei Eindhoven richtig auf. Sein Name "Ronaldo".


    Damals waren die Europapokal Spiele richtige Festspiele :-).

    Zitat

    Original von Bayer04_Fan_17
    also ich frag mich immer wo ihr solche talente findet? ihr seid fast besser als die scouts vom bayer :D


    Auf den Herrn Eckel wurde ich ganz unspektakulär aufmerksam.


    Ein Sommerloch Bericht in der Zeitung wo Eckel vor dem Testspiel gegen Köln ein Tor nebst detaillierten Jubel ankündigte.


    Der Ankündigung ließ er zwei Tore folgen.
    Finde Klappe aufreißen und dann auf dem Platz noch mehr zeigen ... das ist ein Spieler der entgegen den Weichspülern für Würze sorgt.


    Da er unbedingt zu einem höher spielenden Verein wechseln will, wäre das einer den man sich eben mal anschauen sollte.


    Und allein der Name ist Kult - Eckel - einen "guten Eckel" gab es doch schon einmal ;-). Bayern hätte Müller den II. Und wir Eckel den II :D

    Das Interview mit Eren war mal richtig klasse.


    So wie er sich präsentierte ein Stürmer, den jede Mannschaft gerne in ihren Reihen hätte. Es gab Stürmer die Aussagen tätigten: "lieber verlieren wir, aber ich habe ein Tor geschossen, als das wir gewinnen und ich hab nicht getroffen."


    So respektvoll wie er über seine Kollegen im Sturm gesprochen hat und wie er Teamgeist gezeigt hat ... HUT AB !


    Kaum zu glauben, dass er vor seinem Wechsel zu uns angeblich ja ein "Problemspieler" gewesen sein soll.


    Wenn er so ist wie er sich da präsentiert haben wir einen wirklich tollen Spieler und Menschen in der Truppe!

    Zitat

    Original von RBI_08
    warum wir in die sog. "Play Offs" müssen verstehe ich hinten und vorne nicht! eigentlich dachte ich ja wir wären DIREKT für die euro league qualifiziert (gut, aber zu meiner zeit gabs ja auch nur drei europokale, an welchem zudem nicht der SV bad salzufflen oder sporting loch nessie 1883 teilnehmen durften/konnten) - auf gut deutsch: am 19. oder 26.08. hocken wir im stadion und schauen uns bayer gegen FC maltafüße an, oder wie? ... komisch nur, daß man von seiten des vereins noch gar nix hört bzw. das wohl gar nicht so publik gemacht wird???????????????


    Der Post tat mal richtig gut :-).


    Vermisse auch die Zeiten in denen es noch etwas besonderes war "nicht im UEFA Cup" sondern im Europapokal der Pokalsieger oder im Europapokal der Landesmeister zu spielen.


    Weiß noch wie geil ich es fand, dass wir nach dem Pokalsieg 93 im Europapokal der Pokalsieger qualifiziert waren. Den UEFA Cup hatten wir ja schon und ich hoffte auf den schönen Pokal der Pokalsieger. Der "Traum" endete erst gegen Parma. War glaube ich das Halbfinale...


    Gegen "Fen Stinkefoot Berebol" von der 589 Einwohner zählenden Insel der nordwestlichen Inselgruppe südöstlich des schwarzen Meer gelegen und zu dem und dem Land gehörenden Gegner antreten zu müssen ist natürlich eine enorme Steigerung der internationalen Qualität. Laut unbestätigten Gerüchten soll der Star des Teams "Fen Stinkefoot Berebol", die Nummer 10 "Valdas Tretevordiballdas" vor einer großen internationalen Karriere stehen, der BV Burscheid, die TGD Hilgen und Schalke 04 sollen bereits ihre Scouts ausgesandt haben. Unklar ist jedoch ob sich Schalke 04 die von Berebol geforderte Ablöse in Höhe von 10 Kästen Bier, 38 Bratwürsten und einem Satz Trikots leisten kann.


    Dafür hat sich die Streichung des Europapokals der Pokalsieger und es Europapokals der Landesmeister natürlich gelohnt! :LEV11


    Wie Paffi schon erwähnte fehlt der "Ironie Smilie"

    Finde den KSTA Artikel über unseren neuen Stürmer sehr überragend.


    Habe ihn (leider) noch nicht spielen gesehen, aber das was die da schreiben hört sich nach einem echten Juwel an.


    Oder es wurde von "den Medien" mal wieder wer zu schnell und zu hoch gejubelt.


    Aber allein Jupps Aussagen (bezüglich der ersten 18 Mann) hören sich schon gut an :)

    Zitat

    Original von Bayerbolz3000


    iPhone. Neue Technik und so. :LEV19


    Sorry ... der muss jetzt einfach sein :D


    Die Krake Paul wurde mit Muschelfleisch zu den Orakelsprüchen animiert.
    Krake BB durch Würstchen :LEV14


    Sorry war nicht bös gemeint - aber die Vorlage, war wie ein 11 m - die musste einfach verwertet werden :LEV6

    Wenn ihr mich fragt ... es hört sich für mich an, als wäre was im Busch.


    Es wird überall erwähnt "Transferaktivitäten abgeschlossen"


    Und urplötzlich will man 4,5 bis 6 Millionen auf den Tisch legen :LEV19


    Kann eigentlich nur zwei Gründe haben:


    Grund 1:


    Man will die Konkurrenz in Sicherheit wiegen, nach dem Motto "Leverkusen wird nicht um Spieler XY mit bieten."


    Grund 2:


    Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass ein Spieler noch überraschend den Verein verlässt und man will Ersatz holen.


    Alles andere würde doch keinen Sinn machen.


    Oder sehe ich das falsch?


    Denn in den anderen Jahren waren Statements über Transfers von Verantwortlichen von Bayer 04 eher wie folgt:


    "Unser Kader steht, es sei denn es sollte noch ein interessanter Spieler, der in unser Anforderungsprofil passt zu guten Konditionen auf den Markt kommen, dann werden wir uns damit beschäftigen."


    So wie es jetzt läuft erinnert es mich mehr an "alte Zeiten", wo ein junger Ballack, ein Schneider, ein Ramelow, ein Nowotny gekauft wurde, wo man drauf wetten konnte, dass wenn ein Talent sich bei einem kleineren Verein zeigt und Potential hat, dass Leverkusen ein Auge drauf werfen wird.


    Vielleicht hat man die (interne) Zielsetzung ja auch korrigiert und sagt jetzt "mit Ballack können wir nicht nur um Platz 4 spielen."


    Im Moment ist das alles ein wenig Zick-Zack Kurs. Der wahre Kurs zeigt sich da leider erst in der Zukunft.

    Wo kämen wir denn da hin, wenn die Bayern Spieler nicht erscheinen müssten aber alle anderen schon!


    Das wäre doch Wettbewerbsverzerrung!
    Und da soll keiner sagen "aber die Bayern haben doch so viele Nationalspieler..."


    Sonst versuchen die Bayern durch Lobbyismus "ihre Jungs" in die Nationalelf zu pushen, dann sollen sie sich auch nicht beschweren, wenn sie dann für diese spielen müssen.


    Das der Termin fürn Hugo ist, das ist klar!

    Meine Meinung dazu ist sehr einfach.


    Privat ist es mit total egal ob wer hetero- oder homosexuell ist.
    Solange die "Jungs" damit kein Problem haben, dass ich hetero bin habe ich mit denen auch kein Problem. Das läuft nach dem Motto "wie es in den Wald hinein ruft." Respektieren und tolerieren ja, identifizieren nein.


    Wenn ein Spieler sportlich bevorzugt wird und das ausschließlich auf Grund einer Tatsache, welche nicht sportlich oder charakterlich begründet ist. Dann finde ich schon das das ein Skandal ist. Das ist dann für mich nämlich ein Betrug und ein Verrat am Sport, der Mannschaft, den Fans und den Sponsoren.


    Wenn ein Spieler integer ist und sich in die Mannschaft integriert und sportlich auch da hin gehört, soll er da spielen!


    Aber nicht weil er ein Kumpel vom Trainer ist, oder weil er auf Grund seiner sexuellen Vorlieben, oder sonstigen Dingen, die absolut nichts mit sportlichen Dingen zu tun haben da gut hin passt, denn schließlich reden wir von der Nationalmannschaft.