Beiträge von tbg

    Zitat: Antwort von Calli Antwort: Hallo Eugen, Ich bin ehrlich gesagt sehr beeindruckt von dem was ihr (wir) Bayer Fans auf die Beine stellt. Und ihr fragt mich nach meiner Unterstützung? Natürlich werde ich euch helfen! Wenn du Zeitung liest oder Nachrichtenquellen verfolgst, wirst du sehen, dass ich mich in jeden Interview und in jeder Stellungnahme absolut für einen Wechsel Michaels zu Bayer ausspreche. Ich hab sogar eure Seite besucht, dort gevotet und einen Kommentar hinterlassen. Wie du bzw. alle anderen Bayer Fans sehen, könnt ihr euch auf meine volle Unterstützung bezüglich diesem Punkt verlassen. In diesem Sinne schönen Feierabend.



    Da muss ich ganz tief seufzen, denn das bestätigt was ich immer gesagt habe. Der Calli war in erster Linie FAN von Bayer 04 und stets einer von uns. Die gute Seele des Vereins! Weiß nicht wie es euch geht - mir fehlt dieser "gute Geist" total.


    Calli war Herz und Seele Holzi (leider) Zahlen und Bilanzen.


    Aber diese Zeilen von Calli zu lesen, war mindestens genauso schön wie die Rückkehr von Micha.


    DANKE CALLI !!!!

    Gegen Argentinien haben wir einen (wenn auch kleinen) psychologischen Vorteil.


    So wie Argentinien spielt, die Klasse die sie haben, werden sie vor "normalen" Gegnern auch nur eher ein Quänchen Anstandsrespekt haben. Kann mir nicht vorstellen, dass die Argentinier in das Mexiko Spiel mit den Gedanken "hoffentlich verlieren wir nicht" gegangen sind, sondern eher mit "nur eine Frage wie wir gewinnen und nicht ob wir gewinnen."


    Deutschland hat Argentinien 2006 nach Hause geschickt und bewiesen, dass es gegen uns zumindest nicht ungefährlich ist.


    Auch wenn Argentinien mit der Einstellung "Rache für 2006" in das Spiel geht, wenn Deutschland 1:0 in Führung gehen sollte, dann beginnt das Kopfkino und dann kann Argentinien wanken.


    50:50


    Das Spiel kann 4:1 für uns ausgehen und auch 1:4 gegen uns.


    Im Prinzip wie vor dem England Spiel.


    Es ist Zeit Geschichte zu schreiben ... LET`S ROCK !!!!

    Jetzt mal ganz unabhängig vom "Schiriglück".


    Irgendwas muss der DFB doch anders besser machen als andere Verbände.


    Die Engländer können auch gut Fußball spielen, auch ihr Spiel lebt von einer großen Portion Kampfgeist, wie auch das unsere.


    Aber wenn man die letzten 40 Jahre betrachtet, kann man die Tendenz, dass Deutschland so oft die Nase vorne hat doch nicht nur mit Glück oder Pech erklären.


    Egal welcher Herkunft unsere Kicker haben - sobald sie für den DFB spielen, führen sie die Tradition fort.


    Irgendein Kommentator sagte mal etwas schönes:


    Der DFB muss irgendwo noch einige Ampullen mit "Fritz Walter, Sepp Herberger, Gerd Müller usw. Serum haben." Dies bekommen die Jungs dann verabreicht und schon sind sie "typische deutsche Nationalspieler".


    Finde es absolut bemerkenswert, dass Spieler wie Klose und Poldi, die in der Liga das Wasser nicht getroffen haben, wenn sie aus dem Boot gefallen sind in der N11 plötzlich so spielen und so auftreten, als hätten sie mindestens 55 Tore in den letzten 40 Ligaspielen erzielt.


    Selbst wenn wir gegen Argentinien ausscheiden sollten - Blamiert haben wir uns bei der WM nicht.


    Ich bin wahrlich kein Freund und Fan von Jogi(bär) aber ein 4:1 gegen England ist historisch.


    Von dem Spiel wird man noch lange Jahre reden. Von dem Spiel wird der Mythos des Klassikers weiter geschrieben auch auf Grund der Schiedsrichterentscheidung.


    Wir waren Zeuge eins historischen Sieges. Das Spiel wird keine der beiden Nationen schnell vergessen. Toll so etwas miterleben zu können, denn das ist Fußball !

    Ganz ehrlich?


    Ich fand es geil !!!


    66 haben die Engländer ein Tor gut geschrieben bekommen, was keines war.


    Heute haben die Engländer ein Tor nicht bekommen was eines war.


    Wo ist das Problem?


    :LEV8 :LEV8 :LEV8 :LEV8 :LEV8


    Es tut sogar sehr, sehr gut. Rooney hat so die Klappe aufgerissen da bemitleide ich die nicht wegen dem Tor.


    Nicht die Deutschen sind daran schuld sondern, die Opas in der Fifa Zentrale, welche sich gegen Videobeweis usw. wehren.


    Alle die meckern sollen bei der FIFA meckern.


    Ich für meinen Teil freue mich, dass zumindest eine kleine Rache fürs Wembley Tor geglückt ist. Wenn wir jetzt wirklich Weltmeister werden sollten (was ich nicht glaube) ... wäre das doppelt geil !!!!


    Seht ihr England - so haben wir uns 66 gefühlt!!!!

    Zitat

    Original von la.flemme.boheme
    danke tbg, daß du meine vorbehalte zerstreust :) ich hätte es lieber gesehen, wenn wir einen spieler für die außenbahnen verpflichtet hätten, da wir nun mal ein überangebot an zentral-defensiven mittelfeldspielern haben:


    Nichts zu danken :-).
    Hab im Prinzip nur meine Meinung geschrieben.


    Klar wäre ein Außenbahnspieler auch klasse.
    Aber ganz ehrlich? Lieber einen Spieler, dem die Rückkehr eine Herzensangelegenheit ist, als ein Spieler (ganz gleich welcher Klasse oder Position) der ausschließlich hier "landet" weil wir die meiste Kohle hingelegt haben.


    Da wir eine sehr junge Mannschaft haben kann so ein Leader echt den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg machen.


    Wenn einer der jede Menge Titel gewonnen hat den Spielern einen Weg vorgibt glauben diese ihm, weil er den Weg zum Erfolg kennt.


    Sagt das selbe einer der noch nichts erreicht hat, wird das verpuffen, da die anderen denken "der hat genau so viel erreicht wie ich und der will mir jetzt einen erzählen?"

    @ Bergischer Löwe


    Ich bin begeistert. Du hast es viel besser auf den Punkt gebracht als ich.


    Das Posting gehört eingerahmt, denn Du hast es auf den Punkt gebracht.


    DANKE !!!!


    :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus

    Das nun das "große Zittern" beginnt wie M.B. wohl einschlägt, finde ich übers Ziel hinaus geschossen.


    Was finde ich positiv an Ballacks Verpflichtung:


    1. Der ganzen Welt wurde gezeigt, dass Bayer Leverkusen ein Club ist, wo ein Superstar auf Gehalt verzichtet nur um da spielen zu dürfen.


    2. Das der Transfer mit von den Fans initiiert wurde. Am Anfang stand ein spontaner Fangesang "Micha komm zurück".


    Dann folgte eine Aktion im Internet die immer größer wurde. Aus einer "plumpen Abstimmung" wurde eine Mission. Die Fans schrieben sogar die Sponsoren und die Presse an.


    3. Er passt in die Tradition unseres Clubs.
    Was war denn die Geburtsstunde der großen 2000er Mannschaft?
    Sicherlich Transfers wie Bernd Schuster, Rudi Völler und H.P. Lehnhoff.
    Die "alten Hasen" brachten die Truppe auf einen guten Weg und mehr gute Spieler kamen bzw. Talente kamen groß raus.


    4. Er ist ein Spieler der flexibel eingesetzt werden kann. Egal ob im defensiven Mittelfeld oder in der offensiven Rolle (in der ich ihn gerne noch mal sehen würde).


    5. Dadurch das viel auf ihn fokussiert sein wird, können sich andere Spieler in seinem Schatten entwickeln und bekommen weniger Schelte ab als ohne M.B.


    6. Wenn die Klubführung so was wie Platz 6 als Ziel ausgibt bekommt Herr B. aus L. einen gepflegten cholerischen Anfall. Der will den Erfolg und ist da richtig bissig.


    7. Bei ihm wird alles auf sportlichen Erfolg fokussiert. Ballack holt man um Erfolg zu haben. Ballack ist kein Spieler den man "einfach so holt".


    Warum ein Verglich mit Prinz Poldi hinkt:


    Ich glaube da ist ein Mentalitätsunterschied.


    Poldi weiß er ist der Prinz und genau so verhält er sich auch.
    Ob seine "Untergebenen" nun irgendeine "Drecksarbeit" machen müssen interessiert da den Prinz nicht. Ihn interessiert nur das Licht in dem er sich sonnen kann.


    Dazu kam mir sein Wechsel nach Köln komisch vor. Wenn es so eine Herzensangelegenheit gewesen wäre hätte er selber ein zwei Millionen in die eigene Ablöse gezahlt. Aber nee...der hat nur gesagt "FC ich will - macht mal." Auf groß was verzichtet hat er dabei nicht wirklich.


    Ballack tickt da anders. Micha krempelt die Ärmel hoch und marschiert vor und sieht sich als Teil des Teams und nicht als der für den das Team zu arbeiten hat. Micha hat auf Geld verzichtet, auf viel Geld. Dazu haben auch große internationale Namen Interesse signalisiert, Liverpool, Madrid.
    Das war bei Poldi nicht so der Fall. Ich glaub einzig Bremen hatte da mal Interesse.


    Identifikationsfiguren im Verein:
    Da gibt es in Leverkusen viele:
    z.B. Adler (Eigengewächs), Reinartz (Eigengewächs), Kießling, Rolfes und sicherlich auch Castro (Eigengewächs) - Alle haben eines gemein - deutsche Nationalspieler.
    und dann kommt noch ein Ballack "oben drauf" und somit ist auch die Erwartungshaltung der Fans zwangsläufig auf mehrere Schultern verteilt.


    Beim Club des Prinzen:
    Lukas Podolski


    Zum Thema Verletzungen:


    Bei welchem Spieler droht KEINE Verletzung? Egal ob Star oder Ergänzungsspieler.


    Zum Thema Neid:


    Wenn Ballack irgendein Jungtalent wäre, was noch nichts erreicht hat und welches sich nur aus einem Grund für Leverkusen entschieden hätte, weil Lev plötzlich so ein dickes Gehalt auspackt. Da wäre Neid vorprogrammiert.


    Ballack ist ein "internationaler Haudegen und ein Leader". Als Ballack auf dem Markt war standen Riesen wie Liverpool und Madrid sofort parat. Und auch sein alter Club, der sich ausschließlich mit Stars schmückt hätte ihn gerne noch ein Jahr behalten. Was das betrifft spielte Ballack in einer ganz anderen Liga.


    Ich denke das es die Jungs eher stolz macht, dass so ein Spieler lieber zu ihnen wollte als zu Real, Liverpool usw.


    Ne, ne Jungs ... bange machen gilt nicht.


    Unsere Mannschaft hat sich in der Spitze verstärkt. Und darüber sollten wir uns freuen!


    Risiko des Transfers - Gleich NULL, denn selbst wenn wer neidisch werden würde. Das würde zeigen, das dies ein Spieler wäre, der charakterlich nicht in die Mannschaft passt und selbst in so einem Fall könnten wir dann froh sein, dass wir dann die Spreu vom Weizen trennen können.

    Zitat

    Original von Wäller Löwe



    der ersteTyp ist ja `ne Granate :LEV14


    *gröhl*


    Der ist ja sogar besser als der Schlämmer :-).


    Absolute Granate der Jung :LEV2

    :LEV3


    Erinnere mich noch wie wir beim Schneider Abschiedsspiel gesungen haben "Micha komm zurück".


    Als alles verstummt war sang ein Fan an "Könnt ihr nicht bezahlen, könnt ihr nicht bezahlen könnt ihr könnt ihr könnt ihr nicht bezahlen"


    Da muss man nicht mehr viel sagen außer, ein kleines Liedchen :-).


    "Micha IST zurück, Micha IST zurück, Micha, Micha, Micha IST zurück!"


    Laut Bayer 04 und Michael Ballack waren für Micha u.a. auch die Fans mitentscheident, da er sich über die Gesänge beim Schneider Spiel freute und wohl auch mitbekommen hat was hier im Internet "abging".


    Geil !!!!


    Geile Fans - geile Aktion der Fans - geiler Transfer - geile nächste Saison !!!
    (mich über meine Jahreskarte doppelt freu)


    Micha ist zurück ...

    Finde Kieß hat eine riesige Stärke, nämlich das er eine ganze gegnerische Innenverteidigung müde laufen kann. Es sei denn der Gegner wird von Quälix M. trainiert.


    Und bei so einem Arbeitspferd kann ich es mir nur sehr schwer vorstellen, dass der beim Training drei mal mit dem Hintern wackelt, den Ball 5 x hoch hält und dann dem Trainer sagt "so ... das reicht für heute."


    Finde das passt nicht zu dem Bild wie sich Kieß stets in der Bundesliga präsentiert.


    Für mich ist das eine Ausrede.


    Kieß wurde Jogi scheinbar aufs Auge gedrückt und genau das lässt er ihn auch spüren.


    Eine Chance hätte er verdient gehabt. Wenn man bedenkt wie viele Chancen einem Gomez gegeben wurden. Von Chancen für Klose spreche ich nicht, denn anders als Gomez hat Klose auch seine richtig gute Hochzeit in der N11 gehabt.


    Alles in allem ich mag den Jogi nicht, da ich bei ihm das Gefühl habe, dass er Wasser predigt (Leistungsprinzip) aber Wein trinkt. (Reservespieler aus der Bundesliga zum Stammspieler in der N11 erklärt)


    Irgendwo hat es der Herr K. der jetzt in Moskau spielt schon richtig gemacht.

    Ich denke die Gründe für die Autokorsos liegen viel tiefer.


    Ich denke, die Leute freuen sich einfach mal, dass sie mit der Deutschlandfahne auf die Straße gehen können.


    Kann mich noch gut an die WM 90 erinnern.


    Damals spielte Kamerun und besiegte den amtierenden Weltmeister und späteren Vizeweltmeister mit 1:0. Torschütze wenn mich nicht alles täuscht ein Herr Milla mit damals angeblich 38 Jahren. Afrikaner sind immer für eine Überraschung gut und sie zu unterschätzen ist nie gut.


    Nach gewonnen Finale wurde auch auf der Straße gefeiert und es fuhren die Autos hupend durch die Straßen.


    Aber wie gesagt ERST nach dem Finale.
    Auch bei anderen Europameisterschaften oder Weltmeisterschaften.
    Hupkorso meistens erst NACH dem Finale oder wenn man ganz großer Enthusiast war durfte auch das erreichen eines Finales schon mal mit einem Korso gefeiert werden.


    Bei der WM 2006 war fast jeden Tag irgendein Korso da irgendein europäisches Land gewonnen hatte. Da sind die Landsleute hupend durch die Straßen gefahren und da war es egal bei welchem Sieg.
    Die sind sogar noch Vorrundenspielen hupend durch die Gegend gedüst.


    Seit dem hat sich Korsomäßig wie ich finde einiges geändert.


    Denke der Grund liegt in der WM 2006. Genauso wie das Public Viewing das ist eigentlich auch erst bei der WM 2006 zu einem Massenhype geworden.


    Ich finde es OK ... lieber feiernde Leute die sich freuen, als wie Bürgerkriegsähnliche Zustände wie in Pariser Vororten ;-).

    Leute sind wir doch mal ehrlich....


    die Prince Boatengs und Jones die nicht für Deutschland spielen wollen.


    Es wird so gewesen sein, dass der DFB denen gesagt hat "es wird schwer für dich bzw. tut uns Leid wir sehen sie mittel- bis langfristig nicht in der N11."


    Dann kommt ein anderer Verband uns sagt "haste Lust?"


    Und dann sagen die JA.


    Das hat für mich weniger mit fehlender Identifikation für Deutschland zu tun sondern mehr mit Ego und gekränktem Stolz.


    Finde das sollte man nicht überbewerten.

    Den Reinartz zu verkaufen wäre glatter sportlicher Selbstmord.


    Bei 7 Mio für unseren Friedrich hätt ich ein Faß aufgemacht und den HSV auf meine Liste der coolen Leute gesetzt.


    Wenn Hamburg einen IV will sollte Bayer ihnen Friedrich anbieten aber nicht Reinartz. Und mit der Kohle aus dem Verkauf von unserem Friedrich wird der Berliner Friedrich geholt :LEV14.


    Da das nicht passieren wird, sollte Reinartz gehalten werden, es sein denn es geht in höhere zweistellige Millionenbereiche.


    Dann muss man mal nachdenken. Aber für "nur" 7 Mio so einen Rohdiamanten zu verhökern. Neee der wird für uns noch wertvoller als wie 7 Mio.

    Zitat

    Original von Risse1904


    Leute jetzt zieht das mal nicht ins lächerliche hier ! :D
    Joachim macht sich gerade ernsthaft Gedanken Klose ins Trikot von Kießling zu stecken !!


    *lach*


    Das hab ich heute auch zum Kumpel gesagt: Der Miiiiiro bekommt einen Wischmopp aufn kopp und ein anderes Trikot und dann erzählt Jogibär dem Schiri " Desch ischt der Kieschling"

    Zitat

    Original von johny04


    Du hast hier grade noch gefehlt.Ich halte dagegen,wir gewinnen souverän,und kommen so weiter.


    Den Jungs mache ich keinen Vorwurf. Die Einstellung war auf jeden Fall da und auch aller ehren wert.


    Für mich war die Trainerbank wie gelähmt.


    Jede gefährliche Aktion der Serben lief über Badstuber.


    Da hätte ein Jupp ruck zuck gewechselt.


    Dann merkt man "unsere Jungs sind trotz Unterzahl besser" und dann kommt erst in der Schlussphase ein Stürmer auf den Platz?


    Und egal wie der Spielstand, die Spielsituation und der Gegner auch heißen.


    Eingewechselt werden: Cacau, Gomez und Marin


    Würde mich nicht wundern, wenn beim nächsten Spiel wo Cacau anfangen wird nur zwei mal gewechselt wird ;-).


    Finde das hat nichts mit Schwarz - weiß denken zu tun.

    ... vielleicht hat Spanien ja auch seinen Amarell :LEV8


    Es bestätigt sich das was ich schon vor der WM gesagt habe.
    Egal wie die Mannschaft abschneidet für Löw ist nach der WM Schluss und nun bedankt er sich bei einigen Spezis in denen er sie noch mal durchzieht. (zum Beispiel Klose)


    Am Anfang hieß es: "Nur wer im Verein Stammspieler ist, wird mit zur WM fahren können." Als Klose seinen Stammplatz verlor sagte Jogibär: "Ich freue mich auf einen ausgeruhten Miro bei der WM."


    4 Jahre fiebert man auf eine WM hin. Eine Europameisterschaft in allen Ehren - für mich kommt sie nicht an eine WM heran.


    Tja - und dann wird die WM verschenkt. Traurig ist das!


    Die Niederlage ärgert richtig.


    Schiri hin oder her. Im Zweifel muss da auch ein Trainer blitzschnell reagieren und erkennen ob ein Spieler gelb/rot gefährdet ist.


    Manchmal glaube ich, dass bei der N11 ein extremer Lobbyismus herrscht.
    War ja schon zu Kirsten Zeiten so: Der erfolgreichste Torjäger der BL in den 90ger Jahren war in der N11 stets nur zweite Geige.


    Sehr, sehr mysteriös und unverständlich das Ganze!

    Vorab, das hat jetzt nichts mit "jetzt kommen die Kritiker aus den Löchern" zu tun.


    Fakt: die gelb/rote = Lächerlich
    Aber dieses fehlende Fingerspitzengefühl kann man sich ja auch zu Nutzen machen. Haben doch genügend Jungs im Mittelfeld die mit dem Ball umgehen können. Schön die Zweikämpfe suchen und dann wäre es nur eine Frage der Zeit gewesen bis ein Serbe auch duschen gegangen wäre.


    Nun aber mal zur "Taktik":


    Rückstand: 0:1
    Aber dafür das man mit 10 Mann spielt ... ist das was die Jungs zeigen schon OK.


    DA KANN ICH DOCH NICHT OHNE STÜRMER SPIELEN !!!!


    Dann Badstuber: Hoffnungslos überfordert.
    War einfach nicht sein Spiel.


    Da muss der Trainer schnell reagieren, sonst droht das 0:2.


    Und wenn Deutschland Weltmeister werden sollte: Herr Löw bleibt ein Spieleraussucher, der seine Lieblinge hat und diese gegen alles verteidigt.


    Das einzig positive an dem Spiel ist, dass uns beim nächsten Spiel der Klose erspart bleibt.


    Aber selbst wenn Klose, Müller, Cacau, Poldi und Gomez alle zusammen gesperrt sind, sieht es so aus als würde Kieß nicht spielen. Dann spielt Jogi entweder ohne Stürmer oder überredet Herrn Klinsmann zum Comeback.


    Für mich offenbarte das Spiel vor allem Schwächen beim Trainer.


    Vorwurf: Badstuber zu spät ausgewechselt, Poldis Narrenfreiheit, Klose nicht zurückgepfiffen, denn bei einem richtig bösen Schiri hätte er schon bei dem Schuss nach Pfiff gelb/rot bekommen, ohne Stürmer gespielt usw.


    Kämpferisch kann man denen die auf dem Platz waren keinen Vorwurf machen.