Beiträge von tbg

    Leverkusener Jung


    Für mich war das Tacheles und frei Schnauze gesprochen. Das was er sagte konnte ich nachvollziehen.


    Er hatte lediglich erwartet das der Schiedsrichter sich die Szene anschaut und nicht falsch mutmaßt.


    Mehr hatte er nicht verlangt.


    Wenn Du das populistisch empfindest. OK.
    Ich sehe das anders.


    Besser als:


    „Das haben wir sehr schlecht gemacht“
    „Das müssen wir besser machen“



    Viel mehr kommt doch vom Pitter nicht nach ner Niederlage...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Finde ich auch gut und richtig, dass wir so agieren.
    Für einen Spieler aus der Liga sind 10 Mio schon ein Brett.
    Klar kann es passieren, dass er ein neuer Rondaldo (der Brasilianer) wird und dann hinterher alle sagen: "Boar war Lev blöd sich den wegen 2 Mio durch die Lappen gehen zu lassen." Könnte aber auch ein neuer Retsos werden, welcher dann quasi dauerhauft verliehen wird, damit man wenigstens nicht das Gehalt voll zahlen muss.
    Wenn unsere Verantwortlichen sagen bei 10 Mio ist Schluss, dann stelle ich mich nicht hin um dies in Frage zu stellen.
    Auch wenn die Preise in den letzten Jahren ziemlich inflationär nach oben gegangen sind, sind 10 Mio schon eine Summe mit der man was talentiertes bekommt. Notfalls eben woanders...

    Ja wenn das so ist, dann sollten wir es nicht erst versuchen – ich meine ernsthaft versuchen, mit allem, was dazugehört, da hast du schon recht.


    Irgendwas war mal mit Tuchel und Leverkusen - ich weiß aber den Kontext nicht mehr. Das mit den Bayern hat er mal gesagt. Sollte der DFB bei ihm anklopfen, könnte ihn das vielleicht auch reizen.
    Mag sein, dass er ein guter Trainer ist - aber irgendwie ... ich weiß nicht ... irgendwie hat er ne komische Art. Bei allen fachlichen Qualitäten bin ich mir nicht sicher ob er hier hin passen würde.


    Ich glaube, gehört und gelesen zu haben, dass die Geschäftsführung der Bayer 04 GmbH endlich Titel gewinnen, sich regelmäßig für die Champions-League qualifizieren und die Top 16 Europas anvisieren will. Das alles mit Bosz? Nein, beim besten Willen, das wird nichts. Warum ich mir so sicher bin? Schließlich haben wir momentan viele Verletzte und deshalb nicht die Breite im Kader, um auch mal auf hohem Niveau rotieren zu können, um die körperliche und mentale Belastung der Spieler in Grenzen zu halten.


    Man muss sich ja auch Ziele setzen, das Problem ist, dass sich gerade die finanzielle Seite des Fußballs ziemlich geändert hat. Wo wir früher relativ easy zu den Top 3 der finanzstärksten Vereinen in Deutschland zählten wird die Luft jetzt schon viel dünner.
    Bayern -> Dortmund -> Leipzig und dann kommen wir und Gladbach.


    Weil mit dem Kader, der Bosz letzte Saison zur Verfügung stand, es eigentlich unmöglich war, sich nicht für die Champions-League zu qualifizieren. Das war in Breite und Spitze in der letzten Saison der zweitstärkste Kader, nach Bayern München, von mir aus gleichauf mit Dortmund, aber stärker als der von Leipzig und viel stärker als der von Gladbach. Auch mit diesem starken Kader war es ein ständiges Auf und Ab, bezüglich der fußballerischen Darbietungen und mit Inkonstanz wirst man nicht unter die Top 16 Europas kommen.


    Da muss ich Dir leider widersprechen - nach Bayern kommt lange nichts - dann Dortmund und Leipzig. Das war auch letzte Saison schon so. Man darf auch nicht vergessen, dass die Leipziger von ihren Farmteams Spieler, welche quasi fürs Leipziger System ausgebildet wurden zu "guten Kursen" transferiert bekommen. Da können wir nicht einmal im Ansatz mitgehen. Unser Kaderwert war letzte Saison durch Havertz natürlich nach oben "aufgebläht" nur eine Schwalbe allein macht noch keinen Sommer.
    Auf Grund der extremen Summen die für junge Spieler im Moment fließen, ist unser Verein quasi gezwungen auf diese Karte zu setzen. Anders können wir gar nicht die hohen Einnahmen erzielen. Und da kommen wir zum größten Unterschied zwischen den finanzstarken Teams und uns. Bayern muss keinen Spieler verkaufen - Dortmund nur für richtig Kohle - Leipzig? Verkauft nur dann wenn der Spieler gescheitert ist oder aber er nicht verlängert.


    Und auch da sind wir wieder da wo Gladbach ist - Stichwort Neuhaus ( für 40 Mio kann er gehen). In Dortmund sagt keiner Haarland kann für *** Mio gehen.


    Ja - wir haben die Ziele - das ist auch gut so. Aber haben wir die finanziellen Mittel dafür? Ich bin der Meinung: NEIN.
    Die Havertz Kohle ist für Palacios - Paulinho - Demirbay - Amiri weg gegangen. Gerade die Höhe des Demirbay Transfers schmerzt da.
    Nächstes Jahr müssen die Benders durch gestandene Spieler ersetzt werden, denn nur mit 17 Jährigen Talenten wird es schwer, weil wir für die Ziele in erster Line Konstanz benötigen und diese fehlt uns.
    Bei den Bayern hat jeder einzelne Stammspieler mehr Finalerfahrungen als bei uns der ganze Kader. Und auf dem Niveau der Bundesliga entscheidet ein Wimperschlag über Sieg oder Niederlage.
    Im Moment würde ich (die utophischen Kandidaten mal weggelassen) auch keinen Trainer wissen wo ich sagen würde: "Wenn der kommen würde ... dann gehts hier aber richtig ab!"
    Ich glaube selbst beim DFB hat man doch nur am Jogi festgehalten, weil Klopp nicht zu bekommen war und ansonsten kein Trainer verfügbar wäre, welcher eine Euphorie entfachen würde. Somit versucht man auf Zeit zu spielen um dann vielleicht doch nach Jogi den Klopp holen zu können.
    Und wenn der DFB schon keinen findet ... wo sollen wir einen finden?

    @Mikar
    ich meine gelesen zu haben, dass ihn in Deutschland nur (noch) der FC Bayern reizen würde.
    Wenn dem so ist können wir bieten was wir wollen - keine Chance. Zumal er nach Paris seine Schäfchen eh im trockenen haben dürfte.


    Auch tue ich mich schwer das mit dem Daum zu vergleichen. Ja ... damals hatte der Daum ich glaube mit Stuttgart die Meisterschaft geholt.


    Aber er hatte jetzt auch keine Karriere a la Klopp hinter sich. Sprich er war da z.B. noch nicht international das Aushängeschild der deutschen Trainerzunft gewesen.
    Gleichwohl war damals Daum gefühlt von einen ähnlichen Hype umgeben wie ein Klopp heutzutage.
    Wenn Du von einem Daum 2.0 Revival träumst ginge wohl nur ein Klopp. (Oder fällt Dir ein anderer Trainer ein, der so eine Euphorie entfachen würde?)
    Und den bekommen wir erst Recht nicht.
    Von daher ... wäre es schwer einen Kandidaten zu finden der so etwas wie Daum damals hier nochmal entzünden könnte. Wir können schon froh sein, dass wir es einmal erleben durften.


    Weil das kein Fall für den Keller bzw. VAR war. Man hat die Szene als Foul bewertet und auf Vorteil für uns entschieden. Das wir den Vorteil dann so wegwerfen ist blöd gelaufen. Aber da darf der VAR nicht mehr eingreifen. Wenn man erst den Vorteil abwartet, hätte man ja immer eine doppelte Chance


    Is es im Falle des "weggeworfenen Vorteils" dann nicht so, dass eben kein Vorteil entstanden ist?
    Manchmal glaube ich man sollte das mit dem VAR ähnlich wie beim Football machen - die Trainer sollten Szenen überprüfen lassen können. Auch sollte der Schiri dann nur überstimmt werden können, wenn die Bilder klar den Fehler zeigen. Damit die Trainer das nicht exessiv nutzen gibt es im Falle vom "war alles korrekt" bei der ersten falschen challange einen Freistoß für den Gegner beim ersten mal 33m vor dem Tor - bei der 2 + 3. 22 m und ab der vierten eben 11m.
    Dieses wischiwaschi VAR der mal kleinlich eingreift mal gar nicht und mal nachdem drölfzig Spieler und Verantwortliche beim Schiri gemeckert haben ist doch sch...
    - das aber nur zu dem VAR Gedöns -



    Zu den Vorfällen:


    Das war schon immer so das es thrash talk gab - aber Zeiten wandeln sich und es gibt einfach Themen die dort nicht aufgeriffen werden dürfen.
    Leider hat nahezu jede Fußball Mannschaft einen absolut dummen Spieler in ihren Reihen. Ein bisschen Thrash Talk ist ja durchaus das Salz in der Suppe aber dann eben so Dinge wie: "Schieß ruhig, Du triffst Du triffst ja noch nichtmal das Wasser wenn du aus dem Boot fällst"Wobei das bei nem schlagfertigen Gegenspieler auch nach hinten losgehen kann und damit meine ich jetzt den verbalen Konter. Ich glaube jeder aktive oder inaktive Spieler könnte da Geschichten vom Feld erzählen.
    Im bergischen gibt es einige Vereine deren Vereinsnamen ich jetzt nicht in der richtigen Rechtschreibung hier schreiben könnte. Da war es normal das man als "Sch... Kartoffel" betitelt wurde. Mich hat das nie gejuckt. Aber Zeiten ändern sich.


    Wer heute auf dem Platz meint den thrash talk auf die Herkunft des Gegenspielers beziehen zu müssen könnte als Namen "Vollidiot" auf seinem Trikot stehen haben. Damit stellt er nur einen ins Abseits, sich selber!Auf die Diskussionen das bei anderen Spielen die rassistischen Äußerungen von draußen kamen. Ich persönlich finde den Fall das Gegenspieler sich rassistisch äußern schwerwiegender als den von außen.
    Bei zehntausenden Menschen im Stadion kann man nicht verhindern das auch Vollpfosten dabei sind. Da hat ein Verein nur begrenzt Einfluss drauf. Aber auf seine Spieler sehr wohl.
    -
    Trotz alledem ... hat Berlin verdient gewonnen. Das sie so tief gestanden haben ist deren gutes Recht. Es gibt keine Regel die vorschreibt wie eine Mannschaft taktisch zu spielen hat. Mag vielleicht nicht schön anzusehen sein, aber am Ende zählt die Taktik die am erfolgreichsten ist. Wir hatten keine Mittel dagegen und hätten uns auch über ein 0:2 oder gar 0:3 nicht beschweren dürfen.
    -
    Der Union Spieler sollte ne ordentliche Sperre (6 Monate wären mal ne Ansage) und ne Geldstrafe die auch ein Millionär bemerkt bekommen.

    Das Spiel absolut verdient verloren. Auch wenn dem Tor meiner Meinung nach ein klares Foul passiert ist.


    Und was macht der Keller? Viva Colonia singen und schunkeln? Ich dachte es gibt die Regel, dass einem Tor kein Foul vorraus gehen darf?
    Naja ... ist man ja mittlerweile gewohnt. Am Anfang meldete sich der Videobeweis gefühlt im 10 Minuten Takt und dann haben sie scheinbar festgestellt, dass es im Rheinland gutes Bier nebst passender Musik gibt.
    Somit meldet sich der Keller nur, wenn gerade ein neues Fass aus dem Keller geholt wird ... muss man jetzt mit leben ...


    Zu den Ursachen ... natürlich ist der Kader am Limit bzw. weit darüber hinaus. Wenn man einen Dragovic als rechten Verteidiger bringen muss, dann ist es ungerecht seine fehlenden offensiven Qualitäten zu kritisieren. Dragovic ist ein ganz klar defensiver Spieler und auf der Position die Notlösung, denn danach müsste sich wohl der Busfahrer umziehen.


    Dazu quasi NULL Optionen auf der Bank. Der Wechsel von Schick auf Alario ... schön und gut ... aber wenn der Stürmer keinen verwertbaren Ball bekommt bringt auch der beste Stürmer aller Zeiten vore drin nix zu Stande.
    Charles für Baumi - auch keine großartige offensive Alternative.
    Irritierend fand ich, dass Demirbay doch tatsächlich im Interview meinte: "Gegen tiefstehende Mannschaften muss eine Torchance im Spiel reichen um das Spiel zu gewinnen." Ja... hust ... ich glaube, dass selbst den Bayern 34 Torchancen in der Saison nicht reichen würden um die Saison auf einem internationalen Platz abzuschließen.


    Zu dem Vorfall mit Amiri: Dieser ist natürlich zu verurteilen. <- Punkt - und so etwas sollte auch mit einer roten Karte bedacht werden.
    Da jetzt aber zu schreien: "Das Spiel mit 0:3 werten" ist lächerlich. Würde in der Liga jedes Wort auf dem Platz aufgezeichnet und gesendet wäre Fußball FSK 18 - ich möchte die Aktion jetzt nicht relativieren - es gibt Grenzen aber jeder weiß ... so Arsch...öcher gibt es in jeder Liga, in jedem Land und in jeder Sportart. Es ist deren Stil mit Thrash talk den Gegenspieler zu provozieren und aus der Fassung zu bringen. Hat in dem Fall leider geklappt. Diese Art von Spieler braucht kein Verein und keine Sportart. Das sind einfach Wixxer.
    Ebenso irritierend finde ich, dass Demirbay im Interview sagt, dass er sich nicht äußern möchte, weil die Dinge auf dem Platz bleiben sollen. Es gab schon Mannschaften die nach so einem Vorfall geschlossen vom Platz gegangen sind. (das wäre heute vielleicht unsere einzige Chance auf den Sieg gewesen)
    Amiri ist ein guter Typ traurig, dass er sich so etwas anhören musste!


    Fairerweise muss man erwähnen, dass sich Mikars Post auf letzte Saison bezieht, wo wir zumindest am Marktwert gemessen, einen Spitzenkader hatten.
    ABER : Etwas besserer Kader als Gladbach? Ja, von mir aus. Auf einem Level mit Leipzig? Lässt sich je nach Perspektive drüber streiten. Aber einen besseren Kader als Dortmund!? Nie und nimmer.


    Letztes Jahr hatte natürlich Havertz den Kaderwert nach oben gedrückt.


    Ich sehe uns knapp vor Gladbach und leider hinter Dortmund und Leipzig. Wobei letztere mit durch die Spielertransfers von anderen RB Vereinen echt übel aufstoßen. Gefühlt bekommen die jede Saison ein, zwei Verstärkungen zum Freundschaftspreis von anderen Marektingabteilungen zugebuttert.
    Dauerhaft wird es da natürlich schwer mitzuhalten, denn man selbst bekommt ja nicht irgendwelche Verstärkungen zum Sondertarif.

    Hab gerade mal bei TM bei unseren Transfergerüchten/diskussionen geschaut.
    Sulemana -> 72%
    Braaf -> 32 %
    Williams -> 27 %
    Das noch ein Verteidiger geholt wird glaube ich nicht, somit dürfte Williams wohl raus sein.
    Zumal dieser auch ein Spieler von United ist. Hätte man da nicht Fosu-Mensah und ihn zusammen verpflichtet? Man stelle sich vor: Nach dem erfolgreichen Abschluss des Transfers von Fosu-Mensah gibt man sich die Hand und kurz vorm rausgehen dreht sich der Leverkusen Vertreter um und sagt: "Ach ... fast vergessen ... sind ja noch nicht fertig ... Williams ..."
    Von daher sind wohl nur Sulemana und Braaf in der "Lotterie".
    Kennt sich eigentlich irgendwer mit den Prozenten bei TM aus? Habe da zugegebenermaßen nie drauf geachtet. 72% klingt für mich daher erst einmal sehr hoch.

    Ich fürchte, es gibt mindestens irgendwelche Corona Quarantäne Vorschriften zu beachten :LEV9


    Wenn ich das richtig im Kopf habe müssen zwei negative Coronatests nachgewiesen werden - ich weiß jetzt allerdings nicht die vorgeschriebene Zeitspanne zwischen den Tests.
    Hab gerade festgestellt - er hat am selben Tag Geburtstag wie ich - ich mag den Jung :D :bayerapplaus

    Fußball Deutschland verneigt sich vor Kiel!
    Wer trotz eines irregulär gegebenen Treffer für den haushohen Favoriten so etwas abliefert ...RESPEKT !!!!


    Und and die deutsche Schirizunft: "Hahahahaha!!" Na? Ist das ein schwarzer Tag für euch? Zuerst schön die Bayern bevorteilen und dann keine weitere Gelegenheit mehr zu bekommen noch Einfluss auf das Ergebnis zu nehmen - schon bitter oder?


    Oder seid ihr wirklich so schlecht geworden? Ich mein ... das war ja jetzt keine Millimeter Entscheidung gewesen. Oder hat der Schiri gedacht "gibste mal und wenn du falsch liegst meldet sich der Keller", um dann in der Halbzeit zu erfahren dass es keinen Videobeweis in den ersten Runden gibt?Und der Zufall ist natürlich ne Bitch das er mal wieder die Bayern als Proffiteur einer Fehlentscheidung hervorgebracht hat ....
    Aber sind wir doch mal ehrlich... der Kieler Sieg stand schon vor dem Anpfiff fest!

    Wer wie die Bayern in so pottenhässlichen Trikots inkl. des lächerlichen Rückendrucks spielen muss ... hey ... Tiefenpsychologie und so ... der Scham in so hässlichen Dingern sich vor Millionen Menschen zeigen zu müssen verhindert doch das man sich auch nur im Ansatz auf Fußball konzentrieren kann. Die Scham ist einfach größer :LEV8 :LEV14


    Unser 93er Trikot sah geil aus - die Bayern Variante sah damals schon schei..e aus .. und genau das kramen die aus der Retrokiste ... und dann das Nummerndesign ... Alter ... was muss man nehmen um auf den Trichter zu kommen, Junge, Junge!
    Wäre schön wenn jetzt noch einer Fatzkes Verein der Unsympathen und die Zuckerwasser Promotion Maßnahme mit den 17 Personen die sich zu einem angeblichen "Verein" zusammen gefunden haben (jeder Dorfverein hat mehr Mitglieder!), rauswerfen könnte ... dann könnte das 2021 durchaus ein absolut sympathischer DFB Pokal Wettbewerb werden.


    P.S.
    :LEV3