Und sein Sohn lebt in Leipzig - von daher eine verständliche Entscheidung von ihm.
Beiträge von tbg
-
-
Communio wäre doch auch OK. Gab es nicht auch mal OFM? Oder hab ich da was falsch im Kopf?
-
Ich werte das nicht als leere Worte - dass der Onkel Fernando aufräumen kann ... davon kann ein Herr B. in H. ein Liedchen singen ... und fast zwei Dutzend andere ...
-
Ansteff - dem ist nichts hinzuzufügen
-
Dürfte spannend werden. Finde es aber gut, dass mal wer auf den Tisch haut anstelle alles schönzureden.
-
Die Gefahr bestand zunächst. Aber Messi war die Konkurrenzsituation mit Havertz dann doch etwas zu heikel.
Und das obwohl der Präsident von Heracles Almelo Hans Bredewoud sogar noch betonte, dass der Havertz Deal noch gar nicht fix sei ...
-
Ich sehe da einen direkten Zusammenhang. Demirbay wird bestimmt auch freiwillig seine Rückennummer freigeben.
Daran wird es scheitern ... da Demirbay die 10 nicht freigeben möchte wird sich Messi für Heracles Almelo entscheiden und damit Havertz folgen
-
Als der Rudi Völler den Kölner Stadtanzeiger aufgeschlagen hat dürfte er wohl erstmal gerufen haben: "Sabrina... Schnapps ... und lass gleich die Flasche da!"
Den Herzinfakt dürte nur abgewendet haben, dass Carro wenigstens die Bayern und die Dormunder als "enteilt" ansieht ...Scheinbar hat es sich ausgekuschelt unter dem Bayerkreuz ... wäre schön wenn den Worten Taten folgen würden.
-
Ich freue mich riesig darauf. Habe früher immer mit zwei Kumpels Fußball Manager gezockt. Jeder hat sich eine Familienpizza bestellt und wir haben die ganze Nacht damit verbracht Leverkusen, Schalke und Bayern durch die Saison zu bringen - inklusive extra Siegprämie und besondere Motivation, wenn es in ein direktes Duell ging. Letztes Jahr habe ich dann voller Erwartung den Footballmanager gekauft, aber leider war dieses zusammenspielen so nicht möglich. Der größte Reiz lag immer darin, am Spieltag die Konferenz zu haben und auch immer auf die anderen beiden Teams zu schielen. So wie sich das im Artikel liest, scheint bei Anstoss 2022 der Fokus genau darauf zu liegen, was uns früher immer so Spaß gemacht hat. Ich kann's kaum erwarten nach 15 Jahren wieder mit den beiden eine Nacht durchzumachen (und ihnen mit Leverkusen die Meisterschaft abzujagen
).
Da wäre ich gerne dabei
. Was haben wir das Spiel geliebt!!!
-
Mir ging es im Kern meiner Kritik noch nichteinmal darum das er Party gemacht hat.
In "normalen" Zeiten hätte ich mit den Schultern gezuckt und gesagt: "Hat halt seinen Geburtstag gefeiert ... "Aber diesmal kommt einfach zu viel zusammen:
- wir sind mitten in einer Pandemie - die Spieler vor wiederaufnahme des Spielbetriebs in Quarantäne.
- in Berlin fliegt ein Spieler weil er in der Kabine nicht den Abstand einhält, Händchen schüttelt und das Ganze filmt.
- es stand fest, dass nach dem Europapokal Turnier die Mannschaft noch mal einige Tage (zwei Wochen) frei bekommt.Und ohne mich jetzt zu wiederholen:
Es stand zeitnah Urlaub für die Spieler fest. Wenn mit das feiern meines Geburtstages trotz der Pandemie so wichtig ist, kann ich da dann nicht NACH dem Europapokal Turnier nachfeiern? Also quasi ne Woche später? Kann ich da dann nicht warten?Mich ärgert es das der Spieler das Risiko sich und andere Spieler der Mannschaft zu infizieren eingegangen ist. Nicht ob er ein oder zwanzig Kölsch getrunken hat. Es ist einfach mal asozial dies so zu machen während sich andere aus dem Team und dem Betreuerstab an die "selbsterlegte Quarantäne" halten. Ich bin kein Mediziner und weiß nicht wie viel Zeit es braucht damit ein Test anschlagen kann - mit der Nummer hätte er alleine die Europapokal Saison für uns beenden können.Und zu der Diskussion bezüglich Fußball Profis vs. Normalos. In meinem Umfeld wurden selbst Geburtstagsfeiern dieses Jahr bei Leuten gestrichen die immer gefeiert haben. Und das waren keine Fußball Profis.
-
Die Kritik müssen sich dann auch die Herren Wendell und Tapsoba gefallen lassen!
-
3. Es war ein Geburtstag! In NRW dürfen dann 50 Personen miteinander feiern - trotz Corona!!! Es ist erlaubt!!!
Jo - mag ja sein - Bayer 04 hatte seinen Spielern und dem Staff trotzdem aufgetragen, weder den Restart der Bundesliga noch den des Europapokals zu gefährden und sich quasi in Quarantäne zu halten.
Da geht es nicht darum, dass man in Nrw mit soundsovielen Leuten offiziell feiern darf.Da geht es nicht darum, dass man Freitags ja einen scheppern kann wenn man erst Montags arbeiten muss.
Es geht nicht um einen Fehler, er ist nicht bei einem Spielzug falsch abgebogen.
In so einem Fall geht es um Einstellung, man stelle sich vor Leverkusen kommt ins Halbfinale und drei Tage vor dem Viertelfinale war ein Spieler noch auf der Rolle - steckte sich an und auf Grund der zu kurzen Zeitspanne wird es erst nach dem Spiel bemerkt und in diesem hat er die halbe Mannschaft schon infiziert.Es geht bei dem Fall nicht darum ob ein Spieler vor nem wichtigen Spiel feiern war - (das sind alles junge Kerle ... gefeiert haben sie auch früher alle kräftig, man denke an alte Tanzmühlen Zeiten ... solange sie auf dem Platz danach die Leistung gebracht haben drauf gesch....) es geht darum das mit diesem Verhalten einfach mal alle Bemühungen der Liga, des Vereins und der UEFA usw. ignoriert und gefährdet wurden. Und ich weiß wie sich andere Mitarbeiter rund um die Mannschaft in dieser Phase verhalten haben. Zumindest das was ich mitbekommen habe war extrem vorbildlich! Die haben sich eingeschränkt bis zu geht nicht mehr. Und auch da gab es sicherlich Geburtstage ... nur um nichts zu gefährden.Das einzige was ich ihm wohl zu gute halten muss ... er scheint es nicht zu verstehen! Er erkennt nicht was los ist! So einen Bockmist bauen und dann selber die Beweise dafür veröffentlichen ... das ist schon sehr dämlich!
Beim Dortmund Spieler der da war ist das eine völlig andere Sache. Hatten die nicht noch Urlaub? (bin jetzt da nicht fit, ob die schon in die Vorbereitung gestartet sind)
Die Ganze Nummer hat auch nichts mit Gutmenschentum zu tun - es geht um Verantwortung für sich, sein Umfeld und darum das man nicht mit seinem Ars*h die Dinge umwirft die die Kollegen gerade erst wieder aufgebaut haben.
Kurz und knapp wir reden von Ignoranz der ganzen Bemühungen, den Hygienekonzepten usw. usw. da hat der Jung in Berlin sich weniger schlimmes erlaubt, weil er ja "nur" innerhalb der "Quarantänegemeinschaft" das Händchen gegeben hat. -
Warum wir nicht mal ein Zauberspiel auspaacken ... und so ne Nummer gewinnen?
Peter Fox: Schüttel deinen Speck
... kann ja jeder in der Tube suchen oder mit dem Song im Ohr in der Story vom Bailey nachlesen ... und sorry ... so etwas passiert vor wichtigen Spielen bei Top Teams einfach nicht. Und das mitten in ner Pandemie... schön frei Schnauze posieren ...
Man stelle sich so eine Schlagzeile bzw. dem Verhalten wie die/dem vom Bailey bei den Bayern vor einem wichtigen KO Spiel vor ... was dann on the top auch noch verloren wurde ... da würde selbst der Rentner vom Tegernsee ins Auto springen und nochmal an die Säbener Straße fahren. Da wäre mal richtig Dampf auf dem Kessel!
Und GENAU solche Dinge müssen sich bei uns ändern!!!!
Bin gespannt wie der Verein da reagiert.... es wurden in der Vergangenheit schon Spieler für weniger hier rasiert .... -
Zitat
Lesen hilft, es war Freitags....
- das ist völlig egal ... weltweit bekämpft man die Pandemie ... außer ... der Prinz hat Geburtstag ... da ist das Beste gerade gut genug und die Puppen werden nach dem Song "Schüttel deinen Speck" tanzen gelassen ... Pandemie und Europapokal hin oder her ... Geburtstag ... Party, Puppen und Alkohol gehen vor!
Damit ist sein Ende beim Bayer besiegelt. Aber sowas von! Den werden wir verkaufen - es sind hier schon Spieler für weitaus weniger rasiert worden.
Schon in normalen Zeiten wäre so ein Verhalten grenzwertig - in der aktuellen Pandemie setzt das dem ganzen nochmal die Krone auf.
Glaubt hier einer so etwas würde ein Lewandowski bei den Bayern vor einem wichtigen Spiel machen? Im Leben nicht!
Egal ob Freitags oder Samstags! Mitarbeiter vom Staff haben keine privaten Kontakte getroffen und sich an die Quarantäne gehalten um nichts zu riskieren und Herr Baily kann feiern gehen - da ist es egal ob es Donnserstag, Freitag, Samstag, oder Sonntag, Geburtstag, Thanksgiving, Karneval oder Vatertag war.
Alle sind diszipilinert und schränken alles ein .... außer Mr. Großkotz - das mit der Quarantäne und so gilt ja nur für die anderen ... er und seine Buddys haben ja ganz sicher kein Corona. Also können mir ja ... wer kann der kann ...Schade von den Anlagen her ein sehr, sehr großes Talent.
Vom Umfeld und vom Kopf her ... leider das komplette Gegentleil.Wenn der geht ... wird die Karriere eines Sidey Sam im Vergleich dazu wir Ronaldos wirken.
So Dinge wird der immer und immer wieder bringen.
Der wäre doch einer für Dortmund - schön 10-12 Mio Gehalt im Jahr binden - nur für maximal 8 Minuten im Spiel zu gebrauchen und am Ende im suff streiken - genau deren Niveau. Und er wäre bei seinem Buddy ... und die könnten ne all you can eat Goldsteak challange machen und sich dafür gegenseitig feiern.Jeder Euro den der Vogel in unsere Vereinskasse spült ist ein gewonnener Euro.
Danke für das Spiel .. damals gegen Bayern und dein Tor und mach et jot ... und ich weiß jetzt schon du wirst es am Ende zu oft zu jot jemacht haben....und dabei hättest du echt ne große Nummer werden können... -
Leute... wir haben nicht 5:1 verloren, sondern 2:1. Das Monster Lukaku hat nur ein Tor geschossen und wurde im zweiten Durchgang von Tapsoba ganz gut abgekocht. Laut Statitik hatten wir eine bessere Passquote, viel mehr Ballbesitz und sogar eine bessere Zweikampfquote als Inter.
Summa: Wir wurden hier nicht vernichtet, sondern besiegt, von einer Mannschaft mit einem 50% höheren Marktwert. Das kann man schon mal hinnehmen.
Allerdings sollte man auch seine Lehren aus dem Spiel ziehen. Wir bekommen gegen Spitzenmannschaften nicht genug Tempo und Durchschlagskraft nach vorne, unser ZM macht zu wenig aus dem ewigen Ballbesitz, und unsere Abwehr ist eben im Ernstfall noch zu grün und wie üblich unfassbar schwach auf den Außen besetzt.
Damit liegt m.E. der Ball jetzt bei den Herren Rolfes (wir brauchen einen neuen Stoßstürmer und einen möglichst hochklassiven Havertz-Ersatz und idealiter neue Impulse auf allen Verteidigungspositionen) und Bosz (Taktik weiterentwickeln, weg vom ewigen Ballbesitz, hin zu etwas mehr Tempo in den Angriffen). Aber es ist absolut unnötig, hier wieder alles in Grund und Boden zu reden.
Inter wird, wenn nicht was wildes passiert, diesen Wettbewerb gewinnen. Vermutlich im Finale gegen ManU. Das ist halt immer noch nicht unsere Kragenweite. Vielleicht bringen uns die Havertz-Millionen etwas näher ran.
DANKE !!!Das Spiel gestern kann ich sportlich sehen - der bessere hat gewonnen.
Das ist nun mal Sport.
Wie Du es so schön ausgedrückt hast wir wurden nicht vernichtet sondern besiegt.
Hätten wir das Spiel gewonnen, wäre es für Inter eine Blamage gewesen ... allein schon in Hinsicht auf den Marktwert.
Dieser sorgt dafür das die da vorne so einen Lukaku haben und wir im Gegenzug einen Volland.
Ebenso war es im DFB Pokal Finale - Lewandowski da - Volland hier und wenn es eng wird sorgen diese Spieler eben für den Unterschied.
Jetzt könnte man bei uns natürlich mit Havertz argumentieren, jedoch ist dieser noch am Anfang seiner Karriere - Ich glaube Lukaku und Lewandowski haben mehr Titel gesammelt als Kai Tore geschossen hat.
Nach so einem Spiel auf die eigenen Spieler loszugehen ist weder zielführend noch fair. Da haben sich die anderen Bundesliga Mannschaften eher blamiert ... gegen Basel darfst du bei zwei Spielen einfach nicht ausscheiden.
Sollten wir Havertz wirklich für 100 Mio verkaufen können wir sehen wohin der Zug fährt - holen wir einen Schlüsselspieler oder einen "Volland" (wobei ich das nicht negativ meine - es geht mir nur um die Hausnummer)?
Investieren wir das Geld in die Mannschaft oder geht das Geld ins Werk?
Ich werfe unserer Truppe gerade auf Grund dessen, dass man sich reingebissen hat nichts vor.
Zür die neue Saison habe ich einen großen Wunsch:Holt endlich mal einen Assistenztrainer für Standards!
Für die Ecken die Demirbay gestern geschossen hat müsste der zur Strafe eigentlich ne Tour de France Bergetappe bei 30 Grad joggen.
Das ist mein einziger massiver Kritikpunkt gestern. Bei den Ecken hätte Inter nur den Torwart und einen Verteidiger gebraucht - die restlichen Inter Spieler hätten sich in unsere Hälfte stellen können.
Beim Castro kamen die auf Sackhöhe ... gestern noch darunter! Das kann und darf nicht sein! -
Ich hätte jetzt eher auf den magischen Kreisel getippt. Drehung links - Drehung rechts - Bällchen weg...scheixxe ..hab den Lukaku nicht gesehen.Mit 'nem Golf GTI einem Ferrari Paroli zu bieten, dürfte ohnehin so gut wie nie gelingen. Muss auch nicht unser Anspruch sein. Allerdings kann man sich von den Großen was abgucken. Der Marktwert von Inter wird vermutlich auch deutlich über unserem liegen, ohne jetzt exakte Zahlen zu kennen. Ist mir eigentlich aber auch ulle.
Keinesfalls sollte sich so ne traurige hab-Schiss-in-der-Buxe 1. Pokalfinal-Hälfte wiederholen. Das andere Extrem wäre ne hochstehendende-ich spiel alles rund-Harakiri-Offensive.
Wir haben ja top qualifizierte Fachleute für intelligente Strategien an Bord... sollen sie uns halt Montag demonstrieren, wie 's geht. Viel Erfolg!
Sollte es (nochmal) jemals so weit kommen, dass wir mit einem Verein wie den Bayern Kadermäßig auf Augenhöhe sind wird es wie fogt kommen:
Krisensitzung in der Säbener Straße:
Tagesordnungspunkt 1:
Wie konnte es so weit kommen?
Tagesordnungspunkt 2:
Ulli kannst Du nochmal? Abteilung Attacke und so...
Tagesordnungspunkt 3:Rolex Kalle hat sämtlichen "wir haben einen neuen (alten) Konkurrenten Gerüchten (öffentlich) zu widersprechen!Und das mir san mir auszurufen...
[b]Tagesordnungspunkt 4:[/b]
Der Hasan hat dem Kalle und dem Uli bei jeder Gelegenheit vor der Presse beizustehen.
Tagesordnungspunkt 5:
Der Olli verwendet das Zitat "Eier - wir brauchen Eier"
Tagesordnungspunkt 6:
Der Osterhase erscheint an der Säbener Str. und erklärt dem Olli das es noch viel zu früh dafür wäre und schaltet die Gewerkschaft ein.
Derweil in Dortmund:
Lucien Favre erklärt Leverkusen zum Meisterschaftsfavoroiten ... gefolgt von den Bayern
Aki W. widerspricht Favre und erklärt die Meisterschaft zum Ziel.
Währendessen postet Cathy H. ein neues Bikinibild auf Instagramm ... dieses erhält mehr Zuspruch als die Aussagen von Herrn Favre und Herrn W.Derweil in Berlin:
Gibt der schöne B. seineszeichens Trainer in B. eine PK in dem er erklärt das die Firma T. nicht umsonst beim Big City Club eingestiegen wäre und man selber das Ziel Meisterschaft habe.In München klopft der Flick an die Bürotüren von Herrn "Einer - wir brauchen Eier" und vom Rolex Kalle und fragt: "Was ist eigentlich mit Berlin? Ich mein Tennor und so ..." Woraufhin Hasan (vom anderen Ende des Flurs) ruft: Die haben noch nichtmal ein Pokalfinale "doham" erreicht!!!
In Dortmund widerspricht Favre: Doch! Mit den Amateuren ... aber da war am Ende LEVERKUSEN der Sieger!
In der Säbener Str. setzten sich nun drei frühere Bundesliga Spieler ins Auto um an den Tegernsee zu fahren ...
... in Berlin gibt Tennor eine PK um zu erzählen wie er sich Hertha als Big City Club vorstellt...
... in Dortumnd debatiert man über die Saisonziele ... wobei Favre eisern bleibt und Leverkusen und München in der Favoritenrolle sieht (Spieler J.B. beschwert sich daraufhin beim Mannschaftsrat)
... und in Leverkusen erzählt Herr Völler wie gut doch die Bayern seien und das man obwohl man aufgeschlossen hat doch noch Jahre bräuchte um sie einzuholen.so .. und nun Ende der Märchenstunde ... wie mein Vorredner so schön sagte .. wir sind ein GTI .. das ist ein gutes und beliebtes Auto ... andere sagen eine Legende ... aber wir fahren nur um den Sieg an der nächsten Ampel ... Ferrari um den Sieg in der Formel 1 und selbst da sind die im Moment ziemlich weit davon entfernt ... aber das ist eine andere Geschichte.
... ich habe fertig ...und ich tat dies weil ich ein reines Gewissen habe ...
-
Schaue gerade City Real, schon krass wie viele Welten zwischen denen und uns liegen
Jo:
Real 1,1 Milliarden Teamwert
City 1,08 Milliarden Teamwert
Bayer 04: 407,15 Mio Teamwert
Zum Vergleich die Bayern 928,55 Mio Teamwert
Quelle: Transfermarkt.deAuch wenn Nostalgiker sagen "Geld schießt keine Tore".
Bei so einer Differenz sollten sie entsprechenden Mannschaften schon deutlich besser spielen als eine die weniger als die Hälfte wert ist.
Klar kann man nicht nur nach Wert gehen - aber dieser ist trotzdem ein gutes Indiz dafür was sich da so an Qualität auf dem Platz tummelt.
Gegen solche Mannschaften braucht man ne Menge Glück - Einsatz - Leidenschaft und mindestens einen Spieler in der Truppe der in dem Spiel das Spiel seines Lebens macht um da mithalten zu können. -
Jeder wirklich jeder Verein will wieder Zuschauer im Stadion.
Wenn es nur ums Geld gehen würde, hätte man die Stehplätze schon lange abgeschafft.
Das die aktuelle Situation absolut sch... ist - da gibt es keine zwei Meinungen - das besch... Virus zerstört die Wirtschaft gerade wie ein Krieg.
Aber ich persönlich glaube jedoch auch daran, dass wieder an bessere Tage kommen.
Und ich freue mich auf den Tag wo wir wieder wie früher vor dem Spiel am Eck stehen können. Mag sein, dass es noch Jahre dauert - vielleicht auch nur Monate ... das kann noch keiner sagen.
Aber ich glaube ... er wird kommen ... und da bin ich mir sicher ... wird es in der BayArena in der Nordkurve eine Stimmung geben wo jeder Besucher akkut Höhrsturzgefährdet sein wird.
Bis dahin müssen wir durchhalten und das beste draus machen ... -
Weiß? Das letzte weiße hatten wir 18/19.
Kann mich zu Adidas Zeiten noch gut erinnern, dass Adidas zu jeder Saison neue Modelle wollte - mindestens zwei.
Von Vereinsseite wollte man dies den Fans jedoch nicht zumuten, dass diese ein (nicht gerade günstiges) Trikot kaufen, welches nach nur einer Saison "modetechnisch" schon out ist.
Am Ende stand die Praxis das aus dem Home das Away wurde und es jedes Jahr nur ein neues Modell gab.
Und jetzt macht man es wohl doch ...
der beste Kommentar zu dem neuen Trikot war: "Willkommen bei Mc Donalds ... ihre Bestellung bitte..."
Auf der anderen Seite? Für die Entwicklung zweier komplett eigenständiger Trikots neuer fehlte wohl das Budget - also tauschte man nur die Farben. (Hat adidas in den 80ger Jahren auch so gemacht)
Dann stellte man fest: Rot mit schwarz am Ende der Ärmel und dem Kragen hatten wir letzte Saison. Hmm ... rot und weiß ... geht nicht wegen Köln ... was sollet ... dann nehmen wir eben gelb.
Nach den Anfängen mit schiefen Kragen .. dem hässlichen schwarzen bzw. blauem (17-18 bzw 18-19) dachte ich eigentlich man hätte die Kurve bekommen.
Das UEFA Cup Jubiäumsstrikot, das rote/schwarze home, das graue ... und das neue schwarze zur nächsen Saison ... bzw. sein schwarzer Vorgänger die sahen alle gut aus.
Das einzige was mich da nach wie vor stört ist das Plastik Wappen - ne Panzerplatte als Logo hatten wir zwar auch früher mal ne Saison bei Adidas aber .. danach nicht mehr.
Aber für viele gibt es mit den neuen Modellen auch eine gute Nachricht - die Trikots für die Fans fallen nun zumindest im Achselbereich nicht mehr so spack aus. -