Beiträge von tbg

    Hast Recht! Zählt zum Bergischen Kreis, nur bei einer Erhebung in meinem Umkreis (LEV), muss ich schon in einen aufgeschütteten Teergranulat-BERG für den Strassenbau mit dem Mountain Bike reinknallen... :D :levz1

    Der Name Bergisches Land hat seinen Namen von den Grafen von Berg.

    Au Weia ist das Video schlecht :LEV14
    Keiner kann über unsere Legenden sagen, dass sie eine Schauspieler Truppe sind :LEV5
    Aber Bernd ohne Kauleiste puuh ...

    Das schlimme ist, selbst wenn er das schafft heißt es hinterher: "Wir haben doch immer gesagt, dass der Kader gut genug für die CL ist - Verstärkungen sind daher nicht nötig, es sei denn es verlässt uns ein Spieler."

    Bayer ist der einzige Verein die noch mit Ausstiegsklausel handeln :LEV14 Sogar Köln hat keine Ausstiegsklausel für spieler weil das Management besser arbeitet als unsere. Köln verkauft ihre Spieler teurer als unsere..

    Och die 80 Mio Ausstiegsklausel bei Paulinhio sind schon lecker. Auch wenn stand jetzt keiner so blöd sein wird das auf den Tisch zu packen ...

    An den schlechten Zuschauerzahlen ist der Verein aber auch nicht ganz unschuldig.
    Bis auf dieser Saison spielten als wir noch die Amateure hatten teilweise Spieler, welche danach nie wieder für uns spielten. z.B. "Europapokal (Julian) Riedel"
    Dazu kommen die Anstoßzeiten egal ob UEFA Cup oder CL - sowas wie 21 Uhr Anstoß ist für viele Arbeitende unter der Woche einfach zu spät. Gerade bei uns in Leverkusen wo viele Fans aus dem "Umland" kommen.
    Darüber hinaus gebe ich BigB auch diesbezüglich Recht, dass ich lieber Spiele habe, wo ich nicht auf ein Wunder hoffen muss. Gegen PSG, Barca, Real, City, Liverpool und Co. kommen doch primär die Leute auf ihre Kosten die meinen unbedingt mal Neymar, Messi und Co live erleben zu müssen. Zu CL Zeiten waren so oft Fans von anderen deutschen Mannschaften im Stadion - die fallen bei der EL gegen Krasnodar natürlich weg. Aber ganz ehrlch ich brauche auch keine Kölner in der Hütte die sich genüsslich anschauen wie Messi unsere Abwehr düpiert. Für die CL gibt es nur ein Argument ... die Kohle mitnehmen, ansonsten ist das die Wrestling Liga im Fußball - viel Show aber am Ende doch ne Kirmisveranstaltung, wo am Ende eh die alt bekannten die Sache unter sich ausmachen.

    Was uns besonders fehlt, wenn die Benders nicht auf der Platte sind ist Erfahrung.
    Das war gestern bitter, machen wir uns nichts vor, das Foul vom Baumgartlinger war jetzt keines von der Sorte "umgeholzt", der stochert im liegen nach dem Ball und der Gegner merkt "in der Situation kann ich gerade nix mit dem Ball anfangen" und nimmt daher das Geschenk "Freistoß" an. Und dann kommt so ein Freistoß daher. Verdammte Axt!
    Wobei ich umgekehrt auch nicht glaube, dass wir ohne das Gegentor das Spiel 1:0 nach 90 Min entscheiden hätten. Da wäre es dann in die Verlängerung gegangen.
    Was ich aber eigentlich schreiben wollte - mit Kieß ging auch jede Menge Erfahrung aus dem Kader.
    Gerade in solchen Spielen brauchst Du eigentlich zwei, wenn nicht drei "alte Hasen" mit richtig Erfahrung auf der Platte. Wenn dem nicht so ist, kommt so ein Spiel raus wie wir es gestern über 85 Min gesehen haben.
    Nach dem Gegentor gab es nichts mehr zu verlieren und schon gab es zumindest ein Tor - zwar eines welches in der Entstehung mehr auf Zufall und im Abschluss von individueller Klasse geprägt war aber immerhin ... ein Tor.
    Selbst für eine Zweifachbelastung mit Ambitionen "so lange es geht dabei zu sein." ist dieser Kader einfach zu dünn aufgestellt.
    Schauen wir uns mal die Bank gestern an:
    - Baumgartlinger - Defeniv = solider Defensivakteur - bringt man rein, wenn man Offensiv für Defenisv wechselt.


    - Sven Bender - Defenisv = angeschlagen - mehr moralische Unterstützer als eine Option in dem Spiel
    - Jedvaj - Defenisv = ein ziemliches Rätsel in der N11 oft top im Verein seit Jahren ein Pendler zwischen Platz - Bank - Tribüne.


    - Thelin - Sturm = hat in unserem Trikot eigentlich noch kein Spiel gemacht, welches Grund zur Hoffnung gibt, er könne Stammspieler werden.
    - Kohr - Defenisv = solider Devensivspieler, jedoch eher einer, den man noch rein bringt wenn man führt und das Ergebnis absichern will.
    - Özcan = Tor
    - Paulinho - Offenisv = Der Marquinios wird mal ein Großer. (zumindest hoffen wir das)


    So ... wo ist jetzt für das Spiel die offenisve zweite Garde gewesen? Thelin? Paulinho?
    Der Rudi würde jetzt natürlich wüten und sagen: "Die Bayern haben noch nichtmal Ersatz für Lewandowski!"
    Wo war die Erfahrung? (Bender? - Verletzt) Jedvaj? Baumgartlinger?


    Aber Jungs und Mädels ... jetzt mal unter uns! Man kann doch nicht von Seiten der Funktionäre von Titeln schwafeln und davon "bis zum Ende im Wettbewerb zu sein" und dann dem Trainer in ein 1/16 Finale eine Bank mit solchen Optionen in die Hand geben. Bei so einer Bank in so einem Spiel ist der Kader schon so auf dem Zahnfleisch, dass sich die Mannschaft von selbst aufstellt!


    Natürlich haben wir hier alle schon erlebt wie viel bessere Kader sich viel blamabler aus einem Wettbewerb verabschiedet haben, aber wenigstens hatten wir da OPTIONEN auf der Bank und nicht nur ein blutjunges Talent welches mal eine Option werden könnte.

    Und lässt sehr am Fußballsachverstand seiner Vorgänger zweifeln.


    Ich weiß nicht, ob man es so hart ausdrücken kann. Ich denke, dass es nur sehr wenige Trainer gibt, welche auch den Mut haben um es mal übertrieben auszudrücken, aus einem Verteidiger einen Stürmer zu manchen.
    Wie in jedem anderen Beruf auch gibt es auch bei den Trainern Visionäre, die auch mal Dinge ausprobieren, welche ihre Vorgänger nicht ausprobiert haben.
    Das werte ich absolut positiv für den Trainer.

    Brandt dreht aber zufälligerweise genau jetzt auf, wo er auf die 8 gestellt wurde. Vorher hat der nur Mist gespielt. Ne ne, das ist schon das Werk des Trainer und der Rollenumstellung, die Brandt jetzt so aufblühen lässt.

    Vielleicht fühlt er sich nun zum ersten mal als Profi auf der Position so richtig wohl und das stärkt dann auch das Selbstvertrauen und das ist gerade als Profi das Quännchen was den Unterschied auf den Niveau ausmacht.

    Das glaube ich kaum. Da wären ja noch Paulinho, Schreck oder Volland und Weiser. Und dafür, dass wir in den letzten Jahren so gute Zentrumsspieler hatten, haben wir sehr selten mit einem Zehner gespielt. Leider haben weder Herrlich noch Schmidt ihr System dem Kader anpassen wollen. So musste zeitweise sogar Calhanoglu auf dem Flügel spielen (und das ziemlich miserabel).

    Das beste was uns passieren konnte war ein Trainer, der wirklich schaut, wo welcher Spieler am besten aufgehoben ist und nicht einer der meint es läuft alles nur über das System.

    Es fällt in Anbetracht der sehr starken ersten 4 Bundesligaspiele nach einer bloß 2-wöchigen Minivorbereitung extrem schwer, nicht überschwänglich euphorisch und optimistisch zu werden. Was er hier innerhalb kürzester Zeit für eine überragende und gleichzeitig attraktive Spielidee installiert hat und ENDLICH mal die PS der Spieler besser auf die Straße bringt, kann man gar nicht genug loben und bewundern. Das Pokal-Aus erkläre ich mir mit dem zu starken Qualitätsabfall zur 2. Reihe und dem bayer04-typischen Unterschätzen eines unterklassigen Gegners. Wirklich sehr schade, da wäre mit DER Leistung aus den Bundesligaspielen wirklich alles möglich gewesen. Aber wie bereits im Spieltagsthread geschrieben, kann man halt eben einfach nicht jedes Spiel dieselbe Elf auflaufen lassen.


    Die Mannschaft scheint aber auch einfach Bock auf Pressingfußball zu haben :D Auch wenn da z.B. von Leno ein paar Misstöne im Nachhinein zu hören waren, dass das Pressing extrem anstrengend gewesen sein soll, so spielt die Mannschaft jetzt und spielte damals unter Schmidt mit einem pressing-orientierten Ansatz am besten. Nur dass wir nun auch mit dem Ball viel anfangen können und ein paar richtig schöne Kombinationen dabei rum kommen. Wenn das wirklich so weiter gehen sollte, dann könnte Peter Bosz sich wirklich als meine Traumvorstellung eines Roger Schmidt 2.0, also einem, der neben extrem effektiven Pressing zusätzlich auch noch guten Ballbesitzfußball spielen lässt, entpuppen. Auswärts 70% Ballbesitz und eine Passquote von knapp 88% sind fast Pep-sche Sphären! Und er selber scheint sich wohl nach seiner Dortmund-Zeit auch weiterentwickelt und zum besseren Peter Bosz 2.0 mutiert zu sein :D


    Edit:
    Julian Brandt zum Spiel unter Bosz: "Wir alle wissen, dass unser Trainer ein kleiner Perfektionist ist. So ganz recht können wir es ihm nie machen."
    GENAU sowas wollte ich schon immer mal beim Bayer haben! Ein absoluter Fußballfachmann und Perfektionist, der nie zufrieden ist, stetig Verbesserungen haben möchte und jedem Spieler einen sehr genauen Plan gibt, was er zu tun hat. Ich glaube nämlich auch, dass unsere Spieler genau das brauchen.

    Sehr gut auf den Punkt gebracht. Ebenfalls erwähnenswert finde ich, dass er direkt erkannt hat, dass Brandt kein Flügelspieler ist und den Mut hatte ihn auf die 8 zu stellen.

    Gladbach weiß doch selber nicht wie sie das Spiel gewinnen konnten.
    Ab Minute 46 mit 11 Mann in der eigenen Hälfte.
    Eines Europapokalaspiranten absolut unwürdig.
    Normalerweise müssten die selbst mit ihrem Glückstor das Spiel 3:1 verlieren.
    Unserer Mannschaft kann man nicht viel vorwerfen. Es hat Präzision im Abschluss gefehlt aber ansonsten - stimmte der Einsatz.
    Der Sommer wird heilfroh gewesen sein, als das Spiel vorbei war. Der bekommt die ganze Rückrunde nicht mehr so viele Bälle in die Arme gespielt wie heute.

    Da ist viel wahres dran. Gerade die kleinen Vereine sind oftmals zu Dingen gezwungen, die sie ohne Not nie akzeptieren würden.


    Wenn in Köln Pascha zur Fortuna sagen würde: "1 Mio wenn ihr nächste Saison in Strapsen anstatt von Stutzen spielt" ich glaube jeder hier wüsste wie das nächste Mannschaftsfoto aussehen würde. :LEV14


    So ist es im Prinzip in bei 1860, in Uerdingen und bei Wattenscheid war es mit den Krypto Boys ähnlich ..

    Naja Investoren die planen einzusteigen können gerade im Fußball schon mal zwielichtig sein.
    Was soll denn ein kleiner Verein machen, wenn irgendein Konsortium kommt und sagt: "Wir würden gerne in Ihren Verein investieren - und wenn es Werbung für Kryptowährung ist."
    Soll der Verein sagen: "Watt? Wer seit ihr denn? Kennen wir nicht - auf Wiedersehn!"
    Natürlich muss sich der Verein damit beschäftigen und wenn dann kein Deal zu Stande kommt ist der Verein schuld?
    Was ich erschreckender finde ist die hohe Summe die für die Rückrunde benötigt wird. Zumal dann ja die Suche nach neuen Geldgebern starten müsste um die nächste Saison zu finanzieren.
    Ich kann mich noch gut erinnern als Wattenscheid in der Bundesliga gespielt hat.
    Es ist immer Schade wenn so ein Verein zerbricht. Gerade im Ruhpott lassen Schalke und Dortmund im Prinzip keinen Raum für einen dritten Verein.
    Gerade wenn man bedenkt, was für Spieler Wattenscheid hervor gebracht hat, ist es schon schade, dass Sane, Bastürk, die Altintops usw. sich nicht stärker für die Rettung einsetzen.
    Allein die Ehemaligen könnten zusammen die Summe "mal eben" aufbringen oder aber für genügend PR sorgen.