Beiträge von tbg
-
-
Da hat die Satire aber den Bezug zur Wirklichkeit völlig verloren - ein Stöger ist genaus wahrscheinlich wie ein Podolski unterm Bayerkreuz.
Vom Poldi haben wir schon in der Jugend Abstand genommen. Sollte ein Verantwortlicher von Bayer 04 ernsthaft auf die Idee kommen solche "Angestellte" einzustellen, so dürfte dies definitiv seine letzte Amtshandlung für uns gewesen sein.
Aber mal so pauschal und generell...
Irgendwie ist der Trainermarkt ja schon komisch geworden. Früher gab es immer einige brauchbare Trainer mit teils reichlich Bundesliga Erfahrung auf dem Markt.
Ein komplett neuer kam meistens über die Interims-Schiene und hat dann als Interim seine Sache so gut gemacht, dass er eine Chance bekam.Im Moment hat man das Gefühl, dass alle erfahrenen (warum auch immer) als verbrannt oder als nicht mehr zeitgemäß gelten und alle glauben, sie würden den neuen Klopp finden.
Das ein Klopp nur der werden konnte der er heute ist, weil er bei einem kleinen Verein in Ruhe arbeiten konnte scheinen die "Macher" dabei zu übersehen.
Wir sind neben Schalke ein gutes Beispiel dafür.Was ich nicht kapiere ist, dass ein Verein wie Freiburg, welcher gefühlt immer einen Zweitligaetat hat es schaffen kann sich SEINEN Trainer "selbst zu backen" und das nicht nur einmal - einen Streich kann man getrost als Nachfolger von Volker Finke bezeichen und wir bekommen das nicht hin ... und das obwohl es bei uns gemessen am Budget und den Platzierungen im Vergleich zu anderen Vereinen es medial sehr ruhig zugeht. Durchaus vergleichbar mit Freiburg.
So langsam glaube ich, dass wir bei uns keinerlei Trainer Scouting haben und es beim Rudi reicht wen bei einem Spiel im Fernsehen gesehen zu haben um diesen umgehend zu verpflichten.
Wenn der nächste Trainer nicht einschlägt, sind wir wieder das was wir vor langer Zeit mal waren ... eine graue Maus wo sich Spieler und Trainer bei einem Angebot von uns als erstes fragen: "Was hab ich verbrochen, dass ich da hin soll?" gefolgt von einem "Ist das echt meine letzte Alternative?"
Beim Trainer müssen bei uns endlich folgende Dinge aus dem Kopf und Gedächtnis gestrichen werden:1. das der Trainer eine temporäre Erscheinung ist.
2. das der Trainer nach Möglichkeit nix oder wenn, dann nur so wenig wie möglich kosten darf.
3. das ein junger talentierter Trainer nicht mit einem jungen talentierten Spieler vergleichbar ist.
Natürlich gibt es hin und wieder ein Beispiel wo ein junger Trainer total erfolgreich ist. Aber in der Regel schlägt Erfahrung die Jugend.
Selbst der Peter N. würde hier mehr aus der Mannschaft raus holen als der Heiko H.Darüber hinaus glaube ich auch, dass sich die heutige "Swagg-Fraktion" (früher auch Poser genannt) sich wohl bei einem jungen Trainer insgeheim denken "Lass den mal labern ... was hat der denn schon als Trainer erreicht? Ich hab genug Talent, sonst wäre ich nicht da wo ich bin. Der Vogel kann mir doch eh nix beibringen." Am Ende kommt dann genau das heraus was wir gerade sehen. Eine Mannschaft gespickt mit sehr guten Einzelspielern und viel Talent aber ohne Plan, ohne Organisation, ohne Wille und ohne Kampf.
Beim nächsten Trainer muss die Kompetenz, die Erfahrung und die Vita so sein, dass selbst die "Swaggs" zu dem aufschauen, weil der schon "Krass was erreicht hat" und "voll die Ahnung hat".
Diesmal muss man das Gehalt halt nicht in einen Chicarito investieren, sondern in den Mann an der Linie.
Alles andere wäre ein Fehler und der Schaden riesig! -
Und mir tun die Ergebnisse weh!
Wenn die aktuelle Konstellation so bleibt werden unsere Fans in nem total besch... Gästeblock stehen, nicht einmal ein Bier mit in den Block nehmen können und den Jungs auf dem Rasen wird der Hintern versohlt. Rudi wird böse in die Kameras schauen. Und alle was von „wir haben uns nicht belohnt“ reden. Gefolgt von so etwas wie: Wir müssen nun nach vorne schauen und uns beim nächsten Spiel auch mal belohnen.
Eng wird es doch höchstens nach einem Pokalaus. Nicht bemerkend, dass man das Gegenstück zum HSV ist. Da wo die zu schnell agieren, agieren wir zu langsam.Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Zitat
Wenn die realistisch wären......will ich de Boer,mit einem Co der Mal Spieler bei Bayer war,vielleicht Meijer
Ich bleibe bei meiner Reihenfolge
Hasi
De Boer
WengerWarum Wenger nur auf Platz 3?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Zitat
Sehr gewagte Information, wäre aber mega! https://twitter.com/hannoderbus/status/1055534163900674048
So sollen wir laut dem von der FIFA lizensierten Berater Scott McCormack intensiven Kontakt zu André Villas-Boas haben.
Wäre aber für Bayer typisch zu schön um wahr zu seinNicht böse gemeint, aber wir können auch Kontakt zu Ibrahimovic aufnehmen. Sprich das bewerte ich nicht. Fragen was er kostet kann man ja mal ... um dann festzustellen... schade ...Ich habe das Gefühl, dass man bei uns glaubt, dass der Trainer wer ist der nur kostet und keinen Gewinn einbringt. Daher investiert man nur in Spieler und nicht in Trainer. Ein Gegenstück zu einem wie Chicarito als Trainer wird es hier nicht geben.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Morgen kann Herrlich sich die Abfindung abholen und dann hat er Herbstferien.
Wer jetzt noch den Glauben hat, dass in dieser Konstellation die Saisonziele erreicht werden können, der hat den Bezug zur Realität verloren.
Das größte Problem beim Bayer ist, dass der Trainer nur marginal Einfluss auf den Kader hat. Völler und/oder Bold stellen den Kader ohne den Trainer zusammen. In der Konstellation würde auch ein Klopp oder ein Guardiola hier scheitern.
Calli hat versucht alle in ein Boot zu holen. Heraus kam Stück für Stück ein harmonisch zusammengestelltes Team.
Der Niedergang begann mit: Wir können auch mit weniger Geld nicht Meister werden. Gefolgt von der temporären Erscheinung des Trainers haben wir viele gute Spieler aber lange schon kein Team mehr.
Da agiert selbst Freiburg besser als wir!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Wer kann mir denn was zum Parken in Lev-Mitte sagen? Ticket und fertig? Sind dort genügend Parkplätze? Hab das letzte Mal vor 2-3 Jahren am Bahnhof dort geparkt.
Parke unter der Stelze - kostenlos und in 5 Min bist Du am Bahnhof
-
Bräuchte noch spontan einen Steher gegen Hannover am besten ermäßigt
-
Also das eine zur Zeit noch nicht bewiesene Vergewaltigung hier thematisiert und als Fakt dargestellt wird ... in dubio pro reo!
Da hab ich aufgehört zu lesen! Bei allem Verständnis für das verteidigen unseres Spielers, aber das war meilenweit übers Ziel hinaus geschossen.
Mir ist total egal, ob Bailey für Jamaika spielt oder nicht. Ich weiß nicht was und wie besprochen wurde. Bei uns ist er nicht negativ aufgefallen. Das sein Umfeld speziell sein könnte steht auf einem anderen Blatt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ohne es böse zu meinen. Welchen Ausfall könnten wir denn aktuell adäquat ersetzen? (Von den Stammspielern) Die Topteam Regel auf jeder Position gleichwertig besetzt zu sein, können wir getrost knicken.
Ganz neutral gesehen gibt es sowas bei uns nicht. Die Top 11 in CL Format. Die 2.Garde irgendwo zwischen Platz 9 und 12 in der Liga. Die einzige Ausnahme dürfte ein Baumgartlinger sein. Den würde ich bei 4-8 ansiedeln. Aber ansonsten....Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ich hoffe Löw bleibt noch ein bissel, denn der Völler hat dem seine Nummer. Nach Skibbe, Vogts, Dutt, Korkut, und Herrlich wird es schwer diese Combo zu toppen. Aber der Rudi schafft das schon. Er hat es immer geschafft.
Man stelle sich vor. Bierhoff, Löw und Völler.
Das Gegenteil von Kahn, Sammer und MagathGesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Löw denkt sich: Es können alle alles sagen. Das interessiert mich nicht!
Der Grindel denkt sich: Ich hab die EM
Die Bauern Spieler sagen "Mia san Mia"
Köln feiert Hektor ... Poldi auch.
Und Fußballdeutschland dennkt sich WTF!?!
Eigentlich fast wie bei uns - nur das bei uns der Rudi selbst einen Platz jenseits von Gut und Böse schön redet. Aber das bekommen Grindel - Bierhoff und Löw bestimmt auch hin.
Bierhoff wird nie freiwillig das Pöstchen verlassen. Löw denkt er ist einer der Top Trainer und Grindel denkt er ist der "dicke Max".
Und da wundern die sich das es so läuft wie es läuft -
Kasalla!
Der sollte nur das Training nach Niederlagen leiten. So quasi als Co. Zusammen mit den Fitnesstrainern Lorant und Geyer. Entweder verlieren wir dann kein Spiel mehr oder unsere Spieler laufen nach ner Niederlage zu Ihren Bentley’s durch und waren danach nie mehr unterm Bayerkreuz gesehen -
Wenn die Kritik gegen mich ging. Ich hab mich klar positioniert das ich gegen eine one man Show bin. Von der NK kam die Absage, Bayer 04 hat mir bis heute nicht geantwortet und ein Fanclub der dies auf seine Vereinskappe nehmen würde ich auch nicht in Sicht.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hach was hätte ich den Rudi gerne als Chef.
Das wär ein Leben. Man würde permanent gelobt, Ergebnisse zählen nicht. Ziele muss man nicht erreichen, zur Not werden sie so lange korrigiert bis es wieder passt.
Dazu ein Spitzengehalt.
Das ist doch top!Herz was willst Du mehr?
Nur aus Fansicht ist das natürlich nicht so toll. Aber von der Sicht des Angestellten schon ein Träumchen
-
Kann Portello zustimmen. Wenn man vernünftig schreibt bekommt man eine vernünftige Antwort. Aber ob die Meinung eines einzelnen Fans ins Gewicht fällt...da kann sich jeder seine Meinung bilden.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Natürlich war er vom feeling her wie nach ner schlechten Runde bei Fortnite als er von Rogers aus hörte. Aber die Gründe waren Woche doch andere.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Zitat
Der Typ ist doch verbrannt. Das sieht ein blinder mit Krückstock, wenn man sich die Pressekonferenzen anguckt.
Und die Spieler werden es auch spühren.....Für manche Spieler müsste es bei Instagram stehen, geschmückt mit nem Bildchen oder nem Video. Dann wäre die Wahrscheinlichkeit extrem hoch, dass die was merken. Ohne das ... eher nicht.
-
Nein, das ist nicht unser Anspruch. Das hat auch niemand behauptet. Aber in dieser schwierigen Situation ist das okay, weil es eine Verbesserung war.
Ernsthaft? Verbesserung?
An dem Spiel war nichts, aber auch gar nichts eine Verbesserung in irgendeiner Form.
Ein 0:0 in Freiburg, da weigere ich mich von einer Verbesserung zu sprechen bei gefühlt NULL Torgefahr. -
Bei dem bösen Wort kennt Tante Käthe nix - 5.000 Stadionverbote und schon ist wieder heile Welt