Beiträge von tbg

    Wer kennt sie nicht, die Über-Freiburger, den Freiburger Dusel, die Breisgau Brasilianer, die galaktischen Schwarzwälder, das Streichssche Tiki-Taka ... die Liste ließe sich noch beliebig weiter führen.


    Aus der Sicht ist der Punkt natürlich galaktisch :LEV19 .
    "In Freiburg einen Punkt mitzunehmen ist immer ein Erfolg" ... der Spruch gehört eingerahmt und als Mahnung vor den Trakt der Direktion operatives Geschäft genagelt, als Mahnung, was man nie wieder von einem sportlichen Leiter in Leverkusen nach einem Spiel bei einem unteren Mittelfeld Team hören möchte.


    ... aber vielleicht verkleben die vielen Nullen nach dem Punkt auf dem Kontoauszug ja auch die Synapsen ...
    Was wohl ein Udo Lattek zu dem Spruch gesagt hätte? Der Hörster hat glaube ich eine Ahnung in welche Richtung der Spruch gegangen wäre :LEV8

    Ich sehs kommen - Stuttgart schmeißt Korkut raus und Rudi schnappt zu.
    Begründet wird das dann damit, dass dieser ja schonmal einen exelenten Job in Lev gemacht habe und er nun seine verdiente 2. Chance bekäme :LEV14

    Was juckt es die finnische Eiche wenn sich die deutsche Wildsau dran kratzt ... der sagt dann höchstens: "Glaubst Du ich hab jetzt Kaka in der Hose?" :D

    Hasenhüttl scheint im Moment der einzig verfügbare Trainer zu sein, der 1. frei ist und 2. Schon mal Bundeliga trainiert hat und nicht abgestigen ist, sowie 3. noch nicht "verbrannt/verbraucht ist" (dazu zählen grundsätzlich scheinbar Trainer, welche in den 90ern bzw. 2000ern schon im Geschäft waren, denn diesen wird nichts mehr zugetraut es sei denn, sie haben durchgehend Spitzenmannschaften betreut und mindestens 5 Titel in der Zeit gewonnen). Lehrlinge hatten wir genug...


    Dazu kommt, dass Leverkusen kein Ausbildungsverein für Trainer darstellen soll, in Kombination mit Punkt 3. wird es da natürlich eng mit Kandidaten. Da wird dann schnell aus einem Trainer, welcher erst einen Bundesliga Verein trainiert hat der "ausgelernte", sprich das Fachpersonal und nicht der Azubi.
    Punkt 3. verbietet es sich einen Trainer zu wünschen, der schon mehrere Bundesliga Stationen hatte.
    Bei allen anderen Trainern greift Punkt 4: "nicht verbrauchte erfahrene Trainer", denn diese kann der Bayer laut der überwiegenden Mehrheit in diesem Forum gar nicht verpflichten, da die Stadt nicht schön genug ist (obwol alle eh in Köln oder Düsseldorf wohnen und auch dort feiern genen) oder weil Leverkusen nicht Bayern ist bzw. Leverkusen auf keinen Fall das Gehalt zahlen könnte, oder aber dieser gar keine Lust auf die Leverkusner Spieler hätte und der Verein sowieso die Wünsche des Neuen nicht erfüllen könnte.
    Wenn man diese Punkte in der Entscheidungsfindung berücksichtigt ... bleibt in der Tat aktuell 1 Kandidat übrig.


    H A S E N H Ü T T E L


    Ob das jetzt gut ist sei mal dahin gestellt ... aber das ist der aktuelle Leverkusener Trainer Kosmos, zumindest aus der Sicht dieses Forums.
    Theoretisch würde unter die Kategorie "Hasenhüttel" auch Tedesco fallen, aber der wurde mit kack Fußball + Glück & Naldo in der ersten Saison zweiter aber dafür kackt er mit kack Fußball & Naldo und ohne Glück diese Saison ziemlich ab.
    Daher ist man der Meinung, dass der aktuelle Verein von Tedesco uns den Gründer der Kategorie Hasenhüttel - himself - wegschnappen wird und uns somit wieder nur ein Trainer aus Punkt 4 (Azubi) übrig bleibt, zumindest wenn Rudi mal nicht mit seiner besseren Hälfte "den nicht olympischen Sportarten" nachgeht und den Fernseher einschaltet um irgendein Spiel zu sehen wo es in der 3. Liga um irgendwas geht.
    Eigentlich doch ganz einfach... oder?
    P.S.
    Es gab mal Zeiten ... wo Leverkusen durchaus Trainer aus Punkt 4. verpflichten konnte bzw. dies auch tat und das waren jetzt nicht die schlechtesten Zeiten unter dem Bayerkreuz ... eher im Gegenteil.

    Gibt es in der NFL eigentlich ein Gegenstück zu Bayer 04?
    Für mich fallen kategorisch schon mal Teams aus dei "umgezogen" sind.
    Wenn ich mir vorstelle, dass Bayer sagen würde ... in Essen geht mehr mit Sponsoren also treten wir nächste Saison als Bayer Essen an, da würde ich F*ck YOU sagen und sicherlich nicht plötzlich Bayer Essen supporten!
    In der GFL habe ich auf Grund meiner (sportlichen) Vergangenheit einen Favoriten und sogar ein "Zweitteam" gehabt. (Hamburg Blue Devils und Braunschweig Lions)
    Auch in der NFLE war im Prinzip genauso (Cologne Centurions und Hamburg Sea Devils). (Wieder in der sportlichen Vergangenheit begründet)


    Aber in der NFL fällt mir das echt schwer - ich schaue super gern Football, aber bislang war kein NFL Team wo ich gesagt hätte "jau eigentlich möchte ich nur noch die Spiele dieser Mannschaft sehen!"
    Ganz klar ... ich schaue super gerne NFL - aber Fan von einem Team ... leider Fehlanzeige ...


    Wie ist das bei euch?

    n1klas
    bei mir war es ein Spiel vorher umgekehrt genauso. Das beste daran war, dass ich während des Spiels auf Toilette musste und zwei Minuten vorher noch an dem Tüppes vorbei gegangen bin und dann will der mich nicht zurück in den Block lassen...
    Bin dann zum nächsten Block und da hat man mich passieren lassen. Das die das nicht auf die Kette bekommen ...

    Unter Dutt hat ein Spieler im Bus wenigstens noch provokativ ne Tüte Chips aufgerissen und gerufen "Und die esse ich erst wenn der **** den Bus betritt." (der Spieler spielt noch heute bei uns) Sowas ist zwar ganz sicher nicht die feine englische aber es war noch Feuer da.
    Jetzt gewinnt man gegen Mainz, nen Aufsteiger und eine bulgarische Mannschaft aber ansonsten? Da frage ich mich, ist es so bequem unter Herrlich, dass Instagram wichtiger ist als ein Spiel, welches nahc 2:0 Führung noch verloren wurde?
    Da stimmt doch was nicht...

    Zitat


    Hier geht es nach Lobby und nach Gutdünken. Das mach ich nicht mit. Jedvaj heute runter zu nehmen - es sei denn wegen Verletzung - war nicht in Ordnung. Wenn man seine Gedanken anspornt, dann kommt eher die Vermutung, das aus irgend welchen Gründen der Weiser hier installiert werden soll ! Wo arbeitet sein Vater ?.


    Das hab ich mir auch schon gedacht...


    Bisher ist der auf Hilpert/Boenisch Niveau, nur jünger. Es ist ja ich nicht so, dass er in Berlin total unumstritten war. Das hatte für mich eher was von Flucht aus Berlin als wir den nächsten Karriereschritt.



    Aktuell maximal Freiburg/Düsseldorf/Mainz Niveau wobei er wahrscheinlich auch nicht dort Leistungsträger wäre.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Der Jung erinnert mich an Ballack. Wenn ihn nicht irgendwas oder irgendwer aus der Bahn wirft, wird der ein Großer.


    Obwohl er noch so jung ist, hat er schon oft für die Mannschaft Verantwortung übernommen.


    Um es mit den Worten vom Calli zu sagen: „wo andere zwei Eier haben, hat der nen ganzen Hühnerstall“


    Der Verein und alle Fans können stolz sein, dass er aus unserer Jungend kommt.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Danke für den Link. Herrlich!


    Der Brehme, der Völler und der Matthäus haben beim Comer See alle Frauen abgefischt, die nicht schnell genug weg getaucht sind.Nun sind zwei in Rente bis auf den Mattähus ... der ist immer noch voll im Dienst. :LEV14


    Hach das waren noch Zeiten, als so viel Leidenschaft und Emotion in der Chefetage beheimatet waren.

    benderforever
    Findest Du nicht, dass es dem Forum schadet, wenn User aufeinander los gehen? Unabhänig davon, wer angefangen hat?
    Ich mein, wir sind doch alle erwachsene Menschen. Man muss nicht die Meinung eines anderen im Forum teilen - es reicht wenn diese respektiert wird.
    Das ist für mich kein Grund aufeinander los zu gehen.


    OK - ich hab da leicht reden, da Du wie Du sicherlich auch selber weißt mit Deinen Posts sicherlich das ein oder andere mal polarisiert hast und dementsprechend auch einstecken musstest.

    Für mich ändert der Sieg noch lange nichts daran, dass ich HH hier für überfordert halte. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer....



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    benderforever


    Warum greifst Du JaroD an?
    Tendenziell habe ich nichts gegen kontroverse Diskussionen, denn davon lebt ein Forum. Gegen einzelne Nutzer zu schreiben finde ich am Thema vorbei und nicht gut. Das wir alle die noch im Forum und nicht auf Twitter und Co schreiben, beweist doch, dass wir eine Community/Gemeinschaft sind. Das sollte doch zusammenschweißen. In der Zeit des Internets sind wir hier schließlich die Oldschool Fraktion.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Der Ausdruck Pyrrhussieg trifft da leider den Nagel auf den Kopf und bis der Rudi sich dann doch aufrafft zu handeln werden zufälligerweise gerade keine etablierten Trainer auf dem Markt sein und es wird der nächste Lehrling als neuer Trainer präsentiert. Wenn es nicht den eigenen Verein betreffen würde, wär das echt geil. Bei den Kölnern würde ich darüber lachen....



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk