Beiträge von tbg
-
-
-
-
-
-
-
Ein 5-4-1 System? Bei einem (selbsternannten) CL Kandidaten gepaart mit unseren wenig effizienten Chancenverwertung? Wow.
Es glaubt doch niemand, dass Jedvaj und Wendell als Mittelfeldspieler aufgestellt sind.
Setzt Herrlich auf den Klassiker aus Italien? 10 Mann hinten drin und vorne schießt der liebe Gott das Tor?
Also könnten die Bauern ja eigentlich mit einem 2-5-3 System spielen
-
In der aktuellen Mannschaft haben wir keinen Matthäus und auch keinen Klinsmann oder Völler.
-
Eigentlich müsste Schumifan mit Punktabzug bestraft werden bei jedem Spieltag in dem er zwei Stammtorhüter im Kader hat
.
Es gab doch mal hier das ungeschriebene Gesetz, dass jeder einen Stammkeeper bekommt -
Ab und an kann ich mich auch mal kurz fassen
-
Der Stöger ist hier doch nicht vermittelbar - darüber hinaus selbst in Dortmund alles andere als gut gewesen.
-
Das war auf die Besetzung des Trainerpostens uns die Transferperiode bezogen.
-
Bei deinem Vergleich zu Schalke bitte ich dich zu bedenken, dass diese zum Ende der Saison noch auf Platz 2 kamen.
Unsere Mannschaft jedoch unter Herrlich in den letzten Spieltagen noch die CL verspielt hat und man nicht wirkliche Weiterentwicklungen sehen kann.
Somit ist die Situation bei uns meiner Meinung nach eine völlig andere wie auf Schalke.
Unterm Strich ist es natürlich nicht so, dass Herrlich der Alleinschuldige ist.
Auch die Kaderplaner haben sich so wie ich das sehe in dieser Transferperiode nicht mit Ruhm bekleckert und dies ignorierend kommt von den oberen Gremien auch noch der CL Spruch.
Der Wurm ist da auf allen Ebenen drin: Wennig/Völler/Boldt/Herrlich ... auch die Reihenfolge sollte passen, nur das die drei Personen vor Herrlich in der Nahrungskette leider über ihm stehen und die Kette immer beim schwächsten Glied reißt.
Der Vorsitzende des Gesellschafterausschusses sollte ein Fußball Fachmann sein, welcher einen klaren Bezug zum Verein hat (Ballack, Rolfes, Kieß, usw.) und genau da liegt unsere wahre Krux.
Früher musste der Calli nur einen überzeugen, jetzt muss der "Direktor" einen Ausschuss überzeugen der nicht von sportlichem Fachwissen geprägt ist. -
Natürlich ist Daum sehr speziell, damit meine ich noch nichtmal die Sache weswegen er hier gehen musste.
Ich erinnere mich da an die Krankenhaus PK. Das war schon irritierend und konfus.
Das der Mann Ahnung von Fußball hat, darf man eigentlich nicht abstreiten.
Ich habe nur keine Ahnung wie er aktuell "drauf ist".
Generell finde ich das Phänomen das sich "Trainer verbraucht haben sollen" total irritierend.Auch Trainer bilden sich fort und weiter. Dies meine ich im allgemeinen und nicht speziell auf Daum gemünzt.
Meiner Meinung nach kann uns und da hat Mikar absolut Recht im Moment am besten ein charismatischer und erfahrener Trainer helfen.
Es gibt sicherlich Vereine wo ein ruhiger, sachlicher Typ perfekt als Gegengewicht passt. Bei uns passt eher einer das Gegenteil.Einen der sich erst noch selbst finden und entwickeln muss, den können wir gerade so gar nicht gebrauchen.
-
https://www.transfermarkt.de/t…stik/?statistik=40&plus=0
Das sind die freien deutschen Trainer.
Ein Wolf mit etwas über 50 Buli Spielen als Trainer würde ich fast schon als fahrlässig ansehen. Es geht schließlich um was... -
Da stimme ich Dir zu. Scheinbar glaubt man (warum auch immer): Wir finden den nächsten Klopp oder Tuchel und wenn wir den gefunden haben ... dann geht`s ab!
-
Es gab da doch mal so ne Werbung - ich meine von After Eight - "Some things never change"
Am Ende wird es wieder ein Azubi weil ein gestandener Trainer konkrete Vorstellungen hat, was er will und was er dafür braucht und das mit dem was er dafür braucht ... das mag der Rudi scheinbar gar nicht.Zu Stöger: 1. Ist der hier wirklich vermittelbar? 2. Hat dieser nicht in Köln und Dortmund hinlänglich bewiesen, dass er Krise nicht kann?
Allein, dass man wohl mit dem Gedanken spielt sich mit diesem zu beschäftigen, da frage ich mich in welcher Welt da die Entscheidungsträger leben? -
-
Wir kennen doch Rudi. Als ob der nach dem 2. Spieltag sich um einen neuen Trainer kümmert. Wir müssen erst aus beiden Pokalwettbewerben ausgeschieden und die Europapokalplätze nur noch mit dem Fernglas sichtbar sein. Dann erst wird nach einem jungen Trainer geschaut, der große Dankbarkeit verspürt die Chance Bundesliga zu bekommen. Bis dahin hat der Rudi noch ne Menge Zeit.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-