Beiträge von schnix1994

    Schauen wir mal, wo wir in einer Woche stehen werden: Wird es noch der EL-Platz sein und haben wir in der CL noch die Nase vor Valencia?
    Am Ende wird abgerechnet!

    Gott sei Dank. Wenn die Saison jetzt schon vorbei wäre, wäre ich nämlich alles andere als glücklich mit dem 6. Platz. Das wäre ein weiterer Rückschritt. Mit diesem Kader sollte zumindestens die CL Quali, also Platz. 4, möglich sein.

    Das wir uns gegen vermeintlich schwächere gegener schwer tun, ist allerdings kein neues Dutt-Problem. Ich erinner da nur mal an die Spiele gegen Bielefeld.

    Nur haben da meistens die Ergebnisse konstant gepasst. Das ist derzeit bei Dutt nicht der Fall und daher hatte ich gehofft das man in den Spielen gegen vermeintlich schwache Gegner (Freiburg, Kaiserslautern, um die beiden letzten Gegner zu nennen) auch zu seiner fußballerischen Klasse zurückfindet und sich Selbstvertrauen holt.

    Er vermag es fast in Perfektion die richtige Mischung zwischen Offensive und defensiver Absicherung zu finden. Hinten bombensicher als Abräumer vor der Viererkette und vorne mit zwei starken Distanzschüssen und immer wieder gefährlichen Aktionen über die rechte Seite (nicht zuletzt seine Torvorbereitung zum 2:0), ganz stark! :bayerapplaus

    Fazit: Gute Partie gestern. Die Abspielfehler im Aufbau waren auch bei Ballack und Co zu sehen. :bayerapplaus :bayerapplaus


    Die Abspielfehler eines Ballacks führten aber nicht zu unmittelbaren Konterchancen der Lauterer.


    Fand ihn auch nicht wirklich stark, aber natürlich um Längen besser als in der IV.

    Wenn ich diese Saison nicht schon so oft Gegenteiliges gesehen hätte, würde ich sagen das wir vlt. diesen dreckigen Sieg brauchten. Da wir das aber diese Saison schon des Öfteren getan haben und sich sowohl die spielerische Leistung als auch die Ergebnisse danach nicht eingestellt haben, möchte ich das gestrige Spiel erst nach den Spielen gegen Chelsea und in Berlin bewertet wissen.


    Ich hatte eigentlich gehofft, dass wir gegen schwache Lauterer (das es sich hierbei um einen Zweitligakader handelt ändert auch nicht die Tatsache das Sie die letzten Wochen recht erfolgreich waren) zu unserer, auf dem Papier vorhandenen, spielerischen Klasse zurückfinden. Leider wurde ich enttäuscht...

    Ich denke das muss jeder für sich selbst entscheiden. Wenn Völler der Meinung ist, es macht keinen Unterschied ob er auf der Bank oder auf der Tribüne sitzt, ist das sein gutes Recht. Viel wichtiger ist, dass er intern, und wenn nötig auch in der Öffentlichkeit, die Dinge klar anspricht. Für die Ansprachen während des Spiels ist hauptsächlich der Trainer zuständig.

    Naja in die Geschäftsführung kann er ja auch einsteigen, wenn wir nicht sein letzter Verein sind. Da machen mir solche Aussagen wie die "Schlaraffenland-Aussage" eigentlich sogar Hoffnung, dass er nach seiner aktiven Karriere, motiviert und mit dem Ziel etwas zu ändern, bei uns in die Geschäftsführung einsteigt.

    Dessen bin ich mir bewusst. Trotzdem kriegt nicht der am schlechtesten positionierte Verein automatisch den Nummer. 1 Pick, sondern das wird noch einmal extra unter denen nicht für die Playoffs qualifizierten Vereinen "ausgelost", wobei der am schlechtesten positionierte Verein die größte Chance auf jenen Nummer. 1 Pick hat. War vlt. etwas holprig formuliert...


    Oder bin ich da seitdem ich die NBA verfolge völlig falsch informiert :LEV9

    1.) Weil theoretisch jeder Verein den Nummer.1 Pick bekommen kann.


    2.) Wegen den Gehaltsstrukturen und dem System. Ein Lockout wäre in der Bundesliga beispielsweise nicht möglich, weil man sich nicht Jahr für Jahr (oder alle zwei Jahre, was auch immer) wegen irgendwelcher abstrusen Dinge einigen muss.

    Wäre auch eine Möglichkeit mit der ich mich anfreunden könnte. Fragt sich nur ob das derzeit realistisch ist. Falls ich richtig informiert bin, wollen sich beide Seiten (also Verein und Spieler) nach der Genesung Pogrebniaks zwecks einer Vertragsverlängerung zusammensetzen.

    1.) Ist das Draftsystem, trotz größerer Vorteile der schlecht abgeschnittenen Vereine, immer noch zu 99% Glück.


    2.) Lässt sich das Franchise-System nur vernünftig durchführen wenn die Akteure stimmen, weil bei den ganzen Verträgen, die bei allem Gleichheitswahn unterzeichnet werden müssen, schnell Uneinigkeiten auftreten können und es zu einem Lockout kommt. Was das für Folgen für den Basketball haben kann sehen wir jetzt.

    War abzusehen. Man nehme eine Liga mit lauter Funktionären an der Spitze, eine Spielergewerkschaft die geldgierige Hochleistungssportler, denen das Spiel gepflegt am Arsch vorbei geht, repräsentiert und ein unglaublich verkacktes System auf das nur Amis kommen können, und man bekommt eine Schande für den gesamten Basketballsport...