Beiträge von schnix1994

    Ich bin ja auch der Meinung wir sollten des öfteren mit zwei Stürmern spielen, aber Derdiyok hat sich auch einfach nicht beweisen können in den Spielen wo er eingesetzt wurde. Und das liegt sicherlich nicht nur an der Nicht-Berücksichtigung des Trainers. Derdiyok hat auch in den Spielen wo er von anfang an ran durfte alles andere als überzeugt. Ein trifftiger Grund mehr einen Stürmer in der Winterpause nachzukaufen.

    Es geht hierbei vordergründig auch erstmal gar nicht um den Inhalt, sondern einfach darum mal ein Zeichen zu setzen, und das hat Holzhäuser definitiv getan! Ein Schritt in die richtige Richtung!

    Holzhäuser zu den Leno-Verhandlungen: "Aber letztlich entscheidet das der VfB. Wenn es nicht geht, geht es nicht." Zudem habe Bayer ohnehin auch einen anderen jungen Keeper im Auge.


    Klingt nicht gut für Adler und vor allem nicht für Giefer. Denn der dürfte damit wohl nicht gemeint sein - warum muss man jemandem im Auge haben, der eh schon im Verein ist....


    Klingt für mich eher nach Taktik im Zuge des Pokers, um Leno, mit dem VFB.

    Vor allem, was hätte er denn sonst sagen sollen?! Alles super, wir spielen so wie ich mir das vorgestellt habe?! Damit hätte er sich noch unglaubwürdiger gemacht als er ohnehin schon ist.

    Bei Sammer wäre ich mir nicht so sicher. Kann mir schon vorstellen das ihn die Aussicht auf einen Platz auf der Bank eines Bundesligisten reizen würde.

    Ich war übrigens am Freitag da (weil ich auf einen geilen Dynamosupport gehofft habe, wurde leider enttäuscht) und wie wenig Ahnung die Leute da von uns haben ist echt unfassbar. Angeblich kriegen wir jedes Jahr über 25 Millionen von Bayer nur für unsere medizinische Abteilung, wir wären erst vor 20 Jahren in die Liga gekommen, etc. sind da leider echt nur Ausnahmen.

    Ich denke diesen Informationsstand über uns hat man nicht nur bei der Fortuna :levz1

    Das ist glaube ich nicht mal das Problem gewesen. Das Ding in der zweiten Halbzeit wollte er einfach zu genau machen bzw. musste das auch weil der Winkel immer spitzer wurde und Drobny relativ nah an ihm dran war. Ich hab mich im Stadion und auch danach ebenfalls tierisch über diese Szene aufgeregt, aber im nachhinein muss ich sagen das es einfach Pech war das er den nicht reingemacht hat, denn eigentlich hat er in dieser Szene nichts wirklich falsch gemacht.

    Aber genau diesen Spielertypen brauchen wir derzeit. Lieber einen Balitsch der sich in jeden Zweikampf reinhaut und dem ein paar Bälle verspringen, als einen Sam, der auf dem Papier ein hervorragender Kicker ist und technisch alles kann, aber in keinen Zweikampf geht und nur halbherzig über das Spielfeld stolpert.

    Das wäre aber ein klares Eingeständnis der eigenen Fehler und ein Schritt zurück. Noch habe ich die Hoffnung das sich dieser vermeiden lässt...

    Der nächste Rückschritt. Ich bin mittlerweile an den Punkt angelangt, wo ich fast schon die Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison aufgegeben habe. Wie kann man bitte eine 2:0 Führung zuhause gegen einen derart desolat auftetenden HSV verspielen?! Irgendwie fehlt es derzeit an allem. Man nehme die letzten drei Spiele als Beispiel: Gegen Freiburg ging gar nichts, gegen Valencia war man zu naiv und gestern läd man einem auf den Boden liegenden Gegner dazu ein doch auch mal mitzuspielen und uns wieder 2 wichtige Punkte auf den Weg zurück nach oben zu klauen. Und spätestens jetzt sind wir auch nicht mehr im Soll, wie es Dutt ja immer so gerne betont hat, weder Punktemäßig noch Spielerisch und auch nicht der CL. Spätestens jetzt muss man aufwachen und sagen was falsch gelaufen ist und läuft. Ballacks klaren Worte sind da schonmal ein Anfang, jetzt müssen die oberen Herren nachziehen und jedem Einzelnen klar machen das es so nicht weitergehen kann und darf!


    Da drängt sich doch die Frage auf, warum es in Leverkusen nicht gelingen mag, eine gewisse Sieger-Mentalität an den Tag zu legen?! Und Rudi Völler steht halt für mich stellvertretend für diese gegenteilige, diese Kuschelmentalität. Ich habe größten Respekt vor seiner Arbeit und bin ihm dankbar dafür was er schon alles für unseren Verein geleistet hat, und er wird auch weiterhin eine Bereicherung darstellen, und trotzdem bleiben immer diese Aussagen in entscheidenden Sitautionen die einem klar machen das man hier nie etwas gewinnen wird wenn kein Umdenken in der Geschäftsführung stattfindet.


    Nicht das wir uns falsch verstehen, ich habe prinzipiell nichts dagegen mit Völler zu verlängern, allein schon aus wirtschaftlichen und medialen Gründen (Völler ist halt eine Lichtgestalt im deutschen Fußball und die steht uns gut zu Gesicht), aber irgendwie fehlt dann die Person die Fehler in den wichtigen Phasen einer Saison anspricht und nicht nur auf den Putz haut wenn es nur indirekt den Verein und die Leistungen auf den Platz betrifft. Ich wäre daher dafür ihn Jemanden an die Seite zu stellen der diesen Teil übernehmen kann. Wer das sein kann oder wie genau das funktionieren soll kann ich auch nicht direkt sagen, aber die Idee an sich halte ich für eine Gute, um mal ein wenig Schwung in den Laden zu bekommen und ein Umdenken zu bewirken.

    Alles nur spekulativ, was da im nachhinein passiert ist, weiß ganz genauwohl keiner hier.Sicher sah es unglücklich aus/kam es so rüber, nur haben wir an der ganzen Situation auch unseren Anteil.In die Posse spielen soviele Dinge mit rein, Berater, Trainerwechsel,intesives werben anderer Vereine, und das "zögern" bei der Vertragsverlängerung.

    Allein dieses Zitat in der Situation, die gegeben war ,sollte ausreichen um ihn nicht mit Applaus zu verabschieden.