Beiträge von berliner_pille

    pass mal auf:


    niemand hackt hier herum. wenn sich bestimmte mitdiskutanten des problems mit einer etwas pessimistisch gefärbten sichtweise - oder realistisch - je wie man es nennen mag - annehmen, dann hat das nix mit herumhacken zu tun, sondern eher mit ausgeprägter empathie für den verein. jeder fände es toll, wenn nowotny irgendwann mal wieder so stark werden sollte wie einst - aber gerade bei einem vierten kreuzbandriss und den folgen des dritten (!) MUSS man sich mit alternativen beschäftigen. alles andere würde den regeln des fussballgeschäftes zuwiderlaufen.


    Zitat

    Original von butti04
    hauptsache die meldung is noch keine 2 stunden rum und schon fangen se an rumzuhacken - hallo? warum kannst du nich eifnach drauf hoffen - fändest du es nich klasse, wenn er doch wieder zu alter stärke zurückkommen würde??
    naja gut - jedem die seinige meinung ...

    gute besserung an jens auch von mir - und einen funken hoffnung gibts ja immer.


    ich glaube allerdings, dass das jetzt die üblichen durchhalteparolen sind, die man im schock als vademecum für alle äußert. vermutlich wird er nicht wiederkommen. schade - gestern stand ein text in der fas mit dem titel "die unvollendete karriere" - das trifft´s traurigerweise auf den punkt.


    die ärgerliche konsequenz: lev muss handeln und schnellstmöglich (d.h. wohl zur neuen saison, oder?) einen neuen innenverteidiger von internationalem format verpflichten.


    Zitat

    Original von SoccerManiac


    Genau. Das wurde doch schonmal in der Nationalmannschaft unter Rudi probiert, oder? Das war doch die reinste Katastrophe. Ne, Ne...am Dienstag schönen den Roque oder C-B spielen lassen. Die haben das gelernt und Ramelow soll mal schön seine Stammposition spielen. Da gehört er hin und das ist auch gut so!


    Immerhin ist Deutschland mit dieser "Katastrophe" ins Finale der WM 2002 gekommen. Aber naja - ich glaube nur, dass Castro spielerisch erheblich stärker ist als JICB und Ramelow wiederum erheblich erfahrener, wenngleicher als Innenverteidiger nicht die allerbeste Lösung ist. Aber was es bisher von Castro zu sehen gab, war vergleichsweise mehr, als was JICB gebracht hat.

    eine alternative wäre ansonsten, ramelow in die innenverteidigung zurückzuziehen und castro auf die position im defensiven mittelfeld zu stellen. zwar eine große herausforderung für diesen jungen spieler, aber m.e. ist das ein supertalent - die gefahr wäre nur, dass diese, im heutigen fußball mithin wichtigste position möglicherweise zuviel verantwortung bzw. eine überforderung für ihn bedeuten könnte. wer weiß das schon.


    Zitat

    Original von Netfan
    Transfer Frist ist schon abgelaufen, oder?
    Naja wir haben ja den Castro, der ein guter Ersatz ist.
    Sonst können wir auch hinten Vierekette so spielen:
    Placente, Juan, Roque, Schneider Ersatz: Bracker

    die spontane reaktion auf nowotnys evtl. kreuzbandriss eines stuttgarter kollegen - der lev sehr schätzt - lautete, dass dies, so leid es ihm für nowotny persönlicht tut, für den verein bayer leverkusen möglicherweise besser sein kann. nowotny habe seit seinem zweiten kreuzbandriss nie mehr zu der form gefunden, die im winter 2001/02 von arsenal noch ein angebot von 70 mio euro rausleiern konnte, er war einer der weltbesten innenverteidiger, vergleichbar mit lucio. zuletzt aber war er in der tat ein unsicherheitsfaktor - und das hat sich im laufe der hinrunde auch nicht wirklich eingepegelt. man kann einen nowotny aus gewissen verdienstgründen auch nicht dauerhaft auf die bank setzen. ich wünsche mir für jenne natürlich, dass es eine harmlose verletzung ist, falls nicht, könnte sich das vielleicht positiv auswirken: die mannschaft wird für jens kämpfen - und ist qualitativ besser, so blöd das klingt.

    was holzhäuser sagt, hat überhaupt nichts bedeuten. die bundesliga ist ein geschäft, in dem ausschließlich taten zählen, mit seinen ankündigungen und prämissen kann holzhäuser auch nur gut wetter für sich machen wollen - ist doch ein sehr beliebtes selbst-pr-mittel. tausendfach sagen, wir möchten berbatov unbedingt halten, ihn dann hinterher aber verkaufen, weil man "nicht mithalten" konnte. wer weiß das schon.


    Zitat

    Original von Rüdiger Vollborn 27
    Ich sage es ja immer wieder. Der Holzhäuser wird immer unterschätzt. Wenn er nach Juan jetzt noch mit Dimitar Berbatov verlängert und den Rudi Völler loseist, hat er schon jetzt mehr geleistet als Calli in seinem letzten Jahr bei uns.
    Holzhäuser sagte mal, das er mit den Leistungsträgern verlängern will, die Bundesligadurchschnittsspieler weg haben und den Rest mit Nachwuchshoffnungen auffüllen möchte. Ich finde einer sehr gute Mischung.

    ja, weil du offensichtlich jetzt mit deinem latein am ende bist. ein fußballspiel besteht aus einer kette von momenten, die teilweise statistisch lesbar sind - teilweise aber auch nicht. falls du dich irgendwann einmal etwas intensiver und reflektierter mit statistiken befassen solltest - was gerade beim thema fußball sehr schwierig ist - wirst du das sicherlich auch lernen.


    ansonsten bin ich für meinen teil kein besonderer berbatov-fan oder ponte-gegner. du hingegen scheinst ein ausgesprochener berbatov-gegner zu sein, da du mit deiner meinung inkl. der fadenscheinigen begründungen ziemlich alleine dastehst. es sei denn, du unterstellst sämtlichen ernstzunehmenden sportmedien eine leverkusener vereinsbrille, und so naiv bist du doch eigentlich gar nicht, oder?


    natürlich hat berbatov arrogante momente und phlegmatische phasen - und verlangt manchmal das ideale zuspiel - und ist zuweilen eigensinnig (wie heute zweimal) - du solltest aber zur kenntnis nehmen, dass er in der mannschaft ständig gesucht wird. wie aber nun passt das mit dem miserablen bild zusammen, dass du von ihm zeichnest? wenn man wie du auf den oben genannten schwächen von berbatov beharrt, muss man darüber hinaus noch den stunt schaffen, die 14 erzielten saisontore zu übersehen.


    ansonsten scheint es kein wunder, dass der deutsche fußball nur noch mittelklasse ist, wenn solch argumentationsschwache leute wie in der pisa-fußballsachverstand-studie befragt werden.


    mit diesem beitrag hast du dich ziemlich eindeutig aus der riege ernstzunehmender fußball-analysten herauskatapultiert, und da kannst du noch so viele statistiken auffahren. mit einem solch verquasten beitrag beweist du geradezu, wie wenig aussagekräftig und wie auslegbar bestimmte statistiken sind. offensichtlich fällt dir nicht auf, dass berbatov in der lage ist, fast jedes, quasi unmögliches zuspiel - und davon gab es heute mehr als genug - anzunehmen, und damit die spielsituation maßgeblich zu beeinflussen. so etwas taucht in deinen statistiken übrigens nicht auf. darüber hinaus fällt dir auch nicht auf, wie oft berbatov auf die flügel ausweicht und dort gefoult wird. usw. und sofort. aber was soll man bei einem fall wie dir machen - offensichtlich hast du dir irgendwann in den kopf gesetzt, berbatov kleinzusülzen - und kommst aus dieser rolle nicht mehr heraus bzw. traust dich nicht. das tut mir leid.


    [/quote]


    2.Sprechen auch die Fakten über Qualitäten von Stürmern (und nicht nur Magath kennt die wahre Definition) regelmäßig für sich.Berbatov mit unglaublichen Stockfehlern im Spiel gegen Dynamo K. ,ganz scxhlechten Zweikampfwerten, überheblicher Körpersprache, kaum Akzente, schlampige!!! Abspiele unbedrängt---
    Der wahre Charakter zeigt sich . Ein gutes Spiel, ein Tor -und dann zwei Spiele drauf ausruhen, einfach ein "scheiß" Charakter (sportlich).


    4. So wie Voronin auf ein zugegeben von Schneider sehr gut und mustergültig vorbereitetes Zuspiel zum 2:0 IN DIESEN FREIEN RAUM LIEF, sah ich Berbatov bisher niemals, Wiederholung :niemals.



    Voronin war Matchwinner, und Berbo fast "Looser". Seht es euch in der Zeitlupe nochmal an.
    Sportsgruß[/quote]

    Zitat

    Original von Meister 20005!!!
    DITO!!!!
    Juan ist der einzige der konstant gute leistungen bringt!!!
    Und meiner Meinung nach gehört er zu den besten abwehr spielern der welt!!
    Der ist sogar besser als Lucio der bei den Bayern ja nur noch durchschnittliche leistungen bringt.......


    falsch. aber egal. juan ist ein sehr guter innenverteidiger, aber sicherlich nicht besser als lucio. der hat eine solide hinrunde gespielt, nicht überragend, und ist ansonsten m.e. der weltbeste spieler auf dieser position.


    ich verstehe aber deinen ärger, ich sehe ihn auch nicht gerne bei der telekom ag münchen spielen.

    Ich würde Berbatov sofort verkaufen - wie eigentlich das gesamte Team, solange man noch Geld dafür bekommt. In Leverkusen darf es keine Mittelklassemannschaft mit einem Mittelklassemanager geben, das verbietet die Tradition der letzten acht Jahre. Dann sollte man ganzen Laden lieber dicht machen und sich in aller Ruhe mit ein wenig Wehmut die Videokassetten mit den gesammelten Kostbarkeiten anschauen.

    Ich glaube ja ganz im Gegenteil, dass gerade Holzhäuser diese Transferpolitik betreibt und letztlich auch für Lucios Transfer nach München verantwortlich ist - und dass diese Geschichte ganz wesentlich mit Callis Demission zusammenhängt... Aber das ist eine andere Sache und heisst für einen Berbatov-Transfer erstmal überhaupt nichts. Holzhäuser hat erheblich weniger Spielraum als Calmund, was derartige Transfers angeht. Während Calmund bei Zé usw. immer noch einen Sympathie-Bonus hatte, gibt es sowas für Holzi nicht...


    Zitat

    Original von Lou
    Hhmhh, ich hoffe, dass Holzhäuser eine andere Transferpolitik betreibt und somit Berbatov nicht ziehen lässt - zumindest nicht zu einem Ligakonkurrenten. Falls diese Saison einigermaßen gut verläuft, kann ich mir auch gut vorstellen, dass Berbo auch nächstes Jahr noch für uns spielen wird...

    Zitat

    Original von Italo-Deutscher
    hatte gehofft das er schon eine saison früher kommt.fand ihn schon vorher ziemlich gut!


    tja....und da wären wieder zwei gute jungs beim club....Mintal und vittek.
    Holzi,bitte übernehmen sie!


    ...und dann wegen der Bayern rumjaulen.... Mit genau diesem Gehabe macht man sich nicht besonders beliebt.... Man sollte zuerst mal gucken, ob die Spieler überhaupt passen. Ich fürchte aber, das tun sie nicht.

    ....muss ich auch sagen. Respekt für das Interview - das scheint ja mal wieder ein etwas intelligenterer Fußballer zu sein, der da zu Bayer gestoßen ist. Solche Leute sind immer gut - insbesondere im Zusammenspiel mit Juan, der ja auch nicht gerade auf den Kopf gefallen ist.

    Ich kann mir ja gut vorstellen, dass Calmund als alter Arbeitsjunkie irgendwann auf die Bühne zurückkehrt - vielleicht sogar in Leverkusen. Der ist Gefühlsmensch, der braucht auch mal die ganz große Abschiedstirade und das große Hinterherweinen - vielleicht möchte er sich auch zurückbitten lassen, könnte ich mir bei dem alles vorstellen - und das ist nicht negativ gemeint.


    Vielleicht kommt er ja auch wieder und wiegt 80 kilo? Wie säh denn das aus?
    Aber Scherz beiseite - ich wüßte jetzt nicht, warum Holzhäuser keine Ahnung von Fußball haben sollte, wie hier so einige kolportieren, er hat nur nicht das Renommee, die lokale Erdung und das Charisma wie Calmund. Mit Ahnung hat das weniger zu tun. Als Manager fällt mir aktuell leider auch keiner ein - nur bitte sollen sie jetzt nicht Rolf Rüßmann holen, das geht überhaupt nicht. Vielleicht gibt´s in Augenthalers Jahrgang ja noch ein paar arbeitslose, überdurchschnittlich intelligente Jungs (die noch nicht in Leverkusen beschäftigt sind oder waren wie etwa Littbarski u.v.a.), die Management beherrschen? Wir werden sehen und haben wie immer keinen Einfluss.


    Gruß aus Berlin
    Pille

    -------------------------------butt-----------------------------------------
    ---------------fritz--------nowotny------juan--------
    --------------------------ramelow-------------------------
    -------freier----schneider-----ponte-----krzynowek (babic)----------
    ------------------------berbatov-------franca---------------------------



    so gehts doch auch. keine ahnung, ob die so einfach zu schlagen wären....