Das dazu
Zitatsomething changed in the meantime regarding “special words”. The word “ultra” or the name of any ultra group it is forbidden.
noch keiner was gesagt hat...
Das dazu
Zitatsomething changed in the meantime regarding “special words”. The word “ultra” or the name of any ultra group it is forbidden.
noch keiner was gesagt hat...
Wer ist eigenlich dieser "Uwe", der neuerdings immer bei den gegnerischen Mannschaften spielt?
Was für eine armselige Looser-Mentalität!
Noch 3 popelige Siege bis zum Pott!
! ! !
den haste aber von 1904online geklaut. Und der/die hat den scheinbar auch geklaut. Lustig ists aber trotzdem
Ja, bei @Exil1904er auf Twitter -- was in dem Bild auch angegeben ist.
Ich hör hier nur Mimimi, Frau Simone*
*ohne Rolfes jetzt abwertend betiteln zu wollen, aber so wird er ja halt hier immer genannt.
Naja...fussballtransfers.com...ich gehe nicht davon aus, dass wir Sami so schnell wieder auf der Trainerbank in Deutschland sehen.
Der Artikel bezieht sich auf eine Meldung des EXPRESS.
Gut, auch nicht viel glaubhafter, aber trotzdem..
Da haben die in Frankreich aber so ihre ganz eigenen Ansichten. Nochmal: So werden dort die Fussballfans immer behandelt. So ist das halt. Was ist aus den Beschwerdebriefen geworden, die NK12 verschickt hat? Gab es da mal Antworten? Wenn ja, wo kann man die lesen?
Nebenbei: In Madrid wird es nicht besser werden...
...Warum durften die Chelsea-Fans die Stadt im darauffolgenden Spiel betreten? Sind Leverkusener so viel gefährlicher als Engländer? Such mal auf der Tube nach "Chelsea Fans Paris 2014". Sind aber keine Katzenvideos.
Was ist aus den Beschwerdebriefen geworden, die NK12 verschickt hat? Gab es da mal Antworten? Wenn ja, wo kann man die lesen?
Nebenbei: In Madrid wird es nicht besser werden...
http://www.nk12.de/protest-geg…kanen-zieht-weite-kreise/
http://www.nk12.de/auswaertige…hen-polizeischikanen-auf/
http://www.nk12.de/paris-prote…immt-die-naechste-huerde/
http://www.nk12.de/neues-aus-paris/
http://www.nk12.de/neues-aus-p…anzoesischen-botschafter/
Da muss man sogar nicht mal lange für suchen..
Das stimmt nicht!
Noch im März 2014 gab es dazu einen Gedankenaustausch zwischen Schade und dem Fanbeirat!
Zitat:
Alles nachzulesen hier: Bayer04.de
Zitiert bitte auch alles:
ZitatAlles anzeigen"Große Langmut in schwieriger Situation"
„Ich bin stolz auf die Bayer 04-Fans und ziehe meinen imaginären Hut, dass sie sich in dieser emotionalen und natürlich sehr unschönen Situation so besonnen benommen haben. Ich weiß, dass die Fanvertreter und auch die Fanbetreuung hier entscheidend dazu beigetragen haben. Allen Beteiligten sei noch einmal herzlich gedankt für große Langmut in einer schwierigen Situation“, erklärte Michael Schade.
Er machte aber auch deutlich, dass er das Abbrennen von pyrotechnischem Material scharf verurteilt und sich eine zu erwartende Strafe bei den Verursachern, wenn sie ermittelt werden, zurückholen wird. Schade hatte sich im Vorfeld über die UEFA und beim Verein PSG um zusätzliche Karten bemüht und dafür das Versprechen abgegeben, dass die deutschen Fans sich im Stadion ordnungsgemäß verhalten würden.
Das Abbrennen von Pyrotechnik im Leverkusener Fanblock sowie Zerstörungen in den Toiletten hatten zu heftiger Kritik der Clubführung, der Polizei und einem sehr kritischen Bericht mit zahlreichen Beweisfotos der UEFA geführt, der wohl auch eine Strafzahlung durch Bayer 04 nach sich ziehen wird. Der Verein hat zu den Anschuldigungen schriftlich ausführlich Stellung genommen, in diesem Zusammenhang aber auch die menschenunwürdigen Begleitumstände für seine Fans während der Anreise angeprangert.
Also wurde sich hier praktisch "auf Anfrage" und "nebenbei" darüber beschwert, weil zuerst Post von der UEFA kam.
Bei so einem Fall hätte Bayer 04 der Erste sein müssen, der hier Briefe schreibt und sich beschwert - und nicht in einem Nebensatz in einer Stellungnahme zu Pyro und kaputten Klos. Und wie man Posts von NK-Mitgliedern hier entehmen kann, gab es bei deren Protesten in sämtliche Himmelsrichtungen keinerlei Unterstützung von Herrn Schade.
Noch etwas:
Auch die deutsche Bundespolizei kontrollierte im Vorfeld der Partie Busse der Leverkusener. Dabei wurden Sturmhauben, andere Vermummungsgegenstände, Pyrotechnik, Zahnschutz und Pfefferspray in einem Fahrzeug sichergestellt, elf gewaltbereiten Fans die Ausreise nach Frankreich verboten. In einem Fanbus wurde eine Person wegen eines bestehenden Haftbefehls festgenommen.
Zitat[...]Dass elf Fans zurückgeschickt wurden, die NICHT zu unserer Reisegruppe gehörten, nahm in den Medien bisher scheinbar einen größeren Stellenwert ein, als dass HUNDERTE Fans den ganzen Tag über auf allerniedrigstem Niveau schikaniert worden sind. Nun besteht jedoch immer noch die Gelegenheit die wahren Missstände des Tages auch medial aufzuarbeiten und der breiten Öffentlichkeit aufzuzeigen, wir sind gespannt![...]"
Nuff said. Schönen Abend noch.
Alles anzeigen
Bisher kannte ich das immer nur von Streitereien mit Frauen; dass der aktuelle Zwist nur der Auslöser aber nicht der wirkliche Grund gewesen ist. Meistens liegen die Dinge weit zurück, die man(n) aufgrund von Belanglosigkeit sowie Schnellebigkeit der heutigen Zeit bereits vergessen hat.
Wenn es immer noch um die Paris-Geschichte geht, die kann man auch immer noch so oder so sehen. Die Polizei dort verhält sich in Risikospielen immer so; ob das Marseille oder St. Etienne ist; übrigens aufgrund schmerzhafter Erfahrungen. Wie war das nochmal vor fast genau fünf Jahren; so zwei Stunden vor dem Meisterschaftsspiel PSG vs Marseillie?
Da passierte etwas, das einen Wendepunkt darstellte. Aussage vom damaligen Innenminister:
Wenige Stunden nach dem Ableben von Yann L. kündigte Innenminister Brice Hortefeux "starke Initiativen" an, damit auch "Familien" wieder Fußballspiele besuchen könnten. "Ich will die, die ich Stadionschurken nenne, außer Gefecht setzen."
Auch interessant: Sicherheit im Stadion: Frankreich: Plus les bienvenus
Und das berechtigt die Polizei, normale Menschen, die zum Fußball fahren möchten, wie Viehzeug zu behandeln und zu schikanieren, den Gang auf die Toilette zu verwehren, sie in Bussen festzusetzen und die Getränke zu vernichten? Von faschistischen Beleidugngen und Provokationen mal ganz abgesehen..?
Dazu, dass im Vorfeld zum Spiel in Paris alles dafür getan und bewilligt wurde, dass die Fans in die Stadt dürfen und anschließend zum Spiel... Weiß nicht, was daran belanglos sein soll.
Es geht mittlerweile auch vielmehr um die Reaktion von Bayer 04 bzw. Michael Schade DARAUF und die Reaktion von Bayer 04/Michael Schade auf die Pyro in Augsburg.
Hier werden die Fans wie das Letzte behandelt, egal ob Risikospiel oder nicht, - so hat niemand mit anderen Menschen (!) umzugehen - und alles was Michael Schade hinterher einfliel, war, sich darüber enttäuscht zu zeigen, dass eine Pyro-Fackel in Paris geschwenkt wurde und die Toiletten im Prinzenpark kaputt waren -- welche, btw. das auch schon vorher waren. Wie seine ach-so-geliebten Fans den Tag erlebt haben, interessiert ihn NULL. Kein Statement, keine Unterstützung hinterher bei der Aufarbeitung durch die - ehrenamtlich arbeitenden (!) - NK12-Organisatoren.
Auf der anderen Seite wird in Augsburg - zugegeben und braucht man nicht drüber diskutieren - verbotenerweise Pyro bei einer Choreo gezündet; Konsequenzen werden von den Leuten, die beteiligt waren, aktzeptiert, sollten sie erwischt werden.
Und nun fühlt sich Michael Schade dazu genötigt, einen drei-seitigen offenen Brief zu verfassen, von "Pyro-Attacken" zu sprechen und Vergleiche mit Rom/Mönchengladbach aufzustellen.
Und ich glaube, hätte Schade diesen offenen Brief NICHT geschrieben, sondern hätte das vielleicht nochmal intern mit den Fanberereit o.ä. besprochen, wäre auch keiner nochmal mit Paris um die Ecke gekommen. Aber wie heißt es, vergeben aber nicht vergessen... und das Feedback auf seine REKATION auf Augsburg und seine NICHTREAKTION auf Paris, das bekommt er jetzt.
Ohne Schades offenen Brief wäre doch die Pyro aus Augsburg in der medialen Versenkung verschwunden. Einen popeligen Artikel mit Bildern und kaum Text gab es bei der Rheinischen Post, ein paar Bildchen bei der BILD auf Twitter. Vllt. wär später noch ein zweiter gekommen, wo das Strafmaß (in €) benannt wurde.
Das mediale Fass hat Schade jetzt erst selbst aufgemacht.
Ich bin mir nicht sicher, aber Freiburg wirkte auf mich total lustlos und auch hinten raus ohne den letzten Willen, vielleicht noch den Ausgleich zu schaffen - dafür war deren letzte Chance am Ende ganz schön gefährlich!
Ich hatte gestern durchgehend Angst, dass wir noch irgendwie ein völlig unnötiges Gegentor kassieren.
Ungelogen, ich hatte den Eindruck Freiburg war bis zur 85. Minute kaum in unserer Hälfte; dafür haben die in den letzten Minuten ordentlich den Druck erhöht. Ich möchte fast drauf tippen, dass das genau deren Taktik war; hinten möglichst wenig anbrennen lassen (mauern) und dann in den letzten Minuten unsere Unsicherheit in der Nachspielzeit aus den letzten Bundesliga-Spielen nutzen.
Den Brief mitzutragen ist billig und kostet nix; mal sehen ob es bei der Aufteilung der Strafzahlung ebenso solidarisch zugeht. Geteilt durch 50 wird es günstiger...
Du hast offensichtlich immer noch nicht verstanden, dass es in dem NK12-Brief NICHT um die Strafe geht.
Schad ewürde diese Leute vermutlich am liebsten Hausarrest geben: Strafe muss sein!
Hat er doch in einem Fall, wo jmd. mit SV auf Bewährung (Heimspiele waren erlaubt) im Zug mitgefahren ist. Derjenige durfte sich das Atletico-Spiel anschließend NICHT mehr im Stadion ansehen (steht im Brief der NK).
Nein war ich nicht
Aber ich finde diese pseudopolitische Kritzelei unangebracht und fehl am Platz
Ach, Paris... Man dachte ja eher so an Syrien, Russland, Iran -- aber nein, Paris, na klar.
Traurig.
Anscheinend wissen hier alle ganz genau was er zum 4. Offizielln gesagt hat ......
Den Anmerkungen Richtung Pep kann ich allerdings uneingeschränkt zustimmen.
Er hat gar nichts zum vierten offiziellen oder sonst jemandem gesagt, das hat er nach dem Spiel bei sky erklärt.
Vom Grundsatz her logisch, aber unfassbar, wie hier Dinge, Begrifflichkeiten und Vorfälle vermischt werden, somit unsachlich und leider absolut unseriös. Schade.
So sehe ich das auch.
Was vorher zusammen im Fanbeirat besprochen wurde, kann ich nicht beurteilen, von daher sage ich dazu nichts.
Ich kann auch seinen Ärger über die Pyro nachvollziehen, da Bayer 04 hier nunmal den Kopf hinhalten und zahlen muss...
Womit ich aber NICHT einverstanden bin, ist der Vergleich der Pyro-Choreo in Augsburg zu den Ausschreitungen in Gladbach / Rom.
Wie gesagt, die Vereinssicht verstehe ich vollkommen, aber diese Gleichstellung der Ergeignisse in Augsburg und Gladbach/Rom sind in meinen Augen ein Unding. In Augsburg ist die Pyro - bei aller berechtigter Kritik, von wegen Verboten, etc., pp - brauchen wir nicht neu durchkauen - ... 100% kontrolliert abgebrannt worden, es wurde kein Zeug geschmissen, nichts. Das sind keine Krawalle, oder Randalde, das ist einfach ne (verbotene) Lichtshow gewesen.
Und um 17:10 Bericht über Roger Schmidt in der ZDF sport-Reportage.
Gute Beitrag auf meiner FB-Seite von Alya aus Russland (kennen vielleicht einige auch persönlich), vor allem Punkt b)!
Zitata) Every coach need time. Look at Dortmund - their story in this season is a really good example.
b) Imho, this team FINALLY need to restart mentally by their own strength, without these electroshock methods like changing coaches. Players seems like really get used that somebody new always come in the second part of the season and motivate them and just couldn't do it themselves. It's reeeeally old mental troubles, which we always prefer to decide with the easy way. And that's a closed circle, story of all last season's, doesn't any coach's fault.