Beiträge von jeSVB

    Bis zum Duell sollten wir auch die Elfmeter draufhaben. :LEV18

    Ging es vor zwei Jahren nicht auch quasi da los mit der Elfmetermisere? Da hatten mehrere kläglich verschossen (Hakan, Toprak und Kieß) und seitdem wurde gefühlt jeder zweite Elfer verschossen. Vielleicht schließt sich ja jetzt der Kreis und wir gewinnen diesmal souverän das Elfmeterschießen.

    Sicherlich verdienen Fußballer sehr viel, aber Toni Kroos hat mal in einem Interview was gesagt, was ich sehr wahr finde: Im Fußball wird so viel Geld gemacht durch Werbung und TV-Einnahmen etc., da ist es doch fair, wenn das meiste von diesem Geld an die Hauptdarsteller, also die Spieler, geht. Dass das natürlich absolut abartig viel Geld ist, ist natürlich ne andere Frage.

    Ich denke auch, dass diese 10000 € eine Alibistrafe sind, die Kevin Kampl wohl nicht wehtun und die BILD-Zeitung nichts mehr dazu schreiben kann. Ohne große juristische Kenntnisse zu haben, kann ich mir kaum vorstellen, dass diese Strafe vor Gericht standhalten würde. Da müsste der Arbeitgeber schon nachweisen, dass dieser Discobesuch seiner Genesung schädlich war.

    Bartlett ist noch unbeliebter als Schmidt im Team. Dabei ist das schon nicht ganz so einfach. Ich berücksichtige hier nur den "Schnitt". Natürlich gibt es Spieler die Schmidt gut finden, aber die Mehrheit hat keinen Bock auf ihn, und noch weniger auf Bartlett.


    Aber da du den Kicker und mich hasst, wird es nicht lange dauern bis du mich denunzierst, weil du die Wahrheit offensichtlich nicht ertragen kannst.

    Mal ne wirklich ernstgemeinte Frage: Woher hast du diese Info, dass die Spieler Schmidt nicht gut finden? Man liest das hier öfter Mal als Fakt, aber hat da wirklich jemand wissen drüber, oder ist das einfach eine Behauptung?

    Also ich würde ja schon darum bitten, dass die Diskussion hier mal sachlich bleibt. Man kann ja den Trainer kritisieren und auch seinen Rauswurf fordern, weil man meint, dass er nicht der richtige ist. Aber immer direkt auf diese persönliche Ebene abzudriften ist doch völlig unnötig. Er hat sein System an dem er festhält und weiß auch, dass er die Konsequenzen tragen muss, wenn das nicht zum Erfolg führt. Hat er in der letzten Saison während der Schwächephase eindeutig gesagt. Und dann muss ihm nicht vorwerfen ein Blender zu sein, oder völlige Unfähigkeit und noch wesentlich asozialeres.


    Und diese AfD-Rhetorik kann man sich eh sparen, a la "Wer nicht erkennt, dass Roger Schmidt schlecht ist, der hat keine Ahnung und lässt sich von Völler blenden und denkt nicht mehr selber nach". Wenn ich schon sowas lese, wie "Schmidtjünger" etc. Diskutiert doch einfach normal, ohne persönliche Beleidigung und mit Respekt gegenüber anderen Meinungen.

    Mir sind in den letzten Spielen keine Fehler mehr bei ihm aufgefallen, die nicht jedem anderen auch schon mal passieren. Hier wird aber ja inzwischen jedes kleine bisschen übertrieben kritisiert.


    Abgesehen davon, für mich persönlich gibt es absolut wichtigeres als dieses Stadionsprecherproblem. Vielleicht waren wir mit Klaus Schenkmann auch einfach sehr verwöhnt, aber ich kann mich auch nicht mehr wirklich an seine Anfangszeit erinnern. Wer weiß, wie da die Reaktionen gewesen wären, wenn es damals auch schon Internet (wie in der heutigen Dimension) gegeben hätte. Vielleicht trauern ja in 15 Jahren, wenn der jetzige abtritt, ihm alle nach.


    Im übrigen waren schon mehrfach in dieser Saison Freunde von mir im Stadion, die nicht Leverkusen Fans sind und keiner hat mich irgendwie auf die Stadionsprecher angesprochen.


    Also sollte man das ganze nicht größer machen, als es ist. Klar hatte er einen unglücklichen Start, aber inzwischen finde ich ihn ganz solide und da muss man jetzt meiner Meinung nach auch nicht so übertreiben mit der Kritik und jedes Haar in der Suppe suchen.


    Den Satz kann er sich einfach sparen. Wechsel ansagen und gut ist. Dann meckert keiner.

    Doch, genau sowas wurde hier im Forum schon kritisiert. Er würde die Wechsel und Tore einfach emotionslos wie ein Nachrichtensprecher durchsagen. Ich finde eh, dass man das Thema einfach viel zu wichtig nehmen. Klar, irgendwie seltsam, wie oft er Namen falsch ausspricht etc., allerdings wird hier jetzt jeder kleine Versprecher auf die Goldwage gelegt. Und ihn für schlechte Stimmung verantwortlich zu machen ist auch lächerlich.

    Also ernsthaft. Jeder hat gesagt, dass es schade ist, dass wir nicht gewonnen haben. Man kann aber doch nicht ernsthaft erwarten, dass wir in München gewinnen und den Untergang herreden, wenn das nicht klappt. Da ist wirklich das einzige, was man dann machen kann, Selbstvertrauen daraus zu ziehen, weil man ebenbürtig war. Und dass wir nicht die zweite Kraft in Deutschland sind, ist nicht seit gestern so. Dass wir nicht mehr die zweite Kraft im Rheinland sind, ist eine sehr abenteuerliche These (wer soll denn da vor uns sein, außer halt in der Momentaufnahme die Kölner?). Und aufpassen, dass wir nicht die zweite Kraft im bergischen werden? Ja, der Wuppertaler SV hat uns bestimmt bald eingeholt...

    Die Saison läuft nicht gut. Das dürfte niemand anders sehen. Sie läuft aber auch nicht katastrophal, wie es einige vielleicht gerne hätten.

    Das kann man mir sicherlich nicht unterstellen. Ich bin keiner von denen, die sich Niederlagen wünschen. Ich bin auch nicht dafür, den Trainer zu entlassen. Ich gehe optimistisch in jedes Spiel. Ich bin aber schlicht und einfach dafür, dass man auch mal klar ansprechen sollte, dass man doch den Erwartungen hinterherhängt. Und das vermisse ich bei Völler ziemlich oft. Nicht mehr und nicht weniger.

    Mit einem Sieg weiterkommen IST glücklich!

    Naja, wir haben auch immerhin nicht verloren und dafür gesorgt, dass die anderen somit auch nicht groß gepunktet haben. Und es können auch noch 2 Siege werden, womit man auch zwei direkte Vergleiche gewonnen hat. Und in dieser ausgeglichenen Gruppe 10 Punkte wäre wirklich nicht schlecht.

    Das ist Blödsinn!
    Kurz gesagt: In der Champions League IST bei uns alles in Ordnung. Und zwar komplett.
    Wirste Erster, bekommste Real Madrid - Feierabend. Alles falsch
    Wirste Zweiter, bekommste Leicester oder Benfica/Neapel oder sogar Besiktats und gewinnst. Alles richtig gemacht.


    Ich gewisse Ernüchterungen und Enttäuschungen verstehen. Aber an den CL Ergebnissen rumzunörgeln ist einfach nur peinlich. Genau wie an dem 1:1 in Moskau. Wir haben regelmäßig all die Jahre in den tiefsten Temparaturen in diesen Regionen verloren (Ausnahme Charkov 0:4) und jetzt wird an eine Punkt rumgemeckert, der uns sicher qualifiziert. Manche sollten sich echt mal Gedanken machen, ob man nicht irgendwelche Frustrationen sinnlos überträgt.

    Zugegeben, ich hab die anderen Gruppen nicht so sehr präsent. Wenn es dieses Mal vielleicht besser ist, dass man zweiter ist, dann ist das natürlich ein glücklicher Zufall für uns. Im Übrigen finde ich die Ergebnisse in der Champions League bisher auch in Ordnung. Die Gruppe schien mir direkt sehr schwer, weil so ausgeglichen und ich hatte auch vor dem Moskau-Spiel nicht erwartet, dass wir da groß was holen, weil russische Mannschaften zu Hause in der CL immer ganz gut aussehen wegen der Temperatur etc. Nur die Art und Weise fand ich halt erschreckend, weil wir wieder ne Führung abgegeben haben und wir wirklich Glück hatten das Spiel nicht noch verloren zu haben. Am Ende kam ja kaum noch ein Pass an und wir wurden die ganze Zeit hinten reingedrängt. Mein Punkt ist, dass ich das Gefühl habe, dass dieses vorzeitige Weiterkommen, bei dem man nicht das Optimale rausgeholt hat (weil das Hinspiel gegen Moskau und Monaco hätte man durchaus gewinnen können), dazu genutzt wird zu sagen, dass doch die Saison bisher gut läuft. Das sehe ich aber schon anders. Ich geh davon aus, dass jeder sich vor der Saison deutlich mehr ausgerechnet hat und enttäuscht ist, wie es zur Zeit aussieht. Und da sollte man sich nicht von dem vorzeitigem Weiterkommen zu sehr blenden lassen.

    Ich finde seine Äußerungen sehr bedenklich. Zum Trainer halten schön und gut, aber das ist schon sehr übertrieben, wie er alles schönredet. Ich kann nur hoffen, dass er sich intern ganz anders äußert. Denn ich finde, auch wenn wir jetzt schon weiter sind in der Champions League, dass man damit so zufrieden sein darf. Wir können nämlich auch nicht mehr erster werden, was uns quasi garantiert, dass wir im Achtelfinale wieder rausfliegen. Und das Spiel in Moskau fand ich schon ein Armutszeugnis, da wurden wir in der zweiten Halbzeit an die Wand gespielt. Jeder in Deutschland sieht, dass es im Moment, gelinde gesagt, holprig läuft und Völler tut so, als spielen wir eine fantastische Saison, aber haben gegen Leipzig zum ersten Mal einen kleinen Dämpfer erhalten. Ich kann gar nicht glauben, dass ich das mal sage, aber da wünschte ich mir manchmal einen (wie Hoeneß :LEV15 ), der auch mal Dinge klar anspricht und auf den Tisch haut. Wie soll sich denn was ändern, wenn so getan wird, als sei alles in Ordnung?