Beiträge von jeSVB

    Das wäre zum Teil gelogen und zum anderen Teil nehmen Spieler das anders wahr als Fans.

    Die Frage war, was diplomatischer wäre und das wäre es. :LEV19 Zumindest wäre das so eine Wischi-Waschi-Aussage, wie es im Fußball üblich ist. Alles andere kommt immer rüber wie Nachtreten gegen den alten Verein. Vor allem, weil er ja hier nicht wirklich überzeugt hat und nicht gerade der Liebling der Fans war.

    Was wäre denn diplomatischer? Hier wurde er doch noch für seine ehrlichen Interviews gelobt. Er sagt nichts Negatives über Leverkusen, nur das Offensichtliche.

    "Vermisst würde ich nicht sagen. Natürlich fahren bei Bayer Leverkusen nicht so viele mit, aber auch dort gibt es Fans, die alles für den Verein geben und mit Leidenschaft überall dabei sind. Dadurch sieht man auch oft bekannte Gesichter und das Verhältnis zwischen Fans und Spielern wird sehr intensiv. Aber sicherlich ist es aufregend auch mal mit 10000 Fans auswärts zu spielen. Aber vermisst habe ich das in Leverkusen nicht unbedingt!"

    Wie war eigentlich der neue Stadionsprecher bei seiner Pflichtspielpremiere? Im TV wirkte das etwas emotionslos. Als er den Wechsel Mehmedi/Pohjanpalo durchgesagt hat, hatte das echt Stauschau-Charakter.

    Naja, bei dem Wechsel waren wir ja auch noch hinten, von daher war ja klar, dass es nicht ganz so euphorisch war. Ansonsten war er, sagen wir mal, sehr unauffällig. Ton war aber auch schlecht ausgesteuert, ich hab ihn kaum verstanden. Hätte mir auch gewünscht, dass er sich mal kurz irgendwie an die Fans wendet und sich mal vielleicht vorstellt. Ich glaube, er war selber etwas unsicher, was die Mischung aus Emotion und Sachlichkeit angeht und so ging es eher Richtung Sachlichkeit.

    Ich hab vor Tagen eine Email bekommen, dass der Betrag für meine Jahreskarte vom Konto abgebucht wurde. Also, wer auch immer da draußen die bezahlt hat: Danke! Bei mir ist nichts abgebucht worden :LEV8

    Hat zwei riesige Chancen von Götze vorbereitet. Aber der Steffen Simon scheint ihn auch nicht richtig zu mögen. Der erwähnt Brandts Namen nur in negativem Zusammenhang.

    Will keine Diskussion aufmachen, aber deine Aussage zeigt ja nur, dass die es keinem Recht machen können. Gibt nämlich genug Leute, die meinen, dass eh schon zu viel Fußball läuft und das gestern hätte dem ganzen die Krone aufgesetzt.


    Naja, ich fand es allerdings auch großartig, vor allem, da hier im Südwesten Unwetter herrschten und ich somit was zu tun hatte den ganzen Tag, wenn ich schon nicht raus konnte. :LEV6

    Bin mal gespannt, wie der sich so schlägt. Manche halten es ja für einen reinen Marketing-Gag. Von den Physis her könnte er es schon schaffen, aber es ist dann doch noch mal was anderes gegen Leute zu spielen, die seit ihrer Kindheit Football spielen und im College schon Jahre lang Erfahrung haben, noch bevor sie dann überhaupt in die NFL kommen. Wahrscheinlich ist es eine Mischung aus Marketing-Maßnahme und gutem Spieler. Böhringer wird kein besonders großes Gehalt bekommen (also im Verhältnis), daher ist das finanzielle Risiko eher gering. Die Aufmerksamkeit ist aber natürlich groß. Ich hoffe, dass er sich durchsetzt, das wäre wirklich ne tolle Geschichte. Und ich hoffe, dass man ihm Zeit gibt und nicht direkt entlässt, wenn es in der ersten Saison nicht so läuft. Von der GFL in die NFL, das ist ja ein riesiger Unterschied was Zuschauer, Medien und Training angeht. Da braucht man bestimmt etwas Zeit zum Eingewöhnen.

    Die Kölner machen sich auch immer lächerlicher. Nach jedem Spiel mit einer umstrittenen Entscheidung gegen sich stellen sie sich hin und sagen, dass sie sich ja nie über den Schiedsrichter beschwert haben, aber heute mal der Zeitpunkt gekommen ist, weil sich ja auch andere immer beschweren. Dabei merken sie gar nicht, dass sie sich inzwischen öfter beschweren, als jeder andere. Und der Schmadtke ist die Krönung. Schmeißt ernsthaft mit nem Kaugummi auf den gegenerischen Trainer, um 5 Minuten später den Untergang des Fair Plays zu verkünden.
    Das motiviert mich irgendwie extrem für Sonntag, die müssen einfach noch mal richtig auf den Sack kriegen.

    Gut, dass Yurchenko gespielt hat! Da muss man mal hinterfragen warum Roger ihn nicht öfter aufstellt.


    Würde nicht sagen, dass wir gut auf den Gegner eingestellt waren, sondern eher dass der VfB schlecht auf uns eingestellt war.
    Dennoch wäre auch in diesem Spiel alles möglich gewesen. Von 4-2 oder 2-2 bis zu 0-5 alles möglich. Chancenwucher auf beiden Seiten.


    Dennoch letztendlich gutes Spiel, das ihm leider den ?rsch rettet. Was Rudi von sich gab, hört sich leider auch nach einem Verbleib von RS in der nächsten Saison an.

    Sorry, dass ich jetzt gerade dich rauspicke, aber bei manchen hat man doch echt das Gefühl, dass wir noch Meister werden könnten und die würden sich darüber ärgern, weil dann der Trainer nicht entlassen wurde (klar, das ist jetzt etwas überspitzt). Freut euch doch mal über den Sieg, jetzt ist der mal Zeit zum durchatmen und dann kann man in 2 Wochen wieder angreifen. Mir ist es deutlich lieber, wir holen jetzt viele Punkte mit dem derzeitigen Trainer, als heute verloren zu haben und mit nem neuen Trainer mit großen Abstand nach vorne zu starten.

    Da verstehst du mich falsch, ich meinte das nur als Reaktion auf die Aussage, dass er zurecht keinen Bock hat. Ich meinte nicht, dass das stimmt, dass er keinen Bock hat, sondern dass es nicht akzeptabel wäre, wenn das der Fall wäre. Zurecht keinen Bock haben gibt es bei einem Fußballprofi nicht. Man könnte vielleicht sagen, dass es menschlich irgendwo verständlich wäre, sich nicht mehr voll reinzuhängen, wenn er das Gefühl hat, dass es eh nichts bringt. Aber professionell wäre das nicht und darf eigentlich nicht akzeptiert werden, so wie mannimanni es anscheinend tut.

    Also manchen ist doch nicht mehr zu helfen. Mag sein, dass die Art von Roger Schmidt hier nicht unbedingt hinpasst und er im Moment keine Lösung hat. Aber was hier und im Stadion teilweise abgelassen wird. Wieso sieht er sich größer als Gott? Wenn er sagt, dass er alles in seiner Macht stehende tut und wenn das nicht reicht, dass er dann seine Beurlaubung auch akzeptiert und sich keine Vorwürfe macht, dann halte ich das für eine sehr vernünftige Aussage. Und gestern im Stadion war zu hören: "Er sagt der Mannschaft ja auch, dass sie schlecht spielen soll." Und das war ernst gemeint, ohne ironischen Unterton. Ernsthaft Leute, man kann ja einen Trainer kritisieren und die Wirksamkeit seiner Arbeit in Frage stellen, aber was manche für einen Schwachsinn labern, das können die doch nicht ernst meinen? Glaubt ihr denn wirklich, dass er sagt "Jungs, spielt heut mal schlecht!"??? Wenn er das sagt und die machen das, dann erreicht er ja zumindest die Mannschaft noch, oder?


    Ich lach mich weg. Bei mir war es fast genauso. Hab vergessen, meiner Frau zu sagen, dass heute ein Spiel ist. Die hatte sich auch verplant und so habe ich freiwillig den Kürzeren gezogen und mir den Misst auf Sky angeguckt, da ich aufs Kind aufpassen musste.

    Dann tut uns einen Gefallen und gebt eure Dauerkarten doch direkt ab (Speziell der Obere, das Untere ist ja noch irgendwie verständlich).

    Hamburg - Bremen z.b.

    Eigentlich unglaublich, dass die gefühlt vor Kurzem (ich glaub 2010 war das, kann das sein!?) noch im Halbfinale eines europäischen Wettbewerbs gegeneinander gespielt haben. Wenn man sich so anguckt, wo die beiden heute und eigentlich auch schon seit mehreren Jahren stehen.

    Ehr umgekehrt - ein guter sportlicher Leiter weiss eben, wann man sich von Trainern trennen muss. Die Bilanz der letzten 15 Jahre spricht unter dem Strich klar für ihn. Ich denke auch nicht, dass Schmidt unbedingt eine Fehleinschätzung war - die Bilanz war bislang vertretbar. Aber er hat sich halt weit schneller verbraucht als erwartet. Das einsehen zu können, ist auch eine Stärke.

    Zugegeben, so kann man das auch sehen. Allerdings will er ja immer einen Trainer holen, der mit einem Konzept kommt, das den Verein über Jahre prägt. Und das hat nie geklappt.