Die Leute, die jetzt sofort nen neuen Trainer fordern: Wie genau stellt ihr euch das vor? Schmidt wird morgen entlassen, es wird direkt im gleichen Zug ein neuer Trainer vorgestellt, der mal eben am Samstag ein neues Spielsystem einstudiert, samt Standards etc., dann wird Sonntag der HSV weggeschossen und dann Dienstag und Mittwoch noch n bisschen an Details gefeilt, sodass wir dann am Donnerstag 4:0 gegen Villareal gewinnen, weil der neue Trainer direkt in 3 Trainigstagen wieder alle besser gemacht hat? Der beste Zeitpunkt für eine Trainerentlassung ist gerade nicht, es würde zumindest jetzt für die nächsten zwei Spiele wohl kaum was bringen und eher noch mehr Unruhe und Unsicherheit reinbringen.
Im Übrigen, wenn Schmidt hier tatsächlich scheitert, dann muss langsam auch mal Völler weg. Seit Jahren werden hier alle 1-2 Jahre die Trainer entlassen, es hat sich hier eigentlich kaum jemand gehalten. Entweder holt Völler also die falschen Spieler und/oder er holt die falschen Trainer.
Beiträge von jeSVB
-
-
Mit 19 war Götze schon zweimal Deutscher Meister...ich hoffe das "Riesentalent" sehen wir bald
Echt mal, ab jetzt dürfen hier nur noch Spieler ran, die mit 19 schon zwei Mal Meister waren, sonst fehlt offenbar Talent.
Mal ernsthaft, klar spielt er heute und auch weite Teile der Saison schlecht, aber das muss man einem Jungen in dem Alter auch mal zugestehen. Da müsste der Trainer ihn halt mal rausnehmen. Wobei Mehmedi in den letzten Wochen auch nicht wirklich geglänzt hat. -
Bisher fand ich eigentlich immer angenehm, dass er sich und die Mannschaft auch gerne mal selbstkritisch in Interviews gezeigt hat und nicht alles schöngeredet hat. Aber die oben genannte Aussage lässt einen ja fast glauben, dass er schon die ganze Zeit versucht Unruhe reinzubringen. Ich will hoffen, dass er einfach bei der Besprechung noch mal versucht hat, sich an das WM-Finale zu erinnern und deswegen nicht zugehört hat.
-
Ok, ich bin noch im Zug unterwegs aus dem Stadion, deswegen hab ich davon nichts gesehen. Kann mir aber auch ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die Spieler das aus eigenem Antrieb gemacht haben.
-
Man kann ja alles negativ sehen. Wie wäre es hier einfach mal zu sagen: Wenigstens noch das Beste aus der Sperre gemacht und die Zeit, in der er eh nichts tun kann, genutzt. Das wird er auch bestimmt nicht gemacht haben, ohne das mit allen zu besprechen.
-
Warum dann nicht im ersten Jahr? Da waren die Spieler doch noch besser als im zweiten?
-
Beeindruckend auch, wie Roger Schmidt in seiner zweiten Saison in Salzburg Meister wurde mit den Spielern, die er, wie üblich, im ersten Jahr verbraucht und heruntergewirtschaftet hat.
-
Jetzt ist es schon Standard, dass man sich die 5./10./15. Gelbe absichtlich vorm Bayernspiel holt... Die beiden Bremer haben es sogar zugegeben, dass es abgesprochen war.
Ernsthaft, da sollte man mal dem Trainer sperren, der sowas anordnet. Je nachdem wie die Gelben zustande kommen nimmt man doch mehrfach absichtlich Verletzungen der Gegner in Kauf. Weiß nicht, wieso das einfach so hingenommen wird!
-
Ihr Pessimisten (oder wie ihr euch vermutlich nennt, Realisten) geht mir auf den Sack! Wir gewinnen 4:1!
-
Die Hamburger sind ja auch ein ekelhaftes Pack. Wie die jetzt gerade gegen die Ingolstädter schießen, weil die so hart spielen. Ich kann mich an einige Spiele des HSV gegen und erinnern, wo die alles kaputtgetreten haben. Die müssen gerade reden...
-
Es hätte ja auch die Möglichkeit gegeben, einfach Vorteil laufen zu lassen. Dadurch dass er pfeift und der Ball recht weit vom Ort des Geschehens war, hat unsere Mannschaft halt kurz abgeschaltet. Das hat dann wohl gereicht.
-
Immerhin ist die Strafe jetzt zunächst mal innerhalb von einer Woche abgesessen. Ich hoffe allerdings, dass die Schiedsrichter auch fair bleiben und Roger nicht bei der nächsten Kleinigkeit wieder auf die Tribüne muss.
-
Schade, dass er das Urteil akzeptiert hat. Gegen welche Regel hat er denn verstoßen? Dass er den Schiedsrichter kritisiert sollte ja nicht verboten sein. Und der Verdacht, dass Herr Zwayer absichtlich falsche Entscheidungen trifft ist ja nicht völlig aus der Luft gegriffen. Hätte in dem Fall gehofft, dass man sich gegen diese Strafe wehrt, aber naja...
-
Zwayer war aber vorher nur bei Schmidt, um ihn zu sagen, dass er den vierten Offiziellen bitte nicht anfassen soll. Dieser hat allerdings bestätigt, dass das nur ein Missverständnis war und gar nicht passiert ist und wollte es Zwayer in der Pause auch sagen. So zumindest hat es Schmidt heute im Sky-Interview gesagt und das würde ich ihm auch mal so glauben.
Vorbelastet ist Schmidt, weil er in Bremen "unflätig vor sich hinfluchte". Ich glaube, dass das lächerlich ist, braucht man ja nicht erwähnen.
Also bei manchen hier fragt man sich echt, ob sie eigentlich Bayer Fans sind. Natürlich haben hier viele die Vereinsbrille an und bewerten vieles nicht neutral und da kann man auch gerne mal drauf hinweisen. Aber ein paar hier legen wirklich alles gegen Leverkusen aus und da fehlt mir echt das Verständnis.
Vielleicht noch als Anmerkung: Dass sich der Roger nicht ganz korrekt verhalten hat, bestreitet hier glaube ich kaum jemand. Aber dass da so eine riesige Sache draus geworden ist, das lag fast ausschließlich am unsouveränen Auftreten des Schiedsrichters!
-
Vor allem wird ja jetzt von Seiten des DFB die Respektlosigkeit angeprangert. Aber wie respektlos ist denn bitte, jemanden aus 40 m Entfernung mit einem Winken auf die Tribüne zu schicken, ohne mal eine vernünftige Erklärung dafür zu liefern?
-
Er hat die SItuation geschildert, wie sie aus seiner Sicht war. Er hat sich schon bevor das Tor gefallen ist beschwert und wollte danach gerne dem Schiedsrichter noch kurz seine Ansicht mitteilen. Der hat ihm aber aus großer Entfernung nur Zeichen gegeben. Daraufhin wollte Schmidt gerne vom Schiri wissen, warum er jetzt auf die Tribüne muss, dieser hat allerdings nur Kieß geschickt. Kieß wurde dann ein paar mal hin und her geschickt, ohne dass dabei eine Begründung gegeben wurde. Kieß sollte Schmidt auch sagen, dass Zwayer das Spiel unterbrechen wird, wenn Schmidt nicht geht. Schmidt sagte dann wohl: "Er brauch das Spiel nicht abbrechen, ich will nur kurz eine Begründung, warum ich gehen muss." Aber da war es wohl schon zu spät. Schmidt gibt zu, dass er zu stur und emotional reagiert hat und meinte, dass ihm das nicht bewusst war, dass es so drastische Folgen haben würde. Und er sieht auch ein, dass er eine Strafe bekommen muss. Also insgesamt meinte er, dass er, weil er wusste, dass bei diesem Spiel ein Tor wohl spielentscheidend sein würde, zu emotional reagiert und sieht ein, dass das falsch war. Im übrigen hat er auch nicht gegen Zwayer nachgetreten oder ihn irgendwie kritisiert, das war alles sehr sachlich und einsichtig.
-
Zunächst mal ist es hochgradig lächerlich gegen Völler ein Verfahren einzuleiten. Er ist ja nun nicht der erste Vereinsoffizielle, der dem Schiedsrichter unterstellt, dass er parteiisch war. Vielleicht hat er es etwas direkter ausgedrückt und mit mehr Inbrunst, aber Aussagen wie "Jemand wollte wohl heute nicht, dass wir gewinnen" hört man ja jeden zweiten Spieltag von irgendwem. Falls eine Strafe ausgesprochen wird gegen Rudi, dann hoffe ich inständig, dass Revision eingelegt wird und es zu einer Gerichtsverhandlung beim DFB kommt. Denn da sollte Rudi dann mal die Vergangenheit von Felix Zwayer ansprechen. Das würde mich wirklich mal interessieren, was dann in den Medien passiert. Denn die Manipulationsgeschichte von Zwayer läuft ja in den Medien etwas unter Radar und würde dann vielleicht mal etwas mehr Aufmerksamkeit erhalten.
-
Du weißt ja nicht was Schmidt ihm beim ersten Mal gesagt hat. Vielleicht hatte er einfach keinen Bock auf weitere Beleidigungen, zudem die Sache mit Herkommandieren. Kann ich nachvollziehen.
Schmidt hat heute Sky ein Interview gegeben, da wurde auch über die Szene gesprochen, die du glaube ich hier ansprichst. In der ersten Halbzeit war wohl Zwayer mal bei Schmidt (laut Schmidt der einzige direkte Kontakt während des Spiels) um zu sagen, dass Schmidt den vierten Schiedsrichter nicht berühren soll. Schmidt meinte, er hätte den vierten nie berührt und der soll das auch bestätigt haben und Schmidt zugesichert haben, dass er (also der vierte Offizielle) in der Pause gegenüber Zwayer das Missverständnis aufklärt. Das ist natürlich nur Schmidts Sicht der Dinge, aber wenn das so stimmt, war das ja nichts Wildes.
-
Unsere Stimmung war eher durchwachsen, würde ich mal sagen. Aber die Dortmunder sind ja mal ein lächerlicher Haufen. Das lauteste, was ich von denen gehört hab, war der FC-Fangesang. Einfach erbärmlich.
-
Es mag sein, dass der Schiedsrichter regelkonform entschieden hat. ABER: Als Schiedsrichter in der Bundesliga hat man einfach Fingerspitzengefühl zu zeigen und sollte nicht sich auf einen sinnlosen Kleinkrieg einlassen. Einfach Größe zeigen, kurz hingehen, die Sache erklären und schon hat es sich. So wie er es gemacht hat ist eine riesen Sache daraus geworden und er hat seine Show gehabt. Sicher hat Roger Schmidt etwas kindisch gehandelt, aber der Schiedsrichter dann eben auch und ich finde als Spielleiter hat er kühl und überlegt zu handeln. Und dann sollte er ein bisschen Verständnis für den Ärger vom Trainer zeigen, denn auch Zweyer wird ja gemerkt haben, dass die Leverkusener bisher unzufriedener mit seiner Leistung waren als Dortmund und dass er im Nachhinein betrachtet den Freistoß vielleicht doch hätte zurückpfeifen müssen. Jemand, der auf professionellem Niveau Schiedsrichter ist, muss da einfach überlegter und souveräner agieren.