Beiträge von jeSVB

    Weiß nicht ob es schon hier erwähnt wurde: Auf die Frage, ob Rudi glaubt, dass es Konsequenzen geben wird, antwortet er: "Keine Ahnung, ob Herr Zweyer gesperrt wird, ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen. Ich kenne ja den Kontrollausschuss!" :LEV5

    Es ist ja immer das gleiche. Bei solchen Spielen wird gefragt, warum so wenig Leute im Stadion sind. Dann kommen Argumente wie "Ich kann so früh von der Arbeit nicht da sein". Gegen Barcelona abends um 9 ist die Hütte dann voll, es wird gesagt "Das ist ne super Zeit, da hat man nichts vor und nach der Arbeit kann man es noch locker schaffen". Spielen wir aber abends gegen AZ Alkmaar heißt es "Das ist so spät, da können meine Kinder nicht mit und die Züge fahren so, dass ich erst nach 12 zu Hause bin". Das sind aber sicherlich Einzelfälle, man hat immer mal einen guten Grund nicht ins Stadion zu gehen.
    Aber insgesamt muss man einfach einsehen, dass wir nicht so viele wirkliche Fans, die wirklich mit Herzblut dabei sind, haben. Es gibt natürlich Menschen, die sich schon als Fan bezeichnen und die, wenn die Mannschaft mal super spielt und die Stimmung sich hochschaukelt, auch mal mit supporten. Aber Leute, die bereit sind, auch gegen langweiligere Gegner ins Stadion zu kommen und lautstark zu unterstützen, die sind bei uns einfach seltener.
    Und ich glaube, dagegen kann man gar nicht viel machen. Zum einen ist dies hier eine Region, in der viele Fußballvereine sind, die einfach einige Titel gewonnen haben in den Zeiten, wo Fußball groß wurde. Das gab es bei uns quasi nicht. Andere Vereine haben Auf- und Abstiege zusammen durchgemacht mit ihren Fans, so etwas verbindet bestimmt auch. Klar gab es hier auch kritische Situationen, aber abgestiegen ist man nie. Und ich glaube, dass das einfach dazu führt, dass es außerhalb von Lev nicht viele Leverkusen Fans gibt. Ich zum Beispiel bin in einem Dorf aufgewachsen, wo es quasi nur Kölner gibt. Wäre ich nicht verwandschaftlich verbunden, wer weiß, ob ich beim Bayer gelandet wäre. Zum anderen spielen ja auch noch Medien eine Rolle. Es wird immer und überall vermittelt, dass Leverkusen nichts gewinnt und dass es dort keine Fans gibt und da alles schei*e ist. Ich glaube wirklich, dass das abschreckt. Wenn ein 12-jähriger immer hört, dass ein Verein schei*e ist, dann wird er glaube ich schon davon abgehalten, sein "Fansein" zu intensivieren. Es kennt doch sicher jeder von uns die Sprüche: "Wie wird man denn Vizekusen-Fan?", "Am Wochenende wieder zu zehnt beim Auswärtsspiel gewesen?", "Ihr kriegt doch eh alles vom Bayer bezahlt" usw.
    Daher gibt es sicherlich einige Sympathisanten, die mal zu wichtigen Spielen kommen und dann auch für Lev sind, aber richtige Fans gibt es halt wenige. Und ich frage mich, ob man sich jedes mal aufs Neue darüber aufregen sollte, oder ob es vielleicht einfach so ist wie es ist.

    Als Deutschland Fußball Weltmeister wurde habe ich mich nicht ansatzweise so gefreut. Habe jetzt auch bis zum Ende ehrlich gesagt nicht daran geglaubt. Es ist ja noch mal was ganz anderes das Match dann auch tatsächlich zuzumachen. Sau geil. Und Serena, so unsympathisch sie auf dem Platz wirkt, ist eine extrem liebe Person und faire Verliererin. Die freut sich wirklich mit.

    Man muss ja nicht gleich ausrasten, aber ein bisschen was wahres ist ja schon dran. Als kürzlich im Raum stand, dass der Kieß wechselt, hab ich mich gefragt, mit wem ich mich noch so identifizieren könnte. Weil ich finde, man brauch solche Spieler, bei denen man das Gefühl hat, dass ihnen der Verein am Herzen liegt. Weil ich tu mich schwer damit, Leuten zuzujubeln, die dann halt mal zwei Jahre in Lev spielen, weil es gerade nichts anderes gibt, oder weil es irgendwie gerade in den Plan passt, die aber so schnell es geht wieder weg sind. Und da kann man doch zur Zeit bei einigen unserer Spieler das Gefühl haben. Der Kieß wird nicht mehr allzu lange spielen und wer bleibt dann noch? Bender und Toprak, bei denen hat man das Gefühl, die hängen auch n bisschen am Verein und ich hatte beim Giulio halt auch dieses Gefühl, weil er sich auch immer sehr freute, auch wenn er mal nicht gespielt hat.


    Langer Rede kurzer Sinn. Ich finde es schade, dass ein solcher Spieler jetzt abgegeben wird, andererseits kann man auch nicht jeden halten, wenn es wohl für ihn bei uns keine Zukunft gibt und dann kann man auch nicht, nur weil die Fans ihn mögen, ihm ein Leben auf der Bank bescheren.

    Die Spieler tragen doch eh alle ihre Multifuntionsshirts drunter. Also wenn kein Ausrüster vernünftig bezahlt, soll die Mannschaft doch einfach mit T-Shirts spielen. Dann würde ich mir auch mal wieder ein "Trikot" kaufen, weil man dann dafür keine 90€ hinblättern muss.


    Und hätte Frankfurt noch drei Chancen mehr herausgespielt, wäre es sogar 6-3 ausgegangen!

    Und wenn Chicharito verletzt gewesen wäre und Hakans Schuss nicht abgefälscht worden wäre, hätten wir dann 6:0 verloren. Also eigentlich haben wir gestern ne Klatsche bekommen, Leute. Macht mal die Augen auf! Schmidt muss weg!!! :LEV6


    Hallo? Wenn du seit Wochen nur unter Strom stehst und von allen Seiten einen draufbekommst und dann im nächsten Jahr auch noch dein Gehalt gekürzt werden soll... Da kann man sich auch mal freuen wenn das vorbei ist.
    Manche Menschen hier sind unfassbar. Der HSV hat es sich heute verdient, aber das sehen die wenigsten. Vom KSC kam doch nix.

    Ich sag doch, dass ich das Feiern verstehen kann, die sollen da nicht mit hängenden Köpfen rumlaufen. Aber das, was da gerade passiert, ist einfach der Situation nicht angemessen. Die haben das zweite Jahr nacheinander die Relegation überstanden, ohne ein Spiel in der regulären Spielzeit gewonnen zu haben, die Verlängerung heute extrem glücklich überhaupt noch erreicht. Und dann den Gegnern ins Gesicht zu jubeln, dann Humba machen, Interviews crashen... Also das ist doch einfach übertrieben. Die Spielen seit Jahren eine Grütze, da kann man sich freuen, dass es wieder mal gut gegangen ist, aber die feiern da so, als hätten sie die Meisterschaft gewonnen.

    Ich kann ja verstehen, dass die sich freuen und erleichtert sind. Aber wie die sich gerade feiern, ist ja abartig. Mit Megaphon und tanzen. Mich wundert, dass die nicht noch die T-Shirts und riesigen Biergläser auspacken.

    Sicher hat Bayern nicht seine beste Mannschaft gehabt, aber dennoch wären sicherlich fast alle von denen überall in der Bundesliga Stammspieler, dazu noch mehrere (Neuer, Schweinsteiger, Lahm, Götze), die bei den besten Clubs der Welt gesetzt wären. Also ne Rumpftruppe war das jetzt auch nicht. Zudem sind bei uns mit Castro und Bender zwei extrem wichtige Spieler ausgefallen, von Spahic und Papadopulus als Innenverteidiger mal abgesehen. Also alles darauf zu schieben, dass Bayern mit B-Elf gespielt hat, ist doch Blödsinn. Wir haben absolut verdient gewonnen und können da auch stolz drauf sein.

    Das sehe ich schon anders. American Football ist ein Spiel, das sowieso ständig unterbrochen ist. Von daher kann man das da ganz gut einbauen. Und dennoch werden die Pausen dann mit Werbung gefüllt. Und einige Entscheidungen sind dann immer noch umstritten. Ich habe keine Lust in Zukunft Fußball Spiele zu sehen, die ständig unterbrochen werden, um Entscheidungen nachzuprüfen, sodass das dann 3 Stunden dauert und noch voller von Werbung ist, als jetzt schon.

    Unser Zug fährt jetzt spontan doch nicht. Also falls zufällig jemand von Nürnberg aus nach Stuttgart fährt und 3 Plätze frei hat, so möge er sich doch bitte melden. Wäre perfekt. Hoffen kann man ja.

    In der Zusammenfassung bei Sport1 wurde sogar erwähnt, dass die Mauer zu weit Weg stand. Nachdem man zunächst in Nahaufnahme die sich beschwerenden Leverkusener zeigte, sagte Hansi Küpper: "Das Tor fällt mit freundlicher Unterstützung der Leverkusener, die sich satte 1,5 Meter weiter weg stellen, als sie müssen." :LEV5
    Also da musste ich irgendwie lachen, weil das ja schon fast grotesk war.

    Leider konnte ich heute von dem Spiel Live nichts mitbekommen und auch die Sportschau nicht sehen. Deswegen wartete ich geduldig auf die Wiederholung des Sportstudios um 1:32 Uhr, dachte ich doch, ich schaue mir eben 15-20 Minuten die Wiederholung des Bayernspiels an und danach noch die 5-10 Minuten vom Leverkusen-Spiel. Nachdem ich um 2:10 Uhr jede Szene von Dortmund-Bayern vier mal aus 28 verschiedenen Kameraperspektiven gesehen hatte, freute ich mich dann endlich auf meinen SVB. Gott sein Dank scheint das Spiel nur aus einem Tor vom Kießling und einem Berliner Kopfball bestanden zu haben. So konnte ich mich um 2:11 Uhr top informiert über den ZWEITPLATZIERTEN der Bundesliga Richtung Bett bewegen. Schön, wenn man in der Öffentlichkeit beachtet und respektiert wird.

    Ich fand die Rotation an sich keine dumme Idee. Dass Kies mal draußen bleiben sollte, habe ich auch gedacht, weil doch seine Schnittwunde aus dem Bayernspiel immer mal wieder aufgegangen war. Son hat mich auch, außer in den ersten 2 Spielen, nie wirklich überzeugt, deswegen schon ok, den mal rauszulassen. Sam hätte man aber meiner Meinung nach drin lassen sollen, aber nun gut. Letztendlich muss die Mannschaft, wie sie auf dem Platz stand, trotzdem gegen Braunschweig gewinnen. Die Mannschaft hat sie einfach unterschätzt und das muss nicht unbedingt immer bewusst sein, sowas kann auch ganz unterbewusst stattfinden.


    Das einzig Schlechte an der Rotation, und da muss ich mal dem Sky-Kommentator zustimmen, ist, dass man dadurch die Braunschweiger schon provoziert und die es einem natürlich erstrecht zeigen wollen. Eine Niederlage an sich ist auch nicht schlimm und niemand hat wohl erwartet, dass wir ungeschlagen weiter durch die Saison gehen. Aber dass die dann gegen den Letzten sein muss, das ist leider irgendwie typisch für das "alte" Bayer Leverkusen und ich denke, dass einfach viele gedacht haben, dass diese Zeiten vorbei sind, in denen man gerade gegen die Schwachen schlecht aussieht.


    Aber nun gut, ich hoffe, dass die Mannschaft dies als Warnschuss sieht und sie in den nächsten Spielen wieder konzentrierter rangeht. Jetzt gilt es erstmal am Dienstag zu gewinnen und Donezk nach dem hohen Sieg zu Hause nicht auch noch unterschätzt.


    Mund abputzen, abhaken! Vorsprung vor Platz 4 ist immer noch groß und die Mannschaften, die dann kommen, werden auch nicht alles gewinnen.


    :LEV3