Beiträge von fatmoe

    Man kann nur Spekulieren:


    Carro wurde geholt als außenstehender Manager mit Sachverstand.
    Die "Komfortzone" wird schon seit fast einem Jahrzehnt hier im Forum angeprangert, wäre doch interessant wenn neben Völler auch Boldt ein Teil dieser Komfortzone ist.
    Also handelt Carro und schickt die linke Hand (Boldt) zeitnah nach Hause und die rechte Hand (Völler) zeitfern nach Hause.


    Bin kein Freund von diesem Vergleich, dennoch ziehe ich ihn:
    Als Schmadtke zu den Ziegen ging hat er auch erstmal ordentlich ausgemistet bzw. Ordnung gemacht im Verein und der sportliche Erfolg in den ersten 2 Jahren gibt ihm Recht.
    Hier in Leverkusen wird schon viel zu lange versucht auf einem bröckelnden Fundament ein Hochhaus zu errichten. Dass Carro "nur" Manager ist und nebenbei Fußballfan ist kann sein entscheidender Vorteil sein. Und er hat im Gegensatz zum Wenning taten sprechen lassen.
    Bleibt also Spannend, denn bei der derzeitigen Spielweise von unserer Mannschaft, müsste Carro zeitnah auch beim Trainer die Daumenschrauben anlegen...

    HH ist ein Trainer der 2. Halbzeit, er hat in der Halbzeitpause wohl oft die richtigen Worte gefunden.
    Tabelle 17/18 getrennt nach Halbzeiten:


    Zitat

    Verein Spiele S U N Tore +/- Tordiff. Punkte
    Leverkusen 34 11 12 11 22:20 2 45 und Platz 8
    Leverkusen 34 14 10 10 36:24 12 52 und Platz 3

    https://www.wahretabelle.de/st…bzeittabelle?saisonId=307


    Und das deckt sich auch mit einen Erinnerungen an letzte Saison. Darf jetzt jeder deuten wie er mag

    Zell am See Lars Bender ist Kapitän bei Bayer 04. Mit der Werkself hat der 29-Jährige noch große Ziele. Wir haben uns mit ihm auch über das Nationalteam unterhalten.


    In der Bundesliga gibt es nur vier Profis, die länger bei ein und demselben Verein unter Vertrag stehen als Leverkusens Lars Bender. Seit 2009 schnürt der 29-Jährige die Fußballschuhe für die Werkself und ist seit drei Jahren Spielführer. Im Trainingslager in Österreich spricht er über sein mittelfristig nahendes Karriereende, die Nationalmannschaft, und warum er unbedingt noch einmal in der Champions League spielen will.


    https://rp-online.de/sport/fus…4-leverkusen_aid-24218215

    Ich frag mich eigentlich wen die Özil-Erdogan Affäre noch interessiert. Das Thema wurde vom DFB abgeMerkelt (also abmoderiert) vor der WM und Ende aus.
    Hätte es die n11 ins HF geschafft wäre es auch wieder allen egal gewesen, aber das Thema kann halt perfekt von der eigenen Inkompetenz von Bierhoff, Grindel und Konsorten ablenken. Özil macht das einzig richtige und versucht nen Schlussstrich zu ziehen unter einer inzwischen fast belanglosen Sache, die künstlich höher kocht als ne Tomatensoße auf nem Herd bei Stufe 10.
    Wie viele Spieler gehen für Millionen in den nahen Osten oder nach China? Aber das ist nen anderes Thema...


    Die einzig wichtige Frage bleibt noch unbeantwortet:
    Wer von der DFB muss gehen?! Und jetzt nicht mit Müller-Wohlfahrt kommen, der ist älter als der gute alte Jupp :LEV7



    PS: Bin froh das Özil weg ist, seit Frankreich 2016 war nix mehr von dem zu sehen. Aber das was der DFB veranstaltet ist unfair, das Forum heir würde hochkochen wenn das nen Ex-Leverkusener wäre.

    Der Preis der Reise für Mitglieder beträgt 729 EUR zzgl. 29 EUR für die Eintrittskarte.


    Der Preis wäre mit einer Übernachtung in Ordnung, man darf aber nicht vergessen das Park-, Lande- und Abfertigungsgebühren in London jenseits von Gut und Böse sind, hinzu noch relativ kurzfristig ne Maschine chartern etc. Dazu noch 15-30 % DER TOUR Provision. Aufgrund der Einmaligkeit müssen die jetzt auch nicht den SALE Hammer schwingen ^^

    Weiß nicht, was ich schlimmer finden soll:
    Das sich K*ln direkt für Europa qualifiziert hat oder das es der HSV mal wieder in der 1. Liga geschafft hat.
    (unabhängig von unserer Situation...)

    Auch die "Die andere Familie"-Kampagne passt meiner Meinung nicht zu dem Selbstbild, das viele Fans haben.


    Das geht schon bei "der anderen Familie" los. Glaubt man damit neue Fans zu generieren? Für jeden aufwachsenden Recken ist das komplett profilloser Müll.

    Hervorheben muss man hier, dass die K*lner ein sehr ähnliches Motto adaptiert haben mit der Ära Schmadtke. Ganz so schlecht kann es also nicht sein :D
    -------------------
    Ich erinnere mich an das Foto der Oskar Nacht nachdem peinlichen Spiel gegen Mainz - schrecklich.
    Das Thema Marketing & Innovative Fanartikel, habe ich schon lange abgeschrieben...

    Zitat

    Dabei hatte sein Vorgänger dem Verein über die vergangenen drei Jahre Vollgasfußball eingeimpft. Nach Ballgewinn so schnell und steil wie möglich Richtung Tor des Gegners, der Plan ging sehr oft auf, Bayer Leverkusen bekam viel Lob. Schmidt war überzeugt von sich und seinem Weg, abbiegen wollte er nicht.


    Diese Form des Fußballs hat man diese Saison nur sehr selten beim Bayer erleben dürfen. Der Autor spricht doch selber die Defizite an: Demotivation und Unkonzentriertheit. Beides Argumente gegen Schmidt und wenn Korkut ebenfalls nicht die Spieler erreicht, dann auch gegen ihn. Erinnert mich immer mehr an die Ära Klinsmann in Bayern, wo Heynckes dann aushelfen durfte - hoffen wir das Korkut es doch schafft!